Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizei-Bezirkskommandant Oberstleutnant Oliver Wilhelm und Chefinspektor Günther Skrianz. | Foto: Preineder
Aktion 4

Polizei
2022 ist die Cyber-Kriminalität im Bezirk Baden gestiegen

Die Kriminalstatistik ist 2022 wieder gestiegen und hat ein Niveau wie vor Corona erreicht. Besonders im Bereich der Cyberkriminalität gab es einen großen Zuwachs. Dennoch wird nahezu jede zweite Straftat aufgeklärt. BEZIRK BADEN. Die Kriminalitätszahlen im Bezirk Baden sind um zwölf Prozent auf 7164 Delikte gestiegen und haben damit wieder ein Niveau wie vor der Coronapandemie erreicht. In ganz Niederösterreich ist der Anstieg mit 15,9 % auf 68.698 Straftaten noch höher. Besonders die Fälle...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
So sieht eine gefälschte SMS aus, vor denen die Polizei warnt. | Foto:  LPD NÖ
3

Polizei warnt
Neuer Betrugsmodus mit gefälschten Finanzamt-SMS

Die Polizei warnt vor Betrügern, die mit gefälschten Finanzamt-Nachrichten zu Überweisungen auffordern. NÖ. (Bericht: LPD NÖ) Das Landeskriminalamt Niederösterreich warnt von einem neuen Betrugsmodus, bei dem die Opfer SMS-Nachrichten auf ihr Mobiltelefon bekommen, die vermeintlich vom Finanzamt stammen sollen. In diesen Nachrichten geben die bislang unbekannten Täter vor, dass ein beim Finanzamt offener Geldbetrag umgehend zu begleichen wäre, da ansonsten eine gerichtliche Pfändung drohe. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Oliver Wilhelm und Chefinspektor Günther Skrianz sichten Chatprotokolle. | Foto: Preineder
2

Polizei warnt
Internet: Erpressungen mit Nacktfotos im Bezirk Baden

Im Bezirk Baden kommt es vermehrt zu Erpressungsfällen, bei denen die Täter die Opfer  zur Herausgabe von einschlägigen Fotos verleiten, mit denen diese dann erpresst werden. Die Polizei hat rät zur Vorsicht und dem Sichern von Beweismittel. BEZIRK BADEN. Alles beginnt ganz harmlos mit einer Freundschaftsanfrage in den sozialen Medien. Die Opfer sind meist aus der jüngeren Generation. Doch rasch will der oder die Unbekannte Nacktfotos oder Videos. Wer sich darauf einlässt kann Opfer von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Raubüberfall in einer Tankstelle in Traiskirchen, der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. | Foto: LPD NÖ
1

Maskierter stürmte Tankstelle
Festnahme nach Raub im Bezirk Baden

Raubüberfall in einer Tankstelle in Traiskirchen TRAISKIRCHEN. Ein vorerst unbekannter Täter verübte am 17. September 2022, gegen 5 Uhr, einen bewaffneten Raubüberfall in einer Tankstelle im Gemeindegebiet von Traiskirchen. Maskiert mit einem schwarzen Schal und einer Kapuze über den Kopf stürmte der Mann in die Tankstelle und forderte von der Angestellten Geld und Zigaretten. Eingeschüchtert von der Faustfeuerwaffe des Beschuldigten händigte die Angestellte einen niedrigen fünfstelligen Betrag...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Bezirkspolizeikommando Baden freut sich über die Verstärkung durch 19 Bedienstete. | Foto: Lorenz

Polizeidienst angetreten
Neuzugänge beim Bezirkspolizeikommando Baden

BADEN. (Bericht und Foto: Sebastian Lorenz) Das Bezirkspolizeikommando Baden freut sich über die Verstärkung durch 19 Bedienstete, die nach erfolgreicher Ablegung der Dienstprüfung auf die Dienststellen in Alland, Baden, Bad Vöslau, Berndorf, Ebreichsdorf, Günselsdorf, Hirtenberg, Leobersdorf, Traiskirchen und Weissenbach ausgemustert worden sind. Nach einer praktischen Einführung in den Dienstbetrieb werden sie auf ihren Dienststellen als vollwertige Exekutivbedienstete eingesetzt....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Schlosspark in Pottendorf war zwischen Juni und August ein Exhibitionist unterwegs. Die Polizei sucht nun nach Zeugen bzw. weiteren Opfern des mutmaßlichen Sexualstraftäters. | Foto: Pirzl

