Pilgerweg

Beiträge zum Thema Pilgerweg

Die Wallfahrtskriche Maria Schnee ist neben den Fatimawallfahrten jeweils am 13. des Monats auch ein Etappenziel auf dem Hoch und Heilig Pilgerweg.  | Foto: TVB Osttirol/Peter Maier

Wallfahrten
Fatimawallfahrten nach Maria Schnee in Obermauern

Die Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern ist wieder Ziel der monatlichen Fatimawallfahrten. VIRGEN. Endlich können die Fatimawallfahrten wieder unter "normalen" Umständen begangen werden. Von Mai bis Oktober wird nun wieder regelmäßig am 13. jedes Monats nach Obermauern in die Wallfahrtskirche Maria Schnee gepilgert, wo dann die Wallfahrtsmessen von unterschiedlichen Priestern und Patern der Osttiroler Gemeinden zelebriert werden. Der Bittgang (ca. 30 Minuten) beginnt jeweils um 19 Uhr...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Segnung der "Wassertropfen" in Heilbrunn bei den 400 Jahre Wallfahrtsort Feierlichkeiten. | Foto: Hofmüller (45x)
45

400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn
Segnung der heilenden "Wassertropfen"

Am Wochenende fanden die Jubiläumsfeiern zu 400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn statt. Am Freitag gab es in der Wallfahrtskirche eine Messe. Anschliessend gab es die Lichterprozession und es kam zur Kräutersegnung beim Gnadenbrunnen. Am Maria Himmelfahrtstag wurde zur Eucharistischen Anbetung geladen. Die Festmesse mit Generalvikar Erich Linhardt wurde von unzähligen Gästen aus Nah und Fern besucht. Auch Bürgermeister Hubert Höfler aus Anger und Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Silvia...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das von Franz Rauscher gestaltete Logo enthält christliche Symbolik. | Foto: privat

Eröffnung des Pilgerweges ‘Franziskusweg Weinviertel‘

HOHENRUPPERSDORF. Was nach der Wahl des Papstes Franziskus I. 2013 als Idee begann, wird am 4. September eröffnet. Der Franziskusweg Weinviertel lädt ein, der eigenen spirituellen Tradition zu folgen und die Kraftquelle Kirche wieder neu zu entdecken. Er verbindet bestehende Wege zu einem Ganzen und kann im Ganzen oder in Teilabschnitten begangen werden. Zudem hilft der Weg, die eigene Heimat kennenzulernen. Großteils geöffnete Kirchen, Pilgerstempel-Stellen und ein kleines Rätselspiel machen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
... angekommen in Heiligenblut geht es in die Kirche zum feierlichen Abschlussgottesdienst
2 6 4

Glocknerwallfahrt

... die jährliche Glockner Wallfahrt zu „Peter und Paul“ ist Salzburgs größte Wallfahrt und läßt sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Die 35 km religiöse Wanderung geht der Überlieferung nach auf ein Gelöbnis zurück, in dem die Wallfahrer Schutz vor der Pest erbaten. Am 28. Juni 2015 machte sich wieder eine große Schar an Pilgern auf den Weg in den Nationalpark Hohe Tauern und weiter übers Hochtor bis nach Heiligenblut und baten während der Prozessions Andachten um den Segen. Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • brigitte pontasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.