Pinkafeld

Beiträge zum Thema Pinkafeld

Letzte Interviews kurz vor der Stimmabgabe | Foto: Vorauer
5

Norbert Hofer: „Ich habe sehr gut geschlafen“

FPÖ-Präsidenschaftskandidat wählte in der Neuen Mittelschule Pinkafeld PINKAFELD. Unter großem Medieninteresse gab Norbert Hofer seine Stimme in seiner Heimatgemeinde Pinkafeld ab. Kaffee statt Tee „Ich habe heute sehr gut geschlafen und bestens gefrühstückt. Nur dass ich mir heute statt Tee sogar einen Kaffee gegönnt habe“, so ein gut gelaunter Hofer zu den Journalisten. Zum seinem Kontrahenten meinte Hofer: „Es war ein sehr harter Wahlkampf. Van der Bellen ist ein durchaus sympathischer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Polizei rät: Dubiose Geldforderungen nicht einzahlen und sofort zur Anzeige bringen. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Inkasso-Betrugsversuch in Rechnitz, Pinkafeld und Kobersdorf

RECHNITZ/PINKAFELD/KOBERSDORF. In der Zeit von 19. bis 21. August 2016 wurden im Burgenland drei Anzeigen über Briefsendungen eines Inkasso-Büros erstattet. In Kobersdorf, Rechnitz und Pinkafeld wurden drei Personen von der Inkasso-Firma angeschrieben. In dem Schreiben werden die angeblichen Parteien aufgefordert, einen Betrag in Höhe von 598,49 Euro auf ein niederländisches Konto zu überweisen. Bisher ist kein Schaden eingetreten, da in allen drei Fällen Anzeige erstattet wurde. Die Polizei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 2

Bundespräsidentenwahl 2016: 41,9 Prozent für Norbert Hofer im Burgenland

EISENSTADT. Nach Auszählung der Wahlkarten steht das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundespräsidentenwahl fest. Klarer Sieger ist der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer mit 41,9 Prozent der Stimmer. Bereits weit abgeschlagen Rudolf Hundstorfer, der allerdings mit 17,5 Prozent das beste Bundesländerergebnis erzielt. Drittplatzierte im Burgenland ist Alexander Van der Bellen mit 13,2 Prozent, knapp gefolgt von Andreas Khol mit 13 Prozent und Irmgard Griss mit 12,4 Prozent. Richard Lugner erreichte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Im sehr gut ausgestatteten Labor am FH-Campus Pinkafeld erwerben Studierende praxisorientierte Kompetenzen. | Foto: FH Burgenland
1

FH Burgenland: Studium für eine grünere Zukunft

Der Bachelor Energie – und Umweltmanagement an der FH Burgenland beschäftigt sich mit erneuerbaren Energien und Energieeffizienz PINKAFELD. Energie, Umwelt, umweltgerechte Energieversorgung, intelligente Gebäudetechnik und nachhaltige Bauten sind Themen der Zukunft. Diese Sparten gewinnen auch wirtschaftlich zunehmend an Bedeutung und bieten immer mehr Arbeitsplätze. Themengebiete Energie und Umwelt Genau hier setzt das Bachelorstudium an: Die Themengebiete Energie und Umwelt werden dabei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Spaß für die ganze Familie ist bei der „Langen Nacht der Forschung“ garantiert. | Foto: Andi Bruckner

Am 22. April 2016 können Sie Forschung live erleben

EISENSTADT/GÜSSING/PINKAFELD. Im Rahmen der Lange Nacht der Forschung, die am 22. April 2016 von 17.00 - 22.00 Uhr bei gratis Eintritt in ganz Österreich stattfindet, zeigen auch die burgenländischen Forschungseinrichtungen und innovative Unternehmen ihre Leistungen und Erfolge. Von Schulprojekten bis zur Spitzenforschung An fünf Standorten in Eisenstadt, Güssing und Pinkafeld warten mehr als 60 Stationen auf die Besucher. Es werden spannende Einblicke in die Forschungslandschaft geboten – von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Pinkafelds Peter Toth jubelte nach seinem Kopfballtor zum 1:0. Am Ende gab es für die Pratl-Elf nur ein Remis.
37

Pinkafeld schafft gegen Deutschkreutz nur ein 2:2

Im Kampf gegen den Abstieg hatte Pinkafeld zuhause drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten eingeplant und begann auch ambitioniert. Optisch leicht überlegen benötigte die Heimelf allerdings einen Standard für die Führung. Nach einem schönen Freistoß von Zeljkovic erzielte Peter Toth relativ unbedrängt per Kopf das durchaus verdiente 1:0 (35.). Zwar hatten die Gäste ein paar Möglichkeiten, doch Haspl konnte seinen Kasten reinhalten und so ging es mit einer knappen 1:0-Führung für Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Unter den über 1.000 BesucherInnen beim Tag der offenen Tür in Pinkafeld waren u.a. auch LR Michaela Resetar, WK-Präs. Peter Nemeth, LA Andrea Gottweis und Volksschüler aus Pinkafeld.
75

