PKW

Beiträge zum Thema PKW

Der Raser wurde mit 152 km/h statt den erlaubten 70 km/h gemessen. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Führerschein weg
Wiener mit 80 km/h zu schnell auf Westautobahn geblitzt

Relativ eilig hatte es scheinbar ein Pkw-Lenker am Montagabend, 14. Juli, als er in Richtung Wientalstraße unterwegs war. Statt den erlaubten 70 km/h blitzte die Polizei den Raser mit 152 km/h auf der A1. Neben dem Verlust seines Führerscheins sieht er sich nun auch mit einer möglichen Beschlagnahmung des Fahrzeuges konfrontiert. WIEN/PENZING. Bei einer Schwerpunktkontrolle der Verkehrspolizei Wien auf der A1-Westautobahn ging ein Raser den Beamten ins Netz. Statt den erlaubten 70 km/h hatte...

Der Quadratmeterpreis stieg erstmal auf durchschnittlich 10 Euro. | Foto: Towfiqu Barbhuiya/Unsplash
3

Erstmalig
Durchschnittmiete liegt bei 10 Euro pro Quadratmeter

Die durchschnittliche monatliche Miete liegt in Österreich erstmals bei zehn Euro pro Quadratmeter. Dies ist ein Anstieg von 3,1 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr. Ebenfalls gestiegen sind die Pkw-Zulassungen. ÖSTERREICH. Die Mieten sind hoch wie nie: Seit dem Beginn der Erhebung 1974 erreichte die durchschnittliche monatliche Miete - inklusive Betriebskosten - in Österreich erstmals einen Preis von zehn Euro pro Quadratmeter. Insbesondere bei kleineren Mietwohnungen sollen die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Pkw-Fahrer soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 gefahren sein. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Auf der A1 Westautobahn
Raser mit 156 km/h in 70er-Zone geblitzt

Ein Pkw-Lenker soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 Richtung stadtauswärts gefahren sein. Der Raser wurde am 1. April geblitzt. Nun droht ihm der Entzug des Führerscheins. WIEN/PENZING. Am frühen Dienstagnachmittag war ein Lenker mit seinem Pkw auf der A1 Richtung stadtauswärts unterwegs. Er hatte es wohl sehr eilig, weil er mehr als 80 km/h zu schnell fuhr.  In einer 70er-Zone auf der Autobahn wurde er mit 156 km/h von einem mobilen Radarfahrzeug geblitzt. Dies ereignete...

Die Polizei hat in Penzing einen Jugendlichen mit einem gestohlenen Auto angehalten. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Penzing
13-Jähriger stiehlt Fahrzeuge und verursacht Unfall

Ein Jugendlicher wurde am Dienstag mit einem gestohlenen Auto erwischt. In weiterer Folge stellte sich heraus, dass der 13-Jährige auch ein Moped entwendet haben soll. Vermutlich hat er die dazugehörigen Fahrzeugschlüssel von einem Firmengelände gestohlen.  WIEN/PENZING. Ein 13-Jähriger wurde am Dienstagvormittag, 25. März, in der Käthe-Dorsch-Gasse im 14. Bezirk von einer Polizeistreife angehalten, als er mit einem gestohlenen Pkw unterwegs war. Während des Einsatzes stellte sich laut Polizei...

Ein Mann soll sich als Polizist ausgegeben haben und mit einer Pistole bewaffnet ein Auto durchsuchen wollen. (Archiv) | Foto: Zeiler
8

Betrug flog auf
Wiener Fake-Polizist zog Pistole, wollte Pkw durchsuchen

Ein Mann soll sich als Polizist ausgegeben haben und mit einer Pistole bewaffnet ein Auto durchsuchen zu wollen. Die Insassen trauten dem Braten jedoch nicht und schafften es, den Betrüger zu überwältigen, bis die echte Polizei kam. WIEN. In der Nacht auf Dienstag saßen gerade zwei Männer in einem parkenden Auto in der Kefergasse (Penzing), als plötzlich ein Polizeibeamter vor ihnen auftauchte. Dieser soll seine Waffe gezogen und die beiden dazu genötigt haben, eine Autokontrolle zuzulassen....

In Penzing kam es zu einem schweren Verkehrsunfall.  | Foto: Berufsrettung Wien
2

Schwerer Verkehrsunfall
93-Jähriger fuhr in eine Altstoffsammelstelle

Am 27. September kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Penzing. Dabei fuhr ein 93-jähriger Pkw-Lenker in eine Altstoffsammelstelle. Der Mann wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital transportiert werden.  WIEN/PENZING. Am Mittwoch, dem 27. September, wurde die Berufsrettung Wien, kurz vor 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Penzing gerufen. Ein 93-jähriger Pkw-Lenker habe in einer Kurve die Kontrolle seines Fahrzeug verloren und fuhr in eine...

