Pitztaler Gletscher

Beiträge zum Thema Pitztaler Gletscher

Beim 13. Pitz Alpine Glacier Trail sorgten 1.600 Laufbegeisterte zum bereits achten Mal in Folge für ein ausverkauftes Teilnehmerfeld. | Foto: TVB Pitztal
5

„Heimsieg“ im Pitztal:
Trailrunner begeisterten bei Glacier Trail

Für großes Aufsehen beim diesjährigen Pitz Alpine Glacier Trail sorgte die Golden Trail World Series, welche erstmals in Österreich zu Gast war. Die mit 300.000 Euro dotierte GTWS umfasst nur acht ausgewählte Strecken. Pitztal Trail PITZTAL. Ausverkauftes Feld beim 13. Pitz Alpine Glacier TrailInsgesamt sorgten 1.600 Laufbegeisterte zum bereits achten Mal in Folge für ein ausverkauftes Teilnehmerfeld beim PAGT. Auf sieben Routen konnten sich die Athletinnen und Athleten messen, darunter die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Pitztal kann mit einer faszinierenden Gletscherwelt aufwarten. | Foto: TVB Pitztal
4

Österreichisches Umweltzeichen
Pitztal als Destination ausgezeichnet

Das Pitztal wurde unlängst als eiche von acht Regionen mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen ausgezeichnet. Pitztal Gletscher PITZTAL. Als erst dritte Region Tirols gehört das Pitztal nun zu einem erlesenen Kreis von österreichweit nur acht Destinationen, die dieses Umweltzeichen verliehen bekommen haben und unterstreicht damit seine Pionierfunktion im Bereich des nachhaltigen Tourismus. Das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen stellt für das Tal einen weiteren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Geschwister Inge Pechtl (Seniorchefin Zirbenhof Mandarfen und Malerin) und Willi Pechtl (Maler und Autor) bei der Vernissage in der Handwerksmühle Ritzenried | Foto: Tatschl
25

Mühlentag in der Handwerksmühle Ritzenried
"Berge, Gletscher, Wasserfälle": Vernissage von Inge Pechtl

Anlässlich des 2. Österreichischen Mühlentages fand am 14.6.2025 in der Pitztaler Handwerksmühle Ritzenried eine Vernissage von Inge Pechtl statt. Willi Pechtl hielt vor zahlreichen BesucherInnen für seine Schwester die Eröffnungsrede. RITZENRIED: Das Zitat von Wassily Kandinsky: "Farbe ist die Kraft, die direkt deine Seele beeinflusst." ist eines der Lieblingszitate von Inge Pechtl. Malerei faszinierte sie seit jeher. Berge und Wasser übten auf sie immer eine große Faszination aus und sind die...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl

Pitztaler Gletschbahn
Skigebietserweiterung braucht Umweltverträglichkeitsprüfung

Bundesverwaltungsgericht fällt Urteil zugunsten eines UVP-Verfahrens für die Erweiterung des Gletscherskigebiets. ST. LEONHARD. Nachdem das Land für die geplante Erweiterung des Pitztaler Gletscherskigebiets ein Umweltverträglichkeitsverfahren vorgeschrieben hatte, reichten die Betreiber Beschwerde gegen dieses ein. Doch nun hat das Bundesverwaltungsgericht dem Land Recht gegeben.  Von Seiten der Bürgerinitiative Feldring sieht man dieses richterliche Entscheidung als wichtigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

St. Leonhard
Sturz in Gletscherspalte endete glimpflich

Freitagvormittag konnte ein Mann aus einer  30 Meter tiefen Gletscherspalte geborgen werden. ST. LEONHARD. Freitagvormittag kam es zu einem spektakulären Rettungseinsatz: Ein Mann war am Pitztaler Gletscher im freien Skiraum in eine Gletscherspalte gestürzt. Der 23-jährige Pole war um 10:15 Uhr im Schigebiet des Pitztaler Gletschers schifahren. Da er einen Tag zuvor auf einer Piste bei einem Sturz einen persönlichen Gegenstand verloren hatte, begab er sich zu der Stelle und schnallte seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Zwei deutsche Brüder unternahmen eine Skitour nahe Wenns, wobei der 45-Jährige bei einer ersten Lawine schwer verletzt wurde. | Foto: Pixabay/Jacky Barrit
3

