Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Polizei nahm zahlreiche Anzeigen wegen Einbruchsdiebstählen entgegen. | Foto: Johanna Schweinester

Polizei-News
Diebstähle in Sandl, Hagenberg und Rainbach

Gleich zu mehreren Diebstählen kam es in den vergangenen Tagen im Bezirk Freistadt. SANDL, HAGENBERG, RAINBACH. Im Zeitraum zwischen dem 11. und 17. August stahlen unbekannte Täter auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Sandl Elektroinstallationsmaterial sowie Werkzeuge und Geräte im Gesamtwert von 4.000 Euro. Etwa im selben Zeitraum wurde auch eine Baustelle in Hagenberg heimgesucht. Die Beute – 95 Eisenmatten und 100 Schaltafeln – wurde mit einem Lkw und einem Kran abtransportiert. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Diebstahl geklärt
Gestohlener Rasenmäher-Roboter in rumänischem Transporter

Nachdem ein Rasenmäher-Roboter im Bezirk Urfahr-Umgebung gestohlen wurde, konnten die Beamten das Gerät in einem rumänischen Transporter orten. BAD LEONFELDEN. Am 22. Juni meldete gegen 8 Uhr eine Person bei der Polizei Bad Leonfelden den Diebstahl eines Rasenmäher-Roboters. Die Ermittlungen führten die Beamten nun in den Bezirk Perg. Der Roboter konnte in einem rumänischen Transporter geortet werden. Bei der Nachschau im Fahrzeug von zwei Rumänen, einem 18 und einem 25-Jährigen, fanden die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Tatort: die Trafik am Stadtplatz in Pregarten. | Foto: pregarten.at/Dollentz

Pregarten
Täter brach gleich zweimal in Trafik am Stadtplatz ein

PREGARTEN. Am Freitag, 10. Juni, 2.24 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zur Trafik am Stadtplatz 6 in Pregarten. Er entnahm das vorhandene Wechselgeld sowie Tabakwaren. Nach kurzer Zeit kehrte er an den Tatort zurück, um erneut Tabakwaren sowie Rubellose zu stehlen. Die Zigaretten füllte er in zwei gelbe Abfallsäcke. Um 3.18 Uhr verließ er die Trafik. Laut Polizei hatte der Einbrecher schon am Mittwoch, 8. Juni, 3.47 Uhr, versucht, in dieselbe Trafik einzudringen. Zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Jäger

Ermittlungserfolg nach Diebstahl in Braunau
Gestohlene E-Bikes aus der Slowakei zurückgeholt

Braunauer Polizeibeamte konnten in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt (LKA) und den slowakischen Behörden einen Tatverdächtigen ausforschen. BRAUNAU. Wie berichtet, wurde in der Nacht zum 19. Mai 2022 in mehrere Kellerabteile in einer Wohnsiedlung in Braunau eingebrochen. Unbekannte Täter stahlen daraus fünf E-Bikes im Wert von mehreren tausend Euro. Beamte der Braunauer Kriminaldienstgruppe konnten in Zusammenarbeit mit dem LKA innerhalb weniger Stunden den Standort der Fahrräder in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. | Foto: BRS

Vorfall in Allhaming
Einbruch auf Großbaustelle

Unbekannter drang auf Großbaustelle ein und stahl unter anderem Motorsägen und Baumaterialien.  ALLHAMING. Ein bisher noch unbekannter Täter drang im Zeitraum vom 17. Mai, 18 Uhr bis zum 18. Mai 06:15 Uhr, auf einer Großbaustelle auf der Westautobahn A1 in Allhaming, im Bereich Abfahrt Richtung Salzburg (Nord) gewaltsam in einen Baustellen-Container und im Bereich Abfahrt Richtung Wien (Süd) in zwei weitere Baustellen-Container ein. Aus den drei Containern wurden zahlreiche Akku-Geräte sowie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Beamte der Polizeiinspektion Riedau konnten den Diebstahl eines blauen Hinweisschildes aufklären. | Foto: Polizei

Diebstahl geklärt
Weil ihnen "fad" war, stahlen Jugendliche in Riedau Hinweisschild

RIEDAU. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Riedau den Diebstahl eines blauen Hinweisschildes vom 5. März 2022 am Bahnhof Riedau klären. Demnach sind ein 16- und ein 17-Jähriger, beide aus dem Bezirk Schärding, geständig, das Schild gegen 19:10 Uhr beim Vorbeigehen aus Langeweile gestohlen zu haben.

