Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

S16: Auto prallte gegen Betonsäule

LANDECK. Am 16. April 2015, gegen 17.50 Uhr, verlor eine 30-jährige PKW-Lenkerin aus Ungarn auf der S16 Arlberg Schnellstraße aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr über die Gegenverkehrsspur in eine Betonsäule, wodurch das Fahrzeug wieder auf die ursprüngliche Fahrbahn zurückgeschleudert wurde. Trotz regen Verkehrs hatte das Unfallfahrzeug keine Berührung mit anderen Fahrzeugen, obwohl es nur wenige Zentimeter zwischen zwei Fahrzeugen über die Fahrbahn schleuderte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Lawinenabgang im Kappler Visnitztal forderte nun ein zweites Todesopfer. | Foto: ZOOM-Tirol

Kappl: Zweites Lawinenopfer erlag seinen Verletzungen

Zwei deutsche Snowboarder waren vergangen Freitag unter im freien Skiraum eine Lawine geraten. Während der 44-jährige nur mehr tot geborgen werden konnte, wurde ein weiterer Snowboarder schwer verletzt geborgen. Der 33-Jährige erlag am Dienstag seinen Verletzungen. KAPPL. Am 10. April 2015 ereignete sich gegen 10.00 Uhr im Gemeindegebiet von Kappl, im Bereich Visnitztal ein Lawinenabgang, bei dem ein 44-jähriger und ein 33-jähriger deutscher Snowboarder verschüttet wurden. Die beiden deutschen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Derzeit läuft eine Alarmfahndung nach der vierköpfigen Tätergruppe. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Einbruchsserie im Paznaun: Polizei fahndet nach Tätern

UPDATE: In Wiesberg durchbrach die Einbrecherbande eine Polizeisperre: Nach wie vor fahndet die Polizei im Bezirk Landeck nach einer vierköpfigen Einbruchbande. Die Täter sind mittlerweile zu Fuß auf der Flucht. PAZNAUN (otko). In der Nacht vom 11. zum 12. April 2015 verübte eine vierköpfige Tätergruppe eine Einbruchsserie in insgesamt neun Tatobjekte in Galtür. Die unbekannten Täter drangen dabei gewaltsam in die jeweiligen Objekte und durchsuchten dort Büro- und Rezeptionsräumlichkeiten. Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 44-jähriger deutscher Snowboarder konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Ein Toter bei Lawinenabgang in Kappl

KAPPL. Am 10. April 2015, gegen 10.00 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Kappl, im Bereich Visnitztal ein Lawinenabgang, bei dem ein 44-jähriger und ein 33-jähriger deutscher Snowboarder verschüttet wurden. Die beiden Snowboarder waren vom Schigebiet Samnaun/Schweiz ausgehend mit Schneeschuhen bzw. Splitboard zum östlichen Visnitzjoch und in weiterer Folge zum Westgrat aufgestiegen, um von dort ins Visnitz abzufahren. Zur gleichen Zeit stieg auch ein Bergführer mit einem Gast zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor allem die Einsatzfahrzeuge der Polizei sorgten für reges Interesse bei den Kindern.
1 27

Kinderpolizei stand am Stundenplan

Bei dem Präventionsprojekt stehen die Gefahrenquellen in Alltagssituationen im Vordergrund, aber auch die allgemeine Bewusstseinsbildung wird nicht vernachlässigt. LANDECK (otko). Ein Großaufgebot der Polizei war am Donnerstag im Landecker Stadtsaal in Sachen Prävention versammelt. Im Rahmen des Präventionsprojekts "Kinderpolizei" waren insgesamt 35 Schulklassen mit 448 SchülerInnen aus dem Bezirk anwesend. Initiiert wurde das Projekt vom Kuratorium Sicheres Österreich–Landesstelle Tirol und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das verunfallte Pistengerät im Bereich der Pardatschgratbahn-Talstation. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Pistenbully in Ischgl abgestürzt