"Profis am Werk" in Pinkafeld

Nachdem bereits am 14. April in Eisenstadt unter dem Motto "Profis am Werk" die Landesberufsschule ihre Pforten öffnete, gab es einen Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Pinkafeld am Donnerstag, 16. April, bei dem sich verschiedene Sparten präsentierten. Mehr 1.000 SchülerInnen und Eltern informierten sich dabei über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Lehrberufen. „Wir müssen wieder mehr Jugendliche von einer Karriere mit Lehre begeistern, denn diese jungen Menschen sichern in weiterer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Das Hotel zur Pinka in Oberwart war ebenfalls als Asylantenunterkunft im Gespräch - ist momentan aber nicht verfügbar.
1

Wirbel um Asylunterkünfte in Oberwart und Pinkafeld

Das Hotel zur Pinka in Oberwart war ebenfalls als Asylantenunterkunft im Gespräch - ist momentan aber nicht verfügbar. In Pinkafeld und Oberwart sollen in Zukunft Asylsuchende untergebracht werden. Nun brodelt im gesamten Land die Gerüchteküche, wo die neuen Flüchtlinge untergebracht werden könnten. Die Plattform Bleiberecht fordert von der Landesimmobiliengesellschaft Belig, alle Gebäude bekannt zu geben, die sich als potenzielle Flüchtlingsquartiere eignen. In Pinkafeld befürchten "besorgte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer
FH Burgenland Geschäftsführer Georg Pehm (l.), Landesrat Helmut Bieler und Pinkafelds Bürgermeister LAbg Kurt Maczek (r.).
1 2

Fachhochschulstandort Pinkafeld ist "unverzichtbar"

Als „unverzichtbar für die Lehr- und Forschungstätigkeiten der Fachhochschule Burgenland“ bezeichnete Wissenschafts-Landesrat Helmut Bieler den FH-Standort in Pinkafeld bei einer Pressekonferenz. Umfangreiche Investitionen wurden in der unmittelbaren Vergangenheit getätigt, um diesen weiter aufzuwerten. „Rund 10 Prozent Wachstum bei den Forschungsaktivitäten, topmoderne Forschungsinfrastruktur im Labor und im neuen Energetikum, zusätzliche Arbeitsplätze und 50 Prozent mehr Studiengänge wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer
Großes Interesse von Schülern und Firmen herrschte am Recruiting Day 2014. | Foto: HTLuVA Pinkafeld/Weinhoffer

Recruiting Days an der HTL Pinkafeld

Die Nachfrage nach Absolventinnen und Absolventen der HTL Pinkafeld steigt Jahr für Jahr. Um Firmen Gelegenheit zu geben, ihr Tätigkeitsfeld zu präsentieren und gleichzeitig potenzielle neue Mitarbeiter unter den angehenden Maturantinnen und Maturanten zu finden, veranstaltet die HTL Pinkafeld jährlich den sogenannten Recruiting Day. Aufgrund der steigenden Nachfrage aus Wirtschaft und Industrie nach einer Ausstellungsfläche und des begrenzten Raumes wird diese Veranstaltung heuer an zwei Tagen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer
v. l. n. r.: AV DI Rudolf Hochwarter, DI Erich Draxler, DI Johannes Fechner, Ing. Robert Angermayr, Ing. Ernst Krause, Ing. Christof Sief, DI (FH) Dr. Christian Heschl und Mag. Hans Engel | Foto: HTL Pinkafeld
2

10. Gebäudetechnik-Branchentreff an der HTL Pinkafeld

Zum 10. Mal kamen heuer Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zum Branchentreff der Gebäudetechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld. „So viele wie noch nie“, freut sich Organisator Erich Draxler über das Interesse der 87 Seminarteilnehmer. Klimaziele im Mittelpunkt Fachleute und Unternehmer diskutierten über die EU-Klimaziele bis zum Jahr 2030. Im Oktober 2014 haben sich die 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf eine Reduktion des Treibhausgases Kohlendioxid um mindestens 40 Prozent und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer
„Es fehlt die Optimierung der Mobilität“, meinen Franz Steindl und Thomas Steiner. | Foto: ÖVP

