Pinkafelder Geisterpfad

Beiträge zum Thema Pinkafelder Geisterpfad

6 4 21

Spaziergang in Pinkafeld
Von "Eisteich" übern Gerichtsberg zur Hubertuskapelle

Bei eisigem Wind, fast blauem Himmel und gelegentlichem Schneegestöber spazierte ich heute zur Hubertuskapelle. Das Auto parke ich beim ehemaligen großen Eisteich. Als Schulmädchen bin ich hier noch mit Schlittschuhen über die Eisfläche gelaufen. Damals gab es die Stege, die über den Teich führten noch nicht und heute gibt es sie nicht mehr. Übrig geblieben ist ein stark reduziertes Gewässer - aus dem großen Teich wurde ein kleineres Biotop. Die Fläche, die mal unter dem Wasser lag ist heute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Geisterpfad entführt in Sagen und Geschichten. | Foto: Museumsverein Pinkafeld
5

Museumsverein Pinkafeld
Pinkafelder Geisterpfad mit lokalen Sagen

Der Pinkafelder Geisterpfad wurde vom Museumsverein Pinkafeld initiiert. PINKAFELD. Ein geheimnisvolles Glöckchen, ein strafender Heiliger, ein Leichenschuster, ein Fenster, das stets geschlossen ist oder ein aufgeknüpfter Räuberhäuptling, ein Teufel, der zum Tanz lädt, ein grüngekleideter Troll und ein feuriger Reiter – Pinkafeld ist eine Stadt mit Geschichte(n). Der Pinkafelder Geisterpfad macht lokale Sagen zum Hör-Erlebnis. Spazieren Sie entlang der geschichtsträchtigen Orte und tauchen Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.