Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Symbolfoto: Wikipedia.

Tragschrauber abgestürzt: Personen unverletzt

GROSSWEIKERSDORF. Wie die Landespolizeidirektion mitteilt, stürzte am Samstag, 27.09.2014, gegen 16:40 Uhr ein Gyrokopter ab. Ein 56 jähriger Hobbypilot seinen doppelsitzigen Tragschrauber (Gyrokopter) über dem Gemeindegebiet von 3701 Großweikersdorf, Bez. Tulln. Von der Luft aus wollten der Pilot sowie sein im Fond sitzender Bekannter Luftaufnahmen anfertigen. Im Zuge des Überflugs streifte der Gyrokopter eine Stromleitung, wodurch der Pilot eine Notlandung auf einem dortigen Maisfeld vornahm....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 6

Schwerer Verkehrsunfall mit 1,4 Promille

Zusammenprall mit alkoholisiertem Lenker - vier Verletzte Zu einem schwerem Verkehrsunfall kam es am 16. August gegen 19:40. Einer der Lenker stand mit 1,4 Promille unter starkem Alkoholeinfluss. Beim Zusammenprall der zwei Autos aus Tulln und Wien-Umgebung wurde eines der Fahrzeuge ein Stück die Böschung hinabgeschleudert und blieb seitlich an einen Baum liegen. Der PKW musste zunächst mittels Seilwinde vorsichtig auf die Fahrbahn gezogen werden, erst dann konnte der Lenker durch die Fahrertür...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf
3

Unfall: Hoher Sachschaden aber Lenker unverletzt

KATZELSDORF (red). Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten Donnerstag Abend zu einem Unfall aus: Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen Wagen, kam ins Schleudern und blieb gegen die Fahrtrichtung auf der Böschung stehen. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt, jedoch entstand hoher Sachschaden am Auto. Die Aufgabe der Silberhelme war es, die Unfallstelle abzusichern, den Abschleppdienst bei der Bergung zu unterstützen und die ausfließenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1 5

Massenkarambolage in Tullns City

Kameraden der Stadtfeuerwehr rückten heute um knapp nach zehn zu einem Unfall aus. TULLN. Der 45-jährige Lenker eines Nissan Qashqai, welcher mit Einrichtungen zum Begleiten von Sondertransporten ausgestattet ist, war auf einen Skoda aufgefahren, der wiederum in weiterer Folge auf einen Mazda prallte. Während der Lenker des Nissans unverletzt blieb, musste die Lenkerin des Skoda mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Tullner Spital gebracht werden. Auch die vier Köpfige Familie aus dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Frontalcrash: Mercedes gegen Audi

Am 30.07.2014 wurde die Feuerwehr um 15:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person zwischen Tulln und Trübensee alarmiert. TULLN. Auf der Landesstraße zwischen Tulln und Neuaigen krachten Mittwoch Nachmittag ein Mercedes Benz und ein Audi frontal zusammen. Alle drei Insassen wurden beim Aufprall verletzt, eingeklemmt war jedoch niemand. Die Patienten wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Universitätskliniken Tulln und St. Pölten gebracht. Die Kameraden der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: BB Archiv

Feuerteufel setzt Mähtraktor in Brand

Brandstifter war noch vor Ort – Ermittlungen zu Feuer und Vandalismusakten sind im Laufen. ALTENWÖRTH / KIRCHBERG AM WAGRAM. Radfahrer und Nachbarn schlugen Sonntagfrüh sowohl bei der Polizei als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr von Altenwörth Alarm: Eine Rauchwolke stieg aus einem alten Bauernhaus auf. "Die Erhebungen sind noch im Laufen", will der zuständige Beamte der Polizeiinspektion Kirchberg noch nicht mehr verraten. Bei einem versuchten Einbruch in ein altes Bauernhaus wurde ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
14

Tote bei Verkehrsunfall zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach

Sonntag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (red). Eine 71-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Tulln kam mit ihrem Mercedes aus unbekannter Ursache von der B4 ab, verfehlte nur knapp ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter eine Böschung hinab, wo das Fahrzeug auf dem Dach im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Drittes Blaulicht - Fußballturnier in Heiligeneich

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Julian wurde am 22.04.2004 geboren und wuchs bis zum Kindergarten ganz normal auf. Er konnte laufen, spielen, reden, schwimmen, erlernte Ski fahren und Rad zu fahren. Aufmerksam wurden seine Eltern erst im Kindergarten, als die anderen Kinder alles schneller erlernten. Als Konsequenz wurde er in einer Integrationsklasse in der Volksschule eingeschult, jedoch fielen ihm zu dieser Zeit schon manche Aufgaben sehr schwer. Nach unzähligen Untersuchungen, wo sich sein Zustand...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: FF Kogl
2

