Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Polizei fandet nach diesen unbekannten Täter.  | Foto: LPD NÖ
3

Fahndung nach Täter
Polizei bittet um Hilfe: Gesucht wird dieser Mann

Am 3. Oktober 2023 drang ein Unbekannter auf einem Bauernhof ein, stahl Bargeld, Sparbuch und Bankomatkarte inklusive Code von einem alten Mann. In den folgenden Tagen bediente sich der Täter vier mal bei einem Geldautomaten in Wien. Die Polizei wendet sich jetzt an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe.  NÖ. Hinweise erbeten: Ein bislang unbekannter Täter dürfte sich am 3. Oktober 2023 unbemerkt Zutritt in ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen im Gemeindegebiet von Kreuzstetten, Bezirk...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Forstunfall-Menschenrettung in Weistrach. | Foto: FF Weistrach / NÖ
3

Forstunfall
Mann wurde in Weistrach von fallendem Baum verletzt

Am 12. Jänner 2024 um 10:47 Uhr wurden die drei Weistracher Feuerwehren (Goldberg, Rohrbach, Weistrach) zu einem Forstunfall gerufen. Laut erster Meldung wurde in einem schwer zugänglichen Bereich eine Person von einem Baum getroffen. NÖ. Bei der Lageerkundung konnte Einsatzleiter Pürmayr glücklicherweise feststellen, dass die Person nicht unter dem Baum eingeklemmt war. Daher konnten die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Goldberg und Rohrbach wieder einrücken. In Zusammenarbeit mit dem Roten...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Verkehrsunfall auf der B19 bei Tulln. | Foto: DOKU NÖ
4

Tulln
Verkehrsunfall PKW gegen LKW auf der B19

Am gestrigen Nachmittag mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die B19, höhe zur nördlichen Abfahrt der Rosenbrücke bei Tulln ausrücken. NÖ. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen kam eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und fuhr in die Gegenspur. Zur selben Zeit kam ein LKW entgegen und konnte noch einen Frontalzusammenstoss vermeiden, jedoch stiess die Lenkerin seitlich mit dem Lastwagen zusammen. Dabei wurde der...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
In der Volksschule Stein im Bezirk Krems musste die Dauer der Weihnachtsferien um mindestens einen Tag verlängert werden.  | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay
2

Weihnachtsferien verlängert
Unterrichtsausfall nach Einbruch in Krems

In der Volksschule Stein im Bezirk Krems musste die Dauer der Weihnachtsferien um mindestens einen Tag verlängert werden. Der Grund dafür war ein Einbruch in der Nacht zum Montag, der dazu führte, dass die Heizung im Schulgebäude ausfiel. Die Polizei hat bereits mit den Ermittlungen begonnen. KREMS. Die 160 Schülerinnen und Schüler der Volksschule erlebten einen frostigen Empfang am Montagmorgen. Unbekannte waren in das Gebäude eingebrochen, dabei scheint auch die Heizungsanlage beschädigt...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
0:25

Während Straßeninstandhaltung
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Donnerstagmorgen kam es auf der B25 bei Neustift zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Bei einer durch die Straßenmeisterei mit Verkehrsreglern geregelten Instandhaltung kam es zum Auffahrunfall. SCHEIBBS. Glücklicherweise wurde bei dem crash niemand Verletzt. Ein PKW musste von der Feuerwehr nach polizeilicher Freigabe auf einen gesicherten Platz verbracht werden. Ein weiterer PKW wurde von einem Privaten Unternehmen geborgen und das Dritte Fahrzeug konnte selbst auf einen Parkplatz fahren....

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Lilienfeld
Traktorfahrer erlag nach Unfall seinen Verletzungen

Gestern am 03. Jänner 2024 kam es auf der B20 zu einem tragischen Unfall. Zwischen den Gemeinden Göblasbruck und Rotheau verlor ein Traktorgespann die Kontrolle und stieß gegen die Hauswand eines Nachtlokals. LILIENFELD. Nach dem Zusammenstoß kippte der Traktor um. Der Abschnitt der B20 im Bereich des Unfallortes wurde bis 20:00 Uhr Abends gesperrt. Umleitungen fanden durch die Polizei großräumig über das Pielachtal oder den Radweg, der Göblasbruck und Rotheau verbindet statt.  Den Verletzungen...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
"Dank an alle Einsatzkräfte"

