Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Probst
2

Frau vergewaltigte 14-jähriges Mädchen

Laut Gutachten leidet die 19-jährige Beschuldigte aus dem Bezirk Amstetten an paranoiden Schizophrenie. BEZIRK AMSTETTEN. Scheint anfangs noch eine gewisse Neugierde im Spiel gewesen zu sein, arteten die Intimitäten für die 14-jährige Anna (Name von der Redaktion geändert) in einen Albtraum aus. Ihre 19-jährige Freundin ließ ihren sexuellen Phantasien freien Lauf und vergewaltigte die Minderjährige mehrmals auf brutalste Weise. Vergewaltigt und gedroht Die St. Pöltner Staatsanwältin Michaela...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
7

43 Straftaten: Polizei schnappt Diebesbande

BEZIRK AMSTETTEN. Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, haben vier Beschuldigten insgesamt 33 Einbruchsdiebstähle, 9 versuchte Einbruchsdiebstähle und 1 Sachbeschädigung bei 11 Einbruchstouren in Niederösterreich und Oberösterreich nachgewiesen. Der Wert des Diebesgutes liegt bei mehr als 47.000 Euro, die Höhe des Sachschadens bei mehr als 190.000 Euro. Somit beträgt der Gesamtschaden mehr als 237.000 Euro. Ab Anfang September 2015 ereigneten sich in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ferschnitz | Foto: LPD NÖ
3

Banküberfälle: Polizei schnappt Mostviertler "Bonnie und Clyde"

5 Raubüberfälle auf Banken in den Bezirken Amstetten und Melk geklärt BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Das Landeskriminalamt für Niederösterreich, Raubgruppe, führte Ermittlungen in Zusammenhang mit dem bewaffneten Raubüberfall auf die Raika Ferschnitz vom 25. März 2016 durch. Im Zuge dieser umfangreichen Erhebungen und Fahndungsmaßnahmen konnten auch aufgrund von Hinweisen, Fahrzeugüberprüfungen, sowie der Sichtung von Alarmkameraaufzeichnungen „früherer“ Überfälle Zusammenhänge zu weiteren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
5

Hartlauer-Filialen geplündert: Polizei schnappt Rammbock-Bande

Rambockbande wurde ausgeforscht: Vier Täter in Haft, Schadenssumme über 500.000 Euro. STADT AMSTETTEN. Seit Oktober 2015 verübten vorerst unbekannte Täter in den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark vermehrt Blitz-Einbruchsdiebstähle in Filialen der Firma Hartlauer, wobei die Täter vor den Tatausführungen Fahrzeuge der verschiedensten Marken stahlen und mit diesen Fahrzeugen die Eingangsbereiche der Geschäfte zertrümmerten. Danach drangen die Täter in die Filialen ein,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Fahrzeugen wie diesen werden die Flüchtlinge über die Grenze nach Österreich gebracht. | Foto: LPD NÖ

Schlepper festgenommen: Bandenchef wohnte in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Menschenhandel, nahm einen 24-jährigen, in Amstetten wohnhaften syrischen Staatsbürger fest, der im Verdacht steht, im Zeitraum von Juli bis August 2015 als führendes Mitglied einer Schlepperorganisation an zumindest sechs Schleppungen mit der Einschleusung von über 80 Flüchtlingen aus dem arabischen Raum von Serbien über Ungarn nach Österreich beteiligt gewesen zu sein. Er veröffentlichte über Facebook...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Oliver Zechmeister, Kommandant der Polizeiinspektion Amstetten, Vizebürgermeister Dieter Funke und Stadträtin Riki Scholler. | Foto: ÖVP

Kriminalität: Nachbarschaftswache für die Stadt Amstetten

STADT AMSTETTEN. Unter dem Titel „Gemeinsam.Wachsam.Sicher“ präsentierten Vizebürgermeister Dieter Funke und Stadträtin Riki Scholler von der Volkspartei Amstetten ein neues Projekt zum Thema Sicherheit in Amstetten. "Ziel ist es gemeinsam mit Experten der Polizei vor Ort die Amstettner im Kampf gegen Einbrüche und Kriminalität zu unterstützen", heißt es von den ÖVP-Politikern. Dafür wurde ein eigenes Paket geschnürt in Form von Aufklebern und Transparenten. Nachbarschaft stärken für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch dutzende Kraftfahrzeuge sowie Hubschrauber waren bei der Übung im Einsatz. | Foto: LPD NÖ
8

