Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Beide Fahrzeuge erlitten erheblichen Sachschaden, was zu einer vorübergehenden Sperrung der Straße in beiden Richtungen führte.

 | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Kollision auf B171
Schwerverletzter nach Auffahrunfall in Hall

Schwerer Auffahrunfall auf B171 in Hall: Ein 25-jähriger Slowake fuhr auf das Fahrzeug eines älteren Mannes auf, der sich dabei schwer verletzte. HALL. Ein 25-jähriger Slowake konnte am Mittwoch 21. Februar 2024 um 16 Uhr auf der B171 nicht rechtzeitig bremsen, als ein 72-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug abrupt abbremste. Der ältere Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Landeskrankenhaus Hall i. Tirol gebracht, während der Slowake unverletzt blieb. Beide Fahrzeuge erlitten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Feuerwehreinsatz
Brand einer Stromleitung in Grinzens

Am 18.02.2024, gegen 12:20 Uhr brannte in Grinzens, Ortsteil Neder, eine im Erdreich verlegte Niederspannungsleitung des Stromversorgers. GRINZENS. Ein Anrainer hatte die Feuerwehr verständigt, nachdem er in seinem Haus einen Stromausfall festgestellt und nach ergebnisloser Kontrolle seines Sicherungskastens im Objekt sowie des Stromkastens an seiner Grundstücksgrenze Rauch aus einem Kanalschacht auf Höhe des Nachbarobjektes wahrgenommen hatte. Er bekämpfte den Brand erfolgreich mit einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Tödlicher Lawinenunfall in Sankt Sigmund i.S.
28-Jährige Deutsche starb in Lawine

Am 27.01.2024, um 09.00 Uhr, fuhren eine 28-jährige deutsche Staatsangehörige, ihr Lebensgefährte ein 26-jähriger deutscher Staatsangehörige sowie dessen 32-jähriger Freund auch deutscher Staatsangehöriger mit dem öffentlichen Bus von Innsbruck in das Schigebiet nach Kühtai. St. SIGMUND i.S. Sie hatten den Plan mit ihren Freerideskiern, bzw. mit dem Splitboard zum 2820 m hohen Gaiskogel aufzusteigen und von dort die Nordrinne nach Haggen abzufahren. Um ca. 11.20 Uhr erreichten sie den Gipfel....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
In Kematen ist in der Zeit zwischen dem 18. und 22. Jänner ein E-Bike aus einem Fahrradkeller eines Mehrparteienhauses gestohlen worden. Der Diebstahl könnte mit einer Einbruchserie im Zusammenhang stehen. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Einbruchsserie in Kematen
Unbekannte stehlen E-Bike aus Fahrradkeller

In Kematen ist in der Zeit zwischen dem 18. und 22. Jänner ein E-Bike aus einem Fahrradkeller eines Mehrparteienhauses gestohlen worden. Der Diebstahl könnte mit einer Einbruchserie im Zusammenhang stehen. KEMATEN. Zwischen dem 18. und 22. Jänner drangen unbekannte Täter in einen Fahrradkeller eines Mehrparteienhauses in Kematen ein und entwendeten ein E-Bike, indem sie das Fahrradschloss aufbrachen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen oberen 4-stelligen Eurobereich. Es wird...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Einbruchserie in Kematen?  | Foto: skn (Symbolbild)
2

Hinweise erbeten
E-Bikes und Mountainbikes bei Einbruchserie in Kematen gestohlen

Gleich mehrmals wurde in Kematen in den letzten Tagen in Kellerabteile eingebrochen. Die Diebe erbeuteten dabei hochwertige Fahrräder.  In Kematen kam es zwischen 15. und 19. Jänner zu vier Einbruchsdiebstählen aus Kellerabteilen und Tiefgaragenabstellplätzen. Dabei wurden zwölf hochwertige E-Bikes, zwei Mountainbikes sowie zwei Fahrräder und einige Kisten Bier gestohlen. Zwei weitere Einbrüche wurden heute, Sonntag, zur Anzeige gebracht. Dabei wurden zwischen 14. und 21. Jänner, ebenfalls aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Banküberfall in Kufstein, der Täter ist flüchtig. | Foto: LPD Tirol
7