Sie sind 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unterwegs. Zeit, um Danke zu sage, denkt sich Sven Hergovich (SPÖ NÖ). NÖ. Rettung, Feuerwehr und Polizei sind das ganze Jahr über im Einsatz, um unser aller Leben zu schützen bzw. zu retten. Der Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich: "Gerade zu den Feiertagen gilt es den Einsatzkräften ‚Danke‘ zu sagen. Ob es der Schutz vor Kriminalität, vor Feuer oder bei medizinischen Notfällen oder Unfällen ist, sie sind jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Einsatz in Neunkirchen
Großbrand zerstört Wohnhaus- Bewohner unverletzt

Im Bezirk Neunkirchen brach am gestrigen Mittwochabend ein Feuer in einem Mehrparteienhaus aus. Glücklicherweise blieben die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes unverletzt, jedoch kam eine Katze in den Flammen ums Leben. Der Großbrand erforderte den Einsatz von 40 Feuerwehrleuten. NEUNKRICHEN. Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein. Schon während der Anfahrt der Einsatzkräfte waren die Rauchsäule und der Feuerschein von weitem sichtbar. Beim Eintreffen der ersten...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
2

Täter geschnappt und angezeigt:
Raub in Purkersdorf (St.Pölten) geklärt

Ein vorerst unbekannter Täter raubte am 1. Oktober 2023, gegen 15.00 Uhr, in einem Zug von Purkersdorf in Richtung Wien-Westbahnhof ein paar Marken-Turnschuhe von einem 14-jährigen Jugendlichen aus dem Bezirk St. Pölten-Land. Purkersdorf/WIEN. Der unbekannte Täter forderte das Opfer auf, ihm Turnschuhe, die er trug zu übergeben und zeigte ihm zur Untermauerung seiner Forderungen das Griffstück einer im Hosenbund verwahrten Schusswaffe. Das Opfer übergab dem Täter die Schuhe und flüchtete beim...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Klosterneuburg.
 | Foto: NLK Pfeffer
3

Klosterneuburg
LH Mikl-Leitner dankt Polizistinnen und Polizisten in NÖ

Aktuell arbeiten 5.000 Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der NÖ Landsleute – so viel wie noch nie. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete der Polizeiinspektion Klosterneuburg einen vorweihnachtlichen Besuch ab. NÖ. Sie wünschte den Kolleginnen und Kollegen frohe Weihnachten und sprach ihnen Dank für ihren Einsatz aus: „Die weltweiten Unsicherheiten führen uns vor Augen, dass Sicherheit und Frieden keine Selbstverständlichkeiten sind – auch nicht bei uns. Daher bin ich...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Ein Mann erlitt Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, während ein anderer flüchtete. | Foto: pexels
2

Schussabgabe in Tiefgarage
Mann verletzt, Täter auf der Flucht

Ein Vorfall in einer Tiefgarage in Tulln in der Nacht auf Sonntag könnte auf eine Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Männern zurückzuführen sein, bei der ein Schuss aus einer Schreckschusspistole abgefeuert wurde. Ein Mann erlitt Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, während ein anderer flüchtete. TULLN. Der Zwischenfall ereignete sich gegen 23.45 Uhr in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte. Der verletzte Mann wurde im...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
2:29

Einsatz in St. Pölten
Schwerpunktkontrollen der Polizei St. Pölten

Es ist Freitag, 15. Dezember, 17:00 Uhr, die Besprechung des Stadtpolizeikommandos St. Pölten beginnt pünktlich: Fünf Streifen, also zehn Polizisten und Polizistinnen sind heute Abend und nachts unterwegs und führen stichprobenartige Verkehrskontrollen durch.  ST. PÖLTEN. Einsatzleiter Maximilian Mayer und Sicherheitskoordinator Thomas Böswarth besprechen mit ihren Kollegen und Kolleginnen die wichtigsten Punkte des Nachtdienstes. Eine große Veranstaltung findet im VAZ statt, Christkindlmarkt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zwei Tatverdächtige wurden bereits im November festgenommen, zwei weitere konnten dank eines Videos auf einem Handy, das einen Einbruch zeigt, ausgeforscht werden. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Wien und NÖ
Jugendbande steckt hinter Einbrüchen und Brandstiftung

