Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Mein schönstes Motiv
der Fliegenpilz
36 17 39

PILZPARADE
🍄Die SCHWAMMER`L ....

 .....wachsen wieder und die Pilze Sammler sind fleißig unterwegs. Aber ACHTUNG, nicht jedes Schwammerl darf in`s Körberl. In meinem "Märchenwald" wachsen leider momentan wenige und ich muss mich mit Fotos von eher ungenießbaren Pilzen begnügen. Für mich sind sowieso die 🍄Fliegenpilze die HINGUCKER im WALD. Eine kleine Sammlung habe ich zusammen gestellt. Bitte mit VORSICHT genießen...🤗 Nachttrag:  Ein DANKE an Peter Kirchengast,  Bezirksleiter vom Zivilschutz Graz Umgebung, der mir zu meinem...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: Alfred Hofer
22

Niederkappel, Waldschule Korea
Koreanische Pädagoginnen zu Gast in Waldschule

Praktische Tipps setzten sieben Pädagoginnen aus Korea knapp zwei Wochen in der Landschaftsschule Donauschlinge um NIEDERKAPPEL (alho). Pädagogik anders erleben und anwenden. Das durften sieben koreanische Pädagoginnen, eine Professorin und eine Dolmetscherin in der Waldschule in der Höflmühle. Von 19. bis 30. November zeigten die beiden Waldpädagoginnen und Pilzecoaches,  Silvia Luger-Linke und Sarah Dieplinger, den koreanischen Gästen die vielen Wunder der Natur. Verschiedene Möglichkeiten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Silvia Luger-Linke
3

Waldpädagogen
Zwei Pilz-Coaches im Bezirk Rohrbach

Silvia Luger-Linke und Sarah Dieplinger führen Schulklassen und Kindergärten durch den Wald. BEZIRK ROHRBACH. „Pilze sind mehr als nur kulinarische Delikatessen. Wussten sie, dass man mit Pilzen Wolle färben, Papier herstellen oder sie für die Schmuckherstellung verwenden kann. Es gibt sogar Pilze, mit denen sie schreiben oder auf denen sie Botschaften hinterlassen können und viele Pilze werden zu Heilzwecken verwendet. Früher hat man mit Pilzen auch Feuer entzündet“ erzählt Silvia Luger-Linke....

  • Rohrbach
  • Matthias Staudinger
Mit einem Pilzhut aus Zunderschwamm überraschte Pilzkundler Otto Stoik (Bild hinten) die Schüler der 2. Klasse der NMS Niederwaldkirchen bei der Pilzausstellung im Hotel Weiss in Pühret.
18

Pilze
206 heimische Pilzarten ausgestellt

„Alles Schwammerl“ hieß es bei der Pilzausstellung im Hotel Weiss in PühretNEUSTIFT, BEZIRK (hed). 40 Personen beteiligten sich an der Pilzwanderung mit anschließender Fundbesprechung zum Auftakt der Ausstellung "Pilze des Böhmerwaldes" in Pühret, Neustift. Bei der zweitägigen Ausstellung wurden 206 verschiedene Pilzarten gezeigt, die vor Ort von den Mykologen und Besuchern gesammelt worden waren. „Zahlreiche Besucher nützen die Gelegenheit, selbstgebrachte Pilze bestimmen zu lassen", freut...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.