Pistenraupen

Beiträge zum Thema Pistenraupen

Die Firma "Prinoth" zeigte sich stolz auf ihren neuesten Wasserstoff betriebenen Pistenraupen-Prototyp. | Foto: Felix Hallinger
5

Bürokratische Hürden
Wasserstoff als alpiner Hoffnungsträger

Vor ziemlich genau einem Monat wurde beim Flachauer Nachtslalom eine mit Wasserstoff betriebene Pistenraupe präsentiert. Sowohl der Hersteller als auch die Liftbetreiber zeigten sich begeistert. Doch bürokratische Hürden machen es solchen innovativen Projekten nicht leicht. SALZBURG. Mit Wasserstoff betriebene Pistenraupen der Firma "Prinoth" sollen 2025 in Serie gehen. Es ist ein Beispiel für einen Schritt Richtung CO2 Neutralität von Skigebieten. Auch in der Politik zeigt man sich teils sehr...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Werkstätten-Chef Hannes Lindermuth betreut seit 30 Jahren Pistenraupen
1

Zahlen und Fakten

Fuhrpark-Chef Hannes Lindermuth ist verantwortlich für den gesamten Fuhrpark der Bergbahnen-Gesellschaft. „Sämtliche Geräte warten und reparieren wir selbst – entsprechend sorgfältig und gut sortiert muss unser Ersatzteil-Lager sein, denn die Pistenraupen sind in der Saison permanent im Einsatz – Ausfälle dürfen nicht vorkommen! Unsere Kunden haben täglich Anspruch auf perfekte Pisten. Wartungsarbeiten und Tausch von Verschleissteilen erfolgen nach Bedarf tagsüber.“ Flächenleistung pro...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Täglich gegen Abend verteilt sich der High-Tech-Konvoi über die Pisten
1 2 3

Die Pisten-Zauberer vom Nassfeld

Wenn Skifahrer heimkehren, die Lifte schließen, beginnt für die Pistenraupen-Fahrer die Arbeit. NASSFELD (hajo). Wer und was steckt dahinter, damit die Skisportler täglich neue, frisch präparierte "Ski-Autobahnen" mit über 100 Kilometer Länge vorfinden? Wenn alle Kabinen und Sessel der Seilbahnen und Lifte ihre Nachtruhe in den Bahnhöfen finden, beginnt für die „Pistenzauberer vom Nassfeld“ ihre nächtliche Arbeit. Können und Verantwortung Oberstes Ziel der Pistenraupen-Fahrer am Nassfeld ist...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Viel Power im Skigebiet

Mitten in der Saison gab ein Pistengerät am Hahnenkamm den Geist auf. Zum Glück wurde Ersatz gefunden. „Das wünscht sich kein Liftbetreiber“, gesteht Prokurist Hannes Klotz. Mitten in der Saison gab kürzlich am Hahnenkamm ein Pistengerät den Geist auf. Zwar verfügen die Reuttener Seilbahnen über zwei Ersatzgeräte, diese sind aber schon älteren Baujahres und können kurzfristig bei der Präparierung mit- bzw. aushelfen, für den Dauerbetrieb sind sie nicht geeignet. Umso erfreuter war man, dass die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.