Hinter einer Einbruchsserie in Wien und in Niederösterreich soll laut der Polizei eine Jugendbande stecken. Zwei Tatverdächtige wurden bereits im November festgenommen, zwei weitere konnten dank eines Videos auf einem Handy, das einen Einbruch zeigt, ausgeforscht werden. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. In gemeinsamer Regie der Wiener und der niederösterreichischen Polizei konnte aufgedeckt werden, dass hinter einer Einbruchsserie in den beiden Bundesländern eine Jugendbande stecken soll. Zwei der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Gablitz (PL). | Foto: DOKU-NÖ
12

Wohnhausbrand
Feuerwehr Rettet Person mittels Leiter von Balkon

Laut dem Einsatzleiter Bender von der Feuerwehr Gablitz, dürfte der Brand im Gang des Mehrparteienhauses ausgebrochen sein. NÖ. Als eine Bewohnerin die Wohnungstür öffnete kam ihr dichter Rauch entgegen, der auch rasch in ihre Wohnung eindrang. Daraufhin ging sie auf den Balkon ihrer Wohnung und setzte den Notruf ab. Als die Feuerwehr eintraf, war der Gangbereich bereits stark verraucht. Unter schwerem Atemschutz rückten die Kräfte vor um zum Brandherd vorzudringen. Rasch konnte der Brand unter...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Bei der niederösterreichweiten Aktion halfen ÖAMTC und Polizei zusammen. | Foto: ÖAMTC
Aktion 4

Autofahrer-Aktion in NÖ
ÖAMTC und Polizei tauschten gratis Lamperl aus

Lichtaktion für mehr Sichtbarkeit auf Niederösterreichs Straßen: Die Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ des ÖAMTC in Zusammenarbeit mit der Polizei soll das Sicherheitsbewusstsein der Autofahrerinnen und Autofahrer stärken. Dazu wurden über 300 Fahrzeuge mit Defekten an der Lichtanlage angehalten. Doch anstatt einer Strafe gab's einen kostenlosen Lamperltausch. NÖ. Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
0:27

Tragischer Vorfall
12-jähriger Junge stirbt nach Sturz aus Hotelzimmer

Der VorfalI ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Wiener Neudorf, als ein 12-jähriger Junge aus dem Fenster eines Hotels stürzte und dabei sein Leben verlor. NÖ. Berichten zufolge befand sich der rumänische Junge mit seiner Schulklasse auf einem Ausflug nach Österreich. Die örtliche Polizei in Niederösterreich hat den Vorfall gegenüber "Kurier" bestätigt. Derzeit laufen Ermittlungen, um die genauen Umstände des tragischen Geschehens zu klären. Sofortiger ReanimationsmaßnahmenTrotz...

  • Mödling
  • Tamara Pfannhauser
In nahezu 99 Prozent der Unfälle ist mangelnde Aufmerksamkeit der Straßenverkehrsteilnehmer:innen die Ursache. | Foto: ÖBB, Christopher Seif
4

ÖBB und Polizei
Mehr Verkehrssicherheit an Eisenbahnkreuzungen

Obwohl die Sicherheit im Bahnnetz der ÖBB steigt und die Unfallzahlen im langjährigen Schnitt sinken, gab es vergangenes Jahr in Niederösterreich 25 Zusammenpralle bzw. Unfälle an Eisenbahnkreuzungen, einige davon leider auch mit tödlichem Ausgang. Deshalb haben die ÖBB heute gemeinsam mit der Landespolizeidirektion Niederösterreich eine Sensibilisierungsaktion für mehr Sicherheit beim Queren von Eisenbahnkreuzungen gestartet. NÖ. Statt einem erhobenen Zeigefinger hat es heute an mehreren...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Fahndung nach den Häftlingen läuft auf Hochtouren. | Foto: Bre/Symbolbild
3

