Politik

Beiträge zum Thema Politik

August Wöginger bezieht zur Diversion Stellung.  | Foto: OÖAAB
3

Wöginger-Diversion
"Es ist skandalös – wenn auch nicht überraschend"

Mit einer Diversion endete am ersten Prozesstag die jahrelange "Postenschacher-Causa" gegen ÖVP-Klubobmann und Schärdings Bezirksparteiobmann August Wöginger, der sich erleichtert zeigt. Doch was sagen eigentlich die anderen Fraktionen auf Bezirksebene zum Ausgang? BEZIRK SCHÄRDING. Wöginger wurde – wie berichtet – am 7. Oktober vom Landesgericht Linz eine Diversion angeboten, die der Sighartinger auch angenommen hat. Dazu meint Wöginger in einer Aussendung: „Ich habe dieses Angebot angenommen...

Politikluft schnuppern
Schärding beteiligt sich am Projekt "Girls in Politics"

Projekt "Girls in Politics" am 16. Oktober am Stadtamt Schärding: Mädchen sowie junge Frauen erhalten im Rahmen eines Schnuppertags Einblicke in die Kommunalpolitik.   SCHÄRDING. Rund um den internationalen Tag der Mädchen wird die Kommunalpolitik für interessierte Mädchen und junge Frauen erlebbar gemacht. Als Teil des Projekts "Girls in Politics", das vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung initiiert wurde, bietet die Stadtgemeinde Schärding am 16. Oktober 2025 zwischen...

Martin Winkler zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt
"Wir sind ab heute im Wahlkampf für 2027“

Die SPÖ Oberösterreich will mit dem heutigen Landesparteitag bereits in den Vorwahlkampf für die Landtagswahl 2027 starten. Die Sozialdemokraten wählten Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Vorsitzenden und Spitzenkandidaten. In die Wahl '27 ziehen die oö. Genossen mit dem „Winkler-Plan“, der Schwerpunkte auf Wirtschaft, Energie, Wohnbau und Infrastruktur legt. Zudem kritisierte der neue SPÖ-Chef die "Blockadepolitik" der ÖVP-FPÖ-Landesregierung OBERÖSTERREICH. Die SPÖ Oberösterreich hat am...

Infoaustausch
FPÖ-Landesparteisekretär auf Stippvisite bei blauen Ortschefs

Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter Michael Gruber traf sich in Schärding zu einem konstruktiven Austausch mit den freiheitlichen Bürgermeistern des Bezirks. BEZIRK SCHÄRDING. Begleitet wurde er dabei von Schärdings Vizebürgermeister Stefan Schneebauer sowie Bezirksgeschäftsführer Christian Bangerl. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs standen bedeutende Projekte und aktuelle Herausforderungen der Kommunalpolitik, die intensiv diskutiert und erörtert wurden. Gruber äußerte sich positiv...

Franz Angerer gewährt im Exklusiv-Interview ganz persönliche Einblicke. | Foto: Franz Gruber
10

Franz Angerer
"Es war die Ehre meines Lebens"

Um den ehemaligen, langjährigen Schärdinger Stadtchef Franz Angerer ist es still geworden, seitdem er vor knapp vier Jahren die Bürgermeister-Stichwahl gegen Günter Streicher (SPÖ) verloren hat. SCHÄRDING. 18 Jahre war Angerer Stadtchef. Zur Wiederwahl fehlten im 2021 gerade mal 130 Stimmen. Aber wie geht es ihm heute? MeinBezirk traf ihn auf der Landesgartenschau zum exklusiven Gespräch. Herr Angerer, wie fühlen Sie sich hier als „Vater der Landesgartenschau“? Wie hat damals alles begonnen?...

Aktion
Schärdings FPÖ-Bauern feierten Weltmilchtag mit Verteilaktion

Anlässlich des internationalen Weltmilchtages am 1. Juni haben Schärdings Freiheitliche Bauern ein starkes Zeichen für regionale Landwirtschaft und hochwertige Ernährung gesetzt – mit einer Milchverteilaktion. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar wurden am 28. Mai insgesamt 100 Liter Milch kostenlos an die Bevölkerung verteilt – pro Person 1 Liter Milch. Diese Aktion fand vor den familiengeführten, regionalen Nahversorgern in Schardenberg, St. Aegidi und Enzenkirchen statt. "Gemeinsam möchten wir die...