Alpines Unglück
Zwei deutsche Brüder in Wenns von Lawine mitgerissen

Bei einer Skitour nahe Wenns wurden zwei Brüder von Lawinen mitgerissen – einer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen, der andere entkam zweimal unverletzt. WENNS. Am 1. Februar 2025 unternahmen zwei deutsche Brüder (45 und 51 Jahre) eine Skitour im Gebiet Riffelsee und Pitztaler Gletscher. Mittags stiegen sie in Richtung Mittagskogel auf und entschieden sich, in eine unberührte, steile Rinne abzufahren. Der 45-Jährige fuhr zuerst, sein Bruder folgte knapp hinter ihm. Dabei löste sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf

Polizeimeldung
Skiunfall am Pitztaler Gletscher

Am 13. Dezember 2024 gegen 11:55 Uhr kam es am Pitztaler Gletscher  zu einem Skiunfall. ST. LEONHARD. Im Kreuzungsbereich einer roten und einer schwarzen Piste kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 52-jährigen polnischen Skifahrer und einem 60-jährigen deutschen Skifahrer. Dabei erlitt der Deutsche eine Kopfverletzung unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Polizeimeldungen aus Tirol Mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein 61-jähriger Skirennläufer ist am Sonntagvormittag beim Pitztaler Gletscher schwer gestürzt. Er sprang über eine Schlepplifttrasse und stürzte auf eine Felsböschung. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
3

Wenns
Skirennläufer stürzt schwer am Pitztaler Gletscher

Ein 61-jähriger Skirennläufer ist am Sonntagvormittag beim Pitztaler Gletscher schwer gestürzt. Er sprang über eine Schlepplifttrasse und stürzte auf eine Felsböschung. WENNS. Am 27. Oktober kam es um kurz nach 11:00 Uhr im Skigebiet Pitztaler Gletscher zu einem schweren Unfall. Ein 61-jähriger FIS Master Cup-Rennläufer fuhr talwärts und setzte an einem Schneewall entlang einer Schleppliftspur zu einem Sprung an. Nach Sprung schwer gestürztDer 61-Jährige übersprang dabei die Schlepplifttrasse...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Montag ereignete sich am Pitztaler Gletscher ein Skiunfall. Eine 67-jährige Skifahrerin kollidierte beim Linkschwung mit einem 17-jährigen Skifahrer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Wenns
Zusammenstoß auf Pitztaler Gletscher – 67-jährige verletzt

Am Montag ereignete sich am Pitztaler Gletscher ein Skiunfall. Eine 67-jährige Skifahrerin kollidierte beim Linkschwung mit einem 17-jährigen Skifahrer. WENNS. Am 21. Oktober fuhr eine 67-jährige Skifahrerin auf einer roten Piste am Pitztaler Gletscher talwärts, als es zu einem Unfall mit einem 17-jährigen Jugendlichen kam, der hinter ihr die gleiche Piste befuhr. Bei Linksschwung kollidiertBeim Versuch, einen Linksschwung zu machen, kam es zur Berührung der beiden Skifahrer, wodurch die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
44

Seelsorgeraum Vorderes Pitztal - Verabschiedung von Pfarrer Saji

Nach sechs Jahren Wirken als Leiter des Seelsorgeraumes wurde Pfarrer Mag. Dr. Saji Kizhakkayil am Sonntag den 14. Juli in der Pfarrkirche Arzl mit einem Dankgottesdienst verabschiedet. Der Einladung von Pastoralassistent Harald Sturm und den Bürgermeistern Josef Knabl aus Arzl und Patrick Holzknecht aus Wenns folgten zahlreiche Einwohner der beiden Gemeinden des vorderen Pitztales. Auch Abordnungen der Musikkapellen, der Feuerwehren und der Schützen kamen um sich beim "Saji" für sein Angament...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Pitztal, Kaunertal
Skigebietsausbauten am Gletscher sind UVP-pflichtig

