Platten

Beiträge zum Thema Platten

Rund 1.500 Arbeitsstunden steckten die Mitglieder des Thierseer Passionsspielverein in das neue Bühnenbild. | Foto: Alex Gretter
4

Egger Gruppe
Egger-Platten als „Bretter, die die Welt bedeuten“

Die Passionsspiele Thiersee setzen für die Neugestaltung des Bühnenbildes auf Produkte des Holzwerkstoffspezialisten. ST. JOHANN, ITTER, KUFSTEIN, THIERSEE. Seit mehr als zwei Jahrhunderten bringen die Bewohner der Tiroler Gemeinde Thiersee die Geschichte vom Leben und Sterben des Jesus Christus auf die Bühne. Eben diese Bühne ist es, die nun völlig neu gestaltet wurde – mit Produkten des Holzwerkstoffherstellers Egger (Stammsitz St. Johann, Werk in Wörgl). Das Bühnenbild wurde für die...

Peter Seiwald (re.) gratulierte Peter Bucher. | Foto: WK Kitzbühel

WK Kitzbühel - Diplom
Peter Bucher erhielt Ehrediplom von WK

Überreichung des Ehrendiploms für 40 Jahre Familienbetrieb an Peter Bucher. FIEBERBRUNN. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald gratulierte Peter Bucher und überreichte ihm das Ehrendiplom für 40 Jahre Familienbetrieb. Die Fertigung von Dach-, Boden und Wandplatten aus Portlandzement wird von Bucher als altes Handwerk hochgehalten. Der Erfolg gibt ihm Recht. Seit 1981 ist das Unternehmen „Bucher Dachplatten Manufaktur“ in Fieberbrunn ein Familienbetrieb. Sehr viel Wert legt der Unternehmer auf Qualität...

Firmenchef Peter Bucher (le.) erläuterte den BDA-Experten und NWHW-Projektleiterin Andrea Achrainer (hi.) den Produktionsprozess der handgefertigten Platten; vo. an der Plattenmaschine Buchers Schwiegersohn Dubravko Kovacevic. | Foto: Ritsch
2

Netzwerk Handwerk
Bundesdenkmalamt besucht Plattenmanufaktur

Netzwerk Handwerk-Mitglied "Plattenmanufaktur Bucher" erhält in Fieberbrunn altes Handwerk am Leben. FIEBERBRUNN. Die Führung des österreichischen Bundesdenkmalamtes (BDA) mit Präsident Christoph Bazil und Dir. Heinz Schödl war bei der Plattenmanufaktur Bucher in Fieberbrunn zu Gast. Die Fachleute besichtigten diese letzte Dachplattenmanufaktur in Europa. Peter Bucher, Mitglied von Netzwerk Handwerk, erzeugt in seiner Werkstatt handgefertigte Betondachplatten – ein Handwerk, das früher weit...

Anzeige
Foto: ©Tiroler Landesmuseen

ConTakt: Alte Musik auf Tonträgern

Ein kritischer Blick auf die Konventionen und Mechanismen des Plattenmarktes mit Insidern. Ablauf: 19.00 – 20.30 Uhr Eintritt: frei Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 23.02.2017 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.