900 Soldaten probten im Bezirk Amstetten den Ernstfall

900 Milizsoldaten und 50 Polizisten waren bei der Übung „Schutz16-NÖ“ im Einsatz. AMSTETTEN. „Ich arbeite und wohne in Südafrika. Mein Papa ist aus Südafrika“, erzählt der Korporal Julian Smit. Die Teilnahme an der Übung „Schutz16-NÖ“ war ihm eine lange Reise wert. Rund 12.000 Kilometer legte der 22-Jährige bei seiner Reise für den "Dienst am Vaterland" zurück. „In Südafrika arbeite ich in der Tourismusbranche“, erzählt er von seinem Leben in Zivil. 900 Soldaten im Mostviertel Somit war einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gerstner

Soldaten und Hubschrauber: Bundesheer übt im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Rund 900 Soldaten mit 75 Räderfahrzeugen und 50 Polizisten mit 10 Polizeiautos sowie 4 Hubschrauber nehmen vom 7. bis 11. März an der Übung "Schutz 16 - NÖ" teil. Das Hauptübungsgebiet liegt im Raum St. Valentin. Ziel ist es, den Schutz wichtiger Infrastruktur und somit eine der Lebensgrundlagen der Bevölkerung sicherzustellen. Als Schutzobjekte für diese Übung dienen ein Erdöllager und ein Umspannwerk.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bezirksinspektor Peter Reiter aus St. Pölten mit Gabriele Staffel in Strengberg.
2

Sicherheit: Amstettner sind zunehmend "wachsamer"

Zeit zum Unwohlfühlen: Wie und wo Amstettner eine zunehmende Verunsicherung ausdrücken. BEZIRK AMSTETTEN. Ein allgemeines Gefühl der Verunsicherung ist unter den Amstettnern zu spüren. Die BEZIRKSBLÄTTER schauten sich drei "Schauplätze des Unwohlseins" an. So traf man sich etwa in Strengberg zu einem Informationsnachmittag, um über Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche und Diebstähle aufgeklärt zu werden. Man wird "wachsamer" Man wird hellhöriger, meint Theresia Pfaffeneder, und man sei "wachsamer"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
6

Fahrerflucht: Alkoholisierter Kosovare versteckte Verletzten in einem Feld

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten nahm am 30. Jänner 2016, gegen 23.00 Uhr den Pkw seines Vaters (Fahrzeug mit Wechselkennzeichen), auf dem er Kennzeichen von einem anderen Pkw (einem Unfallfahrzeug) montierte, in Betrieb, um seinen Freund, einen ebenfalls 26-jährigen serbischen Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten, zu besuchen, um mit diesem eine Lokaltour zu unternehmen. Der Lenker war nicht im Besitze einer gültigen Lenkerberechtigung. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Kaputte Bremsen: Ungar rollt mit Schrottauto durch Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Polizisten der Bezirksverkehrsstreife im Gemeindegebiet von Amstetten ein ungarischen Auto an. Aufgrund des augenscheinlich desolaten Gesamtzustandes des Fahrzeuges wurde dieses zur Prüfstelle des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung verbracht, wo es einer technischen Untersuchung unterzogen wurde. Dabei wurden 20 schwere technische Mängel, wovon bei 11 Mängeln Gefahr im Verzug bestand, festgestellt. Unter anderem wurde festgestellt, dass ein Stoßdämpfer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Postbus rutschte in Waidhofen in einen Garten. | Foto: FF Zell/Ybbs
5

Schnee und Eis forderten die Einsatzkräfte

BEZIRK AMSTETTEN. Schnee und Eis sorgten in der vergangenen Woche für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße bei Aschbach alarmiert. Zwei Autos prallten auf der schneebedeckten Fahrbahn zusammen, wobei eine Person verletzt wurde, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Die Freiwilige Feuerwehr Weistrach und die Feuerwehr Rohrbach zogen einen 16 Tonnen schweren Sattelzug aus dem Straßengraben....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Doris Wais-Pfeffer verhandelte den Fall im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
1

Flotter Dreier eskalierte in Amstetten

Zwei Männer, eine Frau, ein Prozess: "Lügen", "Schläge" und "Sex" enden vor dem Landesgericht in St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN. Nach gemeinsamen Sexspielen von zwei Männern mit der Lebensgefährtin des 42-jährigen Teilnehmers kam es im Mai 2015 zu einem Streit der beiden Sexhähne, da sich, laut Aussage des 42-Jährigen, der andere Mann in die Frau verliebt habe. Mit Abschürfungen und Kratzern ging der Kontrahent nach entsprechenden Handgreiflichkeiten ins Krankenhaus. Tägliche Schläge für die Frau...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Christoph Gollonitsch verteidigte den Angeklagten vor dem Landesgericht. | Foto: Probst
2