Vor wenigen Tagen wurde von der zuständigen UVP-Behörde jeweils mit Bescheid festgestellt, dass die geplanten Skigebietsprojekte am Pitztaler Gletscher wie auch auf dem Kaunertaler Gletscher jeweils UVP-pflichtig sind. PITZTAL / KAUNERTAL. "Eine UVP-Pflicht für diese Vorhaben ergibt sich zunächst aufgrund der Erschließung einer bisher skitechnisch nicht erschlossenen Gletscherfläche. Zudem hat die durchgeführte Einzelfallprüfung ergeben, dass bei Umsetzung der Vorhaben jeweils erheblich...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mit der Pitz Member Card können zahlreiche Benefits in der Region genutzt werden. | Foto: Archiv/Pitztaler Gletswcher
3

Aktion im Pitztal
Pitz Member Card erfreut sich großer Beliebtheit

Erfreuliche Bilanz beim Tourismusverband Pitztal. Die im Sommer 2023 eingeführte Pitz Member Card für Beschäftigte der Mitgliedsbetriebe des TVB Pitztal überschreitet alle Erwartungen. PITZTAL. Seit Einführung der Mitarbeiterkarte im Sommer 2023 hat die Karte eine überwältigende Resonanz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Tal erfahren. In der aktuellen Wintersaison konnten bereits über 630 Karten vom Tourismusverband Pitztal ausgegeben werden. Vielzählige Benefits Die Pitz Member Card...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Rettungsaktion am Gletscher. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Pitztal
Mann musste am Pitztaler Gletscher geborgen werden

Alpine Notlage am Pitztaler Gletscher; Pole kam im steilen Gelände nicht mehr weiter; längere Suche verlief erfolgreich. PITZTAL. Am 10.11.2023 gegen 15.55 Uhr fuhr ein 21-jähriger polnischer Staatsbürger mit seinen Schiern von der Bergstation „Mittelbergjochbahn“ am Pitztaler Gletscher talwärts und verließ im Bereich der Mittelstation den organisierten Schiraum. Auf Grund der schlechten Sichtverhältnisse geriet der Mann in steiles, felsdurchsetztes Gelände und kam nicht mehr weiter. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die "Radio Tirol Sommerfrische" tourt ab dem 7.8. bis 11.8. mit fünf Stationen durch den Bezirk Imst. | Foto: Foto: Regionautin Daniela Scheiber
6

Radio Tirol Sommerfrische
ORF-Sommerfrische besucht Bezirk Imst

Die "Radio Tirol Sommerfrische" tourt ab dem 7.8. bis 11.8. mit fünf Stationen durch den Bezirk Imst. Der ORF Tirol versorgt Sie mit Freizeittipps und interessanten Informationen in und aus Tirol von Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr auf Radio Tirol. Nach dem Motto: Tirol von seiner schönen und aufregenden Seite entdecken. Mo., 7.8.: Pitztaler Gletscher Ob nun in den Sommermonaten in den Städten das Thermometer in die Höhe kraxelt oder auch nicht, wir fliehen mit der ORF Radio Tirol...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der Pitztaler Gletscher punktet bei den Gästen mit seiner Schneesicherheit. | Foto: Stefanie Bohnow
2