Eilmeldung
Banküberfall in Kufstein, Fahndung nach Täter

Am 11. Jänner 2024 um circa 15:45 Uhr kam es zu einem Raubüberfall auf eine Bankfiliale in Kufstein. Der bewaffnete Täter flüchtete unmittelbar nach der Tat in unbekannte Richtung. KUFSTEIN. Die Alarmfahndung nach dem Täter läuft. Um Mitteilung sachdienlicher verdächtiger Wahrnehmungen wird unter der TelNr: 059133 70 3333 (LKA Journaldienst) ersucht. Die TatDer Täter betrat – vermummt und mit einer Schusswaffe bewaffnet – die Bankfiliale, bedrohte dabei 2 anwesende, weibliche Angestellte und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Georg Herrmann
Bei einem Verkehrsunfall in Oberperfuss am Dienstagabend wurden zwei Personen verletzt. | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Zwei Personen verletzt
Frontalzusammenstoß in Oberperfuss

Bei einem Verkehrsunfall in Oberperfuss am Dienstagabend wurden zwei Personen verletzt. OBERPERFUSS. Ein 21-Jähriger fuhr am 9. Jänner auf der Oberperfer Landesstraße um circa 21:00 Uhr mit seinem Auto talwärts in Richtung Unterperfuss. Zur selben Zeit fuhr eine 30-Jährige bergwärts in Richtung Oberperfuss. Frontalzusammenstoß in OberperfussAuf Höhe der Kilometermarke 1.4 stießen die beiden Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache frontal zusammen. Beide Personen erlitten Verletzungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Alkomattest ergab eine Alkoholisierung des Lenkers. Ihm wurde sofort der Führerschein abgenommen. Am Kreisverkehr und am Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden. | Foto: Zoom.tirol
2

Führerschein abgenommen
Alkoholisierte Fahrt endet im Desaster

Letzten Montag, 8. Jänner gegen 12:30 Uhr, wurde ein äußerst stark beschädigter Pkw in der Mitte des Ampasser Kreisverkehrs aufgefunden. An der Unfallstätte konnten die Polizisten jedoch keinen Lenker entdecken. AMPASS. Am 8. Jänner 2024, gegen 12:30 Uhr wurde ein stark beschädigtes Fahrzeug in der Mitte des Kreisverkehres Hall Mitte stehend vorgefunden. Vor Ort sowie im Umkreis konnte der Lenker des Fahrzeuges nicht aufgefunden werden, berichtet die Polizei. Um das Fahrzeug von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein 33-Jähriger ist am Montagnachmittag bei einem Lawinenunfall in St. Sigmund im Sellrain unverletzt geblieben. Der Mann war mit seinen Skiern im Kälberkar unterwegs, als er ein trockenes Schneebrett auslöste. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild
2

St. Sigmund im Sellrain
Nach Lawinenabgang unverletzt geborgen

Ein 33-Jähriger ist am Montagnachmittag bei einem Lawinenunfall in St. Sigmund im Sellrain unverletzt geblieben. Der Mann war mit seinen Skiern im Kälberkar unterwegs, als er ein trockenes Schneebrett auslöste. ST. SIGMUND I. SELLRAIN. Am 18. Dezember um circa 14:40 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinen Skiern in steilem Gelände über das sogenannte Kälberkar in St. Sigmund im Sellrain ab. Als er ein trockenes Schneebrett auslöste. Nach Lawinenabgang unverletzt geborgenDas Schneebrett hatte eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Im Laufe des Sonntags wurden von verschiedenen Streifen der Landesverkehrsabteilung in Tirol sechs schwere Verkehrsübertretungen festgestellt. | Foto: Arno Bachert - Fotolia (Symbolbild)
3