Schwerer Motorradunfall: Notarzthubschrauber landete in Wimmersdorf

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Zu einem schweren Motorradunfall kam es am späten Samstag Nachmittag im unteren Bereich des Wimmersdorfer Berges. Ein Motorradfahrer war mit seinem Bike in Richtung Kogl unterwegs als er die Kontrolle über seine Maschine verlor und in eine Böschung krachte. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Obwohl der Rettungshubschrauber angefordert wurde und landete wurde der Verletzte mit dem Samariterbund Eichgraben ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Kameraden der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF-Großweikersdorf
10

Auto krachte gegen Baum

Einsatzkräfte rückten Donnerstag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in Großweikersdorf, Höhe Hofer, aus. GROSSWEIKERSDORF. Eine auf der B4 Richtung Horn fahrende Fahrzeuglenkerin geriet mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und kollidierte mit neben der Fahrbahn befindlichen Bäumen, wobei die linke Vorderachse ausgerissen wurde. Ein nachfolgendes Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf eines der Wrackteile auf. Unfallort abgesichert Nach dem Eintreffen der FF-Großweikersdorf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Tödlicher Unfall am Bahnhof Langenlebarn

77-jährige Frau beim Überqueren der Geleise von Zug erfasst. LANGENLEBARN. Zu einem schrecklichen Unfall mussten die Beamten der Blaulichtorganisationen heute, 8. Mai, ausrücken: Eine 77-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln verließ die Schnellbahn am Bahnhof in Langenlebarn, Bahnsteig 1, und wollte offenbar hinter dem Zug die Geleise in nördliche Richtung bei geschlossenem Bahnschranken queren. Obwohl der Lokführer eines auf der Bahnstrecke der Franz-Josef-Bahn, von Krems kommenden Zuges sofort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
16

Einsatzkräfteschau der FF St. Andrä Wördern

Probesitzen im Feuerwehrauto, Wasser verspritzen wie ein Held und die Laserpistole der Polizei halten. STAW. "Tatü - Tata", welches Kind träumt nicht davon, einmal als Feuerwehrmann/frau und somit als Held für andere durchs Feuer zu gehen, oder als Polizist/in für die Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. Diese Chance hatten Kinder und auch deren Eltern am Maifeiertag bei der freiwilligen Feuerwehr in St. Andrä Wördern bei Kommandant Rene Zimmermann und seinen Männern zu erkunden. Neben...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Oftmals ist die Benützung des Handys während der Autofahrt der Grund eines schweren Unfalles. | Foto: Zeiler

Telefon ade nach einem Unfall

Polizei soll Handys nach schwerem Crash beschlagnahmen dürfen BEZIRK TULLN. Ein kurzes Mail, eine SMS oder doch noch ein Telefonat erledigen? Grundsätzlich kein Problem, doch nicht während des Lenkens eines Fahrzeuges. Das Auto wird immer mehr zum mobilen Büro, wenn's dann kracht, kann die Ursache für den Unfall nicht nachvollzogen werden. Daher fordern Verkehrsexperten, dass Mobiltelefone nach einem schweren Unfall von der Polizei beschlagnahmt werden dürfen. Polizei setzt Schwerpunkt Jeder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Schwerer Unfall verursacht Megastau

Am 18.03.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Stockerauer Schnellstraße Richtung Wien alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines Skoda Felicia war auf der Richtungsfahrbahn Wien unterwegs, als er aufgrund eines medizinischen Notfalles die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen prallte dadurch zuerst links gegen die Betonmittelleitschiene und geriet dann nach rechts, wo es zum seitlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
2

Fahrzeug krachte gegen Mittelleitschiene

UTZENLAA/HOLLABRUNN. Ein Lenker aus dem Bezirk Hollabrunn war Sonntag Morgen auf der S5 mit seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam ins Schleudern und prallte frontal gegen die Betonmittelleitschiene. Danach schlitterte der schwer beschädigte PKW quer über die Fahrbahnen und rutschte in den Straßengraben. Bergung wurde sofort in Wege geleitet Da die Unfallstelle schon von Mitarbeitern des Asfinagstützpunktes Jettsdorf abgesichert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
9

Schwerer Unfall auf Südumfahrung: Fünf Verletzte

Am Freitag, 14. März 2014 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Seat krachte frontal in einen Ford Galaxy. TULLN / TULBING (red). Ein 21-jähriger Lenker eines Seat Cupra aus Tulbing war mit zwei weiteren Insassen auf dem westlichen Bauabschnitt der Tullner Südumfahrung unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er vor einer Links-Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Frontalzusammenstoß mit einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsfetten
7