Weitere Opfer und Zeugen gesucht:
Exhibitionist trieb in Pottendorf sein Unwesen

Ein 35-jähriger Mann soll sich Ende Juni bzw. Anfang August im Schlosspark Pottendorf vor zwei Frauen entblößt haben. Beide Frauen erstatteten Anzeige. Mögliche weitere Opfer oder Zeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pottendorf melden. POTTENDORF (Bericht LPD). Die Polizeiinspektion Pottendorf führt Erhebungen gegen einen 35-jährigen Mann aus dem Bezirk Baden wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung und öffentlichen geschlechtlichen Handlungen. Zwei weibliche Opfer...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Wer sein Fahrrad im öffentlichen Raum abstellt, sollte dieses mit einem hochwertigen Schloss sichern. | Foto: Preineder
4

Prävention
Fahrraddiebstähle verhindern mit den Tipps der Polizei

Fahrräder sind ein begehrtes Diebesgut, Chefinspektor Günther Skrianz, von der Bezirkspolizei Baden, hat Tipps zur Prävention. BEZIRK BADEN. Das Radfahren erlebt gerade einen richtigen Boom und immer mehr Menschen nutzen diese unkomplizierte Art der Fortbewegung – denn Bewegung an der frischen Luft ist gesund, preiswert und macht Spaß. Fahrräder gibt es mittlerweile in vielen Varianten und Ausführungen, für Jung und Alt, mit Elektro- oder mechanischem Antrieb, sei es für sportliche Betätigung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sicherheitsverdienstpreis Ehrung mit ab zweiter von links: Bezirkspoliziekommandant Baden Oberstleutnant Oliver Wilhelm, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Theresia Eisenkirchner, Celina Faseth und Slavko Lampret. | Foto: LPD NÖ
1 3

Sicherheitsverdienstpreis NÖ
Polizeibeamtin aus Vöslau erhielt Preis

Polizistin aus Bad Vöslau Celina Faseth wurde nach einem schweren Verkehrsunfall zur Lebensretterin, jetzt wurde sie geehrt. BEZIRK BADEN. Die Verleihung des Sicherheitsverdienstpreises Niederösterreich 2021 fand im Raiffeisenhaus Wien am 07.07.2022 statt. Eine Beamtin, die nach einem schweren Verkehrsunfall in Bad Vöslau gemeinsam mit Bezirksinspektor Mario Koger (dieser war leider bei der Ehrung verhindert) einem Motorradlenker das Leben gerettet hat, handelt es sich um Inspektorin Celina...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 26

Brandeinsatz in Traiskirchen ...
Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus in Möllersdorf - Stadtrandsiedlung 27.12.2021

Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand am Montag früh um 8.30 in einem Einfamilienhaus in der Stadtrandsiedlung Randsiedlungsstraße 20b aus. Es wurden 3 Feuerwehren des Feuerwehrabschnitt Traiskirchen alarmiert und der Atemluft Container der FF Baden Weikersdorf angefordert. Unter mithilfe des Arbeiter Samariterbund Traiskirchen - Trumau, der Polizei und der Feuerwehren konnte nach 2,5 Std der Brand unter Kontrolle gebracht werden. 3 Personen konnten das Wohnhaus noch rechtzeitig...

  • Baden
  • Robert Rieger
Alexander Sebestik (r.) und seine "Sicherheitspartner" Feuerwehrkommandant Philipp Michalek und Martin Zumtobel vom Roten Kreuz. | Foto: Daniel Wirth

Aktion "Gemeinsam sicher" im Bezirk Baden
Gemeinsam (noch) sicher(er)

BEZIRK. Die Initiative "Gemeinsam.Sicher" setzt auf Zusammenarbeit von Polizei und Bevölkerung in Fragen der öffentlichen Sicherheit auf Gemeinde- und Bezirksebene sowie auf Landes- und Bundesebene. "Gemeinsam.Sicher" folgt dem Konzept des „Community Policing“, bei dem die Bürger an der Gestaltung der öffentlichen Sicherheit in ihrem Lebensumfeld aktiv mitwirken. Prävention durch Dialog In jeder Polizeiinspektion gibt es einen Sicherheitsbeauftragten, der dafür einen professionellen Dialog...