  • Schärding
  • David Ebner
Haft nach räuberischem Diebstahl. | Foto: Lukas Sembera / Fotolia

Räuberischer Diebstahl
Frau von Parfum-Dieb mit Messer bedroht

Am Montagmorgen bedrohte ein 28-Jähriger Linzer eine Frau mit einem Messer, die Angestellte hatte den Mann zuvor beim Diebstahl in einer Drogerie beobachtet und zur Rede gestellt. Nur wenig später wurde der Linzer von der Polizei verhaftet. LINZ. Am Montagmorgen gegen 8 Uhr erwischte eine Angestellte einer Drogerie einen Dieb auf frischer Tat, als sie den 28-Jährigen zur Rede stellte zog der Linzer ein Messer, bedrohte die Frau und flüchtete samt Beute. Drei Beamte der Polizeiinspektion...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei ermittelt noch wegen möglicher anderer Taten. | Foto: BRS

Vorfall in Neuhofen
Hofladendiebe auf frischer Tat ertappt

Die vier zunächst unbekannte Täter stahlen Lebensmittel aus dem Selbstbedienungs-Hofladen in Neuhofen. NEUHOFEN. Am 25. April um 15:15 Uhr entwendeten vier zunächst unbekannte Täter aus einem Selbstbedienungs-Hofladen Lebensmittel, darunter Eier, Kartoffeln und Gemüse, in Neuhofen . Dieselbe Tätergruppe wurde am 1. Mai um 19 Uhr von einer 61-jährigen Zeugin bei einem neuerlichen Lebensmitteldiebstahl auf frischer Tat betreten. Die Polizei konnte die Beschuldigten festnehmen. Bei der Einvernahme...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizei erwischte den 27-Jährigen auf frischer Tat, als er das Diebsgut abtransportieren wollte. | Foto: BRS

Polizei
Werkzeugdiebe auf frischer Tat ertappt

Zwei Männer aus dem Bezirk Vöcklabruck werden verdächtigt, bei einem Baumarkt in Mondsee Elektro-, Garten- und Handwerkzeug gestohlen zu haben. MONDSEE. Der 27-Jährige und der 39-Jährige sollen die Waren in ihre Einkaufswagen geladen und im Außenbereich versteckt haben, so die Polizei. Ein aufmerksamer Kunde sah die Elektrogeräte und das Handwerkzeug in den Pflanztrögen und verständigte die Marktleitung. In den späteren Abendstunden kehrten die beiden Verdächtigen zurück. Der 27-Jährige wurde...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Das Fahrzeug parkte im Bereich des örtlichen Friedhofes und wurde durch den Einbruch erheblich beschädigt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Schartner (SYMBOLFOTO)

Wegen Handtasche
Unbekannter schlug in Bad Hall Auto-Scheibe ein

Am Nachmittag des 6. April hat ein unbekannter Täter das Fenster eines Autos eingeschlagen und daraus eine Handtasche gestohlen. BAD HALL. Das Fahrzeug parkte im Bereich des örtlichen Friedhofes und wurde durch den Einbruch erheblich beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ermittlungserfolg für die Polizei in Bad Goisern. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)

Rascher Ermittlungserfolg
Bad Goiserer Polizei konnte Diebe ausforschen

BAD GOISERN. Am Vormittag des 14. März wurde der Diebstahl mehrerer neuwertiger Baustellenwerkzeuge, technischer Geräte, sowie diverser Haushaltgegenstände aus einem großen Transportcontainer in Bad Goisern angezeigt. Direkt nach der Befragung der Geschädigten wurden die Ermittlungen aufgenommen. Dabei konnten die Polizisten vier polnische Staatsangehörige – 28, 25, 31 und 32 Jahre alt – ausforschen und nahezu sämtliches Diebesgut sicherstellen. Die Beschuldigten waren geständig und wurden auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Mann zeigte sich geständig. | Foto: BRS

Ermittlungserfolg in Linz-Land
Zusteller stahl Waren aus Paketen

Aufgefallen war der Diebstahl, als man Verpackungen der geöffneten Pakete in seinem Wagen fand. LINZ-LAND. Ein 21-Jähriger aus Wels stahl im Zeitraum von Dezember 2021 bis Februar 2022 den Inhalt mehrerer Pakete, welche er im Zuge seiner Aufgabe als Paketzusteller hätte zustellen sollen. Genaue Schadenssumme ist noch unbekanntBeim Inhalt der Pakete handelte es sich um Waren geringen Wertes, welche er letzten Endes entsorgte. Der Diebstahl fiel auf, nachdem in seinem Zustellfahrzeug die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Verkehrszeichen an Grenzübergang gestohlen