ISCHGL. Zu einem spektakulären Unfall mit einem Pistenbully kam es am späten Mittwochnachmittag in Ischgl. Auf einer künstliche Skibrücke in der Nähe der Pardatschgratbahn war das Pistengerät abgestürzt. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. Bei Unfall wurde laut Angaben der Polizei niemand verletzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bereich Urgtal kam es im freien Skiraum nördlich der Almbahn zu einem Lawinenabgang. | Foto: ZOOM-Tirol
1 7

Fiss: Lawinenabgang verlief glimpflich

Ein riesiger Lawinenabgang im Urgtal führte am Dienstag zu einem Großeinsatz. Ein Wintersportler wurde nahezu unverletzt geborgen. Die große Suchaktion wurde am Abend eingestellt. FISS. Ein 44-jähriger österreichischer Schiführer fuhr am 07. April2015, gegen 15.00 Uhr mit seiner Schischulgruppe (3 Schiläufer) vom Schigebiet Fiss/Nord, Bereich der Bergstation der Almbahn, auf ca. 2.596 Meter in den freien Schi-Raum ein. Er wollte mit der Gruppe über die sogenannte „Kübelgrube“ (Nordseite) in das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Kolp

Galtür: Einbrüche in vier Hotels

GALTÜR. Zwischen 02.30 Uhr und 04.00 Uhr des 04. April 2015 brachen vermutlich drei Täter in insgesamt vier Hotels in Galtür ein, stahlen mehrere Stand- und Wandtresore, konsumierten und stahlen diverse Lebensmittel und Getränke und transportierten die Beute teils in einem gestohlenen PKW ab. Zwei Tresore sowie der gestohlene PKW konnten in der Zwischenzeit bereits aufgefunden werden. Durch die Einbrüche entstand ein Gesamtschaden im hohen fünfstelligen Eurobereich. Die Erhebungen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schwerer Diebstahl im Paznaun

PAZNAUN. Mitglieder einer sechsköpfigen Gruppe aus Lettland liehen am 23. März 2015 in einem Sportgeschäft im Paznaun mehrere Skiausrüstungsgegenstände sowie weitere Sportartikel aus. Nachdem die Leihgebühr von einem 47-jährigen Gruppenmitglied im Voraus bezahlt wurde, unterließ es die Gruppe, die entliehenen Sportgeräte wieder zurückzugeben. Dadurch entstand dem Sportgeschäft ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einbruchsdiebstahl in Pfunds

PFUNDS. Drei unbekannte Täter schlichen am 01. April 2015 um 00.20 Uhr durch die vermutlich unversperrte Haustür in ein Haus in Pfunds und weiter in das Schlafzimmer des Geschädigten, von wo ein Fahrzeugschlüssel entwendet wurde. Als ein Täter vom Geschädigten ertappt wurde, flüchteten die Täter im gestohlenen PKW des Eigentümers.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

See: Schifahrer bei Absturz schwer verletzt

SEE. Am 28. März 2015 gegen 15:35 Uhr geriet ein 55-jähriger Deutscher mit seinen Schiern im Schigebiet See im Paznaun bei der Abfahrt ins Tal über den linken Pistenrand hinaus und stürzte ca. zehn Meter über eine steile Böschung in den angrenzenden Wald. Dort prallte der Mann gegen zwei Bäume und blieb bewusstlos liegen. Der Schifahrer wurde dabei schwer verletzt und in der Folge mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPK Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
4

Skidiebstahl bleibt der Dauerbrenner

Zahl der angezeigten Straftaten ist um 6,7 Prozent gesunken – Steigerung bei der Aufklärungsquote. BEZIRK (otko). Insgesamt wurden im Jahr 2014 im Bezirk Landeck 3.914 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. "Dieser Rückgang um 282 Fälle im Vergleich zum Vorjahr ist im Wesentlichen auf die rückläufigen Deliktzahlen bei der Gruppe der Eigentumsdelikte zurückzuführen", erklärt Bezirkspolizeikommandant (BPK) Werner Hauser. Insgesamt konnten von den 116 Beamten in den sieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hinweise zur Person sind an die Polizeiinspektion Lech Tel. +43 (0) 59 133  8105 erbeten. | Foto: Polizei
3