Verkehrskontrollen Tirol
Geschwindigkeitsübertretungen, Alkoholisierung und Drogeneinfluss

Im Laufe des Sonntags wurden von verschiedenen Streifen der Landesverkehrsabteilung in Tirol sechs schwere Verkehrsübertretungen festgestellt. TIROL. Auf der Brenner- bzw. Inntalautobahn wurden zwei österreichische, ein deutscher und ein bulgarischer Fahrzeuglenker mit hohen Geschwindigkeitsübertretungen erwischt. Geschwindigkeitsübertretungen, Alkoholisierung und DrogeneinflussZwei Lenker wurden auf der A12 bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (Winterdienst) mit 154 km/h und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag zur Mittagszeit kam es in Völs zu einem Verkehrsunfall. Eine 26-Jährige verlor auf der Völser Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: Neumayr (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
26-Jährige bei Verkehrsunfall in Völs verletzt

Am Montag zur Mittagszeit kam es in Völs zu einem Verkehrsunfall. Eine 26-Jährige verlor auf der Völser Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. VÖLS. Eine 26-Jährige fuhr mit ihrem Auto am 20. November um circa 13:30 Uhr auf der Völser Straße in westliche Richtung, als sie aus unbekannter Ursache auf das rechte Straßenbankett geriet. Kontrolle über Straße geschleudertDie 26-Jährige verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der PKW schleuderte quer über die Fahrbahn und über den linken...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Nachmittag des 11. November verlor ein 75-Jähriger auf der Sellrainer Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: ORK (Symbolbild)
2

Kematen
75-Jähriger überschlägt sich mit seinem Auto

Am Nachmittag des 11. November verlor ein 75-Jähriger auf der Sellrainer Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. KEMATEN. Am 11. November fuhr ein 75-Jähriger mit seinem Auto in Kematen auf der Sellrainer Straße. Um circa 16:40 Uhr verlor der Mann aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Auto blieb am Dach liegenIn einer Kurve brach das Fahrzeug hinten aus, prallte gegen den Randstein und stürzte über die Böschung, wobei es sich überschlug und schließlich auf dem Dach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend brannte in Götzens ein Auto. Brandursache könnte ein technischer Fehler gewesen sein. | Foto: zeitungsfoto.at (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Auto in Götzens ausgebrannt

Am Sonntagabend brannte in Götzens ein Auto. Brandursache könnte ein technischer Fehler gewesen sein. GÖTZENS. Am 19. November war ein 40-Jähriger mit seinem Auto von Innsbruck Richtung Götzens. Auto stand in VollbrandUm kurz nach 20:00 Uhr stieg plötzlich Rauch aus der Motorhaube. Er stellte das Fahrzeug ab und setzte einen Notruf ab. Die Freiwillige Feuerwehr Götzens traf ein, um festzustellen, dass das Fahrzeug bereits in Vollbrand stand. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Der verletzte Arbeiter wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik gebracht. | Foto: ÖÄMTC

Hubschraubereinsatz
Forstunfall in Ranggen – Arbeiter wurde schwer verletzt

Ein 50-jähriger Österreicher war am 15.11.2023 gegen 10:50 Uhr mit Holzschlägerungsarbeiten im Bereich des Lehnbaches in Ranggen beschäftigt. RANGGEN. Dabei wollte der Arbeiter einen nach Westen hängenden Baum fällen, als dieser aufgrund der Hebelwirkung nach hinten "ausschlug". Der Arbeiter konnte diesem Ausschlag noch ausweichen, wurde jedoch vom zurückschnellenden Baumstamm im Bereich der Hüfte getroffen und schwer verletzt. Hubschrauberbergung Ein Arbeitskollege setzte umgehend den Notruf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kürzlich kam es zu einem Einbruchsdiebstahl auf einer Baustelle in Kematen. | Foto: LPD Wien (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Hydraulikhammer von Baustelle in Kematen gestohlen

