Pinkafeld

Beiträge zum Thema Pinkafeld

Anzeige
Rektor Gernot Hanreich (2.Reihe, links außen) mit Studiengangsleitern und vielen stolzen AbsolventInnen der FH Burgenland

20 Jahre - 16 Studiengänge - über 4.000 AbsolventInnen

Auf die Erfolgsstory FH Burgenland kann man mit gutem Grund stolz sein. Über 4.000 AbsolventInnen in guten Positionen und eine Beschäftigungsquote von rund 99 Prozent beweisen die hohe Ausbildungsqualität an der Hochschule. Sponsionen finden in Eisenstadt üblicherweise im schönen Ambiente des Schlosses Esterhazy statt. In Pinkafeld bietet das moderne Studienzentrum einen angemessenen Rahmen für den offiziellen Abschluss des Studiums. Wir bringen Erfolg & Geschichte zusammen „Sie sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
Junge ForscherInnen der FH Burgenland geben den Ton an
2

Junge ForscherInnen der FH Burgenland geben den Ton an

Der Pannonia Research Award, ein Forschungspreis der Fachhochschule Burgenland in Kooperation mit Wirtschaftspartnern, geht dieses Jahr an Markus Puchegger und Melanie Zisler. Im Rahmen der Preisverleihung wurden auch die Preisträgerinnen des „Health Research Award“, einem österreichweiten Preis für die besten Master-Arbeiten der FH-Gesundheitsstudiengänge, gewürdigt. Ihn gewannen Karin Krottmayer, Barbara Leyrer und Silvia Tuttner. Die FH Burgenland ehrte im Rahmen einer Festveranstaltung ihre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige

"Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Physiotherapie" neu an der FH Burgenland

FH Burgenland baut Studienangebot weiter aus Zusätzlich 150 Plätze für „Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Physiotherapie“ Land Burgenland investiert über 3,8 Mio. Euro in neuen Ausbildungsschwerpunkt „Wir setzen künftig noch mehr auf das Thema Gesundheit, weil es ein starker Zukunftstrend mit besten Jobaussichten ist“, unterstreichen die beiden Geschäftsführer der FH Burgenland, Georg Pehm und Josef Wiesler. Sie stellten am Freitag gemeinsam mit den Landesräten Helmut Bieler (Wissenschaft,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Foto: HTL Pinkafeld
2

3 kluge Köpfe entwickeln Zeitmessanlage für Feuerwehr

Ein besonderes Projekt präsentierten kürzlich drei Schüler der HTL Pinkafeld (Abteilung Elektronik und Technische Informatik) Landesfeuerwehrreferent LHStv. Franz Steindl. Thorsten Hirschböck, Ben Horvath und Reinhard Wilfinger erarbeiteten und entwickelten eine Zeitmessanlage für den Staffellauf bei den Feuerwehrleistungsbewerben. Die Anlage kann die Staffellaufzeiten jeder Bewerbsgruppe mittels separater Lichtschranken starten und stoppen. Die gemessenen Zeiten werden auf Großanzeigen für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Anzeige

Studierende vor den Vorhang - Posterpräsentation angehender GesundheitsmanagerInnen

An der Fachhochschule Burgenland, Studienzentrum Pinkafeld, bildet ein dreijähriger Bachelorstudiengang zu den Themen Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung aus. Wer sich ein Bild davon machen möchte, was die Studierenden im Unterricht lernen, hat am 5. Juni die Möglichkeit, Studierende und ihre Praktika und Bachelorarbeiten kennenzulernen. Von 14 bis 16 Uhr stellen die Studierenden ihre Poster aus. Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung Das in Österreich einzigartige Studium...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
Studierende im Gespräch mit zukünftigen Arbeitgebern
9

Einzigartige Begegnungen bei Karrieregesprächen 2013 – Top-Betriebe auf „Du und Du“ mit Studenten der FH Burgenland.

Zukünftigen Absolventen bot sich die Gelegenheit, mit national und international tätigen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. 25 renommierte Firmen präsentierten sich am 3. Mai 2013 im Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld. Eisenstadt, 6. Mai 2013: „Die Karrieregespräche in Pinkafeld haben sich seit Jahren als Plattform für das Netzwerk von zukünftigen Absolventen und Unternehmen etabliert. Die Veranstaltung ist wie ein Trampolin zum Karrieresprung – eine Art Speed Dating zwischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige

Eisenstädter Europatage

Kroatien - willkommener Newcomer in der EU Wirtschafts-, Kultur- und Sprachlandschaft. Der Fachhochschulstudiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen veranstaltet vom 15. bis 17. Mai am Campus in Eisenstadt die "Eisenstädter Europatage" mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden rund um den EU Beitritt Kroatiens. Nähere Informationen. Wann: 15.05.2013 14:00:00 bis 17.05.2013, 12:00:00 Wo: Campus , Campus, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige

Infolounge

Gut informierte Studienwerber sind erfolgreicher im Studium! Wir laden Sie herzlich zu unserem Studieninformationsvormittag an den Fachhochschul-Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld von 10.00 bis 12.00 Uhr ein. Jeden ersten Samstag im Monat beraten wir Sie gerne über unser vielseitiges Studienangebot. Wir freuen uns auf nette Gespräche mit Ihnen. Informieren Sie sich vorab unter www.fh-burgenland.at/studienangebot über Studienmöglichkeiten - auch für Berufstätige! Tagesaktuell informiert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
von vorne links: Magdalena Thaller, BA, MA; Mag. Georg Pehm, GF Fachhochschule Burgenland und rechte Seite Barbara Szabo, MA, Wissenschaftslandesrat Helmut Bieler und Mag. Josef Wiesler, GF Fachhochschule Burgenland bei der Präsentation des neuen Markenauftritts.