Fluchtserie in NÖ
Dritter Häftling entkommt während Spitalaufenthalt

Nachdem die Polizei weiterhin auf der Suche nach zwei entlaufenen Häftlingen aus Gerasdorf und Stein ist, wurde nun bekannt, das auch vergangene Woche ein dritter Häftling unerlaubt die Flucht ergriff und noch nicht wieder gefasst wurde. NEUNKIRCHEN/WR.NEUSTADT. Wie auch in den bisher zwei bekannten Fällen konnte eine 36-jährige Frau, die im Frauengefängnis Schwarzau am Steinfeld eingesessen hatte, bei einem Spitalsaufenthalt fliehen. Keine Personenbeschreibung angeordnet Die Inhaftierte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU-NÖ
2

Ist er in den Weinbergen?
So geht Suche nach geflüchtetem Häftling weiter

In der Nacht auch Mittwoch war eine Alarmfahndung nach einem geflüchteten Häftling zunächst negativ verlaufen. Die Suche geht aber weiter. NÖ. Nachdem in Wiener Neustadt bereits ein Häftling aus dem Spitalsbereich entkam, gelang dies auch einem Häftling in Krems. Nach beiden wird weiterhin gesucht. Eine Alarmfahndung in Krems am Dienstagabend verlief erfolglos. In den Weinbergen vermutetDer Häftling war zu einer Untersuchung ins Spital gebracht worden. Dort entkam der 35-Jährige, der wegen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Auf der S5 kam es zu einem Auffuhrunfall – zwei leicht verletzte Personen wurden in's Krankenhaus gebracht. | Foto: DOKU NÖ
6

Autounfall
Auffuhrunfall auf der S5 – zwei leicht verletzte Personen

Samstag abends kam es auf der S5, Fahrtrichtung Stockerau, zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt und durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Klinikum transportiert. KORNEUBURG. Auch die Feuerwehr und die Polizei rückten zum Verkehrsunfall auf der S5 aus. Nach der polizeilicher Freigabe führte die Feuerwehr die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle. Die S5 war für die Dauer des Einsatzes im Bereich der Unfallstelle gesperrt. Wie es...

  • Korneuburg
  • Michelle Datzreiter
Die Polizei warnt vor Fake-Mails von der Landespolizeidirektion. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Landespolizeidirektion NÖ
Vorsicht vor Fake-Mails der Polizei

Immer noch kursiert eine Vielzahl an sogenannten Polizei-Fake-Mails über die sozialen Medien und via Mail-Verkehr. Auch wenn sich die konkrete Wortwahl unterscheidet, geht es immer darum, dass die Empfängerinnen und Empfänger eine Straftat begangen hätten – und zwar im Bereich der Kinderpornografie. NÖ. In den letzten Tagen und Wochen werden vermehrt E-Mails im Namen des Landespolizeidirektorstellvertreters von Niederösterreich Manfred Aichberger verschickt. Allgemein wird dabei durch die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. polizeiliche Ermittlungen werden nun durchgeführt. | Foto: MONATSREVUE
7

Verkehrsunfall
Eine tote Person lag auf der Autobahn A2 Richtung Graz

Am 8. November 2023 gegen 3:00 Uhr morgens ereignete sich auf der A2, der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz, ein schwerer Verkehrsunfall. Die genauen Details waren in der Nacht noch nicht geklärt. BADEN. Sicher ist jedoch, dass zwischen Traiskirchen und Baden ein Lieferwagen von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanken prallte. Der Wagen kam etwa 150 Meter weiter zwischen dem Pannenstreifen und dem ersten Fahrstreifen zum Stillstand. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden an der Unfallstelle...

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Ein Kind steckte mit seinem Fuß in einem Gartenmöbel fest. | Foto: DOKU NÖ
11

Feuerwehreinsatz
Ein Kind steckte mit dem Fuß in einem Gartenmöbel fest

Sonntagnachmittag rückten vier Feuerwehren sowie die Polizei und ein Rettungswagen nach Golling an der Erlauf aus. Grund dafür war ein Kind in einer Zwangslage. MELK. Aus noch unbekannter Ursache steckte der Fuß des Kindes in einem Gartenmöbel am Balkon. Da der Fuß nicht herauszubringen war wurde der Notruf abgesetzt. Laut Alarmplan T2 Person in Notlage wurden vier Feuerwehren zum Einsatz entsandt. Vor Ort konnte die Einsatzleitende Feuerwehr Golling mittels Trennschleifer das Kind aus seiner...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.