Pinkafeld

Beiträge zum Thema Pinkafeld

OBI Strohmeyer feierte 50. Geburtstag

Bad Tatzmannsdorf - Vor kurzem feierte OBI Horst Strohmeyer, der Ortsfeuerwehrkommandant der Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf, seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Grund lud er seine Feuerwehrkameraden zu einer gemütlichen Feier ins Feuerwehrhaus ein. Kommandantstellvertreter BI Jürgen Gurka und Verwalter HFM Martina Schmidt gratulierte im Namen der Ortsfeuerwehr und überreicht dem Jubilar ein Geschenk.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Jahreshauptdienstbesprechung der FF Grafenschachen

Grafenschachen - Auf ein imposantes und arbeitsintensives Jahr 2012 konnte die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen bei der 102. Jahreshauptdienstbesprechung zurückblicken. Nicht nur die Vielzahl an Einsätzen im Jahr 2012 forderte die Mannen der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen sondern es wurden auch in die Aus- und Weiterbildung mehrere Tausend Stunden investiert. Wie schon in den Jahren zuvor nahm auch im abgelaufenen Jahr die FF Grafenschachen bei fast allen Bewerben auf Orts-, Bezirks-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Jahreshauptdienstbesprechung und erste Feuerwehrfrau in Litzelsdorf

Litzelsdorf - Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf hielt am Samstag, den 2.3.2013 ihre 132. Jahreshauptdienstbesprechung ab. Kommandant OBI Josef Lang konnte den Abschnittskommandanten ABI Adolf Lehner, die Feuerwehrkommandanten OBI Oberndorfer Wolfgang aus Loipersdorf und OBI Podlisca Roland aus Buchschachen, Ehrenabschnittskommandant ABI Holl Robert, Altbürgermeister Graf Erich, Vizebürgermeister Resch Jürgen und die Feuerwehrbeiräte Horvath Margarethe und Heinzl Marianne als Gäste begrüßen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
15

3 Feuerwehren bei Hochwasser in Kohfidisch im Einsatz

Kohfidisch - Aufgrund der Schneelage und den nächtlichen Regenfälle wurde die FF Kohfidisch bereits in den Morgenstunden mittels Sirenenalarm zu mehreren Einsätzen im Ortsgebiet alarmiert. So galt es unter anderem unter Wasser gesetzte Keller auszupumpen als auch überflutete Straßen durch Umlenkung vom Wasser zu befreien und umzuleiten. Zur Unterstützung wurden ebenfalls die Feuerwehren Harmisch und Kirchfidisch alarmiert. Durch das Befüllen von etwa 1500 Sandsäcken wurde ein kleiner Puffer an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Auspumparbeiten in Kotezicken

Kotezicken - Am 25.02.2013 um 14.15 Uhr wurde der Ortsfeuerwehrkommandant der FF Kotezicken von der LSZ telefonisch über Wassereinbruch (verstopfter Kanal und Schmelzwasser) in einen Keller in Kotezicken alarmiert. Nach der Verständigung von weiteren Kameraden rückten acht Mann mit TLF und MTF zum Einsatz aus. Bereits nach kurzer Zeit wurde mit dem Auspumpen des Kellers begonnen, weiters wurde der vor dem Haus liegende Kanalschacht, welcher verstopft war, ausgepumpt und anschließend die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Fahrzeugbergung auf der B50 bei Holzschlag

Holzschlag - Am Samstag, den 23. 02. 2013 wurde die FF Holzschlag um 22.27 Uhr von der LSZ Burgenland per Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung auf die B50 Richtung Bernstein alarmiert. Binnen weniger Minuten rückte die Feuerwehr mit dem TLF, BLF und 13 Mann zum Einsatzort aus. Aufgrund der starken Schneefälle war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stehen gekommen. Die FF Holzschlag sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete sie aus. Mit der Seilwinde des TLF wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Riedlingsdorf

1. Feuerwehrschitag der FF Riedlingsdorf

Riedlingsdorf - Die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf veranstaltete am Samstag, den 16.2.2013 den 1. Feuerwehrschitag im Schigebebiet Mönichkirchen. Bei herrlichem Wetter konnten die Schifahrer das Schifahren genießen und die „Nicht-Schifahrer“ wanderten von der Talstation bis zum Hallerhaus hinauf. Nach dem anstrengendem Schitag klang der Tag beim gemeinsamen Apres Ski in einer Hütte gemütlich aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

400 m lange Ölspur bei Grosspetersdorf

Großpetersdorf - Die Feuerwehr Großpetersdorf wurde am 15.02. um 14.42 Uhr mittels Rufempfänger zu einem gefährlichen Stoffe Einsatz der Kategorie 1 gerufen. Ein defekter Traktor hatte eine große Menge an Hydrauliköl auf der Landesstrasse Richtung Güssing verloren und eine 400 Meter lange Ölspur hinterlassen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und beseitigte das Öl mit Ölbindemittel.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Närrisches Treiben der FF Markt Neuhodis

