Plan

Beiträge zum Thema Plan

Spatenstichfeier mit LR Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Grabner-Fritz, LA Hermann Hauer und einer Delegation der Gemeinde Würflach. | Foto: Ziegler
5

Würflach
Heiß ersehnter Spatenstich für die neue Volksschule

Gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erfolgte der offizielle Baustart für das neue Schulgebäude um rund 8,5 Millionen Euro. WÜRFLACH. Lange wurde an der Planung einer neuen Volksschule für die Gemeinde Würflach gefeilt. Schließlich wurde auch der Standort ausgiebig diskutiert (meinBezirk berichtete). Zur Erinnerung: während die ÖVP den Standort Terrassenbad präferierte, war die Bürgerliste dagegen. "Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung unserer Kinder. Sie sind nicht...

3

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Die leichte Beute der Seelenfänger

Kommentar über den 19-jährigen Ternitzer, der dem Islamischen Staat Treue schwor. TERNITZ/BEZIRK. Was muss passieren, dass ein Jugendlicher in eine fanatische Linie abdriftet? Ein Thema, das nicht nur in Cafés und Gasthäusern debattiert wird, sondern nach der Festnahme eines 19-jährigen Ternitzers auch Journalisten beschäftigt. Wie man hört, zog die Familie des 19-Jährigen erst vor drei Jahren von Wien nach Ternitz. Die Familie mit mazedonischen Wurzeln gilt als anständig und bestens...

Johann Meerkatz und Alexandra Klein beim verwucherten Garten hinter der Villa.
10

Trattenbachs historische Villa
Pläneschmieden für die Sanierung im Winter

Alexandra Klein und Johann Meerkatz hauchen der alten Mautner-Weberei in Trattenbach neues Leben ein (die BezirksBlätter berichteten). Nach zähen Verhandlungen haben sie nun auch die Villa daneben erstanden. TRATTENBACH. Das Pärchen, das mit historischen Baustoffen handelt, überließ der Gemeinde Trattenbach mehrere Grundstücke und eine angemessene Kaufsumme für die historische Villa neben der ehemaligen Weberei. Vier Jahre hat es gedauert bis sich Meerkatz und Klein mit der Gemeinde...

Plötzlich kommt Bewegung rein: LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Kommandant Thomas Streng v.l.) mit Feuerwehrhaus-Plänen. | Foto: NLK Pfeiffer

Schwarzau am Steinfeld
Ein neues Feuerwehrhaus muss her

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwarzaus ÖVP-Bürgermeisterin Evelyn Artner sprach bei Landeshauptmann-Vize Stephan Pernkopf für ein neues Feuerwehrhaus vor. Zum Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann-Vize Stephan Pernkopf wurde ÖVP-Bürgermeisterin Evelyn Artner von LA Hermann Hauer, Gemeindevorstand Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und seinem Stellvertreter Andreas Streng begleitet. "Wir brauchen ein neues Haus, das ist eine Notwendigkeit" Damit war auch das Thema des Dialogs klar: das...

1

Bezirk Neunkirchen
Kinderbetreuung bei Corona – ein heißes Eisen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer kann es sich leisten, zur Betreuung seiner Kinder wirklich zuhause zu bleiben, wenn nun Kindergärten und Schulen schließen? Das ist – laut SPÖ-Gemeindevertreterverbandspräsident Rupert Dworak "noch in Arbeit". "Wir halten uns zu 100% ab die Weisungen der Bundesregierung", nimmt der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und Gemeindevertreterverbandspräsident Rupert Dworak die angekündigte Schließung von Schulen und Kindergärten hin. Die Frage, wer die Kindergartenkinder und...

Roman Schweiger startet mit einem Fitnesscenter in die Selbstständigkeit. | Foto: Schweiger
1

Neunkirchen
Vom Banker zum Fitness-Löwen in der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Roman Schweiger steigt in das Fitness-Geschäft ein. Er übernimmt das 530 Quadratmeter große Fitnesscenter in der Neunkirchner Schwarzottstraße 2a. Start: Dezember dieses Jahres.   Warum der Schritt in die Fitness-Branche? "Seit ich 16 Jahre alt war, besuchte ich ein Fitnesscenter. Ich denke, dass Fitness immer noch sehr unterschätzt wird. Ich selbst merke bei mir welchen Unterschied es macht wenn ich mal für längerer Zeit nicht trainiere", erklärt Schweiger, und meint dabei...

