pischelsdorf

Beiträge zum Thema pischelsdorf

Die SchülerInnen der NMS Pischelsdorf lauschten gespannt den Ausführungen der Profis bei einzelnen Stationen und konnten dann selbst ausprobieren.
2

Berufe zum Ausprobieren an der NMS Pischelsdorf

Das Projekt "Kreative Lehrlingswelten" machte Station an der Neuen Mittelschule Pischelsdorf. Ein tolles zweitägiges Projekt aus Berufsorientierung, das Lust auf eine Lehre im Handwerk oder eine Ausbildung in Kreativberufen macht, fand kürzlich die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Neuen Mittelschule Pischelsdorf. Handwerker/innen aus der Region präsentierten jeweils an einer Miniwerkstatt ihren Beruf. Die Schüler/innen hatten die Möglichkeit, in verschiedene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Die energieinteressierten SchülerInnen der NMS Pischelsdorf mit ihren Lehrerinnnen und den unterstützenden Experten.

Neue Energie für die Sporthalle der NMS Pischelsdorf

Innovatives Energieprojekt an der NMS Pischelsdorf. Seit Oktober des Vorjahres arbeitet eine elektrotechnisch interessierte SchülerInnengruppe der NMS Pischelsdorf an der Planung eines energieautarken Turnsaals. Damit nehmen die Jugendlichen an einem bundesweiten Wettbewerb teil, der von der Elektroinnung, der WKO und den e-Marke Betrieben ausgeschrieben wurde. Unterstützt werden die 14-jährigen von ihren Physiklehrerinnen Romana Luegger und Margit Schittelkopf. Herbert Planetz, Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Walter Thorwartl mit der SchülerInnen der 2. Klassen der NMS Pischelsdorf.

Lesefreitag an der NMS Pischelsdorf: Wenn Buchstaben lebendig werden…

Am Freitag, dem 25. April, steht in unseren Pflichtschulen der lektürefreudige Lesefreitag auf dem Programm. Nur für die zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Pischelsdorf wurde er aus einem besonderen Grund zum Teil vorverlegt. Der steirische Kinder- und Jugendbuchautor Walter Thorwartl stattete den Kindern einen Besuch ab. Die zweiten Klassen hatten an einem Autorenwettbewerb der Buchhandlung Plautz mitgemacht. Walter Thorwartl las aus zwei seiner Bücher vor und zog dabei die Kinder in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Theresa Sailer von NMS Pischelsdorf zeigt stolz ihre Auszeichnung.

1. Platz der NMS Pischelsdorf beim Redewettbewerb

Theresa Sailer, eine engagierte Schülerin der 4c-Klasse, vertrat die Neue Mittelschule Pischelsdorf beim heurigen steirischen Redewettbewerb. Sie nahm in der Kategorie „Klassische Rede“ der 8. Klassen für Mittlere Schulen teil. Die Rede der Schülerin zum Thema „Weltraummüll“ erreichte den ausgezeichneten 1. Platz in ihrer Alterskategorie. Jede TeilnehmerIn musste die Rede vor einem zahlreichen Publikum halten und anschließend wurden zu diesem Thema drei Fragen gestellt, die die Rednerin frei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
5

Mobil und sicher an der NMS Pischelsdorf

Die NMS Pischelsdorf bildet auch für die Sicherheit in jungen Lebenslagen aus. Wer hätte das gedacht: Der häufigste Grund, warum sich junge Menschen verschulden, ist das Handy. Das sollte nicht so sein. Einen spannenden Vormittag verbrachten die SchülerInnen der NMS Pischelsdorf bei einem Schwerpunkttag, der dem Thema „Mobil + Sicher“ gewidmet war. BesucherInnen konnten auch aus der NMS Stubenberg und der PTS Pischelsdorf begrüßt werden. Referenten mit viel praktischer Erfahrung in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
1 10

Bürgermeister ade, scheiden tut weh...

In Pischelsdorf ehrte die Neue Mittelschule die Verdienste des frisch gebackenen Altbürgermeisters Erwin Marterer in seiner Amtszeit. Die Schülerinnen und Schüler der NMS Pischelsdorf sowie Dir. Johann Jandl und die Lehrpersonen der Schule luden den gerade frisch in die Pension verabschiedeten Bgm. Erwin Marterer mit Gattin zu einer Ehrung für seine langjährigen Bemühungen in die Schule ein. In einem festlichen Rahmen würdigte Dir. Johann Jandl das große Engagement des Bürgermeisters als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
In der Neuen Mittelschule Pischelsdorf freuten sich alle über den Kalender, da viele Projekte der Schule darin enthalten sind.

