Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Der 73-jährige Autofahrer verursachte den Unfall. | Foto: FF Gedersdorf
8

Unfall
Pkw-Fahrer kracht auf der S5 frontal gegen einen Lkw

Ein 73-Jährigeraus dem Bezirk Korneuburg lenkte am 10. März 2022 um 14.04 Uhr seinen PKW im Gemeindegebiet von Gedersdorf-Stratzdorf, auf der S 5, in Richtung Krems. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 72-jährige Mitfahrerin. GEDERSDORF. Da ein unbekannter Gegenstand gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert wurde, lenkte er seinen PKW nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Ausweichmanöver mißgückte Zur gleichen Zeit lenkte ein 49-jähriger Mann aus Slowenien seinen LKW in Richtung...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Abbiegen krachte ein 55-Jähriger Lenker in das Fahrzeug eines Ehepaars.  | Foto: Necker

Einsatz in Senftenberg
Alkoholisierter Lenker kam beim Abbiegen von der Fahrbahn ab

Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 13. Februar 2022, 15 Uhr, einen Pkw auf der L7078 im Gemeindegebiet von Senftenberg in Fahrtrichtung Priel. SENFTENBERG. Seine 57-jährige Ehefrau fuhr als Beifahrerin mit. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land einen Pkw von Richtung Priel kommend und wollte bei der Kreuzung bei Straßenkilometer 1,63 nach rechts in Fahrtrichtung Senftenberg abbiegen. Zusammenstoß Beim Abbiegevorgang dürfte der 55-Jährige mit seinem...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach mehr als einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte in die Zentrale einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. | Foto: FF Krems

Einsatz
Fahrzeug landet auf Stiegenaufgang

Glück im Unglück hatte ein Mann am Abend des 15. Februars 2022 in Krems. KREMS. Aus ungeklärter Ursache kam er von der Straße ab, riss eine Laterne um und krachte anschließend gegen einen Stiegenaufgang von einem Wohnhaus. Der diensthabende Disponent alarmierte daraufhin die Hausmannschaft der Hauptwache, die wenig später mit einem Hilfeleistungs- sowie dem Wechselladefahrzeug mit Kran zum Einsatzort ausrückte. Rettung kümmert sich um Fahrer Am Einsatzort angekommen wurde zunächst der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Thomas Wechtl, LM
4

Einsatz
Wohnungsbrand: Feuerwehr Krems rückt in die Kasernstraße aus

Zu einem Wohnungsbrand in der Kasernstraße rückte in der Nacht auf Freitag, 11. Februar 2022, die Feuerwehr Kremsaus. KREMS. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Rauch, der aus einem gekippten Fenster drang, bemerkt und, nachdem niemand geöffnet hatte, die Einsatzkräfte verständigt. Die Alarmierung erfolgte kurz vor Mitternacht. Weil beim Eintreffen am Einsatzort unklar war, ob sich jemand in der Wohnung aufhält, wurde die Tür aufgebrochen. Der Atemschutztrupp konnte aber rasch Entwarnung geben...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und durchstieß den Zaun . | Foto: Manfred Wimmer
2

Einsatz
Fahrzeug kollidiert mit Hausmauer in Krems

Großes Glück hatte ein Kremser Fahrzeuglenker in den Abendstunden des 17. Jänner 2022. KREMS. Beim Abbiegen von der B37 Abfahrt in die Wiener Straße verlor Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach einen Zaun und kollidierte mit der Hausmauer und kam schließlich am Vorplatz zu stehen. Um 17:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu diesem Verkehrsunfall alarmiert. Erste Hilfe für den Lenker Dies war...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug nach dem Unall. | Foto: Florian Stierschneider
3

Wachau
Fahrzeug rammt Hochwasserschutzmauer

Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache kürzlich abends in die Hochwasserschutzmauer entlang der B3 mit voller Wucht. WACHAU. Die Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte die Feuerwehren Weißenkirchen, Dürnstein und Mautern zum Einsatz auf die Donau, die in Minutentakt mit ihren Booten zum Absturzort eilten. Nach Kontaktaufnahme mit der anwesenden Polizei durch die Einsatzleitung Weißenkirchen, konnte schon von einer möglichen falschen Wahrnehmung ausgegangen werden, die anschließend vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Zum Glück war es nur ein vermeintlicher Paragleiterabsturz. | Foto: Andreas Denk

Einsatz
Paragleiterabsturz entpuppte sich als Boje

Eine Person meldete am 1. Dezember um 14.30 Uhr über den Polizeinotruf 133 einen abgestürzten Paragleiter in der Donau bei Joching. WEISSENKIRCHEN. Mehrere Feuerwehren, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst und Polizei wurden daraufhin zum Einsatzort beordert. Zum Glück stellte sich heraus, dass es sich lediglich um eine orangefarbene Boje in der Donau handelte.

