PKW-Bergung

Beiträge zum Thema PKW-Bergung

Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet nach Zusammenstoß im Feld

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Donnerstag (24. Feb) um kurz nach 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Ernsthofen-Wasen alarmiert worden. Aus unbekannter Ursache kollidierten auf der L 6247 in Wasen zwei Fahrzeuge, die Feuerwehr Ernsthofen wurde zu Aufräumarbeiten alarmiert. Beim Zusammenstoß wurde eine Fahrzeuglenkerin verletzt und bereits vor dem Eintreffender der Feuerwehr durch das Rote Kreuz in ein Krankenhaus transportier worden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
10

Feuerwehr im Einsatz
Autofahrerin rammte Bushaltestelle

Eine Bushaltestelle wurde Freitagfrüh bei einem Autounfall schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die verunfallte Lenkerin wurde ins Krankenhaus verbracht. BEHAMBERG. Am Freitag (18.Feb) läutete der Wecker für die Mitglieder der Feuerwehr Behamberg schon etwas früher. Um 02:21Uhr wurden sie zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Wanzenöd alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache rammte eine PKW-Fahrerin eine Bushaltstelle und kam anschließend in der Wiese zum Stehen. Die Fahrzeuginsassin wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos landen nach Zusammenstoß im Graben

ADLWANG. Über die stille Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Montag, 7 Februar, um 08:30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Bad-Haller-Straße auf Höhe des Schlachthofes Zeilinger waren zwei Pkw von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geschleudert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner wurde eine Person bereits vom Roten Kreuz versorgt, die zweite war leicht verletzt, beide wurden von der Rettung ins Krankenhaus verbracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Kollision mehrerer Fahrzeuge-zwei Verletzte

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden in den Morgenstunden des 26. Jänner zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall beim neuen Kreisverkehr auf der Voralpenstraße B122 gerufen. Gegen 6:30 Uhr lenkte eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Steyr-Land ihren Pkw im Frühverkehr auf der B122 in Richtung Steyr in Höhe des neuen Kreisverkehrs mit der B140, als letztes Fahrzeug in der Kolonne. Die Unfallverursacherin dürfte aus Unachtsamkeit im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer | Foto: FF Weyer
7

Feuerwehreinsatz
Autoüberschlag in Weyer endet glimpflich

Am Sonntagmorgen (23.Jän) um 02:40 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. WEYER. Ein 22-jähriger Ungar aus dem Bezirk Liezen war dabei mit seinem Pkw auf der Eisenbundesstraße Richtung Großraming unterwegs gewesen. Bei Straßenkilometer 63,6 kam er rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die dort beginnende Leitschiene. Danach überschlug es ihn und der Wagen blieb am Dach auf der Fahrbahn der B 115 liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
7

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstagnachmittag (22.Jän) gegen 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache rammte ein schwarzer vom Ortszentrum kommender PKW den in Richtung Steyr fahrenden blauen PKW, sodass dieser im Graben landete. 2 Personen wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr Haidershofen sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam am Dach zu liegen: Fahrerin leicht verletzt

KLEINREIFLING. Am Mittwoch (20. Jän) um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Lenkerin kam durch die schlechten Fahrverhältnisse von der Straße ab und stürzte mit ihrem PKW in einen Seitengraben. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Kfz befreien und wurde dabei leicht verletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und sorgte für die nötige Beleuchtung. Mithilfe eines hiesigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Vestenthal
2

Feuerwehreinsatz
Auto überschlägt sich und bleibt auf Dach liegen

Glück im Unglück hatte ein Fahrzeuglenker in Haidershofen bei einen Fahrzeugüberschlag. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Samstag (08. Jän.) um 01:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Einsatz auf der B42 in Ortsteil Samendorf gerufen. Ein Mann war mit seinem Auto bei widrigen Schneeverhältnissen von der Straße abgekommen. Der Pkw kam neben der Fahrbahn am Dach zum Liegen. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt und so wurde das Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Pkw überschlug sich mehrfach, Lenker und Beifahrer im Spital

PFARRKIRCHEN. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Fahrzeug am Dienstagnachmittag (4. Jän.) in Möderndorf von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und kam in einem Feld am Dach zu liegen. Der Lenker und sein Beifahrer konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden von der Rettung in das  Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen sicherte die Unfallstelle ab, brachte das Fahrzeug wieder auf die Räder und zog es zum Straßenrand, von wo es vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg und Neukematen
12

