Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Einbrecher stahlen Geld und Schmuck in unbekannter Höhe. | Foto: Pixabay

Schmuck und Geld gestohlen
Einbruch in Wohnhaus in St. Martin

Am Nachmittag des 22. November brachen unbekannte über ein Fenster in ein Wohnhaus in St. Martin am Tennengebirge ein. Die Täter erbeuteten Schmuck und Geld in unbekannter Höhe. St. MARTIN AM TENNENGEBIRGE. Bei einem Einbruchsdiebstahl in St. Martin brach am Nachmittag des 22. November eine unbekannte Anzahl an Tätern in ein Wohnhaus ein. Sie brachen ein Fenster im ersten Stock auf, wodurch sie sich Zutritt verschafften. Alle Räume, Kästen und Schubladen wurden durchsucht, wobei Geld und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Trotz Sanitäter, Notarzt und ständiger Reanimation aller Ersthelfer verstarb der 17-jährige Flachgauer laut Polizei im Uniklinikum Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Tödlicher Verkehrsunfall
17-jähriger Flachgauer stirbt bei Mopedunfall

Am 20. November 2023 gegen 19:30 Uhr kam eine Polizeistreife im Zuge der Streifenfahrt zu einem unmittelbar zuvor passierten Verkehrsunfall eines Mopedlenkers. Der Unfall ereignete sich laut Polizei auf der Großgmainer Landesstraße Höhe Wartberg in Fahrtrichtung Großgmain. WALS, GROSSGMAIN, SALZBURG. Am 20. November 2023 ereignete sich laut Polizei auf der Großgmainer Landesstraße Höhe Wartberg in Fahrtrichtung Großgmain ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein Zeuge, der hinter einem 17-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Flachgauerin hatte ihr Auto auf dem Parkplatz vor dem Ärztezentrum in Neumarkt abgestellt und das Fahrzeug versperrte sich selbst.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
1

Fahrzeug versperrt sich
Kind wird aus verschlossenem Auto befreit

Am Vormittag des 14. November 2023 ersuchte eine Flachgauerin die Polizei in Neumarkt dringend um Hilfe. Sie hatte ihr Auto auf dem Parkplatz vor dem Ärztezentrum in Neumarkt abgestellt und das Fahrzeug versperrte sich selbst. Darin befand sich ihr zweijähriger Sohn. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Laut Polizei kam es am 14. November 2023 zu folgender Situation: eine Flachgauerin ersuchte die Polizei in Neumarkt um Hilfe. Sie hatte ihr Auto auf dem Parkplatz vor dem Ärztezentrum in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rund 500 Fußballfans wurden am 4. Spieltag der Champions League laut Polizei von Bussen aus der Salzburger Altstadt zum Martin-Luther-Platz in Salzburg-Taxham gebracht. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

„Ruhiger Fußballabend"
Sachbeschädigung, Pyrotechnik und Ladendiebstahl

Der Polizeieinsatz anlässlich des Fußballspiels zwischen dem FC Red Bull Salzburg und Inter Mailand am Abend des 8. November 2023 verlief laut Polizeimeldung ruhig. WALS, SALZBURG STADT. Rund 500 Fußballfans wurden am 4. Spieltag in der Champions League, dem 8. November 2023, laut Polizei von Bussen aus der Salzburger Altstadt zum Martin-Luther-Platz in Salzburg-Taxham gebracht und begaben sich von dort in einem Fanmarsch zum Stadion in Wals. Entsprechend der Zuschauerzahl dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine Messerattacke ereignete sich in Parsch. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer

Mutmaßlicher Mordversuch in Parsch
Mann mit Messer attackiert

In der Stadt Salzburg ereignete sich heute kurz vor neun Uhr ein mutmaßlicher Mordversuch. Im Stadtteil Parsch wurde ein 35-jähriger Mann festgenommen. SALZBURG. Laut einer Polizeisprecherin hat der aus Jemen stammende Mann, einen 61-jährigen Salzburger in seiner Wohnung mit einem Messer attackiert und schwerverletzt. Fünf Minuten nach dem der Notruf einging, war die Polizei vor Ort. Als die Polizei eintraf stürmte der mit dem Messer bewaffnete Mann aus der Wohnung des 61-jährigen und konnte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rosa Besler
Der Flachgauer stürzte mit dem Pkw in einen circa fünf Meter tiefen Graben.  | Foto: pixabay/Symbolfoto

