Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: www.feuerwehr.tulln.at
11

Geisterfahrer prallt frontal in Polizei-Auto

Am 22.01.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 00:08 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß auf der Richtungsfahrbahn Krems der S5 alarmiert. Bei Straßenkilometer 11.5 war ein Geisterfahrer frontal mit einem Einsatzfahrzeug der Autobahnpolizei Stockerau zusammengestoßen. TULLN (red). Der 67-Jährige Lenker eines silbernen Mercedes C-Klasse mit Kennzeichen aus dem Bezirk Krems an der Donau war zuvor bereits mehrere Kilometer entgegen der Fahrtrichtung auf der Autobahn unterwegs gewesen. Zwei Beamte...

  • Krems
  • Karin Zeiler
Gemeinsam mit Rotem Kreuz und Krankenhauspersonal werden die Patienten zur Sanitätshilfsstelle gebracht. | Foto: Karl Koll FF Mödring
4

Für den Ernstfall geübt – groß angelegte Evakuierungsübung im Landesklinikum Horn

HORN. Am 18. Oktober 2014 probten Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, Stadtgemeinde Horn und Mitarbeiter des Landesklinikums Horn für den Ernstfall eines Brandes. Nach langen intensiven Vorbereitungsarbeiten gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen startete am Samstag, den 18. Oktober 2014 um 13:00 Uhr eine große Evakuierungsübung. Annahme war ein Brand im Bereich des Dachbodens im 4. Stock. Rauch breitet sich rasch auf die nächstgelegenen Bettenstationen aus. Die Station muss umgehend evakuiert...

  • Horn
  • Simone Göls

Schwelbrand bei Heurigen

STRASS. In den Morgenstunden des 27. April 2014 kam es in einem Heurigenlokal in Straß im Straßertale, Bezirk Krems, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Schwelbrand. Durch den Brand entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Personen wurden keine verletzt.

  • Krems
  • Doris Necker
117

Kampf am Eis für guten Zweck

Am 1. März war es wieder so weit. Auch 2014 kämpften die Kremser Blaulichtorganisationen im Rahmen eines Benefizturniers am blanken Eis. Die Einnahmen des Abends inklusive des Schätzspiels, es gab das Gesamtalter aller Spieler des Abends zu erraten, kommen der dreijährigen Clara zu Gute. Aufgrund ihrer Behinderung benötigt sie besondere Betreuung und somit besteht die Möglichkeit des Kindergartenbesuchs. Alle 3 Mannschaften, 2 davon verstärkt mit Spielerinnen zeigten vollen Einsatz. Vor allem...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Dieser Welpe wurde in einem Kleingarten an einer Kette gehalten. | Foto: privat
4

Ehepaar rettet "Ketten"-Hund

Tierliebe groß geschrieben: Sandra und Klaus Zagler-Gaupmann befreien Welpen. TULLN. "Es hat lang gedauert, bis die Mühlen ins Laufen gekommen sind", sagt Klaus Zagler-Gaupmann gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Schreckliches hat sich in einem Kleingarten am Mittergwendt ereignet: Bei eisigen Temperaturen wurde ein Welpe dort angebunden. Zuerst an der Leine, die der Vierbeiner jedoch schnell durchgebissen hat, später an einer Kette, die nur 1,5 Meter lang war. Alle Hebel in Bewegung gesetzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.