Pilz

Beiträge zum Thema Pilz

Foto: A. Gasselsberger

Junge Haagerin gewinnt Staatsmeisterschaft

HAAG. Jessica Pilz gewann in Ried/Innkreis die Staatsmeisterschaft im Bouldern. "Ich freue mich sehr, vor allem darüber, alle Boulder bei diesem Bewerb geschafft zu haben. Das Finale war eine etwas leichtere Runde, dadurch war der Druck ziemlich hoch. Es galt ruhig zu bleiben und auf Sicherheit zu klettern. Am Ende ist es super aufgegangen, ich freue mich über meinen zweiten Boulder-Staatsmeistertitel", so die 21-jährige.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Röhrich auf Suche: Er nimmt nur Vertrautes mit. | Foto: privat

Schwammerljäger auf Abwegen

Gefährlicher Leichtsinn im Wald: Unterschätzte Rückwege, frühere Dunkelheit und giftige Doppelgänger. Ein Survival-Experte gibt Überlebens-Tipps. REGION PURKERSDORF (bt). Wenn im Herbst die Schwammerl aus dem Boden sprießen, scheint der Wald eine magische Anziehungskraft zu haben. Unzählige von uns machen sich dann auf die Suche – vergessen aber gerne, dass ihr Hobby auch Risiken birgt. Erst kürzlich haben die Bezirksblätter über ein Ehepaar berichtet, dass sich beim Schwammerlsuchen am...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
3 2

So tippt Österreich: Das ist das Ergebnis der Wahl

Mehr als 10.000 Leser der Regionalmedien haben das Ergebnis der Wahl getippt. Mit teils überraschenden Ergebnissen. Das Wahl-Tippspiel der Regionalmedien Austria (Bezirksrundschau, Bezirkszeitung, Woche und Bezirksblätter) ist beendet. Insgesamt haben mehr als 10.000 Leser unserer 127 Zeitungen zwischen Boden- und Neusiedlersee ihre Einschätzung abgegeben, wie die Wahl ausgehen wird.  Hier geht's zum Ergebnis der Nationalratswahl 2017 Aus dem Durchschnitt all dieser Tipps haben wir ein...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
1 1 3

Großes Finale: Mit Wahltipp 2000 Euro gewinnen!

Affäre Silberstein: SPÖ und ÖVP verlieren, FPÖ als lachender Zweiter... Das Wahl-Tippspiel der RMA geht ins große Finale. Noch bis 14. Oktober Mitternacht können Sie ihren Tipp für die Wahl abgeben und 2.000 Euro in bar gewinnen. "Hochrechnung" aus 6.500 Tipps: Ergebnis ist überraschend Bisher haben rund 6.500 Österreicher vom Bodensee bis zum Neusiedlersee mitgemacht und ihre Einschätzung des Wahlausganges abgegeben. Aus allen Tipps wird ein Durchschnittswert berechnet, aus dem sich ein...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
7

Verbotene Liebe

Wo: Lechner, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das Bild stammt vom 10. Juli 2017 - nach Starkregen stand der Spitalskeller unter Wasser. Ausgepumpt musste auch nach einem Starkregen im August werden.

Pilz im Spital: Suche nach Ursachen

BADEN (lorenz). Das Land NÖ hätte sich 34 Millionen Euro erspart, für manche Untersuchungen müssten die Patienten nicht zwischen zwei Spitälern etwa 12 Kilometer hin und her transportiert werden, Personalkosten wären geringer. So beurteilte 2012 der Rechnungshof den damals noch geplanten Neubau der Spitäler Baden und Mödling, ein Haus wäre billiger und effizienter. Doch die Politik sah es anders. Es wurde doppelt gebaut. Politische Entscheidung Fritz Knotzer, damals SPÖ-Bürgermeister von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Revierleiter Andreas Völk und Revierförster Anton Figl: "Auch diese Forststraße musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden!" | Foto: Zeiler
10

Forst: Tulln wird "Sperrbezirk"

Erholung ade: Sperre wegen Eschentriebsterben bleibt weiterhin aufrecht und variabel. REGION TULLN/KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG. Ausspannen, zur Ruhe kommen oder den Tag einfach bei einem netten Spaziergang im Forst ausklingen lassen – das war gestern. Heute sind die Möglichkeiten sich im Wald zu bewegen eingeschränkt. Schuld daran ist das sogenannte "Falsche weiße Stängelbecherchen", ein Pilz, der Eschen tötet. Wird laufend nachjustiert Bereits im November 2016 haben die Bezirksblätter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Martin Pilz, DI Gerhard Macho, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Dir. Thomas Böhm, Ing. Franz Höllrigl, DI (FH) Michael Prinz, Mag. (FH) Alexander Kiennast, KR Herbert Pilz, Bgm. Helga Rosenmayer, STR Martin Preis, Mag. Verena Pilz, Bezirkshauptmann Mag. Stefan Grusch, STR Alexander Berger, Mag. Leopold Kaufmann. | Foto: Eurogast Kiennast

Modernisierungswelle geht voran: Eurogast Pilz & Kiennast startet C+C Markt-Umbau

GMÜND. Ein Jahr nach dem erfolgreichen Zusammenschluss von Eurogast Pilz mit Eurogast Kiennast präsentiert das Unternehmen den Umbau des C+C Markts in Gmünd. Nach Eurogast Riedhart ist Pilz & Kiennast das zweite Eurogast Mitglied, das das neue Konzept der C+C Märkte umsetzt. Von Mitte Juli bis Ende Oktober 2017 werden über 2.000 m² Verkaufsfläche modernisiert und neu gestaltet. Das neue Markt-Konzept der Eurogast, die Ausweitung der Zielgruppen sowie die Sanierung des Gebäudes waren Hauptgründe...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nagelpilze machen unsere Füße regelrecht unglücklich. | Foto: pusteflower9024 - Fotolia.com

Wenn der Nagel zur "Pilzwiese" wird

Nagelpilz kann für den Betroffenen ganz schön unangenehm sein. Bei einem Nagelpilz ist unser Nagel mal so richtig beleidigt. In 4 von 5 Fällen ist ein Fußnagel betroffen, Auslöser ist meistens ein zu lange unbehandelter Fußpilz. Erkennen kann man das Problem naturgemäß am Nagel selbst, der sich, vom äußeren Rand ausgehend, weißlich-gelb verfärbt. Im weiteren Verlauf wird die Nagelplatte immer dicker, wodurch es durchaus kritisch werden kann. Häufig kommt es zu Schmerzen, der Nagel kann...

  • Michael Leitner
Falsches Stengelbecherchen rottet Eschen aus. | Foto: BFW
3

Pilze töten Eschen im Tullner Auwald

Gemeines Stengelbecherchen gibt Förstern und Wissenschaftern Rätsel auf. TULLN / REGION. "Wir haben eine gewaltige Pilzwelt, jeder Baum lebt in der Symbiose mit einem Pilz, manche jedoch können einen großen Schaden anrichten", stellt Roland Jaggler, seines Zeichens Bezirksförster in Tulln, fest, wenn er durch die Au spaziert. Das Eschentriebsterben bereitet große Sorge, verursacht durch einen Pilz sterben die Bäume zunehmend ab. Auch auf Pappel und Kiefern wirkt sich der Pilz schädigend aus....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.