Sondereinatz
279 Kontrollen von Schwerfahrzeugen durch Tiroler Polizei

Die Tiroler Polizei kontrollierte am vergangenen Mittwoch verstärkt den Schwerverkehr. Über 90 Fahrzeuge wurden für Übertretungen bestraft. | Foto: bilderbox.com / Symbolbild
2Bilder
  • Die Tiroler Polizei kontrollierte am vergangenen Mittwoch verstärkt den Schwerverkehr. Über 90 Fahrzeuge wurden für Übertretungen bestraft.
  • Foto: bilderbox.com / Symbolbild
  • hochgeladen von Alexander Hörmann

Am vergangenen Mittwoch kam es in Tirol auf den Haupttransitrouten A12, A13 und S16 als auch auf dem sekundären Straßennetz zu einem Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz. Zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden insgesamt 279 Schwerfahrzeuge und deren Lenker von der Polizei kontrolliert.

TIROL. In Zusammenarbeit mit Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck wurde vergangenen Mittwoch der Sondereinsatz „Schwerverkehr" von der Tiroler Polizei durchgeführt. Der Fokus dabei lag auf die Einhaltung der EU-Sozialvorschriften (Lenk- u Ruhezeiten), die Alkoholbestimmungen, die Beladung der Schwerfahrzeuge (insbesondere Ladungssicherung), den technischen Zustand, die Ausrüstung der Fahrzeuge, das mitgeführte Transportgut (zB Gefahrgüter) und die Bestimmungen des Güterbeförderungsgesetzes.

Viele Übertretungen wurden festgestellt

279 Schwerfahrzeuge wurden kontrolliert. Bei ca. 90 Fahrzeugen wurden verschiedenste Übertretungen festgestellt. Darunter waren:

  • 78 Übertretungen bezüglich Lenk- u Ruhezeiten
  • 42 Übertretungen bezüglich Gewichtsüberschreitungen
  • 10 Übertretungen bezüglich fehlender oder nicht ausreichender Ladungssicherung
  • 84 Übertretungen bezüglich technische Mängel
  • 8 Übertretungen bezüglich Gefahrgut
  • 29 Sonstige Übertretungen (gewerberechtliche Vorschriften, Ausrüstung, Gurtpflicht, usw.).

Die vorübergehende Weiterfahrt wurde insgesamt 37 Lenkern untersagt. Zusätzlich zu den Kontrollen wurde bei allen Fahrern ein Alkoholtest durchgeführt. Auffällig dabei war ein niederländischer Lenker im Bezirk Imst, bei dem eine Alkoholisierung festgestellt werden konnte. Ein gravierendes Bild gab ein italienisches Sattelkraftfahrzeug auf der A12 am Autobanparkplatz Inzing ab. Über 20 zum Teil schwere technische Mängel wurden entdeckt. Beim Sattelanhänger funktionierte keine Bremse.

Drei Lenkern wurden sogar das Kennzeichen abgenommen. Sie konnten erstmal nicht mehr weiterfahren. | Foto: Archiv
  • Drei Lenkern wurden sogar das Kennzeichen abgenommen. Sie konnten erstmal nicht mehr weiterfahren.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Alexander Hörmann

Konsequenzen für die Lenker

Mangelhafte Fahrzeuge wurden dabei geahndet. Die Lenker wurden je nach Schwere des Mangels angezeigt oder mittels Organstrafverfügung bestraft. Bei 37 Fahrzeugen war der Zustand so schlimm, dass sie erst wieder nach Herstellung des gesetzesmäßigen Zustandes auf der öffentlichen Straße verwendet werden durften. Drei Fahrer mussten ihr Nummernschild abmontieren und es der Polizei übergeben.

Ähnliche Artikel auf MeinBezirk.at:

Tödliche Motorradunfälle in Tirol häufen sich
LKW fuhr Fußgängerin an

Aktuelle News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Die Tiroler Polizei kontrollierte am vergangenen Mittwoch verstärkt den Schwerverkehr. Über 90 Fahrzeuge wurden für Übertretungen bestraft. | Foto: bilderbox.com / Symbolbild
Drei Lenkern wurden sogar das Kennzeichen abgenommen. Sie konnten erstmal nicht mehr weiterfahren. | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.