Pillersee Tal

Beiträge zum Thema Pillersee Tal

Georg Bachler (li.) und Simon Astl (re.) mit dem Veranstalter.  | Foto: BC Saustall
2

BC Saustall
3. Platz bei den Heineken Open in Feldkirch

FIEBERBRUNN. Am 26. Dezember machten sich Simon Astl und Georg Bachler auf den Weg nach Feldkirch zum traditionellen Heineken Open, einem internationalen Doppel-Billardturnier (9-Ball). 20 Teams aus Österreich, Deutschland, Griechenland und der Schweiz kämpften um den Turniersieg. In der Gruppenphase schaffte das Saustall-Team nach zwei Niederlagen noch den Aufstieg.  In der KO-Runde und im Viertelfinale gab es weitere Siege für die Fieberbrunner. Letztlich landete das Duo am 3. Rang. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Die Teilnehmer der Jugendlandesmeisterschaften | Foto: Tiroler Billard Verband

Erfolgreiche Teilnahme bei den Jugendlandesmeisterschaften im Poolbillard!

Mit insgesamt 24 Spielern aus 6(!) Vereinen gingen am 19.12. die Jugendlandes-meisterschaften im 8er Ball und 9er Ball über die Bühne. Diese Teilnehmerzahl wurde seit Jahren in Tirol nicht mehr erreicht und darf wohl in ganz Österreich als Rarität bei einer Landesmeisterschaft bezeichnet werden. Gespielt wurde im PoolShooters in Innsbruck. Hier wurden die Kids vom dort ansässigen Verein LPT Innsbruck ausgezeichnet mit hausgemachtem Chili con carne, Obst, Nüssen etc. verpflegt. In den Bewerben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Der glückliche Sieger der 2. Championstour, Clemens Schober

2. Championstour, zweiter Sieg für den Billardclub Saustall Fieberbrunn!

Insgesamt 5 Spieler des Billardclub Saustall Fieberbrunn nahmen am Samstag, den 20.11. beim 2. B-Turnier der Saison in Kramsach teil. Marion Winkler, Marcel Riedmann, Tobias Musil, Clemens Schober und Simon Astl griffen beim letzten Turnier vor der durch den aktuellen Lockdown bestimmten Billardpause an. Gespielt wurde Multi-Ball (d.h. 2x 10 Ball, 2x 9 Ball, 2x 8 Ball, 2x 10Ball usw. ... bis das Ausspielziel erreicht ist) im Round Robin System d.h. im Gruppensystem in welchen jeder gegen jeden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Die glücklichen Preisträger des 20. Pillerseer Doppelbillardturniers

20. Pillerseer Doppelbillardturnier war wieder ein voller Erfolg!

Am Samstag, den 06.11. trafen sich bei Kaiserwetter 44 Mannschaften zum 20. Pillerseer Doppelbillardturnier in der Sportstätte des Billardclub Saustall Fieberbrunn in Pfaffenschwendt. Neben dem Billardturnier wurde aber auch das gesellschaftliche Zusammentreffen gefeiert, in freundschaftlicher Athmosphäre wurden die Vorrundenspiele absolviert. Nach zahlreichen spannenden Partien am Nachmittag wurden die Viertelfinalspiele in den frühen Abendstunden erreicht wo es zu folgenden Paarungen kam. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Der glückliche Medaillengewinner in der allgemeinen Herrenklasse, Clemens Schober.
2

BC Saustall
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften im Poolbillard

Die Staatsmeisterschaften im Poolbillard fanden heuer vom 25.10. bis zum 31.10. in Ried im Innkreis statt, wo zum ersten Mal alle Klassen (U17, U19, Herren, Damen, Senioren und Rollstuhl) sich gemeinsam um die österreichischen Meistertitel messen durften. Von den heimischen Spielern waren Andrea Bachler und Bastian Gesslbauer in der U17 Klasse, Valentin Heizinger, Tobias Musil und Simon Astl in der U19 Klasse, Marion Winkler in der Damenklasse, Clemens Schober in der Herren- sowie Georg Bachler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
In Waidring, Fieberbrunn und St. Ulrich sorgten die Abend-Events für viel Publikumsandrang. | Foto: Mike Jöbstl
3

PillerseeTal: Klassiker als Publikumsmagneten

PILLERSEE TAL (navi). Die Spiele- und Erlebnisnacht in Waidring, Timoks Bummelnächte in Fieberbrunn und das Seeleuchten am Pillersee waren auch in diesem Sommer Publikumsmagneten. Tausende Gäste und Einheimische pilgerten zu den Veranstaltungen, die man mittlerweile als Klassiker in der Region bezeichnen kann. „Die Veranstaltungen gibt es mittlerweile seit über 15 Jahren und sie gehören zum PillerseeTal einfach dazu“, bestätigt TVB-GF Armin Kuen. NeuheitenDamit die Abende aber so gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Bergbahnen Pillersee
8 14 111

Gewinnspiel: Großer Fotowettbewerb - Jakobskreuz im Mittelpunkt

Inzwischen wurden die Sieger gekürt!! ST. JAKOB/TIROL. Auf 1.456 m über dem Meeresspiegel steht nun im Pillerseetal das größte komplett begehbare Gipfelkreuz der Welt. 29 Meter ragt es in die Höhe; es soll Ausflugsort, Pilgerziel, „Denkplatz“ und ein Ort für besondere Veranstaltungen sein. Die neue Attraktion auf der Buchensteinwand ist bereits ein Publikumsmagnet und lockt zahlreiche Hobbyfotografen an. Aus diesem Grund suchen die Bergbahnen Pillersee gemeinsam mit den Bezirksblättern die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
50 Zwillingspaare waren in der Region zu Gast. | Foto: Medienpark
3

Das PillerseeTal sah doppelt

PILLERSEETAL (niko). Eine Woche lang hieß es im Pillerseetal „Vorsicht Verwechslungsgefahr“! Rund 50 Zwillingspaare aus Österreich, Deutschland und der Schweiz hatten die Einladung des TVB und der Tourismuswerkstatt Strafinger angenommen und fanden sich zum 28. Internationalen Zwillingstreffen ein. Die Premiere im PillerseeTal war trotz recht durchwachsenem Wetters mehr als gelungen. Die ganze Woche über wurde gesungen, getanzt und gelacht. Auf dem Programm stand neben der feierlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schätze im PillerseeTal | Foto: smpr.at

Sportler als Imageträger

Das erfolgreiche Kooperations-Projekt im PillerseeTal geht weiter Für die Größe der Region verfügt das PillerseeTal über eine enorme Dichte an Spitzensportlern. PILLERSEETAL (niko). Erfolgreiche Sportler sind Image- und Werbeträger für eine Region – das PillerseeTal beherbergt sechs davon. Das bewog Stefan Steinacher bzw. „Steinacher & Maier PR“ im Vorjahr zur Lancierung des Projekts „Die PillerseeTaler“ (wir berichteten vielfach), das seither von den fünf Regionsorten, dem TVB und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.