Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

In Axams/Zifres stand der Personenkraftwagen in Vollbrand. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Lenker leicht verletzt
Einsatz für die Feuerwehr: Autobrand in Axams

Die Freiwillige Feuerwehr Axams hatte am 30. März um die Mittagszeit einen Einsatz, bei dem ein Fahrzeug völlig ausbrannte. Ein 45-jähriger Mann war mit seinem Personenkraftwagen auf der Landesstraße von Kematen nach Axams unterwegs, als er plötzlich einen lauten Knall hörte und Rauch aus dem Motorraum drang. Der Lenker hielt am Fahrbahnrand an und wollte die Motorhaube öffnen, wobei er sich leichte Verbrennungen zuzog. Die Feuerwehr Axams war schnell zur Stelle und leitete alle Maßnahmen ein,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Gegen 16:15 Uhr hatte die Einsatzmannschaft Sichtkontakt und der Mann konnte unverletzt geborgen werden.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Bergrettungseinsatz
42-jähriger Deutscher geriet bei Wanderung in alpine Notlage

Ein 42-jähriger Wanderer aus Deutschland musste am Sonntagnachmittag in Absam von der Bergrettung gerettet werden. ABSAM. Diese Wanderung wird ein 42-jähriger Deutscher Wanderer vermutlich nicht so schnell vergessen. Der Mann stieg am Sonntagnachmittag im Bereich der weißen Reise kommend über einen Steig zur sogenannten Garschafflwand auf. Vor dort beabsichtigte er über eine nordöstlich verlaufende Rinne weiter aufzusteigen, um auf den Normalweg zur Buchtalerhütte zu kommen, heißt es vonseiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Banden, Container etc. wurden am Sportplatz beschmiert. | Foto: privat
6

Hinweise erbeten
Vandalenakte mit Schmierereien am Grinzner Sportplatz

Ein Vandalenakt sorgt in Grinzens für massiven Ärger – betroffen war davon das Sportplatz-Gelände am Lichten Boden. Zwischen 13.03. und 14.03.2023 beschädigten unbekannte Täter am Sportplatz Grinzens mehrere Straßenlaternen, Container und die Einfriedung des Hockeyplatzes. Die Vandalen "verzierten" mehrere Objekte mit diversen Schriftzügen in schwarzer und silberner Farbe. Die Polizei Axams ersucht um Mithilfe – eventuell kann jemand Hinweise zu den Schmierereien geben oder Informationen über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Sonntag am frühen Nachmittag vermutete eine Gruppe Tourengeher, dass ein Mann unter einer Lawine in St. Sigmund im Sellrain verschüttet sein könnte. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Sellraintal
Suche nach möglichem Verschütteten nach Lawinenabgang abgebrochen

Am Sonntag am frühen Nachmittag vermutete eine Gruppe Tourengeher, dass ein Mann unter einer Lawine in St. Sigmund im Sellrain verschüttet sein könnte. ST. SIGMUND. Am 19. März war eine Gruppe Skitourengeher auf die Schöntalspitze im Gebiet von St. Sigmund unterwegs. Bei der Abfahrt um 13:30 bemerkte einer der Gruppe eine abgegangene Lawine, die beim Aufstieg noch nicht da gewesen war. Suche nach möglichem Vermissten abgebrochenDie Gruppe hatte bei der Abfahrt vor sich einen Skitourengeher...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag zu Mittag stießen in Kematen zwei Fahrzeuge zusammen, als eine 42-Jährige mit ihrem Auto rückwärts aus einer Einfahrt fuhr. | Foto: SKN / Symbolbild
2

Polizeimeldung Kematen
Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren

Am Donnerstag zu Mittag stießen in Kematen zwei Fahrzeuge zusammen, als eine 42-Jährige mit ihrem Auto rückwärts aus einer Einfahrt fuhr. KEMATEN. Am 16. März gegen 12:30 Uhr fuhr eine 42-Jährige mit ihrem Auto am Messerschmittweg rückwärts aus einer Hauseinfahrt. Fahrzeug-Kollision in Kematen Nach eigenen Angaben schaute die 42-Jährige beim Rückwärtsfahren, ob ein anderes Auto kommt. Da sie kein anderes Fahrzeug auf der Straße wahrnahm fuhr sie aus der Ausfahrt heraus. Zum gleichen Zeitpunkt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Kürzlich wüteten mehrere bislang unbekannte Täter am Sportplatz Grinzens. Sie besprühten mehrere Einrichtungsgegenstände mit Graffiti. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Vandalismus am Sportplatz Grinzens