Kürzlich kam es zu einem Einbruchsdiebstahl auf einer Baustelle in Kematen. KEMATEN. Zwischen dem 31. Oktober und dem 2. November wurde von einer Baustelle in Kematen ein Hydraulikhammer eines Baggers gestohlen. Die Täterschaft ist noch unbekannt. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Westlichen Mittelgebirge Mülltonnen und PKW brennen Aktuelle Nachrichten aus dem Westlichen Mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Beginn des Jahres starben auf Tirols Straßen 33 Personen.  | Foto: Archiv
3

Statistik
33 tödliche Verkehrsunfälle seit Jahresbeginn in Tirol

In diesen Tagen wird der Verstorbenen gedacht. Viele haben durch Verkehrsunfälle Angehörige verloren. Seit dem Jahr 2000 kamen bei Verkehrsunfällen in Tirol bereits 1.246 Menschen ums Leben, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Heuer waren seit Jahresanfang 33 Menschen Verkehrstote zu beklagen, mehr als im gesamten Vorjahr. Der VCÖ betont, dass verstärkte Verkehrssicherheitsmaßnahmen, wie niedrigeres Tempo, mehr Kontrollen, die Aufnahme von Handy am Steuer ins Vormerksystem sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Hall treibt eine männliche unbekannte Person sein Unwesen und spricht Kinder an. Die Polizei rät zur Vorsicht!
2

Belästigung in Hall in Tirol
Unbekannter Mann spricht Kinder an

Die Polizei gibt bekannt, dass derzeit ein unbekannter Mann in der Stadt Hall sein Unwesen treibt und Kinder anspricht. HALL. Am 27. Oktober 2023 gegen 20 Uhr meldete eine Mutter telefonisch bei der Polizei in Hall in Tirol, dass ihre achtjährige Tochter und ihre Freundin von einem unbekannten Mann belästigt worden sind. Die Tochter habe der Mutter erst verspätet erzählt, dass sie und ihre Freundin gegen 18:15 Uhr in der Faistenbergerstraße in Hall von einem unbekannten Mann angesprochen worden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Polizei hat nun drei tatverdächtige Männer festgenommen. Bei den Österreichern im Alter von 25, 33 und 37 Jahren wurden letzen Montag Hausdurchsuchungen durchgeführt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Raubüberfall in Gnadenwald geklärt
Festnahmen nach Raubüberfall auf 82-Jährige

Ein brutaler Raubüberfall auf eine Frau in Gnadenwald Ende August ist jetzt geklärt. Drei verdächtige Männer wurden festgenommen und sind geständig. GNADENWALD. Eine 82-jährige Frau in Gnadenwald ist wie berichtet heuer Ende August in ihrem Einfamilienhaus von bewaffneten Männern überfallen worden. Die Täter konnten mit Geld und Schmuck flüchten – eine sofort eingeleitete Fahndung unter Einbindung der Cobra blieb vorerst ohne Erfolg. Täter sind geständigWie die Polizei nun berichtet, wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der aufmerksame Detektiv konnte einen 16-jährigen Burschen aufhalten, der versuchte Alkohol und Süßigkeiten zu entwenden.
 | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild

Ladendiebstahl aufgeklärt
Kaufhausdetektiv vereitelt Spirituosen-Diebsthahl in Rum

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Rumer Lebensmittelmarkt zu einem versuchten Diebstahl. Der aufmerksame Detektiv konnte einen 16-jährigen Burschen aufhalten, der versuchte Alkohol und Süßigkeiten zu entwenden. RUM. Am Donnerstag, 19. Oktober, um 15.35 Uhr wurde ein 16-jähriger Bursche in einem Lebensmittelmarkt in Rum vom Ladendetektiv angehalten, nachdem er Süßigkeiten und Spirituosen gestohlen hatte. Der Täter wollte sich nach der Anhaltung plötzlich losreißen, wodurch der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund des Unfalls kam es auf der Autobahn zu erheblichen Verkehrsverzögerungen.