Zwischen Burghausen und Hochburg-Ach wurde ein Verkehrsschild gestohlen.  BEZIRK, HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Ein unbekannter Täter stahl zwischen dem 22. und 23. Februar 2022 ein Schild vom Grenzübergang von Hochburg-Ach nach Burghausen. Es handelt sich dabei um das Schild: "Republik Österreich". Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ach-Hochburg unter 059133 4201.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Polizei entdeckte in der Wohnung des Hilfsarbeiters auch eine Cannabis-Plantage.  | Foto: BRS

Diebstahl aufgeklärt
Hilfsarbeiter soll jahrelang Firma in Linz-Land beklaut haben

38-jähriger Pole soll seit mehren Jahren Material aus dem Firmenbestand gestohlen haben.  BEZIRK. Der Firmenchef erstattete Mitte Jänner 2022 Anzeige über den Diebstahl von Arbeitsmaterial. Im Zuge der Erhebungen erhärtete sich der Verdacht gegen einen 38-jährigen, polnischen Mitarbeiter, der seit mehreren Jahren im Betrieb als Hilfsarbeiter tätig war. Cannabis-Plantage in Wohnung Im Zuge einer freiwilligen Nachschau an der Wohnadresse des Beschuldigten konnte Material im Einkaufswert von...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der mutmaßliche Täter versuchte am Donnerstag in Linz gleich zweimal zuzuschlagen. | Foto: Baumgartner/BRS

Linz
Mann wollte zweimal denselben Rasierer stehlen

In Linz versuchte ein 34-Jähriger zweimal am selben Tag in derselben Drogerie-Filiale denselben Rasierapparat zu stehlen. LINZ. Bei seinen beiden Versuchen am Donnerstag hinderte jeweils dieselbe Mitarbeiterin den Mann am Diebstahl. Bei seinem ersten Versuch am Vormittag versuchte der mutmaßliche Täter bloß den Rasierapparat zu stehlen. Die 23-jährige Mitarbeiterin beobachtete den Mann, hielt ihn auf und übergab ihn der Polizei. Die Beamten zeigten den 34-Jährigen nach einer ersten Einvernahme...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Summerauer Bahn
Polizisten schnappten Dieb im Zug

RAINBACH, LEOPOLDSCHLAG. Beamte der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung führten am Mittwoch, 2. Februar, gegen 19.20 Uhr, "Schengen-Kontrollen" in einem Zug von Linz nach Summerau durch. Dabei wies sich ein 48-jähriger Mann mit einem tschechischen Personalausweis aus. Eine Anfrage verlief positiv, weshalb eine Personen- und Gepäcksdurchsuchung durchgeführt wurde. Dabei fanden die Polizisten in seiner Tasche Werkzeug im Wert von mehr als 2.000 Euro. Nach anfänglichem Leugnen, dass es sich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Polizei in Bad Ischl konnte einen Ermittlungserfolg hinsicht einer Diebstahl-Serie verbuchen. | Foto: BMI/Egon Weissheimer (Symbolfoto)

Polizei nahm Verdächtigen fest
Seriendiebstähle in Bad Ischl geklärt

Seit Oktober 2021 häuften sich Anzeigen bei der PI Bad Ischl über versuchte sowie vollendete Diebstähle von Bargeld, Bankkarten und Ausweisdokumenten aus vorwiegend unversperrten Kraftfahrzeugen, die über Nacht in Siedlungsgebieten von Bad Ischl vor Wohnhäusern abgestellt waren. BAD ISCHL. Aufgrund einer neuerlichen Diebstahlsanzeige am 13. Jänner 2022 und den dazu geführten Ermittlungen konnte ein Verdächtiger ausgeforscht und festgenommen werden. Nach Abschluss der Ermittlungen steht der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: fotokerschi.at

Aktuelle Meldungen der Polizei

Fahrräder in Bad Zell geklaut BAD ZELL. Bislang unbekannte Täter stahlen am Montag, 10. Jänner, in der Zeit zwischen 12.15 und 16.15 Uhr zwei Fahrräder, die unversperrt an einer Hauszufahrt in Brawinkl neben der Perger Landesstraße abgestellt waren. "Corona-Spaziergänger" in Freistadt FREISTADT. Am Freitag, 14. Jänner, fand zwischen 18 und 19.30 Uhr wieder ein "Corona-Spaziergang" statt. Der Laternenumzug, an dem etwa 70 Personen teilnahmen, war weder angekündigt noch bei der BH angezeigt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: BRS