Kürzlich wüteten mehrere bislang unbekannte Täter am Sportplatz Grinzens. Sie besprühten mehrere Einrichtungsgegenstände mit Graffiti. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. GRINZENS. Zwischen 13. und 14. März besprühten bislang unbekannte Täter am Sportplatz Grinzens mehrere Straßenlaternen, Container, und die Einfriedung des Hockeyplatzes mit Schriftzügen. Dazu verwendeten sie schwarze und silberne Farbe. Die Polizeiinspektion Axams sucht nun nach zweckdienlichen Hinweisen unter der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag ging eine Lawine  im Walfeskar in St. Sigmund im Sellrain ab. Eine 56-jährige Skitourengeherin wurde dabei teilverschüttet. | Foto: Pixabay / Symbolbild
3

St. Sigmund/Walfeskar
56-Jährige wurde nach Lawinenabgang teilverschüttet

Am Montag ging eine Lawine  im Walfeskar in St. Sigmund im Sellrain ab. Eine 56-jährige Skitourengeherin wurde dabei teilverschüttet. ST. SIGMUND i. SELLRAIN. Am 13. März unternahm eine sechsköpfige Gruppe eine Skitour von St. Sigmund durch das Kraspestal auf den Zwieselbacher Roßkogel. Gegen 13:30 erreichte die Gruppe den Gipfel. Nach einer kurzen Pause fuhr die Gruppe wieder ins Tal ab. Von Schneebrett mitgerissen Für die Abfahrt wählten die Sechs die Route durch das Walfeskar zur Pforzheimer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag wurden im Bereich der Pforzheimer Hütte im Sellrain zwei Tourengeher von einem Schneebrett mitgerissen. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com  / Symbolbild
2

St. Sigmund
Verschütteter nach Lawinenabgang von Kollegen geborgen

Am Sonntag wurden im Bereich der Pforzheimer Hütte im Sellrain zwei Tourengeher von einem Schneebrett mitgerissen. ST. SIGMUND i. SELLRAIN. Am Sonntag unternahm eine fünfköpfige Gruppe eine Skitour von der „Pforzheimer Hütte“ in Richtung „Samerschlag“ im Gemeindegebiet von St. Sigmund im Sellrain. Zwei Verschüttete Nachdem die Gruppe ein Stück abgefahren waren und die Fell wieder auf ihre Tourenski gegeben hatten, stiegen sie weiter in Richtung Breite Scharte auf. Plötzlich löste sich oberhalb...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag fuhr ein 29-Jähriger einem Schneebrett davon und stürzte dabei. Er vleezte sich beim Sturz am Knie. | Foto: BMI / Symbolbild
2

Skitourenunfall
Schneebrett am Rosskogel –Tourengeher verletzt

Am Sonntag fuhr ein 29-Jähriger einem Schneebrett davon und stürzte dabei. Er verletzte sich beim Sturz am Knie. OBERPERFUSS. Am 12. März war ein 29-Jähriger mit zwei Freunden auf einer Skitour. Mit ihren Tourenskiern stiegen die drei von Stieglreith über den Nordgrat zum Rosskogel auf. Glück im Unglück Gegen 14:00 Uhr fuhr der 29-Jährige als Erster vom Gipfel in die Nordrinne ein. Nach rund 200 Metern löste er dabei in der Rinne ein oberflächliches Schneebrett aus. Um nicht unter das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die 20-jährige Lenkerin erlitt beim Unfall Verletzungen schweren Grades. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Verkehrsunfall in Innsbruck - schwer Verletzte
Zeugenaufruf nach Unfall bei Grassmayr-Kreuzung

