Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bilanz der Polizei zum Jahreswechsel 2012/2013

TIROL. Obwohl es im vergangenen Jahr in Tirol zu vergleichsweise wenigen Unfällen mit pyrotechnischen Gegenständen kam, waren leider auch Unfälle mit schwer verletzten Personen zu verzeichnen. Außerdem wurde durch die missbräuchliche Verwendung von Feuerwerkskörpern schwerer Sachschaden verursacht. In der Zeit vom 25.12.2012 bis zum 02.01.2013 wurden von der Tiroler Polizei folgende relevante Sachverhalte aufgenommen und Anzeigen erstattet: - 7 Anzeigen wegen Körperverletzungen durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Polizei setzt Schwerpunkt auf Alkoholkontrollen

AUSSERFERN/TIROL. Vor kurzem wurden von der Tiroler Polizei in allen Bezirken schwerpunktmäßig Alkoholkontrollen durchgeführt. Zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Fahrzeuglenkern kamen Alkovortestgeräte und Alkomaten zum Einsatz. Ziel der Kontrollen war es, Fahrten im alkoholisierten Zustand und Alkohol-Unfälle möglichst zu vermeiden und damit gleichzeitig verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer vor alkoholisierten Verkehrsteilnehmern zu schützen. Ergebnis Alkoholkontrollen: 1404...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
voli:  Mag. Helmut Tomac, Kontrollinspektor Gebhard Fuchs, Chefinspektor Walter Schimpfössl. | Foto: Polizei

Inspektion Lermoos ist jetzt unter neuer Führung

LERMOOS. Mit 01.09.2012 wurde Kontrollinspektor Gebhard Fuchs von seiner bisherigen Funktion als Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Bichlbach entbunden und zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Lermoos bestellt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac übergab im Beisein des stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten von Reutte Chefinspektor Walter Schimpfössl am 03.09.2012 das Bestellungsdekret und gratulierte Kontrollinspektor Fuchs zu dieser verantwortungsvollen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Mag. Helmut Toac, Alois Friedl, Hermann Breithuber, Mag. Konrad Geisler und Walter Sschimpfössl. | Foto: Polizei

Landespolizeikommando Tirol ehrte Polizisten

INNSBRUCK. Am 21. August fand im besonderen Ambiente der Ehrenhalle des Landespolizeikommandos Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen und Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac für außerordentliche Leistungen, an Tiroler Polizisten statt. Ein Dank- und Glückwunschdekret des Landespolizeikommandos Tirol anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung erhielten auch zwei außerferner Beamte: Chefinspektor iR Alois Friedl aus Höfen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Polizei führte verstärkte Kontrollen im Bereich Alkohol und Jugendschutz in Reutte durch. | Foto: Archiv

Reutte: Verstärkte Kontrollen

Im Bezirk Reutte gab es Alkohol- und Jugendschutzkontrollen AUSSERFERN. Vor kurzem wurden von Polizei im Bezirk Reutte schwerpunktmäßig Alkohol- und Jugendschutzkontrollen durchgeführt. Ziel der Kontrollen war es einerseits, Fahrten im alkoholisierten Zustand und Alkoholunfälle möglichst zu vermeiden und damit gleichzeitig verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer vor alkoholisierten Verkehrsteilnehmern zu schützen. Andererseits zielte der Einsatz der Polizei darauf ab, die Bestimmungen des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Obstlt Egon Lorenz, ChefInsp Walter Schimpfössl und GenMjr Mag. Helmut Tomac. | Foto: Polizei

Walter Schimpfössl ist jetzt neuer Referatsleiter

REUTTE. Mit 1. Juli wird ChefInsp Walter Schimpfössl zum neuen Referatsleiter für Kriminaldienst sowie Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten von Reutte bestellt. Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac nahm am 26. Juni 2012 die Ausfolgung des Ernennungsdekretes im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Reutte, Oberstleutnant Egon Lorenz, persönlich vor und gratulierte Chefinspektor Walter Schimpfössl zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Für eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

709 Beanstandungen bei Sondereinsatz der Polizei

AUSSERFERN. Motorräder sind seit einigen Wochen wieder ein fixer Bestandteil des Straßenverkehrs. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentieren vor allem an den Wochenenden die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten von Tirol. Verkehrsbehörden und Polizei nehmen die Unfallzahlen zum Anlass, durch Öffentlichkeitsarbeit, Bewusstseinsbildung und gezielte Überwachung dieser Negativentwicklung entgegen zu wirken. Bei einem großangelegternpolizeilichen Überwachungseinsatz wurden zahlreiche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Kollision durch Sommerreifen