Bunter Kalender rund um Energiekultur

Das Kulmland präsentiert für das Jahr 2014 einen besonderen Kalender: Aufgezeigt werden die Aktionen der Schulen und Kindergärten im Kulmland im Bereich Energie, Umwelt und Klimaschutz. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein lebendiger Kalender voller guter Ideen und fröhlicher Kindergesichter! Kann man schöner durchs Jahr geleitet werden? Schwerpunkte wie Waldtage, Energieschlaumeier, die regionale Jause, ein Greenpeace-Workshop, das Energie-Ergometer, die wertvolle Ressource Wasser,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Madeleine Matzer (re.) mit dem von ihr entworfenen Modell bei der Modenschau.

Jungdesignerin der NMS Pischelsdorf

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches "Kreatives Gestalten" nahm eine Gruppe von Schülerinnen der Neuen Mittelschule Pischelsdorf an einem Jungdesigner-Wettbewerb der Modeschule Oberwart teil. 32 Schulen reichten dabei 936 Entwürfe für diesen Wettbewerb ein. Es galt kreative, tierisch wilde Modelle zum Thema "Safari" zu entwerfen. Der Entwurf von Madeleine Matzer wurde ausgewählt, genäht und bei der darauffolgenden Modenschau im Beisein der Jungdesignerin aus der NMS Pischelsdorf präsentiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Pischelsdorf hat Siegerideen

Die Neue Mittelschule Pischelsdorf ist Steiermarksieger beim Wettbewerb "projekt:energie". Den Wettbewerb "projekt:energie" hat die Bundesinnung der Elektrotechniker ausgeschrieben. Mit dem eingereichten Projekt „Erster energieautarker Physiksaal Österreichs“ wurde die NMS Pischelsdorf Steiermarksieger und nach Wels eingeladen. Energieautarkter Physiksaal In ihrem Projekt überzeugten die Pischelsdorfer durch innovative Ideen zum Energiesparen. Der Physiksaal soll einerseits mit selbst erzeugtem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Gertraud Ranegger-Strempfl koordinierte die einzelnen Ausstellungorte in Pischelsdorf. | Foto: KK
5

Heilpflanzen als Impuls für Ausstellung

Im Rahmen des EU-Leader-Projektes von „Ten Days – Artists in Resistence 2013“ luden vier Künstler und fünf Schulklassen zur Präsentation ihrer Werke an verschiedenen Standorten rund um den Pischelsdorfer Hauptplatz ein. Die vorangegangenen Workshops fanden an der Neuen Mittelschule Pischelsdorf, der Volksschule Pischelsdorf und der Volksschule Gersdorf statt. Die KünstlerInnen Selena-Maria Ranegger, Lukas Frankenberger, Anna Gerlitz-Ottitsch und Nika Kupyrova leiteten die SchülerInnen an und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
3

Kunstobjekte mit Pflanzen

Im Rahmen von „Ten Days – Artists in Resisdence 2013“ arbeiteten Künstler im Raum Pischelsdorf mit Schulkindern. In der Volksschule Pischelsdorf wirkte Lukas Frankenberger, der mit den Kindern der 3.a-Klasse Pflanzenschutzwesen für Heilplanzen baute – mit Materialien aus der Natur, für die Natur. Präsentiert wurden die freundlichen Wesen beim Schulschlussfest. Lukas Frankenberger selbst errichtete als Gegenpool an der B54 eine Müllskulptur. Aus der Ukraine stammt eine Künstlerin, die mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
66

Die Hauptschule Pischelsdorf bei der WM in Schladming

Als größte teilnehmende Schule fuhr die Hauptschule Pischelsdorf mit allen Klassen zur WM nach Schladming. EINE REPORTAGE. Ein aufregender Tag. Es ist viel los um 5.45 Uhr in Pischelsdorf – am Freitag, dem 8. Februar. Ein Verkehrsstau rund um den Rundparkplatz im Zentrum des Ortes. „Fast schon wie in Schladming“, witzeln ein paar Eltern. Um 6 Uhr ist Abfahrt zur Schiweltmeisterschaft nach Schladming. Alle Klassen sind vertreten – jede mit ausreichend Begleitpersonen. Drei Stockbusse füllen sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.