Plateau

Beiträge zum Thema Plateau

3

Trauerräume
Ein Ort für Stille, Rückzug und Heilung

Am Seefelder Plateau gibt es Orte, die den Bedürfnissen nach einem Verlust Rechnung tragen: die Trauerräume. PLATEAU. "Im hektischen Alltag nehmen wir uns oft wenig Zeit, um innezuhalten und uns mit unseren Gefühlen auseinanderzusetzen, besonders wenn wir einen Verlust erlitten haben. Trauer ist ein natürlicher und notwendiger Prozess, der Zeit, Ausdruck und Raum braucht", sagt Marlies Isser. Sie ist Initiatorin der Trauerräume am Seefelder Plateau. Damit wolle man einen Rückzugsort für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: heiz holzknecht
17

Manege frei
15 Jahre Raiffeisen-Zirkuswoche Seefeld

SEEFELD. Die Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz feierte eine äußerst erfolgreiche Zirkuswoche auf der Rosshütte. Über 100 Kinder erlebten eine unvergessliche Ferienwoche und tauchten in die faszinierende Welt des Zirkus ein. Ein Abenteuer der besonderen Art. Anfang August konnte man das gelbrote Zirkuszelt des Circus Soluna bereits von weitem sehen. Kinder aus allen Gemeinden des Seefelder Plateaus lernten eine Woche lang verschiedene Zirkuskunststücke. Das 15....

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Region Seefeld
9

Top 5
Fünf Wanderungen am Plateau

Wer sagt, dass es für Berg-Abenteuer steile Gipfel braucht? Eine kurze Wanderung samt Jausen-Stopp in einer charmanten Almhütte kann genauso aufregend sein! Hier sind die Top-5 der leichten Hüttenwanderungen in der Region Seefeld. SEEFELD. Die Rundwanderung Wildmoos & Lottenseehütte beginnt am Möserer See, einem der schönsten Flecken des Seefelder-Plateaus. Nach einem gemütlichen Waldstück erreicht man den Lottensee, der jedoch nur gelegentlich sichtbar ist. Das Naturparadies Wildmoos mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
(v.l.): Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus), Simon Wolf (Obmann BIO vom BERG), Natalie Koller (Salewa Marketing & Event Specialist), Walter Lackner (Abteilungsleiter Business Development, Tiroler Sparkasse) und Elias Walser (Geschäftsführer Tourismusverband Region Seefeld). | Foto: Karwendelmarsch / Franz Oss
2

Letzte Chance auf Startplatz
Startplatzbörse für 15. Karwendelmarsch

Für den nach wenigen Stunden ausverkauften Karwendelmarsch bietet die Restplatzbörse noch Startplätze. KARWENDEL. Der Erfolg des Karwendelmarschs ist ungebrochen: In nur 2 Stunden und 23 Minuten waren die Startnummern rund um die  15. Auflage der beliebten Sportveranstaltung - am 31. August - ausverkauft. 2.500 Teilnehmer und werden also auch heuer an den Start der 35 bzw. 52 Kilometer langen Strecke von Scharnitz bis in die Eng bzw. nach Pertisau gehen. Jedes Jahr Rekordleistungen Im Laufe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Senioren des Seefelder Plateaus genossen den Ausflug im Tiroler Unterland. Dazu gehörte auch eine Achensee-Schifffahrt bei bestem Wetter. | Foto: Holzknecht

Schloss Tratzberg & Achensee
Plateausenioren im Tiroler Unterland unterwegs

Die Senioren des Seefelder Plateaus waren kürzlich im Tiroler Unterland unterwegs. SEEFELD. Organisiert von Bettina Moncher und Andrea Neuner besuchten die Senioren interessante Stationen. Der erste Halt des Ausflugs war das Schloss Tratzberg in Stans, welches die Senioren im Rahmen einer spannenden Führung entdecken konnten. Ein Highlight: Die Bummelbahn zum Schloss und wieder zurück. Nach einem gemeinsamen Essen beim Schlosswirt Tratzberg ging es weiter nach Pertisau. Dort angekommen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Plateau-Senioren genossen ein herbstliches Festmahl. | Foto: Holzknecht

Ausflug auf die Wildmoosalm
Plateau Senioren genossen Törggele-Festschmaus

SEEFELD. Über 60 Seniorinnen und Senioren vom Plateau kamen zum alljährlichen Törggelen auf die Wildmoosalm. Herbstliche GaumenfreudenWirt Ronaldo servierte wieder Gerstlsuppe, Schlutzkrapfen, Kiacheln und Rainer hat die Kastanien wieder auf den Punkt genau gebraten. Für musikalische Unterhaltung sorgte Mooswastl Lois und Martin Posch. Der Vorstand vom Seniorenbund freut sich, dass er wieder vielen älteren Mitbürgern einen schönen Nachmittag bereiten konnte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Holzknecht
4:33

KW 33
Flüchtende Wildcamper, schwimmende Autos und weißes Plateau

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Anti-Teuerungspaket für 25 Millionen EuroDie Teuerungen betreffen jeden Haushalt in Tirol. Um dem endlich mehr Entlastung entgegenzusetzen, beschloss die Landesregierung in der vergangenen Woche ein Anti-Teuerungspaket. Dafür nimmt man 25 Millionen Euro in die Hand. Unter anderem werden die Ticketpreise der Öffis gesenkt und der BezieherInnenkreis bei der...