  • Baden
  • Maria Ecker
1 47

Rauchschwaden über Traiskirchen ...
Großbrand am ehemaligen SEMPERIT GELÄNDE in TRAISKIRCHEN 21.9.2021

Am frühen Nachmittag des 21.9. breiteten sich stinkende und riesige Rauchschwaden über Wienersdorf / Traiskirchen aus. Als der Rauch über meinen Balkon zog, der aus Richtung Semperit kam, wurde ich aufmerksam. Fast zeitgleich wurde im Unterabschnitt Traiskirchen ( Traiskirchen, Möllersdorf, Wienersdorf, Tribuswinkel, Oeynhausen und Pfaffstätten ) Alarm ausgelöst. Mit der Kamera bewaffnet machte ich mich sofort auf den Weg. Bei meiner Ankunft am Ort des Geschehens schlugen mir bereits hohe...

  • Baden
  • Robert Rieger
5 2 13

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Flurbrand im Industriegebiet Traiskirchern Süd 10.7.2021

Heute um 16.57 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel und Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen in die Jochäckerstraße / Sochorgasse zu einem Flurbrand alarmiert. Durch bislang unbekannte Ursache stand ein Betriebsgrundstück in Flammen und drohte der Brand auf abgestellte LKWs überzugreifen. Durch den raschen Löscheinsatz der eingesetzten Kräfte konnten diese noch rechtzeitig geschützt werden. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatzleiter HBI Stefan Mitheis der FF Tribuswinkel „Brand...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Fahrzeugbergung für die Feuerwehr Oeynhausen auf der LH 157 in Fahrtrichtung Tattendorf

Am Montag 17.5.2021: Nachdem wir bereits um kurz vor 6 Uhr Früh zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert wurden, erreichte uns um 15 Uhr die Alarmierung über eine Fahrzeugbergung auf der LH 157 in Fahrtrichtung Tattendorf. Am Einsatzort eingetroffen konnte festgestellt werden, dass ein PKW Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, in den Straßengraben schlitterte und sich in weiterer Folge das Fahrzeug überschlug und in Seitenlage zum...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 12

Einbrecher gefasst
TATORT BAHNHOF TRAISKIRCHEN DAS GESCHLOSSENE ZSULITS BÄCKEREI GESCHÄFT

Einbruch in der Nacht von Sonntag auf Montag in die ehemalige Bäckerei beim Bahnhof in Traiskirchen. Der Täter schlug die Scheibe der Glastüre auf Schienenseite der Badener Bahn ein und verschaffte sich so Zutritt in das stillgelegte Geschäft. Der Täter übersah bei seinem Einbruch den Hinweis an der Eingangstür welcher nach dem Ableben  des Besitzers die Zsulits Bäckerei ( ehemalige Wöber ) geschlossen wurde und sich kaum brauchbares  mehr in diesen Geschäft befand. Anrainer verständigten die...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 12

Corona Prodest
BADEN DEMO: Neonazi Küssel bei Corona-Demo angezeigt 29.1.2021

BADEN DEMO: Neonazi Küssel bei Corona-Demo angezeigt 29.1.2021 Kundgebungen in Baden haben am Freitag nach Polizeiangaben mehrere Anzeigen zur Folge gehabt. 14 erfolgten nach dem Covid-Maßnahmengesetz, eine auch nach dem Verbotsgesetz. Laut APA sei der Neonazi Gottfried Küssel einer der Angezeigten gewesen. Warum der Kurort Baden dafür herhalten muß ist vielen Rätselhaft. Über 100 Polizisten überwachten die friedlichen Kundgebungen, erstatteten aber auch einige Anzeigen - unter anderem soll...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 3 3

Großeinsatz für die Polizei
Massenschlägerei mit Messern am Mittwoch Abend am Badener Bahnhof 13.1.2021

Massenschlägerei mit Messern am Mittwoch Abend am Badener Bahnhof 13.1.2021 Zwei Gruppen waren Mittwoch Abend am Bahnhof Baden aneinander geraten: Messer, Glasflaschen und Fäuste waren im Einsatz. Die Bilanz: Drei Verletze. Rund ein Dutzend junger Männer im Alter von 14 bis 24 Jahre (großteils Ausländer bzw. Menschen mit Migrationshintergrund und einige Österreicher) ließen die Fäuste sprechen. Die Lage spitzte sich sehr schnell zu und eskalierte: Gleich Zehn Polizeistreifen mussten anrücken,...

  • Baden
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.