Pitztal Tourismus
Plus an Nächtigungen und Ankünften im Winterhalbjahr

Als einzige Region Tirols konnte das Pitztal im Winterhalbjahr 22/23 sowohl ein Plus an Nächtigungen (+1,21 %) als auch an Ankünften (+2,71 %) gegenüber der letzten „Vor-Corona“-Saison 18/19 erzielen. PITZTAL. Der Trend zurück zu einem ruhigeren, naturnahen Urlaub hält an und das Pitztal weiß hier seine Qualitäten auszuschöpfen. Neben der Schneesicherheit, mit der das Pitztal als Dach Tirols mit dem Pitztaler Gletscher und dem Hochzeiger punkten kann, ist die große Steigerung der Ankünfte in...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Pitztal
Tourismus-Dankgottesdienst für erfolgreichen Saisonabschluss

Der Pitztaler Gletscher feierte auf fast 3.000 Meter Höhe mit einem Tourismus-Dankgottesdienst das offizielle Ende der Wintersaison 2022/23. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Der Festgottesdienst wurde bei prachtvollem Wetter unter freiem Himmel bei der „Kapelle des weißen Lichts“ abgehalten. Diese Kapelle besteht aus weißem Granit, geschaffen vom Tiroler Bildhauer Rudi Walch, und bot den GottesdienstbesucherInnen auch heuer wieder einen bemerkenswerten Schauplatz für den traditionellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Dienstag ereignete sich am Pitztaler Gletscher zu einem Skiunfall. Der Mann stürzte mehrere hundert Meter ab. | Foto: Symbolbild/Archiv
2

Pitztaler Gletscher
Bei Skiunfall mehrere 100 Meter abgestürzt

Am Dienstag ereignete sich am Pitztaler Gletscher zu einem Skiunfall. Der Mann stürzte mehrere hundert Meter ab. ST. LEONHARD i. PITZTAL. Am 25. April um 09:45 Uhr fuhr ein 68-jähriger Slowake in Begleitung von zwei Kollegen im Skigebiet Pitztaler Gletscher in St. Leonhard im Pitztal auf einer roten Piste einen Ziehweg talwärts. Mehrere 100 Meter abgestürztDabei fuhr der 68-Jährige linksseitig eine sehr steile, etwa 2 Meter hohe Böschung bis zur Kante hinunter. Plötzlich verlor er das...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch ereignete sich im Skigebiet Pitztaler Gletscher ein Skiunfall. Dabei verletzte sich ein 65-Jähriger. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
2

Pitztaler Gletscher
65-jähriger Skifahrer prallte bei Sturz gegen einen Felsen

Am Mittwoch ereignete sich im Skigebiet Pitztaler Gletscher ein Skiunfall. Dabei verletzte sich ein 65-Jähriger. ST. LEONHARD i. PITZTAL. Am 22. März am Nachmittag war ein 65-Jähriger mit seinen Skiern im Skigebiet Pitztaler Gletscher unterwegs. Gegen 16:00 Uhr fuhr er durch das Grießtal Richtung Tal. Bei Sturz gegen Felsen geprallt Im Bereich einer Engstelle kam der 65-jährige ohne Fremdverschulden zu Sturz. Bei diesem Sturz prallte er gegen einen Felsen. Dadurch erlitt er eine...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag am Vormittag kam es am Pitztaler Gletscher zu einem Zusammenstoß zweier Snowboarder. | Foto: RK1 - Symbolphoto
2

Pitztaler Gletscher
21-Jährige verletzte sich bei Snowboardunfall schwer im Gesicht

Am Dienstag am Vormittag kam es am Pitztaler Gletscher zu einem Zusammenstoß zweier Snowboarder. WENNS. Am 21. März fuhren zwei junge Snowboarderinnen am Pitztaler Gletscher auf der blauen Piste Nr. 20 Richtung Tal. Snowboarderin im Gesicht verletzt Die 21-Jährige fuhr der 23-Jährigen wenige Meter voraus. Gegen 10:40 Uhr blieb die 21-Jährige am Pistenrand stehen und setzte sich dann nieder. Die 23-Jährige hinter ihr konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Sie prallte gegen die am Boden...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag stießen im Skigebiet Pitztaler Gletscher zwei Skifahrerinnen zusammen. Eine der Frauen wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
2