Anonyme Anzeige
Autodieb wurde geschnappt

Am 21. Dezember 2021 stahl ein vorerst unbekannter Täter einen unversperrten Pkw von einer 60-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, der nicht mehr fahrbereit unter einem Carport abgestellt war. GMUNDEN. Wegen einer anonymen Anzeige konnte am 25. Dezember 2021 gegen 14 Uhr ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden bei der sogenannten Poll-Kreuzung mit dem gestohlenen Fahrzeug von mehreren Streifen angehalten und festgenommen werden. Der Lenker gab an, den defekten Pkw zuerst bemerkt und dann...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser

Aktuelle Meldungen der Polizei

Räder tauchten in Prag auf FREISTADT. Ein bislang unbekannter Täter stahl in der Nacht zum 16. Dezember aus einer Tiefgarage im Stadtgebiet von Freistadt vier 17 Zoll-BMW-Alufelgen mit aufgezogenen Sommerreifen. Die Räder konnten in der Nähe von Prag in einem aufgefundenen Pkw, der ebenfalls in Freistadt entwendet worden war, sichergestellt werden. Täterhinweise liegen nicht vor. Lenker hatte Suchtmittel intus GUTAU. Ein 60-jähriger Mann lenkte am 16. Dezember sein Fahrzeug von Gutau kommend in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: fotokerschi.at

Polizei-News
Wertgegenstände aus unversperrten Autos gestohlen

LASBERG, FREISTADT. Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt entwendete in den Ortsgebiebten von Lasberg und Freistadt aus unversperrten Autos verschiedene Gegenstände wie Tabakwaren, Bankomatkarten und Gutscheine. In Freistadt wurde der Dieb von der Polizei gestellt. Bei der Durchsuchung konnten zudem rezeptpflichtige Medikamente, Suchtmittel sowie Bargeld sichergestellt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz wurde der 40-Jährige in die Justizanstalt Linz eingeliefert....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: fotokerschi.at

Polizei-News
Opferstock-Einbrecher in Königswiesen festgenommen

KÖNIGSWIESEN. Die Polizei in Königswiesen wurde am Montag, 6. Dezember, gegen 17 Uhr, durch die Polizei Arbesbach (Bezirk Zwettl, NÖ) um Mitfahndung nach einem Pkw wegen des Verdachts von Einbrüchen in Opferstöcke ersucht. Gegen 17.15 Uhr wurde ein rumänischer Staatsangehöriger als Lenker eines Fahrzeuges mit französischem Kennzeichen auf einem Parkplatz im Ortsgebiet Königswiesen von der Polizei angetroffen und kontrolliert. Bei der Fahrzeugdurchsuchung wurde sogenanntes "Fishing-Werkzeug"...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Polizei ermittelt weiter gegen die zwei Beschuldigten. | Foto: BRS

Diebstahl in Linz-Land
Diebesgut tauchte im Internet auf

Ein Einbruchsopfer erkannte am 30. November auf einer Internet-Verkaufsplattform Gegenstände, die Anfang November aus seinem Kellerabteil gestohlen wurden, wieder und verständigte die Polizei. BEZIRK. Vorher vereinbarte die 33-jährige Frau aus Linz-Land einen Kaufzeitpunkt bzw. Übergabeort mit dem Anbieter. Dahin fuhr schlussendlich jedoch kein potenzieller Käufer, sondern die Polizei. Die Beamten trafen dort die beiden Verdächtigen mit eindeutig zuordenbarem Diebesgut. Die beiden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizeibeamten trafen die Beschuldigte noch an Ort und Stelle an. | Foto: Baumgartner/BRS

Mehrere tausend Euro gestohlen
Linzer Friseurin bestahl Kundin bei Hausbesuchen

Eine Linzer Friseurin soll ihre Kundin bei Hausbesuchen um insgesamt mehrere Tausend Euro bestohlen haben. LINZ. Der Fall flog auf, weile die 31-jährige Nichte der 82-jährigen Pensionistin Verdacht schöpfte. Nach jedem Besuch der beschuldigten Friseurin, habe Bargeld aus der Geldbörse und dem Schrank der gebrechlichen Frau gefehlt.  Nichte wandte sich an PolizeiDa auch am Montag wieder 300 Euro fehlten, wandte sich die Nichte an die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten war die 55-jährige...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.