Politik

Beiträge zum Thema Politik

Bürgermeisterin Irene Gölles.

Wissenswertes aus der Alpenstadt

Stadt tritt Stadterneuerung bei GLOGGNITZ. Die Alpenstadt beschloss 2022 wieder der Stadterneuerung beizutreten. Mithilfe dieser Plattform sollen mehrere Projekte umgesetzt werden; etwa die Innenstadtgestaltung. Büro nimmt Arbeit auf GLOGGNITZ. Am 9. Jänner 2022 nimmt das Stadtentwicklungsbüro seine Tätigkeit auf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Plakativ: Waltraud Ungersböck, Martin Eichtinger und Hermann Hauer. | Foto: ÖVP Neunkirchen

Verglichen mit anderen geht's dem Bezirk gut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Niederösterreich und der Bezirk Neunkirchen sind im vergangenen Jahr besser durch die Arbeitsmarktkrise gekommen als andere Regionen
", analysiert Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger (ÖVP). "Im März 2020 hat uns die Corona-Krankheit auch in Niederösterreich getroffen. Ein Jahr ist vergangen, in dem wir intensiv gegen die Gesundheits-, die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftskrise angekämpft haben. Wenn wir zurückblicken, dann sehen wir, dass wir mit Erfolg um jeden einzelnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verkehrslandesrat Karl Wilfing (r.) stellt mit LAbg. Hermann Hauer die Ausbaupläne der ÖBB vor. | Foto: Land NÖ

Pendler: Alles wird gut

Wir leben im Land der Pendler. Auch im Bezirk Neunkirchen steigt das Angebot im Öffi-Verkehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Aktuell werden in NÖ 30 Millionen Bahn- und 51 Millionen Buskilometer angeboten. Und jährlich werden es mehr. Wir haben Pendler gefragt, wie zufrieden sie mit der Verbindung sind - und was sie sich vom „Öffi-Christkind“ wünschen würden. Maßnahmen umgesetzt Im Dezember 2015 wurde die Verknüpfung der Südbahn mit dem Fernverkehr in Wien Meidling nach St. Pölten, Tullnerfeld und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa Freunderlwirtschoft im Rothaus. Neinkirchens SPÖ ärgert da Job für'n Humhal im Rothaus. Und? Die SPÖ hot oin guadn Fuaßbollan an Plotz im Spitoi geb'n.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hussain Touqeer (50) bittet um Hilfe, um seine Familie wieder zusammenzuführen. Kontakt: neunkirchen.red@bezirksblaetter.at
2

Ternitzer (50) fürchtet um seine Familie in Pakistan

Bedauerlich: Familienzusammenführung scheitert daran, dass Hussain Touqeers Ehefrau noch keinen Deutschkurs absolvieren konnte. TERNITZ. Hussain Touqeer (50) kam als Flüchtling nach Österreich. Der 50-Jährige ist ein Musterbeispiel an Integration: Touqeer arbeitet bei Phönix Ostarrichi. Er und seine drei Jungs und zwei Mädchen sind Österreicher. Doch das Familienglück wird empfindlich getrübt, denn: "Meine Frau Shaheen bekommt nicht die österreichische Staatsbürgerschaft." Beschwerlicher Weg zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.