FH Burgenland. Bringt Besonderes zusammen.

Neuer Auftritt – bekannte Stärken: Die FH Burgenland zeigt sich zwar mit frischem Logo und neuem Selbstverständnis. Gleichzeitig setzt sie wie bisher ganz auf persönliche Betreuung und besondere Felder. Eisenstadt, 17. April 2013. „FH Burgenland. Bringt Besonderes zusammen.“ – Der neue Claim drücke gleich in mehrfacher Hinsicht aus, was die größte Hochschule des Burgenlandes so einzigartig macht, erläutert FH-Geschäftsführer Georg Pehm: „Indem wir hier besondere Menschen zusammenbringen und uns...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
Kurt Kuch, stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift News (stehend rechte Bildhälfte) führte den Jahrgang 2011 des Studiengangs Information, Medien und Kommunikation in die Welt der Social Media ein.

FH Burgenland interaktiv – jetzt auch auf Facebook und Twitter

Fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge. Einzigartig, praxisnah und persönlich - das ist die FH Burgenland und so präsentiert sie sich ab sofort auch in der Welt der Social Media: auf den Plattformen Facebook und Twitter. twitter.com/FHBurgenland facebook.com/fhburgenland Eisenstadt, 13.03.2013 – Fotos, Videos, Infos und natürlich auch viel „Gezwitscher“ – das bietet die FH Burgenland nun auf ihren neuen Seiten auf Facebook und Twitter. „Wir wollen nicht nur ‚einbahnstraßenmäßig‘...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
2

Wir eröffnen viele Möglichkeiten

Studieninfotag der Fachhochschule Burgenland Am 16. März 2013, von 9:00 – 16:00 Uhr können Interessierte die Studienzentren Eisenstadt und Pinkafeld kennenlernen: schnuppern in Lehrveranstaltungen, persönliche Beratung und eine Campustour geben Einblick in das Studierendenleben. Das Studienangebot der Fachhochschule Burgenland umfasst fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge in den Bereichen: Wirtschaft (mit Schwerpunkt Mittel-Osteuropa) Informationstechnologie und Informationsmanagement...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
3 301

Winden-Windegg gewinnt 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Oberösterreicher feiern fünffachen Sieg in Pinkafeld Am Freitag, 24. August, wurde der 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am Sportplatz der HTBL Pinkafeld feierlich eröffnet. Begleitet wurde die Feierlichkeit von der Stadtkapelle Pinkafeld. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren u.a. LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl, LR Michaela Resetar und Bgm. LA Kurt Maczek, an der Spitze der Stadtgemeindevertreter aus Pinkafeld, sowie höchste Repräsentanten der Feuerwehrbundes- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Foto: BFI

Zehn Ferialpraktikanten im BFI

„Als Bildungsinstitut haben wir geradezu die Verpflichtung, junge Menschen auf dem Sprung in das Berufsleben zu unterstützen“, meint BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier bei einer kurzen Begrüßung der diesjährigen Ferialpraktikant/innen, zwei Burschen und acht Mädchen. „Bei uns werden sie in alle Abläufe integriert und können eine Vielfalt an Wissenswertem für das spätere Berufsleben in Ihre Schule mitnehmen.“ Dies tut man im BFI eben nicht nur mit 280 Facharbeiter/innenausbildungsplätzen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jennifer Vass
Foto: HBLA Oberwart
3

"Bat's New Style" der HBLA Oberwart

„Bat’s New Style“ lautet der Titel des Projektes, das drei künftige Absolventinnen der Modeschule Oberwart auf die Beine gestellt haben. Stefanie Ohr, Angelique Brandstetter und Stefanie Konrad fertigten mit Unterstützung von Dipl.-Päd. Roswitha Gamauf Prototypen für eine neue Arbeitsbekleidung für die Mitglieder des Bat-Clubs, eines Lokals in Oberpullendorf. Nachdem sie sich mit der Firmenphilosophie auseinander gesetzt hatten, zeichneten sie kreative Entwürfe, aus denen die Mitarbeiter/innen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Die Keglerinnen vom DKV Schlaining prolongierten ihre Siegesserie | Foto: BSKV
4

DKV Schlaining gewinnt Cup

Die Damen des DKV Schlaining setzten sich im BSKV Cupfinale durch und holten den Sieg vor Magic 9 und Leithaprodersdorf. Die Herren des SKV Schlaining belegten den undankbaren 4. Platz. Der Sieg bei den Herren ging an Ritzing.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
39

Nacht der Forschung

Die Nacht der Forschung 2012 fand am 27. April statt. Im Burgenland präsentierten sich in Eisenstadt, Güssing und Pinkafeld innovative Betriebe und Schulen. In der HTL Pinkafeld stellten Schüler ihre Maturaarbeiten und andere Projekte vor. Ein Highlight war der Roboter AISOR (Autonomous Intelligent Speaking Omnidirectional Robot), der auch Gegenstände ergreifen und sprechen konnte. Namhafte Unternehmen wie HERZ Energietechnik, Becom und innovative Betriebe wie Braun Lockenhaus oder FLEXIM aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
269

Gehofft - gebangt - gekämpft - GESIEGT !!!

Die Oberwart Gunners feiern Meistertitel Der lang ersehnte Traum wurde Donnerstag Abend in der Volksbank-Arena Gmunden endlich Wirklichkeit - die Oberwart Gunners holen vor ausverkaufter Halle den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte und rühren damit alle zu Tränen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jennifer Vass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.