Pillersee

Beiträge zum Thema Pillersee

Auf den Spuren der Dinosaurier – diese Woche startet mit einem aufregenden Programm in Waidring. | Foto: Triassic Park

Dinos, Forellen und Plantschspaß in Kitz

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kitzbühel kann man alle Elemente des Bezirks kennenlernen. Die nächste Sommerfrische-Woche startet in den Bezirk Kitzbühel. Da geht es am Montag gleich ganz aufregend los! Am ersten Tag können Sie in eine uralte Welt eintauchen – in die Ära der Dinos! Im Triassic Park in Waidring befindet sich der höchstgelegene Sandstrand der Alpen. Neben einer Unterwasserwelt und einer Lagune gibt es auch ein Forschercamp für die Kids. Am Dienstag geht es zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Auslauf des Sees soll ein Wehr entstehen. | Foto: TVB

Hochwasserschutz könnte 2017 starten

Planungen für Pillersee (St. Ulrich) und Haselbach (Waidring) laufen ST. ULRICH/WAIDRING (niko). Wie mehrfach berichtet laufen die Planungen für das Hochwasserschutzprojekt in St. Ulrich und Waidring (Pillersee, Haselbach). Das Projekt sieht bereits im Oberlauf in St. Ulrich eine "maximale Retention" (am Pillersee) vor. Wesentlich ist dabei einer automatisch steuerbaren Wehranlage am Seeauslauf, um einen Abfluss zeitverzögert und gezielt steuern und so im Unterlauf Überflutungen hintanhalten zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Haselbach auf Waidringer Gebiet sind auch Dammerneuerungen geplant.
3

Sicherheit am Haselbach

Hochwasserschutzprojekt in Waidring; diverse Maßnahmen um rund 3 Millionen Euro. WAIDRING/ST. ULRICH (niko). Projekt von der Förderstelle des Bundes genehmigt, Planungsauftrag für Projekt erteilt, Realisierung so rasch wie möglich – kurz gefasst das Vorhaben "Hochwasserschutz Haselbach". Den Gemeinden Waidring und St. Ulrich wurde der Projektentwurf und die vorgesehenen Maßnahmen im Herbst präsentiert. Das Projekt sieht bereits im Oberlauf in St. Ulrich eine "maximale Retention" vor. Wesentlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ersiBILD

Walter Mitterer aus Waidring ist wieder Forellenkönig

ST. ULRICH/WAIDRING (ersi). Wer fängt im September die längste Forelle im Pillersee; das war wiederum die Vorgabe zum Forellenkönig. Die Generalversammlung des Fischereivereines Pillersee war der Rahmen für die Verleihung des Forellenkönigs 2015 – und der passionierte Fischer Walter Mitterer aus Waidring gewann diesen Bewerb mit einer Forelle von 43 cm Länge. Übrigens, diese Fische werden nach Abmaß unverzüglich wieder dem Pillersee zugeführt. Der Forellenkönig wird schon seit 2009...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Haselbach ist bei Starkregen eine stets gefährliche Zone für die Anrainer (Bild: Hochwasser Juni 2013).
2

Haselbach entschärfen

Neuer Gefahrenzonenplan für Waidringer Haselbach; Pillersee als Retentionsbecken. WAIDRING/ST. ULRICH (niko). Im März wurde der neue Gefahrenzonenplan für den Haselbach in Waidring vom Ministerium und Land Tirol kommissioniert. Der Plan ist somit offizielle Grundlage für weitere Maßnahmen, um die Sicherheit an dem Gewässer zu erhöhen (wir berichteten bereits). "Aufbauend auf dem Plan wollen wir Planungen beauftragen, um den Ort im Fall von Hochwasserereignissen sicherer zu machen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Pillersee wächst vor allem im oberen Teil zu. | Foto: ersiBILD

See retten & attraktivieren

Pillersee verlandet zusehends; Gegenmaßnahmen sollen nun eingeleitet werden Das Naturkleinod „Pillersee“ ist in Gefahr. Die Rettung soll eingeleitet werden. ST. ULRICH. Den Wert des Pillersees erkannte in den 90er-Jahren schon Bgm. Leo Schlechter, der den Kauf des Sees und des damaligen Flecken-Rieds einleitete. 1994 wurde der Kauf besiegelt. Der See wanderte von der Riester‘schen Priesterhausstiftung (Diözese Salzburg) in den Besitz der Gemeinde St. Ulrich. Schlechter und sein Nachfolger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Gut eingearbeitet!“

Hallenbad-Nachnutzung, Pillersee-Verlandung als große Zukunftsaufgaben Drei neue Bürgermeister und eine Ortschefin sind seit den Wahlen im März im Bezirk im Amt. Wir ziehen eine erste Bilanz. Teil 4 – ST. ULRICH. Am 28. 3. 2010 in der Stichwahl siegreich, am 29. 3. angelobt, am 1. 4. konstituierende Gemeinderatssitung – seither ist Brigitte Lackner (Liste „Gemeinsam für St. Ulrich“) „Chefin“ in „Nuarach“ und einzige Bürgermeisterin im Bezirk Kitzbühel. „Ich habe mich gut eingearbeitet, es ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vandalenakte im Bereich Pillersee. Foto: ersiBILD | Foto: ersiBILD

Vandalen in St. Ulrich am Pillersee

PILLERSEETAL (ersi). Der Pillersee ist nicht nur Namensgeber der ganzen Region sondern auch ein attraktives Kleinod der Natur. Touristische Nutzungen der Zukunft werden daher sehr sachte und nur im Einklang mit der dortigen Flora und Fauna stattfinden können. Nicht so schützenswert finden so manche Vandalen diesen See und dessen Umgebung; deshalb zeigen sich Bürgermeisterin Brigitte Lackner und ihr Vize Ernst Pirnbacher sehr besorgt: „In den letzten Tagen wurden ganze Hinweistafeln verbogen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.