Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die österreichische Mannschaft beim Eizug auf den Ortsplatz in Windischgarsten. | Foto: Staudinger
82

Hinterstoder
Neun Nationen bei den Polizei-Europameisterschaften am Start

In der Zeit von 6. bis 9. März 2023 finden in Hinterstoder die Europäischen Ski-Alpin-Polizeimeisterschaften 2023 statt.  HINTERSTODER. Athleten aus neun Nationen sind bei den Rennen auf der Höss in Hinterstoder am Start. Am Programm steht ein Slalom, ein Riesentorlauf und ein Parallel-Slalom. Für die österreichische Mannschaft nehmen unter anderem Marc Dirgruber und Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz teil. Bei der Eröffnungsfeier am Ortsplatz in Windischgarsten waren neben Landeshauptmann...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fotos: FF Losensteinleiten
6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich in Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Am Freitag, 04. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Hainbach gerufen. Eine 89-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit ihrem Pkw am 3. März 2023 im Gemeindegebiet von Wolfern auf der Sierninger Landesstraße, Richtung Niederneukirchen. Zur selben Zeit war ein 54-jähriger britischer Staatsbürger aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem Wagen Richtung Steyr unterwegs. Als die 89-Jährige im Kreuzungsbereich links in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:04

Feuerwehr im Einsatz
Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Haag

Am Donnertag, 2. März um 22:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einen Wohnhausbrand in Haag (Holzleiten) alarmiert. HAIDERSHOFEN, HAAG. Die Einsatzkräfte konnten aber nur mühsam in das Haus vordringen, die Türen dürften teilweise blockiert gewesen sein, das berichtet noe.ORF.at. Auf der Rückseite des Anwesens, wo eine Werkstatt und Garage sind, lagerten außerdem Gasflaschen sowie ein Heizöltank, die eine hohe Brandlast darstellten und den Einsatz zusätzlich erschwerten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
29

Großeinsatz in Neue Heimat
Cobra musste wegen falschem Alarm anrücken

Ein Großaufgebot der Polizei stand am späten Donnerstagabend in Linz-Neue Hemat im Einsatz. Auch die Corba rückte an. Wie sich herausstellte war es zum Glück nur ein Fehlalarm. LINZ. Ein Großeinsatz der Polizei, samt Cobra verunsicherte am Donnerstag zahlreiche Bewohner eines Mehrparteienhauses im Linzer Stadtteil Neue Heimat. Gegen 22 Uhr rückten plötzlich immer mehr Streifenbeamten und schließlich auch die schwer bewaffneten Sondereinsatzkräfte an und sicherten das Gebäude. Zum Glück nur ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Personenrettung
Einsatzkräfte befreiten eine im WC eingeklemmte Person

Dienstagabend, 21. Februar, wurden die Einsatzkräfte in Engerwitzdorf zu einer Personenrettung gerufen. Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. ENGERWITZDORF. Die Feuerwehr, die Polizei sowie der Rettungsdienst samt Notarzt wurden nach Treffling, im Gemeindegebiet von Engerwiztdorf, zu einer eingeklemmten Frau auf einem WC alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war die Frau zwischen dem WC und einer Wand eingeklemmt. Die Feuerwehr demontierte die Klomuschel und befreite...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Ein Pensionist aus einem Trauner Altenheim wurde vermisst. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Trauner Altenheim alarmierte
Suchaktion nach abgängigem Pensionisten

Eine große Suchaktion nach einem abgängigen Pensionisten ist am späten Dienstagabend, 14. Februar, in Traun angelaufen. Kurz nach dem Start der ausgedehnten Suche wurde der Abgängige aufgegriffen. TRAUN/PASCHING. Mitarbeiter eines Pflegezentrums zeigten die Abgängigkeit eines 88-jährigen, dementen Mannes bei der Polizei an. Aufgrund der gefrierenden Temperaturen haben sofort mehrere Polizeistreifen, die Bereitschaftseinheit und eine Polizeidiensthundstreife mit der Suche des Mannes im gesamten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vor der Einfahrt des Max-Centers in Wels auf der B1 kollidierte ein Lkw mit einem Pkw am Dienstag, 14. Februar. | Foto: laumat.at
Video 24

Schwerer Crash bei Max-Center
Lkw und Pkw krachen auf B1 in Wels zusammen

Eine schwere Kreuzungskollision zwischen Lkw und Pkw ereignete sich Dienstagfrüh, 14. Februar, auf der Wiener Straße auf der B1 in Wels-Waidhausen direkt vor der Einfahrt des Max-Centers. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der Gunskirchener Straße kollidierten ein Laster der Firma Quehenberger mit einem silbernen Ford. Wie durch ein wunder wurde niemand eingeklemmt oder verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte Aufräumarbeiten durch. Der Lkw war noch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuerwehr und Rauchfangkehrer mussten am Donnerstag im Welser Stadtteil Neustadt einen Kamin eines Mehrparteienhauses löschen. | Foto: laumat.at
18