Landeck/Lech: Polizei sucht Serien-Schidieb

LECH/BEZIRK. Ein unbekannter Täter begab sich in den vergangenen Wochen in verschiedene Sportgeschäfte in Schigebieten in Vorarlberg (Lech, Klösterle, Warth) und Tirol (Serfaus, Fiss). Dort lieh er sich unter Angabe falscher Identitäten hochwertige Schiausrüstungen aus und brachte diese nicht mehr zurück. Als Wohnadressen gab der Täter jeweils Adressen aus Deutschland an. Der bislang verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Hinweise zur Person sind an die Polizeiinspektion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der PKW wurde auf die Überholspur geschleudert. | Foto: ZOOM-Tirol

Zams: Auto stieß gegen abgestellten LKW

Auf der Inntalautobahn prallte eine 33-Jährige gegen einen auf dem Pannenstreifen abgestellten LKW. Die Lenkerin wurde verletzt. ZAMS. Am 18. März 2015, gegen 14:30 Uhr stieß eine 33-jährige PKW-Lenkerin auf der A 12 Inntalautobahn in Zams auf der Fahrt in Richtung Osten, gegen einen wegen einer Reifenpanne am Pannenstreifen abgestellten LKW. Der PKW der 33-jährigen Tirolerin wurde auf die Überholspur geschleudert, wo er stark beschädigt zum Stillstand kam. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Flirsch: Diebstahl eines Motorschlittens und eines Quads

FLIRSCH. Zwischen 17. März 2015, 09:00 Uhr und 18. März 2015, 06:30 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter ein an einer Gemeindestraße in Flirsch abgestelltes Quad sowie einen auf einem Anhänger aufgeladenen Motorschlitten. Dadurch entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Skifahrer stürzte über Felswand

ISCHGL. Am 18. März 2015 fuhr ein 28-jähriger Deutscher Schifahrer im Schigebiet Ischgl im freien Schiraum in einer Rinne ab, konnte in einem kurzen Gegenhang nicht mehr rechtzeitig abbremsen und stürzte ca. 70 Meter über eine senkrecht abfallende Felswand. Dabei zog sich der Mann lebensbedrohliche Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Autolenkerin prallte gegen Bus

ISCHGl. Am 14. März 2015, gegen 11:20 Uhr, ereignete sich auf der Paznauntalstraße B188 im Gemeindegebiet von Ischgl ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Autolenkerin aus Deutschland missachtete beim Einbiegen in die B188 den Vorrang und kollidierte mit einem entgegenkommenden Postbus, gelenkt von einem 45-jährigen Einheimischen. Im Bus befanden sich keine Fahrgäste. Der Personenkraftwagen wurde in der Folge vom Postbus vorne erfasst und durch die Wucht des Aufpralles sieben bis acht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siegerehrung: Tagessieger Evi Juen und Patrick Wechner | Foto: Wilfried Grießer
2

Schimeisterschaften der Polizei Landeck

Polizeiinspektion St. Anton am Arlberg räumte beim Riesentorlauf ab ST. ANTON. Am 6. März veranstaltete die Polizei des Bezirkes Landeck im Schigebiet St. Anton a.A./Rendl einen Riesentorlauf. Auf sehr selektiv ausgestecktem Kurs und bei hervorragenden äußeren Bedingungen gaben die Teilnehmer ihr Bestes. Im Starterfeld waren neben befreundeten Polizisten aus den benachbarten Bezirken wie gewohnt Sportskameraden der BH Landeck und der Pontlatzkaserne Landeck zu finden. Auch war die Justizanstalt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pfunds: Polizei zog Raser aus dem Verkehr

