Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Der Vorfall ereignete sich vor der Polizeiinspektion am Karlsplatz. | Foto: Wikimedia Commons
1

Polizisten verweigerten minutenlang Hilfeleistung am Karlsplatz

Polizisten der Polizeiinspektion am Karlsplatz präsentierten sich am 30. Mai weder als Freund, noch als Helfer. Ein Video zeigt, wie Beamte nur widerwillig nach einem regungslosen Mann sehen, der direkt vor der Dienststelle am Asphalt lag. WIEN. Das ist keine Auszeichnung für die Wiener Polizei: Wie die Wochenzeitung "Falter" und das Online-Magazin "Vice Austria" aktuell berichten, suchten Passanten in der Polizeiinspektion Karlsplatz nach Hilfe. Nur fündig wurden sie dabei nicht. Der Vorfall...

  • Wien
  • Andreas Edler
Unter anderem wurde eine Kalaschnikov samt Munition sichergestellt. | Foto: LPD Wien
5

Polizei stürmte Wohnung mit Hakenkreuzfahnen und Waffen in Wien-Favoriten

Die Polizei wurde nach einem Schuss auf einen Favoritner Lehrling aufmerksam, der nicht nur ein Waffenarsenal bunkerte, sondern auch Hakenkreuzfahnen an die Wände genagelt hatte. Der 20-Jährige wurde festgenommen. FAVORITEN. Passanten meldeten am Freitag gegen 22 Uhr einen Schuss in der Alfred-Adler-Straße. Die WEGA musste anrücken und stürmte gemeinsam mit Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten die Wohnung eines Verdächtigen. In der Wohnung stießen die Polizisten nicht nur auf ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andreas Edler

Wiener wollte Handgranate auf dem Mistplatz entsorgen

Ein Währinger ging am Montag mit einer Handgrante spazieren. Sein erstes Ziel: Die Problemstoffsammlung der MA48. Danach tauchte er mit dem Kriegsrelikt in der nächsten Polizeiinspektion auf. Die Wiener Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Aktionen. WÄHRING. Am Montagnachmittag stolperte ein Währinger beim Räumen eines Lagers am Bischof-Faber-Platz über eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Granate dürfte mehrere Jahrzehnte in dem Raum unentdeckt geblieben sein. Anstatt die Polizei...

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Edler

Mann in Wien-Liesing angeschossen • Täter auf der Flucht

Zwei Männer sollen im Bereich der Erlaaer Schleife von unbekannten Tätern am Sonntag auf offener Straße überfallen worden sein. Dabei löste sich ein Schuss, der einen Mann im Bauch traf. LIESING. Am Sonntagnachmittag wurde ein Mann in der Liesinger Erlaaer Straße (Bereich Erlaaer Schleife) gegen 15.30 Uhr von einem unbekannten Täter angeschossen. Der 29-Jährige erlitt einen Bauchschuss und wurde schwer verletzt. Er wurde ins Spital gebracht. Ein Zeuge gab an, dass sich die Schussattacke im Zuge...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Edler
Das sind die neuen Wiener Polizisten und Polizistinnen. | Foto: Thomas Cerny
4

184 junge Wiener Polizisten in den Dienst verabschiedet

Feierlicher Lehrgangsabschluss vor der Burg im ersten Bezirk: Am Donnerstag wurden 184 Junginspektoren ausgemustert und in den Dienst gestellt. Davon werden ingesamt 136 Männer und Frauen ausschließlich auf den Wiener Straßen patrouillieren. WIEN. Seit Donnerstag hat die Stadt Wien 136 Polizisten mehr. Die Junginspektoren wurden nach dem Ende ihrer Ausbildung feierlich am Platz vor der Burg ausgemustert. Insgesamt entspringen 184 Männer und Frauen aus sechs polizeilichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Polizeischülerin in Praxisphase Mammerler, Revierinspektorin Schwarzenberger und Inspektor Maier (v.li.) regierten schnell und konnten ein Leben retten. | Foto: LPD Wien