Die Plateau-Senioren erlebten bei ihrer Reise zum Lago Maggiore viele kulturelle Highlights.  | Foto: Holzknecht

Seefelder Pensionisten auf Tour
Plateau-Senioren am Lago Maggiore

SEEFELD. 60 SeniorInnen vom Seefelder Plateau machten sich kürzlich auf die Reise zum Lago Maggiore. Kloster, Lago, Gärten und WeltkulturerbeBei wolkenlosem Wetter fuhr man über den Arlberg, durch Liechtenstein ins schweizerische Chur. Weiter dann entlang der Via Mala, Graubünden ins Tessin und weiter zum Lago Maggiore nach Verbania, wo man in einem ehemaligen Kloster und nunmehrigen Hotel untergebracht war. Am zweiten Tag ging es nach Gignes, wo man einen herrlichen Rundblick vom Lago Maggiore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Leutaschs Bürgermeister Georgios Chrysochoidis ist froh über die guten Rücklagen der Gemeinde . | Foto: Holzknecht

Ausblick 2021 Leutasch
"Um uns muss man sich keine Sorgen machen"

LEUTASCH. "Das vergangene Jahr war für die Gemeinde Leutasch sehr belastend, trotzdem konnte aber der Großteil der Vorhaben umgesetzt werden", so fasst Bürgermeister Georgios Chrysochoidis das stark Corona-gebeutelte Jahr 2020 in Leutasch zusammen. Vorhaben trotz Corona erledigtEinige der Vorhaben waren die Straßengestaltung im neuen Siedlungsgebiet Ostbach, die Anschaffung eines neuen Winterdienstfahrzeugs und Erneuerung der Küche auf der Gaistalalm. Zudem konnten für Feuerwehr und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit insgesamt 201 Teilnehmern und einer Gesamtmenge von 1,9 Tonnen Müll war die Aktion "CleanUpPlateau" sehr erfolgreich. | Foto: Chris-Weittenhiller
15

Aufräumen am Plateau
1,9 Tonnen Abfall gesammelt

SEEFELD. Der Einzug der Frühlingssonne deckt am Seefelder Plateau so manches auf, was Winter und Schnee versteckt hielten. Taschentücher, Trinkflaschen, Snackverpackungen und anderen Müll. Zu diesem Anlass wurde in Seefeld eine großflächige Säuberungsaktion ausgerufen, die beeindruckende Früchte trug.  201 Teilnehmer säubern PlateauGemeinsam stand die Region so von 27. bis 30. April ganz im Zeichen der freiwilligen #CleanUpPlateau Challenge. Unter Einhaltung der behördlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Holzknecht

Warm durch den Winter

SEEFELD. Anni Mauser, Elfi Leiter, Lily aus der Ukraine, Kathrin Sponring und Theres Schmid waren die fleißigen Bienen die dieses Jahr wieder die Altkleidersammlung in Seefeld organisierten. Sie möchten sich bei den SeefelderInnen für die zahlreichen Sachspenden bedanken. Dadurch kann vielen Menschen am Plateau und in der Ukraine durch den Winter geholfen werden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
v.l.: NR Hermann Gahr, die Gemeinderäte Josef Fink, Maria Gapp, Lisa Gruber und Thomas Egger und Bgm Dominik Hiltpolt | Foto: VP
2

Hermann Gahr am Plateau unterwegs

Der Nationalrat besuchte die Gemeinden Reith und Leutasch und bewarb die Arbeitszeitflexibilisierung. REITH B. SEEFELD/LEUTASCH. Nationalrat Hermann Gahr hat es sich zum Ziel gesetzt, sich während einer Gesetzgebungsperiode in jeder Gemeinde  in seinem Wahlkreis zumindest einmal persönlich vorzustellen. Dazu hat er die Sommermonate genutzt und hat in Reith und Leutasch vorbeigeschaut. Der Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt freute sich über den Besuch:  „Es ist wirklich wichtig, dass unsere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Preise
6

