Pilotprojekt

Beiträge zum Thema Pilotprojekt

Laakirchens Bürgermeister Fritz Feichtinger mit Helga Spitzbart. | Foto: Die Photoschmiede/dieziwi

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung
Pilotprojekt „Generationen miteinander“ in Laakirchen

Die Auftaktveranstaltung von „Generationen miteinander“ im Generationenzentrum Danzermühl der Pilotgemeinde Laakirchen mit rund 85 Teilnehmern war ein voller Erfolg. LAAKIRCHEN. Bürgermeister Fritz Feichtinger betonte in seinen Begrüßungsworten die Relevanz des Projekts für die Gemeinde Laakirchen und ermutigte das Publikum, bei „Generationen miteinander“ teilzunehmen und sich zu engagieren. Mit diesem Pilotprojekt engagiert sich die Gemeinde Laakirchen in Punkto „aktives, gesundes Älterwerden“...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Rot-Kreuz-Präsident Walter Aichinger. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Pilotprojekt
1450 lenkt Patienten in Ambulanzen

Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 hat sich bei Bauchschmerzen, Kopfweh, Insektenstichen und Co bereits bewährt. In der nächsten Ausbaustufe sollen über diese Hotline auch die Patientenströme in den Spitalsambulanzen gelenkt werden. Pilotprojekte laufen derzeit in Ried und Linz. OÖ. Wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der telefonischen Gesundheitsberatung das Krankenhaus als idealen Versorgungsort definieren, erhält der Anrufer bzw. die Anruferin die Möglichkeit zur Nutzung eines...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ab April 2020 startet im OÖ. Roten Kreuz das Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung.  | Foto: RKNÖ

Rotes Kreuz bietet Einblicke
Pilotprojekt: Freiwilliges Sozialjahr in der Betreuung

Mit 1. April 2020 startet das Rote Kreuz sein Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung“. Dauer: 9 Monate. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. März. OÖ. Sie kümmern sich um Menschen, die ohne Hilfe ihren Alltag nicht alleine bewältigen können, sind da, um zu helfen und geben Menschen Nähe, die ihnen nicht nahe stehen. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberösterreich sind Teil eines engmaschigen Netzwerks der Hilfe. Das Bild der Hilfe aber wandelt sich mit unserer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der wiedergewählte Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich Johann Kalliauer. | Foto: AKOÖ

Johann Kalliauer
Weiterhin Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich

Der „alte“ Arbeiterkammer OÖ-Präsident Johann Kalliauer wurde wiedergewählt und will erfolgreichen Weg fortsetzen. OÖ. Die Vollversammlung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hat in ihrer konstituierenden Sitzung den „alten“ AKOÖ-Präsidenten Johann Kalliauer mit 89,1 Prozent wieder zum Präsidenten gewählt. Kalliauer hat dieses Amt seit 2003 inne, es handelt sich um seine nun vierte Funktionsperiode. Der Weg sei in den vergangenen Jahren der richtige gewesen, was die Zufriedenheit der...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
14

SCHMECKtakuläres Almtal - Bewusstseinsbildung von klein auf!

SCHMECKtakuläres Almtal - Bewusstseinsbildung von klein auf! Um die Bewusstseinsbildung von klein auf zu fördern und stärken startete der Verein „SCHMECKtakuläres Almtal“ ein Pilotprojekt mit der NMS (neuen Mittelschule) Scharnstein. Mit 3. Klassen zu je 20 Schüler dieser Schule wurden drei Tage lang regionale Betriebe in Grünau, Scharnstein und Vorchdorf besucht, die regionale Produkte in BIO Qualität herstellen, verarbeiten und vermarkten. Jochen NEUSTIFTER vom „JO`s RESTAURANT und...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Teamarbeit: Julia Huber, Sophie Spitzlinger und Lisa Weiss arbeiten gemeinsam an der Challenge der Mucos GmbH. | Foto: privat
1 4

Pilotprojekt: Regionale Challenges für junge Talente

Projekt "Talent.S" holte Regionalitätspreis 2015 in der Kategorie "Junge Ideen" nach Ried. RIED. "Talent.S" – so heißt das Pilotprojekt, das das Techno-Z Ried gemeinsam mit regionalen Unternehmen und Direktoren der Rieder Schulen entwickelte. Ziel der neuen Aktion ist, die Höheren Schulen des Bezirks besser zu vernetzen und zugleich eine enge Verbindung zu regionalen Unternehmen zu schaffen. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Projekts ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Schülern...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: BILLA AG/ Hartberger

Leihrollstuhl für Billa-Filiale Laakirchen

LAAKIRCHEN. Als erste BILLA Filiale Österreichs wird die Niederlassung in Laakirchen künftig auf Initiative eines ansässigen Stammkunden einen Leihrollstuhl für seine Kunden zur Verfügung stellen. Mit dem Pilotprojekt setzt BILLA ein Zeichen der Solidarität und nimmt sich der Bedürfnisse seiner Kunden nachhaltig an. BILLA liegt das Wohlergehen seiner Kunden am Herzen. Im oberösterreichischen Laakirchen wird dieses Anliegen jetzt auch in der dortigen BILLA Filiale spürbar. „Mit dem Projekt,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.