Feuerwehreinsatz
Auto drohte in Bach zu stürzen

SCHIEDLBERG. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am Donnerstag (30. Dez) um 19: 15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw kam von einer unbefestigten Straße ab und drohte in einen Bachlauf abzustürzen. Es bestand Gefahr im Verzug für die umliegende Natur und der sich unmittelbar daneben befindlichen Fischteiche. Die Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen sicherte den Pkw ab und beförderte das Fahrzeug mit einer Seilwinde und eines Traktors zurück auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schweinsegg- Zehetner
4

Feuerwehreinsatz
PKW stürzt Böschung hinunter

TERNBERG/STEINBACH. Am Christtag (25. Dez) um 17:04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg- Zehetner zu einem "Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen" am Kraberg in Steinbach an der Steyr alarmiert. Entgegen ersten Befürchtungen war laut Zeugen niemand mehr im Fahrzeug, als das KFZ über eine Böschung abstürzte und erst an einem Baum wieder zum Stillstand kam. Daher wurde zum Glück auch niemand verletzt. Die Fahrzeugbergung war rasch abgeschlossen und nach gut 2 Stunden konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
6

Feuerwehreinsatz
Firmenbus kommt von Straße ab: Feuerwehr muss ihn bergen – keine Verletzten

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde am Donnerstag (23. Dez) kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Durch die glatte Fahrbahn rutschte der Firmenbus von der Straße weg und blieb zum Glück seitlich bei einem Baum liegen. Es wurden keine Personen verletzt und das Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Firma Prinz geborgen. Die FF Sand war mit 12 Mann und 2 Fahrzeugen 2 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Drei Verletzte
Auto stürzte 200 Meter in Garstnerbach ab

ASCHACH. Aufgrund des Eisregens am Freitag (24. Dez), wurde die Feuerwehr Aschach mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" in die Schulstraße Höhe Firma Schmiedhuber um 21:45 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Fahrzeug ca. 200 Meter über die abfallende Wiese in den Garstnerbach geschlittert ist Bei Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden und keine Betriebsmittel austraten. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugüberschlag verlief glimpflich

MARIA NEUSTIFT. Einsatzalarm gab es Samstag (11. Dez) in den frühen Morgenstunden um 03:57 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift mit dem Schlagwort: "Fahrzeugbergung". Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften folgende Lage dar: Eine Lenkerin verlor auf der winterlich verschneiten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, schlitterte in den Straßengraben wobei sich das Auto halb überschlug. Die Lenkerin blieb dabei unverletzt. In weiterer Folge konnte die Bergung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer
5

Feuerwehreinsatz
Winterlichen Fahrverhältnisse wurde Autofahrer zum Verhängnis

WEYER: Am Freitagabend (10. Dez) wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weyer zu einer „Fahrzeugbergung“ in der Waldhütte alarmiert. Es stellte sich am Einsatzort heraus, dass ein Mann mit seinem Fahrzeug aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße abkam. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges (RLF-T 4000) auf die Straße zurückgezogen und an einem sicheren Platz abgestellt. Verletzt wurde niemand. Fotos: FF Weyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land hatte gestern Nacht einen schweren Unfall.  | Foto: FF Kleinreifling und Weyer
12

Feuerwehreinsatz
Auto überschlägt sich – 19-Jähriger schwer verletzt

KLEINREIFLING. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte am Samstag (4. Dez.) gegen 5:30 Uhr seinen Pkw auf der Eisenbundesstraße B 115 aus St. Gallen kommend Richtung Kleinreifling. Bei Straßenkilometer 69,7 im Gemeindegebiet von Kleinreifling kam er rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Nach etwa 170 Metern kam er auf den Rädern zum Stehen. Bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes wurde der Verletzte von nachkommenden Fahrzeuglenkern erstversorgt. Der Mann wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Auto kam im Schnee von Straße ab

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming musste am Montagabend (29. Nov.) Zu einem Verkehrsunfall an der fast der gleichen Stelle wie noch vor einigen Tagen ausrücken. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse ist eine Frau mit ihren Pkw unmittelbar beim Gasthof zur Linde (Panholzer) von der Straße abgekommen und in einem Feld zum Stehen gekommen. Die Raminger Florianis mussten mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeug das Auto wieder zurück auf die Straße bringen - Personen wurden nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Autolenkerin in Kleinreifling bei Unfall fast in Stausee gestürzt