Verkehrsunfälle
Flachgauer stürzt mit PKW in fünf Meter tiefen Graben

Auf der Plainfelder Landesstraße in Fahrtrichtung Thalgau kam laut Polizei am Nachmittag des 3. November 2023 ein 27-jähriger Pkw Lenker aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab, als er einen Radfahrer überholen wollte. PLAINFELD, THALGAU. Beim Überholvorgang wurde der 27-jährige PKW-Lenker laut Polizei vom Gegenverkehr überrascht und musste nach links in eine angrenzende Wiese ausweichen. Dort stürzte der Flachgauer in Folge mit dem Pkw in einen circa fünf Meter tiefen Graben. Der Mann erlitt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Die Feuerwehr musste den Fahrzeugbrand löschen. | Foto: Zeitungsfoto.at

Autobrand in Anthering
Die Feuerwehr löschte ein brennendes Fahrzeug

Heute am Vormittag geriet das Auto einer 42-jährigen Fahrerin in Brand. Alle Bemühungen den Brand zu löschen schlugen fehl. Die Feuerwehr musste anrücken.  ANTHERING. Die Fahrzeuglenkerin aus dem Flachgau war gerade auf der L 253 bei Anthering Richtung Oberndorf unterwegs, als eine Kontrollleuchte zu blinken begann. Sie blieb vor der Auffahrt der B 156 stehen und rief eine Werkstatt an. Danach versuchte sie ihren Kombi wieder zu starten, was ihr jedoch nicht gelang. Nachdem der Motorraum zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Geisterfahrer auf der L207. | Foto: Martin Reichhardt

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Geisterfahrer auf der L207

Auf der L207 zwischen Berndorf und Seeham ereignete sich am 1. November, gegen 19 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger geriet auf die Gegenfahrbahn.  BERNDORF/SEEHAM. Bei dem Unfall kam es zu einem Sachschaden und zur Fahrerflucht. Der junge Lenker aus Seekirchen war nach Seeham unterwegs gewesen und fuhr aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehrsbereich. Eine 43-jährige PKW-Lenkerin aus Feldkirchen konnte nicht mehr nach rechts ausweichen und stieß mit dem Geisterfahrer zusammen. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Pongauer war viel zu schnell unterwegs. | Foto: Unsplash/Randy Tarampi
2

190 statt 100 km/h
Pongauer Autolenker bei Werfen viel zu schnell

Am Nationalfeiertag führten Verkehrsbeamte auf der B159 Geschwindigkeitskontrollen durch. Ein 77-jähriger Autolenker war deutlich zu schnell unterwegs. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. WERFEN. Am 26.10 führten Polizeibeamte im Pongau bei Werfen Geschwindigkeitskontrollen mit einem Zivilfahrzeug durch. Ein Pongauer konnte bei nasser Fahrbahn zwischen Stegenwald und Tenneck in einer 70-er Zone mit 156 km/h gemessen werden. Anschließend konnte im Freiland erneut eine Messung durchgeführt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Polizei konnte einen umfangreichen Drogenhandel im Lungau aufklären (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung
Suchtgiftermittler im Einsatz: Drogenhandel im Lungau aufgedeckt

Am 25. Oktober 2023 gab die Polizei Salzburg bekannt, dass Suchtgiftermittler umfangreiche Ermittlungen im Lungau durchgeführt haben, um den Drogenhandel in der Region aufzuklären. LUNGAU. Ein 33-jähriger Kroatischer Staatsangehöriger aus Tamsweg steht im Zentrum dieser Untersuchungen. Die Polizei vermutet, dass er zwischen Herbst 2018 und Mai 2023 insgesamt 1200 Gramm Kokain im Lungau erworben und weiterverkauft hat. Die Drogen stammten laut Polizei sowohl aus dem Inland als auch aus Kroatien....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In Mühlbach konnte die Polizei einen Schlepper anhalten. | Foto:  BRS