Nach einem Verkehrunfall in der Grassmayr-Kreuzung mit schwerer Verletzungsfolge bittet die Polizei, dass sich Zeugen melden. INNSBRUCK. Am 08.03.2023, um 00:05 Uhr, lenkte eine 20-jährige Österreicherin ihren PKW in Innsbruck auf der Anton-Melzer-Straße (Südring) in Fahrtrichtung Osten. Zur gleichen Zeit lenkte ein 36-jähriger Italiener seinen PKW auf derselben Straße in die entgegengesetzte Richtung. An der Kreuzung der Anton-Melzer-Straße mit der Leopoldstraße (Grassmayr-Kreuzung) bog der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Zusammenstoß wurde eine Person verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at

Autounfall
Ein Verletzter bei einem Zusammenstoß in Götzens

In Götzens stießen am Donnerstag am Abend in einem Kreuzungsbereich zwei Autos zusammen. Ein 69-Jähriger wurde bei der Kollision verletzt. GÖTZENS. Am 9. März am Abend warn ein 22-Jähriger und ein 69-Jähriger unabhängig von einander mit ihren Autos in Götzens unterwegs. Zweitbeteiligter Lenker war alkoholisiert Gegen 19:30 wollte der 22-Jährige auf die Gemeindestraße L 304 nach Neu Götzens einbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 69-Jährige mit seinem Auto auf der L 304 nach Westen. An der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei konnte die beiden jugendlichen Tatverdächtigen ausforschen – sie sind teilweie geständig. | Foto: Polizei

Vandalismus
Diebstahl und Sachbeschädigung in Axams und Götzens

Diebstahl und Sachbeschädigung wird einer 13-jährigen österreichischen Staatsbürgerin und einem 14-jährigen Bursche mit französischer Staatsbürgerschaft  vorgeworfen. In der Nacht vom 03.03.2023 auf den 04.03.2023 stahl das jugendliche Duo mehrere Lebensmittel sowie Bargeld aus einem Selbstbedienungsladen in Götzens. Die beiden bewarfen in Folge mehrere Wohnhäuser in Götzens und Axams mit Eiern und verschmutzen so die Hausfassaden. Die beiden Beschuldigten konnten von der Polizei Axams...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
In Völs kam es am Morgen des 27. Februars zu einem Brand im Gewerbegebiet.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Polizeimeldung
Brandereignis in Völs

Am Morgen des 27. Februars kam es gegen 06:30 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Völs. VÖLS. Als die Einsatzkräfte in Völs angekommen sind, stand ein Kühlturm im Inneren des Gebäudes bereits in Vollbrand, eine weitere Ausbreitung konnte durch den Einsatz der Sprinkleranlage verhindert werden. Das Gebäude wurde evakuiert. Der FF Völs gelang es unter schwerem Atemschutz den Brand zu bekämpfen, ebenfalls im Einsatz stand die BFI. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach derzeitigem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Martina Obertimpfler
Foto: Symbolfoto Larcher

Internetbetrug in Obsteig
Obsteigerin überwies 5-stelligen Betrag an Betrüger

Ein unbekannter Täter kontaktierte am 11.01.2023 über „social media“ eine 62-jährige Österreicherin und brachte sie dazu, Geld zu überweisen, weil er einen Unfall gehabt hätte. Weiterführend versprach er dem Opfer einen Millionenbetrag in Form von Diamanten, die mit einem Boten überbracht würden. Für die Überbringung müsse sie jedoch Geld in Form von Bitcoins überweisen. Sie kam den jeweiligen Aufforderungen nach und überwies insgesamt einen mittleren 5-stelligen Eurobetrag auf verschiedene...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
6

Polizeieinsatz
Messerattacke bei Tankstelle Amraser Straße

Am 24.02.2023 gegen 22.25 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Innsbruck aus bisher unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. INNSBRUCK. Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll ein 23-jähriger Mann ein Messer gezogen und damit einem 19-jährigen Mann im Bereich des Gesichtes schwer verletzt haben. Der 19-jährige wurde in die Klinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Der Verdächtige konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Hinsichtlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Die Polizeiinspektion Axams ersucht um Hinweise! | Foto: Polizei