Polizisten retten 86-jähriger Floridsdorferin das Leben

Eine Streife mit zwei Polizisten und einer Polizeischülerin wurde am Dienstag zu einem Notfall in der Frömmlgasse gerufen. Durch den Einsatz des Defibrillators konnten die Beamten das Leben einer Floridsdorferin retten. FLORIDSDORF. Defibrillatoren in Streifenwagen zahlen sich aus. Das zeigt sich immer wieder und zuletzt am Dienstag in der Frömmlgasse. Gegen 8 Uhr früh konnten eine Polizeischülerin und zwei Inspektoren einer Floridsdorfer Pensionistin das Leben retten. Beim Eintreffen der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler
Im Beisein von Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl (li.) und Innenminister Wolfgang Sobotka (2.v.re.) wurden die besten Polizisten der Stadt geehrt. | Foto: LPD Wien
2

133er-Award: Wiens beste Polizisten wurden ausgezeichnet

Frank Geisendorfer wurde am Montagabend als Wiener Polizist des Jahres ausgezeichnet. In fünf weiteren Kategorien gab es Ehrungen für Wiener Beamte. Die "Goldene Handschelle" ging an den beliebtesten Fernseh-Cop. WIEN. Der Osacar für Wiener Polizisten wurden am Montagabend im Rathaus verliehen. Oscar für Polizisten? Ja, der wird jährlich verliehen, um besondere Leistungen der städtischen Exekutivbeamten zu ehren. Immerhin versehen mehr als 7.000 Polizisten tagtäglich ihren Dienst in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
2.700 Beamte werden am 3. Feburar anlässlich des Akademikerballs im Einsatz sein. | Foto: Edler

Wiener Akademikerball: Polizei startet mit Youtube-Kanal "Polizei TV"

Anlässlich der Demos rund um den bevorstehenden Akademikerball geht die Polizei mit einen neuem Youtube-Kanal online. "Polizei TV" soll einerseits bei großen Veranstaltungen die Sicht der Exekutive zeigen, andererseits als Marketing-Kanal fungieren. WIEN. Die Wiener Polizei plant für den diesjährigen Akademikerball und den damit einhergehenden Protesten eine neue Social-Media-Strategie: Wie in den vergangenen zwei Jahren bereits üblich, will man auch bei der kommenden Großdemonstration vermehrt...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die Polizei will heuer noch mehr Präsenz im öffentlichen Raum zeigen – sowohl in Uniform, als auch zivil.
2

Polizei checkt mit Kontaktbeamten die Asylheime

Flüchtlingsunterkünfte: Zwölf eigene "Kontaktbeamte" sollen Kriminalität und Radikalisierung vorbeugen. WIEN. Sind Flüchtlingsheime Brutstätten des Terrors? "Definitiv nicht", sagt Polizeioberst Friedrich Kovar. Man müsse die Kirche schon im Dorf lassen. Ganz im Gegenteil, ist der Referent für Menschenrechte der LPD Wien überzeugt, dass viele Flüchtlinge einfach ihre Ruhe haben wollen. Damit dies in Wien auch reibungslos funktioniert, setzt die Polizei sogenannte Kontaktbeamte in den zwölf...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die Polizei rückte in den Morgenstunden aus, um das UKH Lorenz Böhler zu durchkämmen.

Nach Polizistenmord: "Die Betroffenheit unter den Kollegen ist groß"

Nach dem tragischen Vorfall in Penzing: Bei 16.000 Alarmen im Jahr seien 99 Prozent Fehlalarme. Brutalität des Täters hätte in Wien nicht erwartet werden können. Die Beamten hätten alles richtig gemacht, heißt es vonseiten der Polizei. Wie traumatisierte Beamte betreut werden. WIEN. "Die Betroffenheit unter den Kollegen ist groß. Es wird sehr viel untereinander über den Vorfall gesprochen. Ich würde jedoch nicht sagen, dass wir nun unseren Dienst mit einem mulmigeren Gefühl versehen", sagt ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.