Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Dominik Böck | FF Wiesing
4

Garagenbrand bei Wiesinger Firma

Brandursache ist noch ungeklärt. Personen wurden keine verletzt. WIESING. Heute Mittag, am 20.10.2011 um 12.45 Uhr, wurden die Feuerwehren Wiesing und Jenbach zu einem Gebäudebrand bei einer örtlichen Firma gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache brach in der Garage, welche als Lagerraum genutzt wird, ein Brand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus der halb geöffneten Garageneinfahrt heraus. Unter schwerem Atemschutz rückten drei Mitglieder der Feuerwehr Wiesing zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
(c) Brunner Images
3

Gebäudebrand an Sillianer Grenze zu Italien

In der Nacht auf Sonntag kam es an der Grenze Südtirol/Osttirol zu einem Gebäudebrand in einem unbewohnten Gebäude. Im Einsatz waren die Feuerwehren Arnbach und Sillian sowie die Feuerwehr Winnebach aus Südtirol. Am Gebäude entstand nur geringer Schaden das es sich um eine Verlassene "Baracke" handelte.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
6

PKW Brand in Scharnitz

Am 28.06.2011 um 18.45 Uhr fuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland mit ihrem Fahrzeug auf der B 177 Seefelder Straße im Bereich des Grenzüberganges Scharnitz in Fahrtrichtung Deutschland, als sie plötzlich Flammen im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Daraufhin hielt sie den PKW sofort am rechten Fahrbahnrand (Grünstreifen bei Straßenkilometer 21,3) an und verließ das Fahrzeug. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker versuchten noch, den Brand mit zwei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
3

Busbrand in Telfs

Am 27.05.2011 um 22.40 Uhr wurde die Polizei in Telfs informiert, dass in Telfs unterhalb der Feuerwehrschule ein Bus brennen würde. Als die Polizei eintraf, stand das Heck eines Reisebusses welcher am Parkplatz einer Firma in Telfs, Lumma, abgestellt war, bereits in Vollbrand. Das Feuer breitete sich rasch auf das ganze Fahrzeug sowie auf einen unmittelbar neben dem Bus abgestellten PKW aus. Der Reisebus war zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb, es befanden sich keine Personen im Fahrzeug. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
4

Fahrzeugbrand in der Osternacht

In der Nacht von Samstag auf Ostersonntag (24.04.2011) parkte ein deutscher Autolenker sein Fahrzeug in einem kleinen Waldstück nicht unweit der alten Bundestrasse B179 zwischen Bichlbach und Heiterwang, um hier die Nacht zu verbringen. Kurz vor 03:00 Uhr Nachts bemerkte der Autolenker plötzlich Feuer an seinem Fahrzeug. Er konnte das Auto selbst verlassen und setzte den Notruf ab. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Heiterwang konnte das brennende Fahrzeug rasch gelöscht und ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: FF Telfs
3

Waldbrand über Telfer Ortsteil Sagl

TELFS. Am Montag, 14.03.2011 kurz nach 13 Uhr kam es in Telfs, Hermann Brochweg, aus bisher nicht geklärter Ursache zu einem kleinen Waldbrand. Eine weitere Ausbreitung des Brandes konnte von der Feuerwehr mit 22 Mann verhindert werden. Es wird vermutet, dass Jugendliche aus Unachtsamkeit einen glimmenden Zigarettenstummel weggeworfen haben und auf Grund der vorherrschenden Verhältnisse (trockenes Gras, Sonne und Wind) der Bodenbewuchs in Brand geriet. Die Polizei meldet: Auf Grund von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Zigarette vermutlich Auslöser für Brand im Personalhaus der Seefelder Rosshütte-Bergbahnen.

SEEFELD. Am Sonntag, 13.03.2011 um 05.40 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass das Personalhaus neben der Talstation der Rosshüttenbahn in Seefeld in Brand stehe. Es handelte sich dabei um einen Teilbrand des Hauses. Alle elf im Gebäude aufhältig gewesenen Bewohner wurden unverletzt geborgen. Durch den Brand wurde das Gebäude ziemlich stark beschädigt. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist beträchtlich und kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die Ermittlungen zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
2

Trotz Geständnis laufen Ermittlungen

Vermutlich waren am Brandanschlag am Boznerplatz vergangenen Herbst mehrere Personen involviert INNSBRUCK. Nach dem Brandanschlag am Boznerplatz liefen die Ermittlungen auf Hochtouren. Nun konnte ein Firmenangestellter als Täter überführt werden. Er befindet sich jetzt in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen laufen trotzdem weiter. Am 23. November vergangenen Jahres wurde um 3 Uhr früh ein Brandanschlag auf die Firma „HWC – Hygienic-Water-Consulting“ am Boznerplatz verübt. Bei der Explosion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: ZOOM-tirol