  • Krems
  • Doris Necker
Einsatz für die Kremser Feuerwehrleute nach einem Unfall auf der S5. | Foto: Manfred Wimmer

Einsatz
Auto landet gegen Leitschienenanpralldämpfer

Ein  Fahrzeug krachte am 19. November aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Leitschienenanpralldämpfer und blieb anschließend auf der stark befahrenen S 5 verkehrsbehindernd stehen. Einer der Ersthelfer, ein Arzt, alarmierte die Einsatzkräfte. BEZIRK. Die Hausmannschaft der Hauptwache rückte mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und dem Wechselladefahrzeug mit Kran zum Einsatzort aus. Gleichzeitig kamen Polizei und die Rettung. Feuerwehr, Polizei und Rettung rücken aus Am Notfallort angekommen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Unfall
Zusammenstoß auf der B37: Junger Mann wurde scher verletzt

GFÖHL. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 8. September gegen 16.40 Uhr, einen Lkw auf der B 37 im Gemeindegebiet von Gföhl, von Richtung Krems kommend in Fahrtrichtung Zwettl. Zusammenstoß Zur selben Zeit lenkte ein 27-Jähriger aus Amstetten einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 22,6 habe sich der Lkw-Lenker zum Abbiegen links auf der Abbiegespur in Richtung L 76 in Richtung Reittern eingereiht und sei in die Kreuzung mit der L 76 eingebogen. Dabei sei es...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Hilfe des Kran wurde der Pkw auf geladen. | Foto: FF Langenlois

Langenlois, Plank am Kamp
Zwei Feuerwehren räumen nach Unfall auf

Einsatz für zwei Feuerwehren im Kamptal. PLANK/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Plank und die Stadtfeuerwehr Langenlois rückten am 15 Juni 2021 um 16.35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B34, Straßenkilometer 25,600 aus. Der Pkw  wurde auf das Wechselladefahrzeug mit Kran und ein ebenfalls am Verkehrsunfall beteiligte Krad auf das Versorgungsfahrzeug verladen und im Bauhof verkehrssicher abgestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr stellte auch den Brandschutz her. | Foto: FF Gföhl/Philipp Völker

Feuerwehr
B 37: Pkw-Lenker krachte mit seinem Fahrzeug gegen eine Leitschiene

Auf der B37 verlor ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug.  GFÖHL. Der Lenker prallte mit dem Pkw gegen die Leitschiene. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Jaidhof und Gföhl wurden alamiert. Die Einsatzkräfte sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab  und machten die Verkehrswege frei. Der Pkw wurde abgeschleppt.

  • Krems
  • Doris Necker
Zum Glück blieb der Pkw knapp vor dem Teich stehen. | Foto: FF Gneixendorf
3

Gneixendorf
Feuerwehr rettet Pkw vor dem Absturz in den Löschteich

Aus ungeklärter Ursache kam in den Morgenstunden des 18. April 2021 ein Pkw im Ortsgebiet von Geneixendorf von der Fahrbahn ab und drohte in den Gneixendorfer Löschteich zu stürzen. KREMS. Die alarmiete Gneixendorfer Feuerwehr sicherte nach dem Eintreffen die Unfallstelle ab. Der Wagen wurde mit einem Spanngurt gegen das Abrutschen in den Teich gesichert. Um einen Treibstoffaustritt in das Gewässer und somit eine Umweltgefährdung ausschließen zu können, wurde das Fahrzeug anschließend auf...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Landung stürzte der Segelflieger in Rohrendorf ab. | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Unfall
Zwei verletzte Kremser: Segelflieger stürzte bei Landung ab

Bei einem Landeversuch mit einem Segelflugzeug kam es am 1. April um 16.04 Uhr bei einem Landeversuch mit einem Segelflugzeug ist es zu einem schweren Unfall gekommen. KREMS. Ein 19-jähriger Mann aus Krems führte am 1. April um 16.04 Uhr einen Landeanflug mit dem Segelflugzeug OE-5746 Gneixendorf durch. Im Flugzeug befand sich auch eine 55-jährige Frau Kremserin. Ursache des Absturzes unklar Im Zuge des Landemanövers stürzte das Flugzeug aus bisher noch unbekannter Ursache ab und landete in...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems/ Rohrhofer

Stadt Krems
Feuerwache Egelsee rückt wegen eines Wassergebrechens aus

Nachbar alarmierte die Feuerwehr, weil er ein Rauschen im Nachbarhaus hörte. EGELSEE. Ein Nachbar wurde am 1. März durch ein starkes Rauschen,  auf den Wasseraustritt in dem leerstehenden Mehrfamilienhaus am Rosenhügel aufmerksam. Die alarmierte Feuerwache Egelsee traf gegen 18.30 Uhr mit drei Fahrzeugen beim Einsatzort ein. Defekte Heizung Bei der Lageerkundung sahen die Einsatzkräfte, dass das Wasser vom Dachgeschoss bereits durch die Decke in die Räume darunter drang. Wegen der unklaren...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug nach dem folgenschweren Unfall | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Einsatz
Schwerer Unfall mit einem Toten