Hinweise erbeten
Sachbeschädigung durch Vandalismus in Götzens

Der Zeitraum des Geschehens ist lang – ein Vandalismusakt in Götzens wurde aber erst jetzt entdeckt. Zwischen Anfang Dezember 2022 und 22.02.2023 schlugen bisher unbekannte Täter bei einer Gartenanlage in Götzens bei einem Gartenhaus Fensterscheiben ein. In der Folge wurden Stühle und andere Gegenstände in den dortigen Gartenteich geworfen. Durch diesen Vandalenakt entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Axams wird unter der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Abend kam es zu einem LKW-Brand auf der Inntalautobahn auf der Höhe Zufahrt Zirl. | Foto: Zeitungsfoto.at
14

Kematen/Zirl
Sattelschlepper brannte auf der Autobahn

Am Montag am Abend kam es zu einem LKW-Brand auf der Inntalautobahn auf der Höhe Zufahrt Zirl. KEMATEN. Am 6. Feber fuhr ein 50-Jähriger mit einem Sattelschlepper auf der Inntalautobahn A12 in Richtung Osten. Plötzlich begann – in der Höhe der Zufahrt Zirl Ost – das rechte Hinterrad des Anhängers plötzlich zu brennen an. Brand wurde rasch gelöscht.Die Feuerwehr Zirl wurde um 18:42 von dem Brand verständigt. Wenige Minuten später traf sie am Einsatzort ein. Wenig später konnte die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Bergrettung beim Suchen bei einem der vielen Lawinenabgängen im Zillertal. | Foto: zeitungsfoto.at
3

17 Lawinen am Samstag, 9 Personen beteiligt
Tote nach mehreren Lawinenabgängen am Samstag

Insgesamt gingen am Samstag, 4.2., in der Leitstelle Tirol Meldungen über 17 Lawinenabgänge ein, neun Personen waren beteiligt. Es galt die Lawinenwarnstufe 4 der 5-stelligen Lawinenskala. TIROL. Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden. Die Suche musste gegen 11.00 Uhr unterbrochen werden, da die Gefahr von weiteren Lawinen zu groß war. Die Personen bzw. ihre LVS-Geräte seien bei einem Hubschrauberüberflug geortet worden, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrmals musste der Notarzthubschrauber am Freitag, 3.2., ausrücken. | Foto: Symbolfoto Larcher

Mehrere teils schwer Verletzte am Freitag
Schwere Unfälle auf Skipisten und abseits davon

Aschau i. Zillertal: Im freien Schiraum abgestürzt Am 03.02.2023 gegen 13.45 Uhr fuhr ein 41-jähriger israelischer Staatsangehöriger im Schigebiet „Hochzillertal“ gemeinsam mit drei Freunden unterhalb des sogenannten „Öfelerjoches“ bereits zum zweiten Mal mit ihren Snowboards im freien Schiraum talwärts. Im Zuge dessen übersah der 41-Jährige aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse einen „Windkolk“ (Anm.: Ein durch starken Windeinfluss an einem Hindernis, beispielsweise einem Felsblock,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Beide Unfallfahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verletzte nach Unfall auf L-11
Frontalzusammenstoß in Kematen

Bei einem Überholmanöver in Kematen kam es zu einer Frontalkollision auf der L-11, Personen wurden verletzt. KEMATEN. Am 03.02.2023 gegen 18.15 Uhr lenkte ein 45-jähriger rumänischer Staatsangehöriger auf der Völser Landesstraße (L-11) eine Zugmaschine mit angehängten Anhängewagen von Kematen kommend in Richtung Völs. 17-Jährige setzte zum Überholen anHinter der Zugmaschine fuhr eine 17-jährige Österreicherin mit einem PKW nach. Auf Höhe Straßenkilometer 8,500 setzte die 17-Jährige in einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Skikollision in der Axamer Lizum: Eine 55-Jährige wurde schwer verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
55-Jährige bei Skikollision in der Axamer Lizum schwer verletzt

Auf der blauen Piste Nr.9 im Skigebiet Axamer Lizum kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrerinnen. Eine 55-jährige Deutsche wurde dabei schwer verletzt und ins LKH Hall geflogen. AXAMS. Am 29. Jänner 2023 gegen 12:00 Uhr fuhr eine 17-jährige deutsche Skifahrerin auf der blauen Piste Nr. 9 im Skigebiet Axamer Lizum talwärts. Die Frau kam zu Sturz und rutschte von hinten in eine 55-jährige deutsche Staatsbürgerin, welche ebenfalls zu Sturz kam und dabei schwer verletzt wurde. Nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.