Finanzen
Schärding bringt neues Budget auf den Weg

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde der Voranschlag fürs Finanzjahr 2025 beschlossen. Trotz Härteausgleich finden sich darin auch ein paar Investitionsbrocken. Und auch der Betrieb des Stadtbades bleibt gesichert. SCHÄRDING. Der Voranschlag enthält etwa die Digitalisierungsoffensive der Volksschule, die Erweiterung der Kindergarten- und Krabbelgruppenräumlichkeiten, Straßeninstandsetzungen sowie die Sanierung der Herzog-Ludwig-Brücke (Seilergrabenbrücke). Ebenso der weitere Ausbau von...

Die Bürgermeister Roland Mayrhofer aus Altschwendt, Helmut Schopf aus Münzkirchen, Vizekanzler Andreas Babler, Bezirksvorsitzender Karl Walch und Günter Streicher aus Schärding. | Foto: SPÖ
16

Maivorfeier
Hunderte Teilnehmer bei Bablers Schärding-Besuch

Am 30. April fand die traditionelle SPÖ-Bezirksmaivorfeier in Schärding statt. Mit von der Partie war Vizekanzler Andreas Babler. Dieser ist überzeugt: "Die SPÖ wird Österreich wieder auf Kurs bringen“. SCHÄRDING. Mit der Maivorfeier samt Fackelzug und anschließender Kundgebung setzte die SPÖ im Bezirk Schärding laut eigenen Angaben am Vorabend des Tags der Arbeit ein kraftvolles Zeichen: „Wir sorgen für ein gerechtes Österreich und lassen niemanden zurück – dafür steht die Sozialdemokratie,...

Premiere
Blaue Stammtischtour lockt viele FPÖ-Sympathisanten nach Enzenkirchen

FPÖ will mit bezirksübergreifendem Bürgerstammtisch in den direkten Austausch mit den Bürgern treten. Die Premiere in Enzenkirchen verlief laut Partei vielversprechend.  ENZENKIRCHEN. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Jetzt erst recht Tour 2025" kamen zahlreiche Interessierte in Harry’s Burgerhouse nach Enzenkirchen. Bürgermeister Christian Gmundner zeigt sich vom Zulauf angetan. „Die Idee zu diesem Format ist aus dem Wunsch entstanden, die Kräfte auf kommunaler Ebene zu...

Vizekanzler und SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler (r.) kommt zur Bezirks-Maivorfeier nach Schärding. Die Bezirks-SPÖ mit ihrem Vorsitzenden Karl Walch freut sich über den prominenten Ehrengast und Hauptredner. | Foto: Schmiedbauer
2

Maivorfeier
Vizekanzler Andreas Babler kommt für Kundgebung nach Schärding

Am 30. April kommt Vizekanzler Andreas Babler zur traditionellen SPÖ-Maivorfeier nach Schärding. Dabei wird er am Stadtplatz als Hauptredner fungieren. Die Veranstalter jubeln. SCHÄRDING. Organisiert wird die traditionelle Feier samt Fackelzug von der Bezirks-SPÖ. Dazu eingeladen sind alle interessierten Bürger, "um gemeinsam ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit und eine sichere, zukunftsfähige Arbeitswelt zu setzen", heißt es vonseiten der Schärdinger SPÖ. Die Veranstaltung steht –...

Schärdings Bürgermeister Günter Streicher (stehend) beklagt den Stopp von notwendigen Investitionen. | Foto: Ebner/MeinBezirk
5

Budgetsituation
Innviertler SPÖ funkt SOS nach Linz

Innviertler SPÖ schlägt wegen finanzieller Lage der Bezirksstädte Schärding, Ried und Braunau Alarm – und fordert endlich entsprechendes Handeln der Landesregierung. INNVIERTEL. "Es kann so einfach nicht mehr weitergehen. Es muss schleunigst ein anderer Weg eingeschlagen werden", bringt es Schärdings SPÖ-Bürgermeister Günter Streicher bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Schärding auf den Punkt. Grund ist die desolate Finanzlage der Städte und Gemeinden. Zu schaffen machen ihnen die hohen...

Ortsparteitag
Dominik Schauer bleibt Schardenberger FPÖ-Chef

Am 7. März fand beim Wirt z’Kubing der Ortsparteitag der Schardenberger FPÖ statt. Dabei erhielt Ortsparteiobmann Dominik Schauer einen überwältigenden Vertrauensvorschuss. SCHARDENBERG. Denn Schauer wurde mit 100 Prozent der Stimmen in seiner Funktion als Ortsparteiobmann bestätigt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden seine Stellvertreter Michael Pichler und Patric Aumayr, der Kassier Stephan Engertsberger sowie der Schriftführer Josef Bauer. "Die Ortsgruppe Schardenberg geht mit einem starken...