19-Jähriger aus dem Bezirk starb nach einem Zusammenstoß auf der B37 noch am Unfallort. GFÖHL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 18.Februar auf der Bundesstraße 37 bei Gföhl. Ein 19-jähriger Autofahrer ist ums Leben gekommen, zwei Lastwagenfahrer wurden leicht verletzt. Die Aufräumarbeiten waren aufwendig, die B37 war mehrere Stunden lang gesperrt. Der Unfall ereignete sich gegen 3.15 Uhr. Laut einer Aussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich dürfte der 19-jährige...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
2

Unfall auf der Ausfahrt der B37 in Angern

KREMS. Bei der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Angern konnte festgestellt werden, dass sich der Unfallort auf der B43 im Ausfahrtsbereich der B37a befand. Ein Fahrzeug fuhr frontal gegen die Böschung auf der B43 im Ausfahrtsbereich der B37a. Dabei wurden zwei Personen liegend außerhalb des Fahrzeugs entdeckt. Im Wrack waren keine weiteren Personen eingeschlossen und der Rettungsdienst betreute die Verletzten. Die Verletzten wurden  ins Krankenhaus gebracht und die Feuerwehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto:  FF Gföhl / Walpurga Spreitzer
2

Fahrzeug stieß auf der B37 gegen das Heck eines Motorrads

GFÖHL. Ein 62-Jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 18.8. um 21.10 Uhr seinen PKW auf der B 37 aus Krems kommend in Fahrtrichtung Zwettl. Nachdem er zwei Autos überholt hatte, stieß er mit seinem Pkw gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Mopeds. Der 16-jährige Mopedlenker aus dem Bezirk Krems stürzte und zwurde schwer verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung vor ins Landesklinikum Horn geflogen. Der PKW Lenker blieb unverletzt. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems

Blaulichtorganisationen helfen Familie in Gedersdorf

GEDERSDORF. Am 23. Februar 2019 hatte das bereits traditionelle Benefiz-Eishockey-Turnier der Kremser Blaulichtorganisationen stattgefunden, bei dem ein Spendenbetrag von 5147,44 Euro erreicht wurde. Die Summe wurde von der Bank Austria aufgerundet und am 15. April vom Leiter der Filiale Krems Thomas Rählert und dem Geschäftskundenbetreuer Günter Hellein gemeinsam mit Repräsentanten der Justizwache, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei übergeben. Der Gutschein kommt einer Familie...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Grafenwörth
4

Unfall: Auto brannte

GRAFENWÖRTH / ST. PÖLTEN / KREMS (pa). Die Kreuzung der Landesstraßen L113 und L45, ugs. "Riedrichkreuzung" genannt wurde am Abend des 08.11.2017 wieder zwei PKW-Lenkern aus dem Bezirk St. Pölten zum Verhängnis. Aus ungeklärter Ursache stießen die Fahrzeuge zusammen und landeten schwer beschädigt im angrenzenden Acker. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und einer der PKW begann zu brennen. Ein nachkommender Ersthelfer aus dem Bezirk Krems reagierte geistesgegenwärtig und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Kinder erleben Blaulichtorganisationen hautnah

KREMS. Im Rahmen der Blaulichttage des NÖ Landeskindergarten Göttweigerhof besuchten die Kinder des letzten Kindergartenjahrs die drei Kremser Organisationen Rettung, Feuerwehr und Polizei. Auf dem neuen Stützpunkt in Gneixendorf waren die Kinder hin und her gerissen zwischen landenden Hubschraubern, dem Rettungsauto mit Sirene und dem Ausprobieren der Krankenliege und vielem mehr. Die Feuerwehr faszinierte mit den riesigen Feuerwehrautos, den schweren Helmen und dem Erproben der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Am 16.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 05:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB19 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen alarmiert. TULLN / KREMS. Eine 29-Jährige Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma aus Krems an der Donau war mit ihrer Kollegin in einem Firmenwagen in Richtung Tulln unterwegs, als sie bei Strkm. 29,6 eine Schaden am rechten Vorderrad bemerkte und sie den Ford Fiesta am rechten Fahrbahnrand, neben der Leitschiene, anhielt und die Warnblinkanlage einschaltete. 27-Jähriger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
126

Vollster Einsatz beim Kremser Blaulichtturnier

Heiß her ging es am blanken Eis beim Benefizturnier der Kremser Blaulichtorganisationen. Vollsten Einsatz für den guten Zweck zeigten am 21. Februar 2015 die Mannschaften der Kremser Blaulichtorganisationen am Eislaufplatz. Zahlreiche Prominente und Ehrengäste, unter Ihnen auch Vbgm. Gottfried Haselmayer und Sportstadtrat Albert Kisling, MSc, MAS waren ebenfalls vor Ort und ließen sich die Spiele nicht entgehen. Gespielt wurde 40 Minuten pro Spiel. Im ersten Match konnte das Rote Kreuz der...

  • Krems
  • Jürgen Übl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.