Kaminbrand in Wels-Neustadt
Feuerwehr und Rauchfangkehrer im Einsatz

Ein ausgedehnter Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung hat Donnerstagvormittag, 9. Februar für einen Einsatz von Feuerwehr, Rauchfangkehrer, Polizei und Baubehörde in Wels-Neustadt gesorgt. WELS. Als die Feuerwehr in der Neustadt ankam, war der ganze Straßenzug bereits verraucht. Bei der Erkungung des Mehrparteienhauses konnte ein ausgedehnter Brand im Keller festgestellt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten in den Wohnungen verbleiben. Die Stiegenhäuser wurden durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:11

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B122 forderte Donnerstagnachmittag zwei verletze Personen. SIERNING. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Pkw über die Mittellinie seiner Fahrspur und kollidierte daraufhin seitlich mit einem entgegenkommenden PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert, das entgegenkommende Fahrzeug schleuderte über die Fahrbahn und blieb mit dem eingeklemmten Lenker auf der Fahrbahn stehen. Die Feuerwehr befreite die eingeklemmte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:27

Zwei Todesopfer
Hangrutsch in Steyr-Unterhimmel

Bei einem tragischen Zwischenfall bei Sicherungsarbeiten an einer Felswand sind am Mittwochvormittag zwei Arbeiter aus Kärnten verunglückt. STEYR. Bei Baggerarbeiten an der Konglomerat-Wand im Stadtteil Unterhimmel haben sich heute am Vormittag Felsstücke gelöst und zwei Arbeiter in den Tod gerissen. Mit Baggern sollten sie Teile eines großen Felsens abschremmen und damit die Lage unterhalb des Felsens sicherer machen. Bei diesen Arbeiten löste sich offenbar ein großer Teil des Felsens und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Ein Pkw rutschte auf der Schneefahrbahn bei Edt bei Lambach in den Kreisverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Zwei Personen wurden so schwer verletzt, dass sie vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden mussten. | Foto: laumat.at
12

Zwei Verletzte bei Frontalcrash
Bei Lambach in den Gegenverkehr gerutscht

Die verschneite Straße wurde zwei Fahrzeuglenkern in Edt bei Lambach zum Verhängnis. Ein Pkw rutschte am Donnerstag, 2. Februar, auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. EDT BEI LAMBACH. Zwei Verletzte forderte ein Frontalcrash. Wie so oft an diesem Tag werden die Schneefahrbahn und die schlechten, winterlichen Fahrverhältnisse als Unfallgrund genannt. Dies soll schuld daran sein, dass ein Pkw auf der Offenhausener Straße in der Ortschaft Klaus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Dienstag, 1. Februar, wurde gegen 22.45 Uhr ein Hund von einem Auto auf der Ennser Landstraße am Zebrastreifen erfasst. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
10

Anzeige erstattet
Hund auf Zebrastreifen in Enns überfahren und getötet

Auf einem Ennser Zebrastreifen wurde ein Hund von einem Auto erfasst und sein Besitzer verletzt. Nach dem Lenker des Fahrzeuges wird noch gesucht. ENNS. Am Dienstag, 1. Februar, wurde gegen 22.45 Uhr ein Hund von einem Auto auf der Ennser Landstraße am Zebrastreifen erfasst. Danach beging der Fahrzeuglenker Fahrerflucht. Laut Polizei wollte der 51-Jährige mit seinem Hund den Zebrastreifen überqueren, als ein schwarzer Pkw mit erhöhter Geschwindigkeit auf die beiden zukam. Der Hundebesitzer...

  • Enns
  • Anna Pechböck
1:13

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalcrash auf Kremstalstraße

Ein schwerer Frontalcrash hat sich Dienstagabend, 31. Jänner, auf der B139 Kremstalstraße bei Neuhofen an der Krems ereignet. NEUHOFEN AN DER KREMS. Der Unfall passierte aus noch ungeklärten Gründen Dienstagabend auf der B139 Kremstalstraße auf Höhe der Kreuzung mit der L1379 Umachl-Straße, Dambach und der Leonharter Straße im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems. Zwei Pkw kollidierten frontal. Nach dem Unfall waren zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt, die aber bis zum Eintreffen der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Video 25

Feuerwehreinsatz
Unbekannte zündeten in Steyr ein Auto an

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung Steyr: Zu einem KFZ Brand wurden am 31. Jänner gegen 18.50 Uhr die Löschzüge 2 und 3 alarmiert. Beim Eintreffen war der Brand schon durch einen aufmerksamen Nachbarn mit 2 Feuerlöschern gelöscht. Wie sich danach heraus stellte handelt es sich um Brandstiftung. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf, im Fahrzeug wurde ein Kübel mit noch unbekannter Flüssigkeit sicher gestellt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das sind die neuen Polizei-Führungskräfte im Bezirk Gmunden. | Foto: Polizei/Michael Dietrich
15