 | Foto: ZOOM.TIROL
2

Crash auf der A12
Schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn bei Volders

Am Dienstagmorgen kam es auf der Autobahn in Höhe Volders zu einem schweren Auffahrunfall. VOLDERS. Dienstagfrüh hat sich auf der Inntalautobahn (A12) bei Volders ein schwerer Auffahrunfall ereignet. Laut Polizei fuhr ein Auto auf einen Sattelschlepper auf – der Mann konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Hall verbracht. Das Auto ist ein Totalschaden. Zahlreiche Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen standen im Einsatz. Genaue Details zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Völs kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Brand. Auslöser waren drei handelsübliche Mülltonnen, die unter einem Carport abgestellt waren. Das Feuer griff auch auf einen PKW über, der unter dem Carport stand. | Foto: Meinbezirk/Archiv
2

Brand in Völs
Mülltonnen und PKW brennen

In Völs kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Brand. Auslöser waren drei handelsübliche Mülltonnen, die unter einem Carport abgestellt waren. Das Feuer griff auch auf einen PKW über, der unter dem Carport stand. VÖLS. Am 15. Oktober um circa 02:05 Uhr brach ein Vollbrand aus, der von drei handelsüblichen Mülltonnen (1x Bio, 2x Restmüll) aus Kunststoff unter einem Carport in Völs ausging. Verdacht auf BrandstiftungUnter dem Carport standen zwei Kraftfahrzeuge, wovon ein Auto direkt neben den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Polizei kontrollierte am vergangenen Mittwoch verstärkt den Schwerverkehr. Über 90 Fahrzeuge wurden für Übertretungen bestraft. | Foto: bilderbox.com / Symbolbild
2

Sondereinatz
279 Kontrollen von Schwerfahrzeugen durch Tiroler Polizei

Am vergangenen Mittwoch kam es in Tirol auf den Haupttransitrouten A12, A13 und S16 als auch auf dem sekundären Straßennetz zu einem Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz. Zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden insgesamt 279 Schwerfahrzeuge und deren Lenker von der Polizei kontrolliert. TIROL. In Zusammenarbeit mit Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck wurde vergangenen Mittwoch der Sondereinsatz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Donnerstag nahm ein ein 20-jähriger einen unversperrt abgestellten Pkw in Axams unbefugt in Betrieb und fuhr damit herum. | Foto: Symbolbild/Shutterstock
2

Polizeimeldung
Pkw-Diebstahl endet in Axams mit einem Unfall

In der Nacht auf Donnerstag nahm ein ein 20-jähriger einen unversperrt abgestellten Pkw in Axams unbefugt in Betrieb und fuhr damit herum. AXAMS. In den frühen Morgenstunden des 5. Oktober um circa 01:00 Uhr nahm ein bis dahin unbekannter Täter einen unversperrt abgestellten Pkw in Axams in Betrieb. Mit geklautem Auto Unfall verursacht Der Täter fuhr das Fahrzeug nach vorläufigen Ermittlungen etwa zwei Kilometer, bevor das Auto gegen die Mauer eines Hauses prallte. Daraufhin flüchtete der Mann....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche.
 | Foto: Zoom-Tirol

Drama am Berg
Tödlicher Sturz fordert ein Leben in Absam

Ein tragisches Ende hatte der Abstieg vom großen Bettelwurf in Absam am Mittwoch für einen 66-jährigen Bergsteiger. Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche. ABSAM. Wie die Polizei berichtet, stürzte am 4. Oktober 2023 ein 66-jähriger Mann beim Abstieg vom Großen Bettelwurf ca. 60 Meter über steiles Felsgelände in eine Rinne ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Weil der Mann am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.