Polen

Beiträge zum Thema Polen

Der Peuerbacher Koch Marco Panhölzl kocht gerade bei den Berufsmeisterschaften in Danzig um Gold. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

EuroSkills in Danzig
Panhölzl kocht um Gold an Wettkampftag zwei

Zweiter von drei Wettbewerbstagen bei der Berufs-EM in Danzig:  Der Peuerbacher Koch Marco Panhölzl serviert Topleistungen. PEUERBACH/DANZIG. In der Zeltstadt rund um das Danziger Konferenzzentrum gastieren gerade die achten Berufseuropameisterschaften. 600 „Young Professionals“ aus 32 Nationen rittern bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills um Gold, Silber und Bronze. Österreich stellt das größte Team: 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hobeln, schmieden, verfliesen und installieren mit...

Der Koch Marco Panhölzl aus Peuerbach bereitet sich zurzeit auf die Berufs-EM EuroSkills in Polen vor. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Berufs-EM steht in den Startlöchern
Peuerbacher Koch im Endspurt

Von 5. bis 9. September finden in Danzig in Polen die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. 44 Österreicher kämpfen in Danzig um Edelmetall. Chancen darf sich auch Koch Marco Panhölzl ausrechnen: Der Peuerbacher will die Jury in der Hafenstadt einkochen. PEUERBACH/DANZIG. Die Vorbereitungen für die Berufseuropameisterschaften sind in vollem Gange: Österreichs Berufselite trainiert mit Hochdruck für die Europameisterschaft von 6. bis 9. September. 44 Teilnehmende gehen bei den...

Das Team Oberösterreich. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

„EuroSkills“ in Polen
Peuerbacher kämpft um Gold

Von 5. bis 9. September finden in Polen die achten Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ statt. Auch ein Peuerbacher wird zugegen sein und um Gold kämpfen. PEUERBACH. Mit insgesamt 52 Fachkräften aus allen neun Bundesländern stellt Österreich das größte Team im europäischen Vergleich. Aus Oberösterreich kommen 10 Teammitglieder. „Die österreichischen Fachkräfte zählen seit Jahren wiederkehrend zu den Besten Europas. Sie tragen die ausgezeichnete heimische Berufsbildung mit viel Leidenschaft...

Die Wallerner Firma AV Strumpfl freut sich über die Kooperation mit der Firma LTT. | Foto: AV Strumpf

AV Strumpfl
Wallerner Firma vertieft wirtschftliche Beziehung zu Polen

AV Stumpfl, der österreichische AV Technologiehersteller, stellte kürzlich LTT als neuen Distributor für Projektionsleinwände und Pixera Medienserversysteme in Polen vor. WALLERN. Die in Warschau beheimatete Firma LTT ist bekannt als erfolgreicher Distributor und Serviceanbieter im Bereich von Licht- und Bühnentechnologien, zusätzlich zum Angebot von Design- und Integrationsdienstleistungen im allgemeinen Theater- und Bühnenbereich. LTT bietet zudem regelmäßig beliebte Trainingssessions und...

Veronika Hörfarter vertritt Österreich beim "Beats of Cochlea"-Festival in Polen. | Foto: MED-EL

Veronika Hörfarter beim "Beats of Cochlea"

Die gebürtige Grieskirchnerin vertritt Österreich am Piano. GRIESKIRCHEN (fui). Mit drei Jahren erkrankte Veronika Hörfarter an einer Virusinfektion und ist seitdem auf dem linken Ohr taub. Dank eines Cochleaimplantants wurde der Hörsinn der jungen Musikerin wieder hergestellt. "Ich hatte von klein auf Freude am Musizieren und mit 15 Jahren begann ich mit dem Klavierspielen. Musik ist so vielfältig in ihrer Ausdrucksweise und für mich bedeutet das Klavierspielen Lebendigkeit", erklärt...

Im efko-Werk in der Nähe von Budweis hat gerade die Saison für Gurken und Perlzwiebel begonnen.
20

efko-Chef: "Die Deutschen drücken auf den Preis"

Mit dem Bus legte eine Delegation rund um Agrarlandesrat Max Hiegelsberger diese Woche mehr als 1500 Kilometer zurück: Sie besuchte in Tschechien und Polen oberösterreichische Unternehmer und besichtigte Breslau, die Kulturhauptstadt 2016. Bei efko in Tschechien ist die Produktion voll angelaufen: 3000 Tonnen Gurkerl und 500 Tonnen Perlzwiebel haben jetzt Saison und wandern am Produktionsstandort in der Nähe von Budweis vom LKW ins Einmachglas. efko-Geschäftsführer Klaus Hraby nimmt sich im...

Agrarlandesrat und Max Hiegelsberger (l.) und Delacon-Chef Markus Dedl besichtigen die Forschungsstation nahe Znaim. Hier werden Futtermittel an Küken getestet.
4

Tierischer Trip durch Tschechien und Polen

Das Unternehmen Delacon aus Steyregg betreibt in er Nähe von Znaim einzigartige Forschung in Europa. Tierfutter aus Linz der Firma Likra erobert gerade Osteuropa. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger befindet sich derzeit auf einer Exkursion durch Tschechien und Polen und macht sich von oberösterreichischen Unternehmen aus dem Agrarsektor vor Ort ein Bild. „Das Wesentliche sind die offenen Märkte und Grenzen“, erklärt der ÖVP-Politiker auch in Hinblick auf die aktuelle politische Situation in...

3

Aus geplanten Krankenbesuch wurde eine Begräbnisfeier

PÖTTING. Eine kleine Gruppe aus Kallham und Pötting wollte Anfang Jänner ihren geschätzten Pfarrer Pater Christoph in seiner Heimat Polen Skierniewice besuchen. Zum Zeitpunkt als diese Reise geplant wurde konnte niemand abschätzen, wie sich der Gesundheitszustand des Pfarrers entwickeln würde. P. Christoph Wojcicki verstarb schließlich am 30. Dezember. Die Begräbnisfeierlichkeiten fanden am Freitag, 3. Jänner statt. "Die Trauerfeierlichkeiten waren sehr würdevoll. Es haben die Familie, 70...

Polens Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Ilona Antoniszyn-Klik
27

Polen ist Hoffnungsmarkt

POLEN, OÖ (ok). Das Potenzial ist vorhanden, die oberösterreichischen Unternehmen müssen es nur heben. Das ist das Fazit von WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner nach einem Lokalaugenschein in den polnischen Städten Warschau, Krakau und Kattowitz. Für Oberösterreichs Betriebe gebe es Exportchancen beispielsweise in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Deponiesanierung und Abwassertechnologie aber auch im Feld der Medizintechnik. Trauner: "Wir haben in Polen gute Rahmenbedingungen, das müssen wir...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.