Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Neue Spuren zu den Tätern

KÖSTENDORF. Neue Spuren führen die Polizei näher zu den Einbrechern aus Köstendorf. Nachdem die dortigen Spuren mit jenen des brutalen Einbruchs im September in Straßwalchen übereinstimmten, gibt es nun noch mehr Hinweise. Dieselbe DNA wurde auch in St. Johann gefunden. Hier wurde versucht, über die Terrassentüren in zwei Wohnhäuser einzubrechen. Bei allen Fällen gab es vorher immer Bettler, die an den betroffenen Häusern um Geld gefragt hatten. Gesucht wird nach zwei bis drei Männern, etwa...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Aus dem sichergestellten Diebsgut des „Nike“-Serientäters präsentieren Oberst Josef Holzberger (Landeskriminalamt) und Oberstleutnant Andreas Huber (Stadtpolizeikommando) eine Beretta 9 mm und einen Revolver Magnum 357.
6 5

Diebe stahlen sogar Waffen

Trotz "berufsbegleitende Fortbildung" klickten jetzt die Handschellen. Die Salzburger Kriminalisten klärten zwei Einbruchsserien mit insgesamt rund 665.000 Euro Schaden. SALZBURG (rik). Insgesamt neun „schwere Jungs“ gingen den Salzburger Kriminalisten in jüngster Zeit ins Netz. Penibelste Kleinarbeit und gute Zusammenarbeit verschiedenster Abteilungen führten zum Erfolg. Als besonders dreist empfand die Polizei die Einbruchsserie des so bezeichneten „Nike“-Täters, weil immer wieder sein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Symbolbild: Franz Neumayr
1

Wie Sie sich vor Einbrechern schützen können!

Eine Information der Salzburger Polizei: -Versperren Sie alle Außentüren – auch wenn Sie sich im Haus oder der Wohnung befinden. Nur in die Falle gezogene Türen sind nicht versperrt! -Verschließen Sie sämtliche Fenster und Balkontüren. Ein gekipptes Fenster ist nicht verschlossen! -Räumen Sie weg, was Einbrechern nützen könnte (Leitern, Garten-möbel, Werkzeug usw.) -Verstecken Sie nie den Wohnungsschlüssel unter dem Fußabstreifer oder im Blumentopf. -Horten Sie keinesfalls größere Geldbeträge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

KOMMENTAR: Aufgeflogen!

Das ist ziemlich starker Tobak, was BZÖ-Bezirkssprecher Rupert Schnöll da behauptet: Schlägereien, Einbrüche und sonstige Verbrechen sind, laut ihm, in der Bezirkshauptstadt an der Tagesordnung. Angeblich sei die hohe Kriminalität polizeibekannt und besonders Menschen mit Migrationsgeschichte wären oft die Täter. Sollte man sich in Hallein nach Sonnenuntergang am besten rasch ins Haus zurückziehen? Muss man die Wohnung doppelt und dreifach versperren und Fenster und Türen am besten noch mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.