Erste Entwürfe fürs neue JUZ am Kindlwald | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitzer JUZ neu
Pläne für neues Jugendzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Das ehemalige Kinderfreundeheim am Ternitzer Kindlwald soll wieder seinen alten Verwendungszweck erhalten. Geht es nach Jugendstadträtin Jeannine Schmid (SPÖ) und Bürgermeister Rupert Dworak soll das "JUZ neu" bereits 2020/2021 den Betrieb aufnehmen. Die Vorarbeit Schmid und die Jugendgemeinderäte Erik Hofer und Kristin Stocker erarbeiten derzeit mit dem Architektenbüro Teynor-Schmidt Pläne für die Neugestaltung des neuen Jugendzentrums. Am 11. Juni präsentierte die...

Foto: Messeteam Wirtschaftsmesse Wimpassing

Überblick über das Gelände der 54. Wirtschaftsmesse Wimpassing

Eine kleine Orientierungshilfe BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo ist was bei der Wimpassinger Wirtschaftsmesse zu finden? Die Orientierungshilfe in Form einer Übersichtskarte finden die Messebesucher in dem Folder, der bei den Eingängen zur Leistungsschau verteilt wird. Ein Blick auf diesen Plan hilft, den Überblick zu bewahren. Denn immerhin sind heuer rund 60 Aussteller namhafter Betriebe in vier Hallen und am Freigelände zu finden. Die Sporthalle wird als Halle A bezeichnet. Halle B ist die...

Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Finanzstadtrat Peter Teix (v.l.). | Foto: ÖVP Neunkirchen

Minoritenplatz: Was anders wird

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Minoritenplatz in Neunkirchen soll mit verbreiterten Gehsteigen, zusätzlichen Parkplätzen (in Summe nach dem Umbau 36 Stück) und einer E-Tankstelle attraktiviert werden. Der Plan dafür wurde bereits erarbeitet. Wann umgebaut wird, lässt die ÖVP allerdings noch offen.

Im Frühjahr nächsten Jahres soll der Startschuss für die Gartenstadt fallen. | Foto: R&P

Gartenstadt: Im Frühjahr 2017 soll es bereits losgehen

Die Vision des Neunkirchner Architektenduos Karl Rudischer und Martin Panzenböck nimmt Gestalt an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Architekturbüro R&P plant zwischen Natschbach-Neunkirchen die "Gartenstadt". Bis zum Sommer soll der Bebauungsplan für Natschbach vorliegen. "Die Grundstücke im Bereich Neunkirchen und der Großteil der Flächen in Natschbach sind bereits sichergestellt", so Martin Panzenböck.

Bürgermeisterin Doris Faustmann mit den Plänen fürs „junge Wohnen“.
2

Wo in Aspang Wohnungen für junge Leute entstehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Direkt im Ortskern, kurz vorm Hauptplatz, ließ die Gemeinde Aspang unter Bürgermeisterin Doris Faustmann ein altes Eckhaus schleifen. „Hier werden zehn Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von je maximal 60 m² gebaut.“ Bereits im Frühjahr soll es mit den Arbeiten losgehen. Die Zielgruppe sind 18- 25-jährige Aspanger.

6

Das Messe-Gelände

Die Wirtschaftsmesse Wimpassing erstreckt sich über eine großzügige Fläche von rund 4.800 Quadratmetern. Die einzelnen Stationen beherbergen die Messeteilnehmer. Die Aussteller sind in der Halle A (Sporthalle), Halle B (Judokahalle), Halle C (Tiefgarage Sporthalle), Halle D (Festhalle der Freiwilligen Feuerwehr Wimpassing), Halle E (Kulturcentrum) und F (Freigelände) zu finden. Wobei im Freigelände vor allem die führenden Automarken zu finden sind. Und in der Tiefgarage sind in bewährter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.