Gesundheitsversorgung
Andorfs Bürgermeister zeigt sich über FPÖ-Vorstoß verwundert

Die FPÖ Andorf schlägt – wie berichtet – wegen der medizinischen Versorgung in der Gemeinde Alarm. Über den Vorstoß zeigt sich Bürgermeister Karl Buchinger verwundert.  ANDORF. "Natürlich sind wir in einer schwierigen Situation, aber das ist ja schon ein jahrelanges Thema", versteht das Gemeindeoberhaupt das Vorgehen der FPÖ nicht. Wie Buchinger betont, wurden bisher sämtliche Schritte gesetzt, um gemeinsam eine entsprechende medizinische Versorgung für die Bürger sicherzustellen. "Der...

FPÖ-Parteiobmann Thomas Dallinger plädiert für einen Schulterschluss über alle Parteigrenzen hinweg. | Foto: FPÖ
2

FPÖ fordert
"Ärztliche Versorgung in Andorf muss in Zukunft sichergestellt werden"

Andorfs FPÖ schlägt Alarm. Sie sieht die Gesundheitsversorgung in der Marktgemeinde vor großen Herausforderungen. Nun plädieren die Blauen für ein modernes Gesundheitszentrum – und rufen zum parteiübergreifenden Schulterschluss auf.  ANDORF. Mit Ende März wird laut FPÖ einer der beiden Allgemeinmediziner in den Ruhestand treten. "Damit droht eine gravierende Lücke in der medizinischen Versorgung unserer Bürger", befürchten die FPÖ-Verantwortlichen. "Es darf nicht sein, dass Menschen in...

Roswitha Scheuringer
"Goldene" für Andorfs Ex-Vizebürgermeisterin

Andorfs ehemaliger SPÖ-Vizebürgermeisterin Roswitha Scheuringer wurde die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. ANDORF. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges Engagement für die Marktgemeinde Andorf und ihre herausragenden Verdienste im öffentlichen und sozialen Bereich. Scheuringer war 30 Jahre als Gemeinderätin tätig und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Entwicklung der Marktgemeinde. Sie ist zudem Trägerin des Goldenen Ehrenringes der Marktgemeinde....

FPÖ Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ
3

Regierungsverhandlungen
"Österreich wird in dieser Zeit weiter Schaden nehmen"

Die Regierungsverhandlungen sind geplatzt. Doch was sagen eigentlich Schärdings Parteiverantwortliche dazu? MeinBezirk Schärding hat nachgefragt. BEZIRK SCHÄRDING. "Trotz intensiver Bemühungen war es nicht möglich, eine Einigung mit der ÖVP in ganz zentralen Fragen für die Gestaltung einer guten Zukunft unserer Heimat Österreich zu finden", meint FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl zu MeinBezirk Schärding. Für Brückl ist ein „Weiter wie bisher“ eine völlig untaugliche Zukunftsstrategie. "Ich...

HTL Andorf
30 Unternehmen und zahlreiche Promis bei Andorfer Jobbörse

30 Unternehmen präsentierten sich am 11. Februar im Rahmen der jährlichen Jobbörse an der HTL und Technischen Fachschule Andorf. ANDORF. Den hohen Stellenwert dieser traditionellen Vernetzungsveranstaltung zwischen Schule und regionalen Firmen unterstrich laut HTL-Verantwortlichen auch der Besuch von Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Darunter etwa Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landtagsabgeordneter Florian Grünberger, Bundesrätin Barbara Prügl, WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel...

Bezirksparteitag
Hermann Brückl bleibt Schärdinger FPÖ-Chef

Beim 36. Ordentlichen FPÖ-Bezirksparteitag am 31. Jänner in Schardenberg wurde Hermann Brückl als Schärdinger FPÖ-Bezirkschef bestätigt – mit fast 99 Prozent der Stimmen. SCHARDENBERG. Rund 200 Mitgliedern waren ins Gasthaus Kirchenwirt gekommen – darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die geheime Wahl des Bezirksparteiobmannes, bei der Brückl mit 98,56 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt wurde. In seiner Dankesrede betonte...