Viele neue Führungskräfte
Verdiente Polizisten im Salzkammergut wurden geehrt

Nach einer coronabedingten Pause gab es am Donnerstag, 26. Jänner, in der WKO Gmunden wieder eine Mitarbeiterehrung und öffentliche Auszeichnungen von verdienten Polizisten im Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. Bezirkspolizeikommandant Gerhard Steiger nutzte die Gelegenheit, um im Beisein von WKO-Geschäftsstellenleiter Robert Oberfrank, Bezirkshauptmann Alois Lanz und seinem Stellvertreter Martin Scheuba, die neuen Führungskräfte im Bezirk Gmunden vorzustellen. Sechs von acht Polizeiinspektionen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einsatzkräfte der Marchtrenker Feuerwehr mussten heute erneut Proben aus der Kanalisation nehmen. Wieder bestand der Verdacht auf giftigen Schwefelwasserstoff. | Foto: laumat.at
Video 11

Ätzender Geruch aus Kanalisation
Wieder Gas-Alarm in Marchtrenk

Die Stadtgemeinde Marchtrenk kommt nicht zur Ruhe. Wie berichtet musste gestern ein Großaufgebot der Einsatzkräfte das Areal um die Firma Bussetti wegen ausgetretenem Schwefelwasserstoff evakuieren. Heute, 13. Januar, gab es erneut Gas-Alarm. MARCHTRENK. Nach dem Austritt von Schwefelwasserstoff in die Kanalisation in Marchtrenk, stand die Feuerwehr bereits am Freitagvormittag erneut im Einsatz. Im Nahbereich der gestrigen Einsatzstelle war heute erneut stark ätzender Geruch aus der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Giftgas-Alarm in Marchtrenk: Donnerstagnachmittag mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und der Polizei eine Evakuierung vornehmen und zwei Verletzte versorgen: Schwefelwasserstoff war ausgetreten. | Foto: laumat.at
Video 72

Zwei Verletzte in Marchtrenk
Großeinsatz wegen Giftgas-Austritt

Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am Donnerstag, 12. Januar 2023, in Marchtrenk im Einsatz. Ersten Angaben zufolge, kam es zum Austritt von hochgiftigem Schwefelwasserstoff. Ein Containerdorf wurde evakuiert. MARCHTRENK. Giftgas-Alarm in der Stadtgemeinde. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand im Bereich Herbststraße beziehungsweise Walterstraße. Mitarbeiter der Stadt hatten dort ätzenden Geruch aus einem Kanalschacht wahrgenommen. Erste Messungen der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto:  laumat.at/Christian Schürrer
101

Iraker verletzte drei Personen
Alles zum Amoklauf von Linz

Der mutmaßliche Amokläufer von Linz, ein 41-jähriger Iraker, versetzte am Montag die Stadt in Angst und Schrecken. MeinBezirk.at war nur wenige Minuten nach der Verhaftung vor Ort. LINZ. Alles begann damit, dass der mehrfach vorbestrafte Gewalttäter am Montagmorgen, zunächst seine Frau mit einem Messer attackierte und sie schwer verletzte. Bei seiner anschließenden Flucht hinterließ er eine Spur von Blut und Zerstörung. Nach und nach kamen immer mehr Details zum Beschuldigten und den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Kübel mit Asche wurde ausgeleert und ebenfalls mitgenommen. | Foto: Robert Zinterhof
1 13

Einbruch
Haus ausgeraubt und verwüstet

GREIN. Ein kleines Häuschen an der Donaulände, das nicht ständig bewohnt ist, wurde ausgeraubt und verwüstet. Die Geräte aus der Gartenhütte und die Holzvorräte wurden ebenfalls mitgenommen. Der Vorfall wurde am Donnerstag, 5. Jänner, vom Hausbesitzer entdeckt und zur Anzeige gebracht. Die Polizei war bereits vor Ort und hat notwendigen Schritte eingeleitet. Die Spurensicherung hat bereits ihre Arbeit aufgenommen. „Man glaubt nicht, was die Leute alles brauchen können. Einbrecher sind gewaltsam...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Mann wurde aus der Steyr gerettet.
Video 20

Feuerwehreinsatz
Polizisten wurden zu Lebensrettern

Mann wurde aus der Steyr gerettet Steyr: Im Wehrgraben rutschte am Montag gegen 8.00 Uhr ein Mann beim Fische füttern in die Steyr. Eine Passantin sah das Unglück und setzte sofort den Notruf ab. Die Polizisten zogen den bereits unterkühlten Mann aus dem Wasser und übergaben Ihn dem Rettungsdienst. Zum Glück wurde durch die rasche Rettungsaktion Schlimmeres verhindert. Im Einsatz standen die Feuerwehr Steyr, Wasserrettung, Polizei und die Rettung mit dem Notarzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Heute früh hat's auf der B 124 gekracht. | Foto: FF Wartberg
13

B 124
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Wartberg

Zwei Verletzte forderte heute früh ein Auffahrunfall auf der B 124 in der Ortschaft Obervisnitz. WARTBERG. Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Perg lenkte heute, Montag, 2. Jänner, gegen 5.40 Uhr ihren Pkw auf der B 124 Richtung Linz. Im Ortschaftsbereich von Obervisnitz (Gemeinde Wartberg) hielt sie ihren Pkw an, um einem Fußgänger das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt blieb mit seinem Pkw unmittelbar hinter der 30-Jährigen stehen. Ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.