Vier Stunden Fahrt mit Öffis für 82 Kilometer

LHStv. Franz Steindl sieht noch großen Handlungsbedarf beim öffentlichen Verkehr EISENSTADT (uch). Das Burgenland hat seit kurzem eine neue Generalverkehrsstrategie, die für LHStv. Franz Steindl jedoch nicht viel mehr als „ein guter Ansatz“ ist. Vom Auto abhängig Ein Problem im ländlichen Raum ist die große Abhängigkeit vom Auto – vor allem dort, wo das öffentliche Verkehrsnetz Lücken aufweist. „Der öffentliche Verkehr muss zumindest Mindeststandards erfüllen, damit er genutzt wird. Neben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Sie feuerten Innsbruck an und Wacker gewann: Hans Peter Maidl, Hans Portschy, Philipp Mühlbacher, Martina Künig, Robert Feiner und Markus Hergovits

Burgenländische und steirische Innsbrucker

Seit Jahren treffen sie sich, um bei verschiedenen Gelegenheiten ihren Wacker Innsbruck anzufeuern - an sich nichts Ungewöhnliches, doch handelt es sich nicht um Tiroler, sondern um Burgenländer, ihre Liebe zu den Schwarz-Grünen entdeckten. In Hartberg mit dabei Nachdem sie sich schon eine Woche zuvor in Mattersburg getroffen haben, waren die Wacker-Fans aus dem Burgenland am Samstag in Hartberg, um ihre Mannschaft anzufeuern. Das machten sie lautstark und erfolgreich, denn die Innsbrucker...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Strini
Klare Worte von LH Hans Niessl: Die leerstehende Kaserne in Pinkafeld – wie auch in Oberwart – wird kein Quartier für Asylwerber! | Foto: Sagmeister

Asyl: LH Niessl lehnt Mikl-Leitners Kasernenpläne ab

EISENSTADT. Die Pläne von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, wonach leer stehende Kasernen – wie etwa in Oberwart oder Pinkefeld – genutzt werden sollen, um das Asylzentrum Traiskirchen zu entlasten, werden im Burgenland scharf abgewiesen. Unterbringungsquote zu 99 Prozent erfüllt „Derartigen Planspielereien ist eine klare und unmissverständliche Absage zu erteilen“, sagt LH Hans Niessl, der daran erinnert, dass das Burgenland seine Unterbringungsquote mit knapp 99 Prozent „mustergültig“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
146

22. VOLT Festival in Sopron

Zum bereits 22. mal lud Sopron vergangene Woche zum beliebten VOLT Festival. Nur einen Katzensprung von der Österreichischen Grenze im Lövér Camping traf sich das Who is Who der Musikszene. Vom 2. bis 6 Juli rockten zahlreiche internationale so wie nationale Stars die Bühne Neben. Thirty Seconds To Mars, die bereits zum dritten mal in Folge in Sopron zu Gast waren, gaben sich unter anderem Künstler wie Steve Aoki, Hurts, Volbeat, Icona Pop, MGMT, oder Arctic Monkeys die Ehre. Das Festival ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jennifer Vass
LR Helmut Bieler, Initiator Harald Pomper und Sänger Domy Wrobel beim Pressetermin.
5

Halbzeit auf der Kleinkunstbühne

Veranstaltungsreihe Offene Bühne hat ins Schwarze getroffen (jv). Fünf mal fand sie schon statt, die wandernde Kleinkunstbühne, die von Musiker Harald Pomper und LR Helmut Bieler Anfang des Jahres ins Leben gerufen worden ist. Und man sieht schon jetzt: die Verantaltungsreihe war ein voller Erfolg. Bis jetzt war die Offene Bühne Burgenland in Mischendorf, Bad Sauerbrunn, Oberwart, Wiesen und Großwarasdorf zu Gast. Mit Durchschnittlich 50 Besuchern pro Veranstaltung sind Bieler und Pomper mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jennifer Vass
Feuerwehr Pinkafeld beim Abpumpen | Foto: Stefan Melkes
1 1 24

Feuerwehren im Dauereinsatz - mehrere Gemeinden betroffen

Starkregen und Sturm versursachten alleine im Bezirk Oberwart Dutzende Einsätze Über 100 Einsätze zählten die Feuerwehren im Burgenland seit Donnerstagabend - ein Großteil davon im Bezirk Oberwart. Sturmböen, Starkregen haben Bäume entwurzelt und Bäche sowie Flüsse über die Ufer treten lassen. Auch einige Straßenabschnitte mussten gesperrt werden. Überflutungen Im Raum Pinkafeld trat aufgrund des Dauerregens die Pinka über die Ufer, auch zahlreiche Bäume waren umgestürzt und mussten von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
2

Wenn die Scheinwerfer angehen...