Erster Motorradunfall: Christophorus gelandet

Die Kameraden der FF Königstetten rückten Sonntag Nachmittag zu einem Unfall aus. KÖNIGSTETTEN. Milde Frühlingstemperaturen und Sonnenschein: Was gibt es schöneres, als hier auf's Motorrad zu steigen und eine Ausfahrt zu machen? Das dachte sich auch jener Motorradlenker aus Wien, der im Bereich der Dopplerhütte die Kontrolle über seine Suzuki verlor und stürzte. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Königstetten, Polizisten sowie ein Team der Tullner Rettung rückten zum Unfallort ebenso aus,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zu einem tragischen Unfall rückten Polizei, Rettung und Feuerwehr am nördlichen Auberg aus. | Foto: BFKDO Tulln
2

Mann unter Traktor begraben

Nostalgietraktor überschlug sich: 54-Jähriger wurde erdrückt BAUMGARTEN. Dramatische Szenen müssen sich in der kleinen Gemeinde abgespielt haben: Ein 54-jähriger Mann war mit seinem Nostalgietraktor unterwegs. Dieser soll sich – nach Angaben eines Beamten der Polizeiinspektion Sieghartskirchen – auf einem Hohlweg am nördlichen Auberg überschlagen haben. Dabei soll der Lenker aus dem Fahrzeug gefallen sein, der Traktor zerdrückte den Mann unter sich. Die Beamten vermuten, dass der Vorfall...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

Lenkerin landete im Wildschutzzaun

Auf der A22-Rampe kam der Dacia Logan von der Fahrbahn ab. TULLN. Die 64-jährige Lenkerin eines Dacia Logan aus Paudorf Bezirk Krems war auf der Stockerauer Schnellstraße Richtung Wien unterwegs, als sie aus unbekannter Ursache auf der Rampe zur A22 die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug kam auf der Böschung im Wildschutzzaun zum Stillstand. Die Lenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Nach der Unfallaufnahme wurde der beschädigte Dacia Logan mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Crash zwischen Fels und Feuersbrunn

FELS/FEUERSBRUNN. Unfall auf der B34: Am Mittwoch, 5.2., kurz nach Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth von der Freiwilligen Feuerwehr Fels/Wagram zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall angefordert. Zwischen Feuersbrunn und Fels kollidierten zwei PKW. Bei Eintreffen der Grafenwörther Einsatzmannschaft war einer der PKW bereits entfernt und auch einer der Lenker, welcher verletzt wurde, war bereits vom Roten Kreuz ins Krankenhaus verbracht worden. Gemeinsam mit den Felser...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tierpflegerin Sonja Leditzky mit dem geretteten Welpen Bobbi. | Foto: Tierheim Krems

Hund Bobby ist wohlauf

Nach Hunderettung: Welpe wurde nach Krems gebracht. KREMS/TULLN. Besser geht es jetzt jenem Welpen, der kürzlich vom Ehepaar Zagler-Gaupmann aus einem Tullner Kleingarten gerettet werden konnte. "Bobby geht es ausgezeichnet, er spielt mit den anderen Hunden, ist wohlgenährt und gesund", informiert Nina Zinnenburg, Obfrau des Tierschutzvereins Krems. Ein neues Zuhause hat der Vierbeiner noch nicht gefunden, denn bei behördlichen Tierabnahmen gebe es Fristen einzuhalten, zudem liege noch keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Tragischer Unfall bei Neuaigen

LKW-Lenker starb heute Mittag bei Zusammenprall. NEUAIGEN. Bilder, die man so schnell nicht vergessen kann, boten sich den Einsatzkräften heute, Sonntag, 19. Jänner, Mittag: Ein Lenker eines LKW-Hängerzuges aus Freundorf (Bezirk Tulln) war mit Zuckerrüben beladen in Richtung Tulln unterwegs. Auf der Brücke über die Stockerauer Schnellstraße kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden LKW mit Anhänger. Anhänger abgerissen Bei dem Zusammenstoß wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

LKW steckt in Tullner Bahnunterführung fest

40-Jähriger Lenker eines Kühltransporters übersah Höhenangabe. TULLN. Spektakulär die Bilder, die sich Samstag Früh in der Eisenbahnunterführung in der Bahnhofstraße abgespielt haben: Ein unachtsamer, 40-jähriger Lenker eines Kühltransporters übersah die Höhenangaben vor der Eisenbahnunterführung und blieb aufgrund der Fahrzeughöhe in der vorgebauten Höhenkontrolle stecken. Kameraden zogen LKW aus Unterführung Die alarmierten Feuerwehrkräfte zogen nach dem Ablassen der Luftfederung und dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.