St. Romans Gemeindeoberhaupt Siegfried Berlinger. | Foto: Berlinger
3

Zweckoptimismus
Bürgermeister sehen trotz Wirtschaftsflaute keinen Stillstand

2025 ist erst drei Wochen alt. Doch welche Herausforderungen sehen die Bürgermeister auf sich zukommen? BEZIRK SCHÄRDING. St. Romans Ortschef Siegfried Berlinger bezeichnet sich als Optimist. "Fakt ist, dass sich jedes Jahr Veränderungen ergeben. 2025 steht St. Roman nicht still. Mit der Errichtung des neuen Feuerwehrhauses für die FF St. Roman wurde im Sommer 2024 begonnen, und es soll im Sommer 2025 fertiggestellt sein. Dieses 2,8-Millionen-Euro-Projekt fordert uns natürlich. Außerdem steht...

Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger im Gespräch mit MeinBezirk Schärding. | Foto: OÖAAB
1

Interview August Wöginger
"Eine Regierungsbeteiligung der ÖVP wird es nicht um jeden Preis geben"

Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger gehört zum ÖVP-Verhandlungsteam, das aktuell mit der FPÖ Koalitionsverhandlungen führt. BEZIRK SCHÄRDING. Im Interview spricht der Sighartinger über seine Sicht auf die Dinge, warum es zum überraschenden Sinneswandel gekommen ist und wo die ÖVP keine Kompromisse machen wird. Herr Wöginger, was sagen Sie zum Scheitern der angestrebten Koalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS? Wer trägt Ihrer Meinung nach die Schuld am Scheitern? Wöginger: Wir haben...

Ortsparteitag
Franz Mairinger bleibt Raaber FPÖ-Chef

Beim jüngsten Ortsparteitag der Raaber FPÖ wurde Obmann Franz Mairinger mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt.  RAAB. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Wahlen, personellen Bestätigungen und einem Ausblick auf die Herausforderungen der kommenden Jahre. Auch das Team um den Ortsparteiobmann wurde neu aufgestellt. Michael Mairinger, August Klafböck und Bernhard Scheuringer übernehmen die Rollen der Stellvertreter. Als Kassier wurde Martin Gföllner und als Schriftführer Alfred...

FPÖ-Ortsparteitag
St. Florians "Blaue" wählten neuen Vorstand

Die FPÖ St. Florian/I. lud zum Ortsparteitag samt Weihnachtsfeier zu „Fischers Weinheurigen“. Am Programm stand auch die Neuwahl des Vorstands. ST. FLORIAN/I. Ortsparteiobmann Harald Wintersteiger konnte zur Versammlung auch die Ehrengäste Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, den Landtagsabgeordneten Thomas Dim sowie Landesrat außer Dienst Elmar Podgorschek begrüßen. In seinem Bericht informierte Wintersteiger die Mitglieder über wichtige abgeschlossene und laufende Projekte. Dazu zählten der...

Nationalratswahl
Raaber JVP-Politikerin erhält über 270 Vorzugsstimmen

Über 1.300 Vorzugsstimmen erhielten drei JVP-Kandidaten bei der Nationalratswahl im Wahlkreis Innviertel. RAAB. Davon gingen 631 Stimmen an Martin Feichtinger aus Aspach, 405 Stimmen an Sophie Gradinger aus Mühlheim am Inn und 273 Stimmen an Hannah Michlbauer aus Raab. „Die hohe Anzahl an Vorzugsstimmen für unsere JVPlerinnen und JVPler zeigt, dass auch der Jugend von den Wählern Vertrauen entgegengebracht wird. Es zeigt auch, dass die Jugend bereit ist, Verantwortung zu übernehmen", zeigt sich...

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (r.) und Landtagsabgeordneter Florian Grünberger (l.) gratulierten Obfrau Barbara Prügl, Bürgermeister Christian Graf (Mitte) und Vizebürgermeister Norbert Burgholzer (2. Reihe Mitte) und dem gesamten Team zur einstimmigen Wahl. | Foto: ÖVP Freinberg
2

Gemeindeparteitag
Freinbergs ÖVP-Team erhält 100-prozentige Zustimmung

Unter Beisein von Landesrätin Michaela Langer-Weninger wurde Obfrau Barbara Prügl beim Parteitag der ÖVP Freinberg mit 100 Prozent wiedergewählt.  FREINBERG. Im verjüngten 18-köpfigen Team sind mit dabei Bürgermeister Christian Graf und Vizebürgermeister Norbert Burgholzer. Prügl ist seit 2019 Parteiobfrau. Sie bedankte sich bei ihrem Team für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre Tätigkeit. „Ich freue mich, dass ich die Arbeit für Freinberg mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.