Pitztaler Gletscher
Eine 59-Jährige verletzte sich bei einer Skikollision

Am Donnerstag stießen im Skigebiet Pitztaler Gletscher zwei Skifahrerinnen zusammen. Eine der Frauen wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. ST. LEONHARD i. P. Am 2. Feber fuhren eine 59-Jährige und eine 20-Jährige mit ihren Skiern auf der roten Piste im Skigebiet Pitztaler Gletscher. Bei Skikollision verletzt Kurz vor halb zwölf stießen die 59-Jährige und die 20-Jährige zusammen. Durch den Zusammenstoß stürzten die beiden Skifahrerinnen. Durch den Sturz verletzte sich de...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag kam es am Pitztaler Gletscher unabhängig voneinander zu zwei Skiunfällen mit Verletzten. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Pitztaler Gletscher
Skifahrer prallte gegen Pistenbegrenzungstafel

Am Dienstag kam es am Pitztaler Gletscher unabhängig voneinander zu zwei Skiunfällen mit Verletzten. ST. LEONHARD. Am 21. Feber in der Mittagszeit stießen am Pitztaler Gletscher zwei Skifahrer zusammen. Beide Skifahrer trugen Verletzungen davon. Ebenfalls am Pitztaler Gletscher verletzten sich zwei Skifahrer nach einer Kollision und einem Zusammenstoß mit einer Pistenbegrenzungstafel. 14-Jähriger im Gesicht verletztZwei Skifahrer, ein 14-Jähriger und ein 52-Jähriger, stießen gegen 12:00 Uhr auf...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Pitztaler Gletscherbahn forciert den Photovoltaik-Ausbau – so sehr, dass die Eigenproduktion zwei Drittel des Energiebedarfs stillen soll. | Foto: Julia Brunner
Aktion 3

Pitztaler Gletscher
Hinauf zum Fernerjoch, begleitet von Kritik

Am Pitztaler Gletscher soll eine neue Bahn kommen – und mit ihr die Befürchtung einer Gletscher-Ehe auf Raten. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Die Pitztaler Gletscherbahn will nachhaltiger werden – und die 2015 errichtete Photovoltaik-Anlage erweitern, um künftig den Energiebedarf zu zwei Dritteln aus eigener Produktion zu decken. Energieeffizient und ressourcenschonend soll derweil bald ebenso eine neue Seilbahn auf das Joch unterhalb des Linken Fernerkogels führen. Brauchen würde es dafür bei einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Pitztaler Gletscher
Russischer Snowboarder aus Alpiner Notlage gerettet

Snowboarder musste am Pitztaler Gletscher aus Alpiner Notlage gerettet werden. ST. LEONHARD i. PITZTAL. Am 25. Dezember um 16:00 Uhr fuhr ein ortsunkundiger Snowboarder in St. Leonhard im Pitztal im Skigebiet Pitztaler Gletscher auf einer gesperrten, unpräparierten Variantenabfahrt. Aus Alpiner Notlage gerettetAufgrund der späten Uhrzeit wurde der Snowboarder von der Dunkelheit überrascht. Daher erreichte er den mit seiner Begleiterin vereinbarten Treffpunkt nicht rechtzeitig. Aus diesem Grund...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Grüne kritisieren ÖVP und SPÖ
...und ewig geht's ums ewige Eis

Die Grünen sehen die Ötztal-Pitztal-Liftehe noch nicht ganz vom Tisch – und kritisieren die Landesregierung. ST. LEONHARD I. P./INNSBRUCK. Lange wurde diskutiert, lange geplant – und dann sprach sich eine Volksabstimmung in St. Leonhard knapp gegen die anvisierte Verbindung der Gletscherskigebiete im Pitz- und Ötztal aus. Seitdem gilt’s eigentlich als erledigt. „Rechtlich den Deckel“ draufsetzen, wie's eine Aussendung formuliert, wollte aber ein Dringlichkeitsantrag der Grünen im Landtag – mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.