Markt Neuhodis - Am 09. Feber 2013 veranstaltete die Ortsfeuerwehr Markt Neuhodis, wie jedes Jahr, den traditionellen Faschingsumzug durch die Ortsschaft. Zahlreiche Vereine und Gruppierungen aus Markt Neuhodis und den benachbarten Ortschaften nahmen am Narrentreiben teil und bei einer kräftigen Gulaschsuppe und so manchen guten Achterl Wein klang der Faschingsumzug im Feuerwehrhaus aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Günseck

PKW steckte in Schneewechte

Günseck - Am Dienstag, den 12. Feber 2013 wurde die Feuerwehr Günseck um 07.43 Uhr, mittels Sirene und SMS zu einer PKW-Bergung auf dem Güterweg zwischen Günseck und Unterkohlstätten alarmiert. Die FF Günseck rückte mit einem TLF-A 4000 und drei Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war von der Strasse abgekommen und auf eine festgefrorene Schneewechte aufgefahren. Die FF Günseck entfernte den gefrorenen und zusammengepressten Schnee unterm PKW mittels Schaufeln und führte anschließend die Bergung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Fahrzeugbergung auf der L238 bei Neustift

Neustift/Lafnitz - Am Abend des 11. Feber, gegen 19.14 Uhr wurde die Feuerwehr Neustift an der Lafnitz zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L238 war ein PKW von der Straße abgekommen und im Straßengraben hängen geblieben. Das Fahrzeug wurde geborgen und gesichert auf einem Parkplatz abgestellt. Insgesamt standen drei Fahrzeuge und 25 Mann im Einsatz. Nach etwa 45 Minuten konnte ins Feuerwehrhaus eingerückt werden und die Einsatzbereitschaft wurde wieder hergestellt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Jahreshauptdienstbesprechung der FF Mariasdorf

Mariasdorf - Am Freitag, den 08.02.13 fand im Gemeindesaal die Jahreshauptdienstbesprechung der FF Mariasdorf statt. OBI Ing.Franz Hofmeister kündigte dabei an, seine Funktion nach 28 Jahren als Kommandant mit Jahresende zurücklegen zu wollen. Da Stellvertreter BI Gerhard Hofmeister zeitgleich altersbedingt in den Reservestand wechseln wird, wird eine Neubesetzung des Kommandos nötig. Im Rückblick auf 2012 stand für die FF Mariasdorf die Anschaffung eines gebrauchten Fahrzeuges für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Neustift/Lafnitz
2

Brand eines Reisebuses in Neustift an der Lafnitz

Neustift/Lafnitz - Am Samstag, den 09. Feber um 21.17 Uhr, wurde die Feuerwehr Neustift an der Lafnitz zu einem Autobusbrand bei einem ortsansässigen Unternehmen gerufen. Der junge Unternehmer bemerkte durch Zufall den Brand im Heckbereich des Busses. Er alarmierte die Feuerwehr und konnte die daneben parkenden Autobusse in Sicherheit bringen. Die Notrufzentrale in Hartberg alarmierte die Feuerwehr Lafnitz, welche die Feuerwehr Neustift an der Lafnitz verständigte. Bereits vier Minuten nach dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

VKU mit eingeklemmter Person bei Litzelsdorf

Litzelsdorf - Am Donnerstag, den 7.2.2013 kam es gegen 08.25 Uhr bei einer Kreuzung auf der B 57 in Litzelsdorf zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Die Freiwillige Litzelsdorf wurde zur Rettung einer eingeklemmten Person alarmiert und rückte mit einem MTF, 1 TLF-A 3000, 1 LFB-A und 11 Mitglieder aus. Einsatzleiter BM Horvath Sascha erkundete die Lage, ließ die B 57 sperren und die Tür zur eingeklemmten Person öffnen. Anschließend wurden zwei verletzte Personen dem Roten Kreuz übergeben und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Schlaininger Florianis besuchten Bezirksstützpunktfeuerwehr

Oberwart/Stadtschlaining - Um etwas mehr über die Bezirksstützpunktfeuerwehr zu erfahren, besuchten die jungen Florianis der STF Stadtschlaining am 05.02.2013 die Stadtfeuerwehr Oberwart. Neben dem Kennenlernen einiger Kameraden stand auch die Besichtigung der Ausrüstung und des Fuhrparks im Mittelpunkt. Es wurden die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Fahrzeuge aufgezeigt und diverse Einsatzgeräte erklärt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

70. Wiegenfest von Feuerwehrkurat Eisner

Markt Neuhodis - Am Samstag, den 02. Feber besuchte eine Abordnung der FF Markt Neuhodis, unter der Führung von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Prascaics, ihren langjährigen Feuerwehrkuraten Pfarrer Franz Eisner. Mit musikalischer Umrahmung gratulierten ihm seine Feuerwehrkameraden zum 70. Wiegenfest und wünschten ihm auch weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und noch zahlreiche Stunden im Kreise seiner Feuerwehrkameraden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Badersdorf

