Erfolgreiche Auftaktveranstaltung
Pilotprojekt „Generationen miteinander“ in Laakirchen

- Laakirchens Bürgermeister Fritz Feichtinger mit Helga Spitzbart.
- Foto: Die Photoschmiede/dieziwi
- hochgeladen von Kerstin Müller
Die Auftaktveranstaltung von „Generationen miteinander“ im Generationenzentrum Danzermühl der Pilotgemeinde Laakirchen mit rund 85 Teilnehmern war ein voller Erfolg.
LAAKIRCHEN. Bürgermeister Fritz Feichtinger betonte in seinen Begrüßungsworten die Relevanz des Projekts für die Gemeinde Laakirchen und ermutigte das Publikum, bei „Generationen miteinander“ teilzunehmen und sich zu engagieren. Mit diesem Pilotprojekt engagiert sich die Gemeinde Laakirchen in Punkto „aktives, gesundes Älterwerden“ für die Bürger und für Maßnahmen gegen Einsamkeit.
Generationenübergreifendes Gesundheitsförderungsprojekt
Die Freiwilligen- und Gesundheitskoordinatorin Helga Spitzbart präsentierte das Pilotprojekt, die Ziele und die ersten geplanten Aktivitäten. Für launige Unterhaltung sorgten Walter Martetschläger mit seinem Programm „Vorwiegend heiter“ und die Vier-Generationenband „Die 3 ½ Hallodries“. Das kulinarische Wohlbefinden sicherten Schmankerl von regionalen Produzenten. Eine rundum gelungene Veranstaltung als Basis und Ausgangspunkt für ein hoffentlich nachhaltiges, generationenübergreifendes Gesundheitsförderungsprojekt.
Wer sich beteiligen, Ideen oder freiwilliges Engagement einbringen möchte, kann sich bei Freiwilligen- und Gesundheitskoordinatorin Helga Spitzbart, Tel. 0660/870 86 05 oder helga.spitzbart@dieziwi.at melden. Die Initiative „Generationen miteinander“ wird gefördert aus Mitteln des Sozialressorts Land Oberösterreich und des Sozialministeriums.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.