Erfolgreiches zweite Plateauschießen

Zum zweiten mal fand heuer das Plateauschießen der Schützengilde Scharnitz statt. Neben dem Mannschaftsbewerb wurde auch das traditionelle Blattlschießen ausgetragen. Die dreitägige Veranstaltung im Vereinsheim der Schützengilde Scharnitz war ein voller Erfolg. Über den Hauptpreis, ein Spanferkel mit drei Kisten Bier, erfreuten sich die "Probeschützen" Thomas, Stefan und Klaus. Nur knapp dahinter belegten die "Wutscher" aus Leutasch Edgar, Irene und Laura den zweiten Platz. Sie durften 8 kg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicole Stefan
Franz Schwaiger, International Krav Maga Instructor, mit dem Trainerteam der Taekwondo Plateaugemeinschaft.

Krav Maga meets Taekwondo

Bekanntlich bietet die Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz schon seit Jahren Selbstverteidigungskurse speziell auch für Frauen an. „Gerade im Bereich der Selbstverteidigung gilt es über den Tellerrand zu schauen und sich auch außerhalb des Taekwondo-Sports fortzubilden“, verrät Obmann Rainer Seyrling. Und so holte er mit Franz Schwaiger seines Zeichens International Krav Maga Instructor einen absoluten Vollprofi aus Salzburg. Krav Maga zählt heute zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Rainer Seyrling
Foto: Liebl Daniel, RK Ibk.-Land
5

Rotes Kreuz benötigt weitere freiwillige Mitarbeiter

ZIRL. Das Rote Kreuz Seefeld betreibt bereits seit mehreren Jahren den Sozialdienst „Essen auf Rädern“ am Plateau. Aufgrund der stetig steigende Nachfrage und der Erweiterung des Aufgabenfeldes dieser notwendigen Dienstleistung werden zur Verstärkung des Teams zusätzliche freiwillige Mitarbeiter gesucht. Die Ehrenamtlichen liefern die Mahlzeiten, die täglich frisch im Kindergarten zubereitet werden, von Montag bis Samstag an die Menübezieher aus. Diese Dienstleistung trägt dazu bei, dass ältere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: BB Telfs
21

Das "alte Handwerk" wurde zum Blickfang am Seefelder Plateau

SEEFELD (sz). Die Seefelder Kaufmannschaft rund um Günther Armbruster und Ernst Meier hat mit dem "Altes Handwerk Tirol"-Fest einmal mehr hunderte BesucherInnen nach Seefeld gelockt. Auch bei der 17. Auflage hat dieses Event nicht an Glanz verloren, im Gegenteil. An über 100 Ständen konnte man sich tiefe Einblicke verschaffen: Bäcker, Federkielsticker, Goldschmiede, Korbflechter u.v.m. offenbarten einen einzigartigen Einblick in das seltene Handwerk. Der Traktoren- sowie der traditionelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Internetbetrug in Seefeld

SEEFELD. Im August bot ein bisher unbekannter Täter auf einer Internetplattform Rassehunde an. Der Mann gab an, die Hunde zu verschenken. Lediglich Kosten für Transport, Impfungen und Ähnliches seien zu bezahlen. Ein 37-jähriger Mann bezahlte ca. € 120,-- per Bargeldtransferdienst. Eine Lieferung des Hundes unterblieb. Der unbekannte Täter ist nicht mehr erreichbar.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Holzknecht

Frühjahrsreise der Seefelder-Plateau-Senioren

Reisebericht vom geschäftsf. Obmann Rainer Hroch SEEFELD. Vom 12.-19. Mai unternahmen 59 Senioren vom Seefelder Plateau ihre obligatorische Frühjahrsreise. In diesem Jahr ging die Reise nach Kampanien. Der Flug ging von Innsbruck nach Neapel. Für diese Woche war das 4*Hotel Mirasole in Gaeta unser Haus. Der erste Ausflug führte uns zur malerischen Küstenstadt Sperlonga. Bezaubernd war der herrliche Blick von der Altstadt auf die Sandstrände. Weiter gings zur Abtei von Montecassino, dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Rot-Kreuz Tauchergruppe fischt nicht nur Schwimmer in Not aus dem Wasser

Die diesjährige Seereinigung des Naherholungsgebietes in Seefeld brachte wieder einiges zu Tage Auch dieses Jahr machte sich die Seefelder Tauchergruppe auf, um das Naturschutz,- und Naherholungsgebiet am Plateau von Unrat zu befreien. Trotz widriger Wetterbedingungen stellten sich die Rot-Kreuz Helfer der Tauchergruppe aus Seefeld der Aufgabe und sammelten, in und um den See, eine doch recht beachtliche Menge an Abfall. (siehe Bild) Ein besonderes Ereignis ist dies auch für die 6 kleinsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Klingenschmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.