19 Personen in Kleintransporter
Polizei greift Schlepper in Mühlbach auf

Zwischen Pongau und Pinzgau konnte gestern Mittag ein Schlepper aufgegriffen werden. Insgesamt wurden 19 Personen angehalten, welche vor hatten, nach Deutschland weiter zu reisen.  MÜHLBACH. Am Mittwoch den 11. Oktober wurde kurz nach Mittag ein Kleintransporter mit tschechischem Kennzeichen in Mühlbach gemeldet. Es wurde angegeben, dass eine größere Anzahl Personen ausgestiegen war. Mehrere Polizeistreifen konnten vor Ort 19 Personen anhalten, welche sich zuvor im Kleintransporter befanden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Zuge von Geschwindigkeitsmessungen im Bezirk Zell am See wurden 129 Überschreitungen gemessen.(Symbolfoto) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Geschwindigkeitsmessung
129 Lenker überschreiten Höchstgeschwindigkeit

129 Lenker, welche die Geschwindigkeit überschritten, wurden am vergangenen Mittwoch im Bezirk Zell am See zur Anzeige gebracht. ZELL AM SEE. Am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Geschwindigkeitsmessungen im Bezirk Zell am See durch. Dabei wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 129 Lenkern überschritten. Weiters überschritten zehn der Lenker diese um mehr als 30 km/h.  In einer 100 km/h-Zone wurde zudem ein Lenker mit einer Geschwindigkeit von 164...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der PKW-Lenker und der Radfahrer konnten noch rechtzeitig bremsen.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Grödig
Linksabbieger übersah Fahrradfahrer

Die Polizei meldet einen Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Grödig. Am Abend des 10.10.2023 ereignete sich der Unfall zwischen einem PKW-Lenker und einem Radfahrer. GRÖDIG. Der PKW-Lenker übersah beim Linksabbiegen den 59-jähriger Fahrradlenker, obwohl dieser am Radweg unterwegs war. Ein Zusammenstoß konnte durch das schnelle Abbremsen verhindert werden. Der Radfahrer stürzte beim Bremsen und wurde unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz brachte ihn ins Uniklinikum Salzburg. Bei beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
In Gries im Pinzgau wurden zwei Personen bei einer Auseinandersetzung verletzt. | Foto: Pixabay

Anzeige erstattet
Verletzte bei Auseinandersetzung in Gries im Pinzgau

Am Montag, den 9. Oktober kam es gegen 16:40 Uhr zu einer gegenseitigen Körperverletzung in Gries im Pinzgau. BRUCK. Beim Eintreffen des Streifenwagens konnten mehrere Personen am Parkplatz vor einer Asylunterkunft angetroffen werden. Laut der 62-jährigen Unterkunftgeberin kam es zwischen zwei Asylwerbern (20 und 28 Jahre alt) zu einer Auseinandersetzung und in weiterer Folge zu gegenseitiger Körperverletzung. Die beiden Männer, welche Beide ihre Unterkunft dort haben, wurden jeweils leicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Sonntag den 8. Oktober 2023 gegen 23.00 Uhr kam es in der Flachgauer Gemeinde Eugendorf, laut Polizei, auf einem Parkplatz zu einem Fahrzeugbrand zweier Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Eugendorf
4

Brandeinsatz in Eugendorf
Zwei Fahrzeuge geraten auf Parkplatz in Brand

Am 8. Oktober 2023 ereignete sich laut Polizei gegen 23.00 Uhr auf einem Parkplatz in Eugendorf ein Fahrzeugbrand zweier Fahrzeuge. EUGENDORF, SALZBURG. Am Sonntag den 8. Oktober 2023 gegen 23.00 Uhr kam es in der Flachgauer Gemeinde Eugendorf, laut Polizei, auf einem Parkplatz zu einem Fahrzeugbrand zweier Fahrzeuge. Eine 59-jährige deutsche Staatsangehörige bemerkte laut Polizeimeldung von ihrem Wohnungsfenster aus den Brand und verständigte die Polizei. Brandursache derzeit unklar Ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Wenn ein Hund beißt kann das viele Gründe haben. Etwa als Verteidigung, weil der Besitzer das Tier mit dem Stock geschlagen hat. Lande solche "bissigen" Hunde im Tierheim, beginnt ein Training, um den Hund zu sensibilisieren und die Erfahrung abzuschwächen.  | Foto: sm
4