BICHLBACH. Vor kurzem kam es in Bichlbach, Fernpassbundesstraße (B 179), zu einem Kollisionsunfall. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte lenkte seinen mit Sommerreifen ausgerüsteten PKW. Zur selben Zeit lenkte ein 24-jähriger aus dem Bezirk Reutte seinen ebenfalls mit Sommerreifen ausgerüsteten PKW in die Gegenrichtung. Der 45-Jährige geriet auf der schneebedeckten Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern und kam auf die Gegenfahrbahn. Er kollidierte dort seitlich mit dem entgegenkommenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Diebe brachen in Skihütte ein

BERWANG. In der Zeit vom 08.04.2012, 15.00 Uhr bis zum 10.04.2012, 12.20 Uhr brachen unbekannte TäterInnen in Berwang in eine bewirtschaftete Skihütte ein. Sie stahlen Bargeld, Zigaretten, fünf Paysafecards und einen Pocket-PC. Außerdem nahmen sie einen Möbeltresor mit, den sie etwa 100m unterhalb der Hütte in der Nähe eines Stadels aufbrachen. Die TäterInnen – wahrscheinlich zwei Personen - dürften vermutlich mit Schneeschuhen zur Hütte gelangt sein.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Zusammenstoß da PKW übersehen

BICHLBACH. Vergangene Woche lenkte ein 22-jähriger Deutscher einen Pkw von Bichlbach kommend in Richtung Lermoos. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 21-jährige Deutsche einen Pkw auf der Gemeindestraße Lähn. In weiterer Folge bog sie in die B179 ein und übersah dabei den Pkw des 22-Jährigen. Dieser leitete unverzüglich eine Vollbremsung ein und versuchte, nach links auszuweichen. Aufgrund des Gegenverkehres war dies jedoch nicht möglich und es kam zum Zusammenstoß. Der Pkw der Frau wurde über den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
71

Skimeisterschaften der Finanz/Zoll-Beamten und der Polizei

Vergangenen Freitag fanden sich knapp 120 begeisterte Skirennläufer zu den Landesskimeisterschaften der Finanz/Zoll-Abteilungen des Landes Tirol sowie zur Bezirksmeisterschaft der Polizei Bezirk Reutte in Berwang an. Absolutes Kaiserwetter erwartete die Rennläufer, als sie sich beim Thanellerkarlift der Konkurrenz stellten. Insgesamt waren nur wenige Ausfälle zu beklagen - insgesamt ein sehr gelungener Ablauf!

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schepetz

PKW-Lenker übersah Fußgänger

EHRWALD. Kürzlich ging eine 83-jährige Frau aus dem Bezirk Reutte auf dem Gehsteig im Ortsgebiet von Ehrwald. Zur gleichen Zeit wollte ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte mit einem Pkw rückwärts ausparken, wobei er die Fußgängerin übersah. Nachdem er von anderen Verkehrsteilnehmern auf die Frau aufmerksam gemacht wurde, hielt er an und sah die Frau am Boden liegen. Ob es tatsächlich zu einer Berührung mit der Fußgängerin gekommen ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Frau wurde nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
voli: Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter,  Bezirkspolizeikommandant Obstlt Egon Lorenz, Inspektor Stefan Becker, General MMag. Konrad Kogler und der Leiter des Bildungszentrums Tirol Oberst Johannes Strobl. | Foto: Polizei

Lehrgangsabschluss: Neuer Beamter in Reutte

SEEFELD. Am 28.02.2012 fand der feierliche Lehrgangsabschluss für 48 junge Polizistinnen und Polizisten im Kurpark in Seefeld statt. Nach 24 Monaten Grundausbildung und erfolgreich abgelegter Dienstprüfung erhielten sie aus den Händen von General MMag. Konrad Kogler, Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac und dem Leiter des Bildungszentrums Tirol, Oberst Johannes Strobl, ihr Dienstprüfungszeugnis. Auch die Polizeiinspektion Reutte wird ab 01....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Täter „liehen“ sich Fahrzeuge aus

LECHASCHAU. Vor kurzem nahmen vorerst unbekannte Täter in Lechaschau in der Tiefgarage eines Supermarktes einen PKW unbefugt in Betrieb und lenkten diesen nach Elbigenalp, wo sie das Fahrzeug auf einem Parkplatz abstellten. Zwei Tage später wurde in Steeg ein Kleintransporter widerrechtlich in Betrieb genommen und in Ehenbichl abgestellt. Von der PI Elbigenalp konnten zwei Männer aus dem Bezirk Reutte (18 und 20 Jahre alt) als Tatverdächtige ausgeforscht werden. Ein Täter wurde bereits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Einbrüche in Ehrwald/Lermoos