Jahreshauptdienstbesprechung und Festsitzung 125 Jahre FF Badersdorf

Badersdof - Kürzlich erfolgte die ordentliche Jahreshauptdienstbesprechung der FF Badersdorf, die als Festsitzung den Auftakt für die Feierlichkeiten zum 125jährigen Bestandsjubiläum der Ortsfeuerwehr bildete. Ortsfeuerwehrkommandant OBI DI Magdits konnte zahlreiche Ehrengäste, sowie die Feuerwehrkameraden mit ihren Partnerinnen im GH Jalits begrüßen. Gleich zu Beginn betonte OBI Magdits in seiner Festansprache die hohe Relevanz der FF Badersdorf für die Sicherheit der Ortsbevölkerung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Bachselten

FF Bachselten überreichte Geschenkkörbe

Bachselten - Vor kurzem stellte sich eine Abordnung der FF Gross- und Kleinbachselten bei den Familien Rosa und Werner Plank sowie Erna und Josef Plank ein. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Unger Robert bedankte sich im Namen aller Kameraden für die tatkräftige Unterstützung bei der alljährlichen Hotterwanderung und überreichte eine kleine Anerkennung für die zahlreich geleisteten Stunden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Bernstein
7

LKW Brand auf der B50 bei Bernstein

Bernstein - Am Dienstag, den 22. Jänner 2013, um 11.45 Uhr wurde die FF Bernstein mittels Rufempfänger und Sirene zu einem Fahrzeugbrand auf die B50 (Straßenkilometer 125) alarmiert. Die FF Bernstein rückte mit einem KDOF-A (Kommandofahrzeug), einem TLF-A 4000 (Tanklöschfahrzeug), einem RLF-A 1000 (Rüstlöschfahrzeug) und 11 Mann zum Einsatz aus. Vermutlich auf Grund eines technischen Defektes hatte der Motorraum und in der Folge auch die Fahrerkabine eines LKW zu brennen begonnen. Der Chauffeur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Foto: FF Riedlingsdorf

Fassdauben und Zipfelbobrennen der FF Riedlingsdorf

Riedlingsdorf - Am Sonntag, den 20.01.2013 fand in Riedlingsdorf auf der "Büllhöhe" auf Grund der hervorragenden Schneeverhältnisse wieder das Fassdauben- und Zipfelbobrennen der FF Riedlingsdorf statt. Zahlreiche Besucher und wagemutige Teilnehmer machten diese Rennen, in der tiefverschneiten Winterlandschaft, zu einem unvergeßlichen Erlebnis für Jung und Alt. Nach den anstrengenden Abfahrten konnte man sich, beim bestens organisierten Versorgungsstand der Feuerwehr, mit einem wärmenden Tee...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
v.l.: Julia Ringbauer, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Martin Hoppel , Julia Wappel | Foto: FF Grafenschachen
2

Rauschende Ballnacht in Grafenschachen

Grafenschachen - Eine rauschende Ballnacht feierte am vergangenen Samstag die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen. Traditionell wurde der Ball durch die Jungfeuerwehrkammeraden mit ihren charmanten Damen mit einer Polonaise eröffnet. Mit den zahlreichen Besuchern wurde im örtlichen Gasthaus Putz bis in den frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Doppelter Einsatz für die FF Litzelsdorf

Litzelsdorf - Ein Schulbus rutschte am 17.1.2013 gegen 07.45 Uhr auf einem steilen Strassenstück in Litzelsdorf, Ortsteil Unterleiten, trotz angelegter Schneeketten in den Graben. Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf rückte mit einem MTF, einem LFB-A und fünf Mitglieder zum Einsatzort aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der Schulbus mit dem LFB-A wieder auf die Fahrbahn gezogen. Anschließend konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden und die Einsatzbereitschaft wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

FJ Pinkafeld für ihre Leistungen geehrt

Pinkafeld - Bei der 141. Jahreshauptdienstbesprechung der STF Pinkafeld am 04.01.2013 wurden die Jugendlichen der Feuerwehrjugend Pinkafeld für ihre hervorragenden Wettkampfleistungen als Bezirks- und Landessieger sowie als beste burgenländische Jugendgruppe beim Bundesfeuerwehrjugendbewerb 2012 in Pinkafeld geehrt. Für ihre Leistungen wurde ihnen von der Fa. MSA gesponserte Jugendhelme überreicht.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Besondere Ehrung bei Jahreshauptdienstbesprechung in Burg

Burg - Am 4.1.2013 fand die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung der FF Burg im Gasthaus Stubits statt. Nachdem der Kommandant, der Kassier und die verschiedenen Fachwarte der Wehr in ihren Berichten das vergangene Jahr Revue passieren hatten lassen und gleichzeitig auch eine Vorschau auf das kommende Jahr lieferten, konnten im Anschluss auch einige Beförderungen und Auszeichnungen vergeben werden. Ganz besonders hervorzuheben ist eine nicht alltägliche Ehrung, die im Rahmen dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.