Projekt "Offene Bühne": Raus aus den Proberäumen, rauf auf die Bühne! BURGENLAND (jv). Ob Profi oder absoluter Neuling: Bei der Veranstaltungsreihe "Offene Bühne" ist jede "Rampensau" gerne gesehen. Sämtliche kleinkünstlerische Genres wie Kabarett, Musik, Literatur, Zauberei, Jonglage, Schauspiel etc. sind willkommen. In zwei Mal 20 Minuten kann man dann zeigen was in einem steckt Wanderbühne Die erste Veranstaltung findet kommenden Samstag ab 20 Uhr im Café Claudia in Mischendorf statt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jennifer Vass
Anzeige
2

e-nova bringt Forschung & Kompetenz zusammen

Internationaler Kongress e-nova ist größte wissenschaftliche Veranstaltung des Burgenlandes Die Fachtagung e-nova findet am 14. und 15. November 2013 am Forschungs- und Studienzentrum Pinkafeld statt. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Nachhaltige Gebäude- Versorgung- Bewertung- Integration“. Das Burgenland habe am Energiesektor eine führende Rolle eingenommen und die Lehr- und Forschungseinrichtungen der FH Burgenland im Studienzentrum Pinkafeld seien dafür maßgeblich mitverantwortlich,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
vlnr.: Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer FH Burgenland; Alfred Schreiner, Präsident AK-Burgenland; Landesrat Andreas Liegenfeld; Landesrat Helmut Bieler, Vorsitzender des FH-Beirats; Manfred Gerger, MBA, Präsident IV-Burgenland und Mag. Josef Wiesler, Geschäftsführer FH Burgenland
2

FH Burgenland bringt Ideen & Kraft zusammen

„Beirat der Fachhochschule Burgenland“ aus Vertretern des Landes, der Sozialpartner und der Standort-Städte wirkt an strategischen Weichenstellungen mit Eisenstadt, am 23. Oktober 2013. – „Ideen und eine kraftvolle Unterstützung für die Fachhochschule.“ – Das erwartet Wissenschafts-Landesrat Helmut Bieler vom „Beirat der Fachhochschule Burgenland“, der heute gegründet worden ist. Zum Vorsitzenden wurde Bieler gewählt, zum stellvertretenden Vorsitzenden Landesrat Andreas Liegenfeld. Dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige

So viele neue Studenten wie noch nie: Rekordanmeldungen an der FH Burgenland

Das Wintersemester ist an den beiden Studienzentren Eisenstadt und Pinkafeld angelaufen, die Seminarräume und Hörsäle füllen sich wieder – und zwar so dicht wie nie zuvor: Denn im aktuellen Studienjahr hat Burgenlands größte Hochschule mit über 760 Erstsemestrigen mehr Studienbeginner denn je zu verzeichnen. „Wir starten mit vollem Elan und vollen Hörsälen ins neue Studienjahr“, freut sich Geschäftsführer Georg Pehm. „An 761 Studienstarter haben wir bereits fixe Zusage vergeben, diese Anzahl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige

InfoLounge in Eisenstadt und Pinkafeld

Jeden ersten Samstag im Monat informiert die FH Burgenland umfassend über ihr Studienangebot. Kurzentschlossene haben sogar noch die Chance auf einen Restplatz. Informieren Sie sich unter 05 9010 609 20 oder www.fh-burgenland.at Um tagesaktuell informiert zu sein, folgen Sie uns auf Twitter und werden Sie Fan auf Facebook Wann: 07.09.2013 10:00:00 bis 07.09.2013, 12:00:00 Wo: Studienzentrum, Campus, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
Ministerin Bures mit Marielen Haider, Studierende der FH Burgenland (c) Astrid Knie | Foto: (c) Astrid Knie

Networken in Alpbach - Fachhochschule Burgenland gut vertreten

Im August verwandelt sich die kleine idyllische Ortschaft Alpbach in Tirol jedes Jahr in einen intellektuellen Bienenstock, in dem sich internationale VerantwortungsträgerInnen aus allen gesellschaftlichen Bereichen mit interessiertem Publikum und engagierten jungen Menschen vernetzen. Das Generalthema 2013 lautete „Erfahrungen und Werte“ und selbstverständlich durften Vertreter der Fachhochschule Burgenland nicht fehlen. Departmentleiter Sebastian Eschenbach hielt in Alpbach einen Vortrag zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige

Studienwahl aus Interesse mit Jobgarantie in der Tasche

Was wie der Traum eines jeden jungen Menschen, der vor der Wahl der richtigen Ausbildung steht, klingt, ist für Studierende im Bereich Energie-Umweltmanagement an der Fachhochschule Burgenland Realität. Sowohl der Bachelorstudiengang als auch die drei Masterstudiengänge liegen thematisch voll am Puls der Zeit und vermitteln Spezialkenntnisse, mit denen Absolventen nicht nur die eigene Zukunft positiv beeinflussen können. Österreich hat sich verpflichtet, den Anteil an erneuerbarer Energie von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.