EHRWALD/LERMOOS. Am 17.02.2012 in der Zeit zwischen 0.30 und 6.50 Uhr brachen unbekannter Täter in ein Hotel in der Wettersteinstrasse ein, brachen eine Kassaschublade auf und entwendeten Bargeld in Höhe von ca. 1.100€. In der selben Nacht zwischen 4 Uhr und 6 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Hotel im Mösle/Lermoos ein und brachen einen Tresor auf. Die Täter konnten mit der Beute in der Höhe von 7.000€ unerkannt flüchten. Die PI Leermoos ersucht in beiden Fällen um Hinweise aus der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Sicher unterwegs an Schulwegen

Jetzt beginnt wieder ein neues Schuljahr, und damit sind zahlreiche Schulkinder wieder auf den Straßen unterwegs. Leider ist das nicht immer ganz ungefährlich. 31 Unfälle Laut Angaben der Polizei wurden in Tirol 2010 bei 31 Unfällen 37 Kinder auf ihrem Weg zur Schule verletzt. Die meisten waren in einem Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Und auch in diesem Jahr verunfallten bereits elf Kinder. Um die beste Sicherheit für die Schüler zu gewährleisten, wird allerding einiges getan. Die Polizei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Verstärkte Überwachung des Motorradverkehrs

Auf Grund der ständigen Zunahme des Motorradverkehrs und der Häufung von Motorradunfällen führte die Polizei kürzlich tirolweit, sowie auch im Bezirk Reutte, besondere, schwerpunktmäßige Kontrollen durch. AUSSERFERN. Die verstärkten Kontrollen, mit besonderem Augenmerk auf den Motorradverkehr, richteten sich speziell auf den Motorradverkehr des Bezirkes Reutte, bzw. die Hauptmotorradrouten, die L 21 – Namloserstraße, die L 72 – Hahntennjochstraße, die B 198 – Lechtalstraße, sowie die B 199 –...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1

Amtsübergabe am BPK Reutte

REUTTE. Mit 1. Juni 2011 wird Major Martin Reisenzein aus Kitzbühel die Vertretung des, sich im Auslandseinsatz befindlichen Bezirkspolizeikommandanten Herrn Oberstleutnant Egon Lorenz, übernehmen. Er wird damit Herrn Major Martin Waldner, welcher nunmehr acht Monate lang der Polizei im Bezirk Reutte vorgestanden war, nachfolgen und bis Ende des Jahres die verantwortungsvolle Aufgabe des Bezirkspolizeikommandanten übernehmen. Major Waldner wird wieder in seinen angestammten Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Sachbeschädigung

TANNHEIM. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 12. auf 13. März, im Ortsgebiet von Tannheim, an der ÖBB-Bushaltestelle „Tannheim Kreisverkehr“, den dortig angebrachten Fahrplanaushang, indem diese gewaltsam die Einglasung samt Metallrahmen vom Fahrplan herunterrissen und zu Boden warfen, wobei die Verglasung zu Bruch ging. Weiters drehten die unbekannten Täter am „Kreisverkehr Tannheim“ zwei Gebotszeichen „Vorgeschriebene Fahrtrichtung“ um jeweils 180 Grad. Um Hinweise wird...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Schlangen in PKW entdeckt

MUSAU. Kürzlich wurde an der Kost in Musau gemeinsam mit deutschen Polizisten AGM-Kontrollen durchgeführt. Dabei wurde gegen ein italienischer Pkw mit zwei Fahrzeuginsassen. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges konnte festgestellt werden, dass die beiden Italiener verschiedene Arten von Schlangen, Fröschen, Insekten und Mäuse im Pkw transportierten. Die beiden Italiener gaben auf Befragen an, dass es sich bei den Tieren um günstige Nachzüchtungen handle. Die Reptilien wurden den beiden Männer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Unbekannter zerkratzte Autos

BERWANG. Zwei geparkt abgestellte PKW wurden in Berwang von einem bisher unbekannten Täter in der Zeit vom 7. und 8. März (Nacht) und am 27. Februar (tagsüber) an allen vier Außentüren sowie am Kofferraumdeckel und Motorhaube durch tiefe Kratzer beschädigt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Bichlbach, Tel: 059133/7151, wird ersucht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
3

Nachtdienst in Reutte

Das Bezirksblatt Reutte war eine Nacht mit einer Streife der Polizei unterwegs Während viele Außerferner bereits schlafen gehen, geht für die Beamten im Nachtdienst die Arbeit erst los. Das Bezirksblatt Reutte bekam die Möglichkeit, einen solchen Dienst hautnah mitzuerleben. REUTTE (lr). An einem Freitag um 22 Uhr treffe ich bei der Polizeidienststelle Reutte ein. Die Beamten wirken entspannt - die Nacht ist also noch ruhig. In einer kurzen Vorbesprechung erhalte ich einen Einblick in das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.