Trotz Leine
Hund griff einen Radfahrer im Flachgau an und biss zu

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern (5. Oktober 2023) ein Vorfall, bei dem ein Hund einen Radfahrer in die linke Hand biss.  SEEKIRCHEN. Es war Vormittag, gegen 10:30 Uhr, als ein 52 Jahre alter Mann in Seekirchen, Bayerham mit seinem Fahrrad unterwegs war, als er auf den 64-jährigen Hundeführer traf. Dieser führte seinen 2-jährigen Hund der Rasse Greyhond Labrador Mischling an der Leine. Trotzdem biss der Hund den Fahrradfahrer in die linke Hand.  Mann ließ verletzten Radfahrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei Salzburg musste wegen Körperverletzung ausrücken. Dabei erfüllte der mutmaßliche Täter in weiterer Folge auch den Tatbestand des Aggressiven Verhaltens. | Foto: Franz Neumayr
2

Salzburg Parsch
Faustschlag ins Gesicht und aggressives Verhalten

Vor einem Lokal in Salzburg Parsch kam es zu einer Körperverletzung. Der 22-jährige mutmaßliche Täter wurde während der Aufnahme durch die Polizei immer aggressiver. Er wurde festgenommen und wird angezeigt. SAZBURG. Laut einer Meldung der Landespolizeidirektion Salzburg vom 2. Oktober gab es einen Fall von Körperverletzung vor einem Lokal in Salzburg Parsch. Dabei ging ein 22-jähriger syrischer Staatsangehöriger auf einen 56-jährigen Mann mit griechischer Staatsbürgerschaft los. Er schlug ihn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Beide Lenker aus dem Flachgau trugen einen Helm, wurden aber dennoch durch den Unfall verletzt.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Motorrad vs. Elektrobike
77-jähriger Biker kollidiert mit E-Bike-Fahrer

Am Vormittag des 1. Oktober 2023 ereignete sich laut Polizei in Vorau (Dorfbeuern) ein Verkehrsunfall mit Verletzten. DORFBEUERN, BERNDORF, SALZBURG. Ein 77-jähriger Flachgauer lenkte laut Polizei kürzlich sein Motorrad auf der Berndorfer Landesstraße in Richtung Berndorf. Als ein 66-jähriger Lenker eines E-Bikes in diesem Bereich vom Radweg auf die Hauptfahrbahn wechseln wollte, fuhr ihm der Motorradlenker laut Polizeimeldung hinten auf. Ein davor zwischen den beiden Unfallbeteiligten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine 57-jährige deutsche Staatsangehörige lenkte ihren PKW laut Polizei kürzlich auf der B156 von Lamprechtshausen in Fahrtrichtung Salzburg, als ein Eichhörnchen auf die Fahrbahn lief.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Unfälle
Eichhörnchen löste Verkehrsunfall mit Personenschaden aus

Am 1. Oktober 2023 gegen 08:30 Uhr ereignete sich laut Polizei in Göming (Flachgau), auf der Lamprechtshausener Bundesstraße B156, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. GÖMING, LAMPRECHTSHAUSEN. Eine 57-jährige deutsche Staatsangehörige lenkte ihren PKW laut Polizei kürzlich auf der B156 von Lamprechtshausen in Fahrtrichtung Salzburg, als ein Eichhörnchen auf die Fahrbahn lief. Die Frau bremste dadurch laut Polizei ihren PKW so stark ab, sodass eine hinter ihr fahrende 27-jährige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Imbissstand-Tür aufgebrochen
Einbrecher hinterließ handschriftliche Notiz