KLEINREIFLING. Am Freitag (26. Nov.) um 11:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw drohte im Bereich der örtlichen Seewiese in den Stausee zu kippen. Die Lenkerin kam vermutlich aufgrund der rutschigen Fahrbahn durch die winterlichen Verhältnisse von der Straße ab und blieb an der Uferböschung hängen. Die Frau wurde dabei nicht verletzt und konnte sich selber durch die Beifahrertür befreien und sich somit ein Bad in der Enns ersparen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
10

Schneefahrbahn
Pkw überschlägt sich Geschwister landeten im Krankenhaus

KLEINRAMING. Ein 17-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Freitag (26. Nov.) gegen 10:50 Uhr ihren Pkw auf der Ramingtalstrasse von Kleinraming kommend in Richtung Maria Neustift. Am Beifahrersitz befand sich ihre 15-jährige Schwester. Vermutlich aufgrund von Schneematsch dürfte der Pkw ins Schleudern geraten sein und prallte rechts gegen die Böschung. Der Pkw stieß in der Folge gegen einen Betondeckel eines Wasserdurchlaufes und landete dadurch am Dach, wo er, wieder zurück auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
7

Feuerwehreinsatz
Geländewagen stürzt 30 Meter in die Tiefe

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Mittwoch, den 06. Oktober, wurde die Feuerwehr Oberdambach telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei Arbeiten an einer Stromleitung ist ein Geländewagen rund 100 Meter abgerutscht und in weiterer Folge in einen 30 Meter tiefen Graben abgestürzt. Glücklicherweise konnte der Fahrer noch vor dem Absturz das Fahrzeug verlassen. Es sind keine Betriebsmittel ausgelaufen und die Einsatzkräfte konnten sich auf die Fahrzeugbergung konzentrieren. Für die Bergung, aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF St Ulrich
6

Feuerwehreinsatz
Alkolenker ohne Führerschein landete auf Böschung

ST. ULRICH. Ein 63-Jähriger aus Sierning fuhr Mittwochfrüh, 06. Oktober gegen 06:45 Uhr im alkoholisierten Zustand mit seinem Pkw in der Gemeinde St. Ulrich auf dem Güterweg Kiernberg in Richtung Eisenbundesstraße 115. Im Bereich einer Rechtskurve geriet er auf der regennassen Fahrbahn links über den Fahrbahnrand hinaus, stieß gegen einen Staudenschopf und kam in der Folge mit seinem beschädigten Pkw auf der Straßenböschung zum Stillstand. Der Mann, der keinen Führerschein besitzt, verweigerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Passanten fanden auf der Seite liegenden PKW vor

Trotz äußerst rascher Übernahme des Einsatzes und Ankunft an der Einsatzstelle, kam für den 78-Jähriger Mann leider jede Hilfe zu spät. GAFLENZ, 30.09.2021. Beim Ausklang des Flughelferweiterbildungs-Lehrganges in Gaflenz wurden kurz vor 17 Uhr 30 die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Pettendorf alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf haben sich gerade beim Ausklang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Beim Rückwärtsfahren von der Straße abgekommen

TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Dienstag, 28. September um ca. 16:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner durch einen Kameraden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert! Der Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war beim Rückwärtsfahren von der Straße abgekommen und auf einen Hang zum Stehen gekommen. Der Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Kurz nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Straße gesperrt und abgesichert. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
73-jähriger Mann fährt mit Auto auf Wanderweg und bleibt stecken

Autofahrer folgte Navi und drohte abzustürzen, Fahrtauglichkeitsüberprüfung verlief negativ GROßRAMING. Ein 73-jähriger tschechischer Staatsangehöriger fuhr am Dienstag, 07. September mit seinem Pkw in Großraming in Fahrtrichtung Pechgraben. Lt. eigenen Angaben wurde er vom Navigationssystem auf die Pechgrabenstraße weitergeleitet. Am Ende dieser Straße fuhr er auf der unbefestigten Forststraße in Fahrtrichtung Spadenberg weiter. Als die Forststraße endete und in einen Wanderweg weiterführte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.