PFUNDS. Im Rahmen von Verkehrskontrollen musste von der Polizei am vergangenen Wochenende eine Reihe von gravierenden Verstößen gegen Verkehrsvorschriften geahndet werden. Im Bezirk Landeck, im Gemeindegebiet von Pfunds, wurden auf der Reschenstraße im dortigen Freiland (100 km/h) ein PKW Lenker aus Tschechien mit einer Geschwindigkeit von 145 km/h, drei deutsche PKW Lenker mit jeweils 139 km/h, 135 km/h und 174 km/h und ein einheimischer PKW Lenker mit 158 km/h gemessen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Lawinenabgang endete glimpflich

KAPPL. Am 8. März 2015, gegen 13:00 Uhr fuhren drei österreichische Schitourengeher in Kappl von der Kreuzjochspitze in Richtung Sesslad ab. In einem ca. 38 Grad steilen Hang löste sich ein Schneebrett und riss einen Mann ca. 130 Meter weit mit. Er wurde komplett verschüttet, konnte jedoch von seinen Begleitern unverletzt geborgen werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ausgeflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Christoph: Zwei Verletzte nach Lawinenabgang

ST. ANTON. Am 8. März 2015, gegen 14:50 Uhr fuhr eine siebenköpfige, österreichische Schifahrergruppe in St. Christoph mit einem Bergführer vom Peischlkopf über die Arzpleisen. An einem steilen Hang löste sich ein Schneebrett, riss vier Mitglieder der Gruppe mit und verschüttete sie ganz bzw. teilweise. Zwei der Verschütteten wurden leicht verletzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Spiss: Lawinenabgang endete glimpflich

SPISS. Am 7. März 2015 um ca. 13.00 Uhr befand sich eine 4-köpfige Schitourengruppe aus Österreich beim Aufstieg auf das Hintere Kreuzjoch im Gemeindegebiet von Spiss, wobei sich ca. 150 Meter unterhalb des Gipfels in einer Höhe von ca. 2.830 Metern ein Schneebrett löste. Dabei wurden drei Mitglieder der Gruppe erfasst und ca. 150 Meter weit mitgerissen, wobei ein Mann und eine Frau (42 und 30 Jahre) gänzlich und die dritte Tourengeherin (30 Jahre), die ihren ABS-Rucksack auslöste, bis zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Lawinenabgang forderte in St. Anton ein Todesopfer und einen Schwerverletzten. | Foto: ZOOM-Tirol
6

St. Anton: Australierin stirbt bei Lawinenabgang

Im Bereich des "Hinteren Rendl" wurden vier Snowboarder im freien Skiraum von einer Lawine mitgerissen. Eine 27-jährige Frau erlitt tödliche Verletzungen. ST. ANTON. Eine vierköpfige australische Snowboardgruppe fuhr am 3. März 2015 um ca. 12.30 Uhr auf der gegenüberliegenden Hangseite im Bereich des „Hinteren Rendl“ in den freien Skiraum ab. Die Gruppe löste eine 150 Meter breite Lawine aus, wodurch alle vier Snowboarder ca. 400 bis 500 Meter, teils über stark felsiges Gelände, mitgerissen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zams: Vater und Tochter bei Rodelunfall verletzt

ZAMS. Am 17. Februar 2015, gegen 10:10 Uhr fuhr ein 38-jähriger Schweizer mit seiner 2-jährigen Tochter auf einer Rodel im Schigebiet Venet/Zams über die Piste Nr. 5 zum Start der Rodelbahn Süd. In einer Linkskurve verlor der Mann die Kontrolle über die Rodel und prallte gegen einen Fangzaun bzw. dessen gepolsterte Säule. Dabei brach sich der Mann den Oberschenkel und verletzte sich an der Schulter. Die 2-Jährige brach sich den Unterschenkel und zog sich eine Gehirnerschütterung zu. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.