Unbekannter Einbrecher hinterließ laut der Polizei eine handschriftliche Notiz, mit dem Vermerk, dass er Geld und Essen brauche. Der Vorfall ereignete sich bei einem Imbissstand in Oberalm. OBERALM. Ein Unbekannter brach laut der Polizei Salzburg in der Nacht auf Donnerstag, 28. September, die Tür eines Imbissstandes in Oberalm im Tennengau auf. Neben einem "sehr geringen dreistelligen Bargeldbetrag" sei auch noch ein Handy gestohlen worden. Der Unbekannte habe eine handschriftliche Notiz, mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter J. Wieland
Die bisher unbekannten Täter stahlen laut Polizeimeldung aus den Büroräumlichkeiten einer Firma aus Bürmoos einen Tresor. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Einbruch in Firma
Täter flüchten mit Firmenauto des Betriebes

Über ein aufgehebeltes Fenster brachen unbekannte Täter laut Polizei in der Nacht auf den 27. September 2023 in eine Firma in Bürmoos ein. BÜRMOOS, SALZBURG. Die bisher unbekannten Täter stahlen laut Polizeimeldung aus den Büroräumlichkeiten einer Firma aus Bürmoos (Flachgau) einen Tresor und verwendeten anschließend das Firmenauto des Betriebes zur Flucht. Das Fahrzeug ließen sie, wie die Polizei mitteilt, unweit des Tatortes stehen. Fahndung derzeit ohne ErgebnisDer Firmenbesitzer war laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
(Symbolbild) Ein 38-jähriger Graffiti-Sprayer aus dem Pinzgau wurde wegen Sachbeschädigung angezeigt. | Foto: Pixabay

Sachbeschädigung
Graffiti-Sprayer aus dem Pinzgau wurde gefasst

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte ein 38-Jähriger aus dem Pinzgau gefasst werden, der für 16 Sachbeschädigungen in Salzburg verantwortlich ist. Der Graffiti-Sprayer wurde angezeigt. SALZBURG, PINZGAU. Von Juni bis Dezember 2022 wurden im Bundesland Salzburg 16 Sachbeschädigungen durch Graffiti im Bereich von Gleisanlagen festgestellt. Da die aufgesprühten Schriftzüge europaweit abgeglichen wurde, konnte dem vorerst unbekannten Verdächtigen auch Taten unter anderem in Deutschland,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Schwerer Betrug in Flachgau und Salzburg.  | Foto: Foto: BMI/Weissheimer

Polizei meldet Internetbetrugsfall
Ein Flachgauer und eine Salzburgerin betroffen

Im April und Juli wurden zwei schwere Internetbetrugsfälle bei der Polizei gemeldet. Betroffen sind ein 40-jähriger Flachgauer und eine 51-jährige Salzburgerin. SALZBURG/FLACHGAU. Nach dem der Flachgauer sich im April als Verkäufer bei einem Webshop angemeldet hatte, wurde er dazu aufgefordert Verkaufsprodukte zu finanzieren. Er tätigte mehrere Zahlung auf ein Crypto-Wallet ein und erhielt zu Beginn auch Gutschriften. Die Zahlungen an den Mann wurden mit der Zeit weniger, jedoch sollte er immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Alkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille bei einem Fahrradfahrer. Ein Wert zwischen 0,5 bis 0,7 Promille wurde bei zwei Pkw-Lenkern auf der Autobahn festgestellt. | Foto: Symbolfoto BRS
3

Verkehrskontrollen Stadt
Alkohol, Handy und abgefahrene Reifen

Am Mittwoch, den 20. September, wurden mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei gab es einige Verkehrsteilnehmer, denen eine Weiterfahrt untersagt wurde und die teilweise mit einer Anzeige rechnen müssen. SALZBURG. Insgesamt vier Verkehrsteilnehmer mussten ihre Fahrzeuge nach der Verkehrskontrolle stehen lassen. Das betraf einen stark alkoholisierter Radfahrer, zwei leicht alkoholisierte Pkw-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit, sowie ein telefonierender Pkw-Lenker mit stark abgefahrenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.