Die verletzte Frau wurde von der Wiener Berufsrettung ins Spital gebracht. | Foto: Wiener Berufsrettung
Aktion 2

Verkehrsunfall in Penzing
Fußgängerin mit Hund von Auto erfasst

Eine 27-Jährige wollte am Dienstag eine Straße in Penzing überqueren und wurde von einem Pkw erfasst. Sie musste verletzt ins Spital gebracht werden. WIEN/PENZING. Dienstagfrüh kam es zu einem Verkehrsunfall in der Schlossallee, bei dem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 58-Jähriger mit seinem Auto in der Felberstraße in Fahrtrichtung Linzer Straße und wollte bei der Kreuzung mit der Schlossallee zur Johnstraße nach links auf die Allee einbiegen. Zur...

Verkehrsberuhigung: Wo in Hernals gibt es noch Bedarf? | Foto: mjp
6

Wien-Wahl 2020
Auf den Straßen in Hernals ist zu viel los

Die Spitzenkandidaten zur Wien-Wahl am 11. Oktober nehmen zum Thema „Verkehrsberuhigung im 17. Bezirk“ Stellung. Ilse Pfeffer (SPÖ): „In der Ottakringer Straße haben wir heuer eine Tempo-30-Zone in den Nachtstunden eingerichtet. Auch eine neue Ampel bei der Frauengasse wird künftig für mehr Sicherheit sorgen. In der Kalvarienberggasse wird auf Wunsch der Anrainer-Innen eine Begegnungszone eingerichtet. Ein aktuelles Thema ist der Lückenschluss auf dem Hauptradweg auf der Alszeile.“ Kurt Kossek...

Auf der Wieden nimmt die Anzahl der Pkw seit 2010 stetig ab. | Foto: Fotolia/macroart
2

Verkehr
Zahl der Autos auf der Wieden sinkt

In Wien nimmt die Zahl der Autos ab, auch auf der Wieden gibt es immer weniger Pkw. WIEDEN. In 15 Wiener Bezirken nahm im Vorjahr die Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner ab. In 13 davon auch in absoluten Zahlen, wie eine aktuelle Analyse vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Der VCÖ spricht sich im Zuge dessen für mehr Öffis und Carsharing aus. Früher gab es in den Städten deutlich mehr Autos als am Land. "Damals war ein hoher Motorisierungsgrad ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Karlsplatz
PKW in Vollbrand

Am Karlsplatz stand Donnerstag Mittag ein Auto in Vollbrand. WIEDEN. Rauchwolken und ein Knall: Einen Schockmoment gab es zur Mittagszeit am Karlsplatz. Ein PKW stand in Vollbrand und explodierte regelrecht. Glück im Unglück hatten die Insasse. Sie bemerkten den Brand selbst nicht und wurden von anderen Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht. Aus diesem Grund schafften sie es noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug - laut Feuerwehr gab es keine Verletzten.  Brandursache unklar"Wir wurden gegen...

Der weiße Klein-LKW hatte auf dem Anhänger ein Auto geladen. | Foto: LPD Wien
3

Unfall auf der S2: PKW stürzte von Ladefläche auf die Fahrbahn

Auf der S2 in der Donaustadt kam es Donnerstagnacht zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. DONAUSTADT. Ziemliches Pech hatten zwei Autofahrer auf der S2 am Donnerstag gegen 23.30 Uhr. Der Klein-LKW vor ihnen hatte einen PKW geladen, kam ins Schleudern und blieb gegen die Fahrtrichtung stehen. Dabei lösten sich die Gurte der Ladung und der PKW krachte auf die Fahrbahn. Die beiden nachkommenden Lenker konnten nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierten mit dem herabgestürzten Auto....

Wie sind Sie am liebsten unterwegs: Mit Öffis oder im eigenen Auto? | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
26 4

#Mitreden! – Eigenes Auto, Carsharing oder öffentliche Verkehrsmittel

Leserinnen und Leser können auf unserer Website Themen für eine Diskussion vorschlagen. Leserin Monika N. schwört auf Öffis und Carsharing. Wir möchten von Ihnen wissen: Welche Verkehrsmittel nutzen Sie? ÖSTERREICH. Leserin Monika N. aus Bludesch hat einen Denkanstoß an die Redaktion gesandt, den sie gerne mit anderen Regionauten (Leser-Reporter) in unserer Community diskutieren möchte: "Bei allen Dingen, die ich haben möchte, frage ich mich: Brauche ich das wirklich? Das tut dem allgemeinen...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.