Pkw Brand in Volders

Ein 26-jähriger Kramsacher lenkte kürzlich einen Klein-Lkw auf der Inntalautobahn A12 auf Höhe von Volders in Richtung Innsbruck, als es plötzlich im Inneren des Fahrzeuges zu einer starken Rauchentwicklung kam. Der Lenker hielt sofort auf dem Pannenstreifen an, wo es zum Vollbrand des Kleintransporters kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die FF Wattens konnte den Brand löschen. Der Klein-Lkw war mit ca. 500 Kilo verschiedener Pakete beladen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Brandstiftung in Breitenbach

Am vergangenen Freitag gegen 18.55 Uhr brach bei einem Einfamilienhaus in Breitenbach am Inn, Mitterweg, ein Brand aus. Zu dieser Zeit befanden sich keine Personen im Wohnhaus. Von einem Holzstapel neben dem Hauseingang an der Hauswand griff das Feuer außen über eine Holzstiege auf den 1. Stock über. Die Holzschalung und das Vordach gerieten in Brand. Die alarmierten Feuerwehren von Breitenbach, Kundl und der Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl konnten den Brand rasch löschen. Es entstand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
Zwei Autos in Volders brannten vollständig aus | Foto: ZOOM-tirol
2

Volderer Brandserie geklärt

Vier 13-bis 15-jährige Burschen legten vor allem aus Langeweile mehrere Feuer VOLDERS (sf). Zwischen dem 3. und 7. Jänner wurden im Ortsgebiet von Volders verschiedene Objekte in Brand gesetzt, wobei rasch zu erkennen war, dass es sich in allen Fällen um vorsätzlich gelegte Brände handelte. Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es Beamten der PI Wattens und der PI Hall i.T., die Tatverdächtigen auszuforschen und ihnen die Straftaten nachzuweisen. Die drei Jugendlichen (14 bis 15 Jahre) und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
ATIP Obmann Necati Catalkaya begutachtet mit Samet Caliskan den Sachschaden. Caliskan hat in den Morgenstunden die versuchte Brandstiftung entdeckt. | Foto: Zoom-Tirol
1 6

Brandanschlag auf türkischen Kulturverein in Kufstein

Molotov-Cocktail wurde gegen Eingangstür geworfen Unbekannte Täter legten in der Nacht auf Sonntag vor dem türkischen Kulturverein ATIP in der Kufsteiner Kaiserbergstraße mittels eines sogenannten "Molotov-Cocktails" einen Brand an den beiden Außentüren. Dieser erlosch jedoch selbstständig und wurde von Samet Caliskan um 07.30 Uhr beim öffnen des Vereinslokals entdeckt: "Weil es noch dunkel war, habe ich erst gar nicht bemerkt, dass da eine Flasche lag", doch dann bemerkte er einen eigenartigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Rätselhafter Brandanschlag

Rätselhafter Brandanschlag auf ein Auto in Volders. Mittels Schaum versuchte die Feuerwehr den Brand zu bekämpfen. Immer wieder stiegen Flammen trotz flächendeckendem Schaumteppich auf. Erst nach einer Stunde konnte „Brand aus“ gegeben werden. Laut Aussagen der Polizei dürfte es sich um Brandstiftung handeln. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Wattens laufen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Brandereignis in Sölden

Am 7. Jänner um ca. 6.20 Uhr wurde von einem Busfahrer im Bereich eines unbewohnten Hauses in Sölden eine Rauchentwicklung und in der Folge Feuer festgestellt. Die alarmierte FFW Sölden und Zwieselstein konnte den Brand in kürzester Zeit löschen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch nicht sehr groß sein, da das Brandobjekt unbewohnt war. Bei den durchgeführten Erhebungen konnte als vermutliche Brandursache unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern festgestellt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Moped in Flammen

SAUTENS (sz). Auf einem Parkplatz in der Nähe eines Hotels stellte ein 15-Jähriger sein Moped ab, um seine Arbeit aufzunehmen. Aus unbekannten Gründen fing das Fahrzeug Feuer und dieses griff auf die Fassade des Hotels über. Durch rasches Reagieren einiger Hotelangestellten und in Folge der FFW Sautens wurde der Brand schnell wieder unter Kontrolle gebracht. Das Moped wurde total zerstört. Am Hotel entstand ebenfalls hoher Sachschaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.