Alkolenker schlief in Auto ein und drohte dann Polizisten

„So etwas ist ja total bescheuert“, meinte der Richter zum Angeklagten. BEZIRK AMSTETTEN. Mitte September 2015 rammte ein alkoholisierter Lenker mit seinem Fahrzeug den Randstein. Den dabei aufgeschlitzten Reifen konnte er in seinem Zustand nicht wechseln. Polizeibeamte aus St. Georgen am Ybbsfeld fanden den 27-Jährigen schlafend im Auto vor und nahmen ihm Führerschein und Zündschlüssel ab. Lenker erinnert sich am nächsten Morgen Am nächsten Morgen erinnerte sich der Alkolenker, dass ihm der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Täter rammten die Geschäftseingangstüre mit einem Auto. | Foto: LPD NÖ
2

Einbrecher fuhren mit Auto in Hartlauer-Filiale

STADT AMSTETTEN. Erst am ersten Oktober letzten Jahres wurde in der Hartlauer-Filiale in Amstetten eingebrochen. Nun schlugen Einbrecher erneut zu. Bislang unbekannte Täter brachen am Montag, 11. Jänner, gegen 03:30 Uhr, in das Geschäft im Stadtzentrum von Amstetten ein. Die Täter rammten die Geschäftseingangstüre "unter Zuhilfenahme eines Pkws", so die Polizei. Erbeutet wurden Fotoapparate und Teleobjektive. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Apotheke in Aschbach war einer der Tatorte. | Foto: Prinz

Polizei bittet um Mithilfe: Serieneinbrüche in Wallsee, Oed und Aschbach

BEZIRK AMSTETTEN. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von 11. auf 12. Dezember in einen Kindergarten, zwei Schulen und vier Vereinsheime ein. Weiters versuchten die Täter in ein Geschäftslokal einzubrechen, berichtet die Polizei. Die Tatorte befinden sich in Wallsee, Oed und Aschbach-Markt. Gestohlen wurden unter anderem Laptops, Digitalkameras und Bargeld. Die Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens dürfte jedoch erheblich sein, so die Polizei....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Brand in ehemaliger Sporthauptschule in Amstetten - 14-Jährige gesteht

Am 1. Oktober brach gegen 17.45 Uhr im Turnsaal der leerstehenden ehemaligen Sporthauptschule in Amstetten ein Brand aus. Die Brandentstehung konnte auf ein im Turnsaal aufgestelltes Sofa eingegrenzt werden. Vom Brand betroffen wurde der 400 m² große Turnsaal samt der zugehörigen Garderoben, Duschanlagen und Lehrmittelräume, erklärt die Polizei. Im Zuge der durchgeführten Ermittlungen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Amstetten konnte als unmittelbare Täterin eine 14-jährige Schülerin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Mitsubishi Evolution 7 wurde gestohlen. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Mithelfen: Polizei sucht Autodiebe

ST. GEORGEN/Y. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 30. September bis 2. Oktober einen im Hof eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von St. Georgen im Ybbsfelde abgestellten Pkw der Marke Mitsubishi Evolution 7 (gelb lackiert) und flüchteten in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Georgen im Ybbsfelde, unter Telefonnummer 059133-3111, erbeten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Polizei bittet um Mithilfe: Einbruch bei Amstettner Optiker

STADT AMSTETTEN. Unbekannte Täter brachen am 1. Oktober gegen 3 Uhr mit einer Spitzhacke die Eingangsglastür der Hartlauer-Filiale in der Wiener Straße in Amstetten auf und gelangten so in das Geschäft. Dort schlugen die Täter mit einer Axt die Glasvitrinen ein. Aus diesen stahlen sie hochwertige Digitalkameras sowie Objektive (insgesamt mindestens 45 Stück) im Gesamtwert von ca 78.000 Euro. Die Tatwerkzeuge (Spitzhacke und Axt) ließen die unbekannten Täter auf dem Tatort zurück. Zweckdienliche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die vorderen Bremsscheiben des Busses wiesen mehrfach Sprünge auf. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei stoppt "rollende Bombe" mit 55 Passagieren bei Haag

Kaputte Bremsen und schlecht beleuchtet: Polizei zieht Bus aus dem Verkehr. HAAG. Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der Autobahn wurde am Verkehrskontrollplatz bei Haag ein Bus mit 55 Personen angehalten. Im Zuge der technischen Kontrolle wurden von den Beamten festgestellt, dass die beiden vorderen Bremsscheiben des Busses mehrfach Sprünge aufwiesen, so die Polizei. Weiters funktionierten die Beleuchtungseinrichtungen am Heck des Busses nahezu überhaupt nicht, wodurch aufgrund der Dunkelheit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Erwischt: Diebe kamen in Kematen nur ein paar Meter weit

Polizisten aus Kematen und Oed stoppten am Mittwoch, 5. August, gegen 2 Uhr, "im Zuge der Streifentätigkeit" einen Kleintransporter, der aus Richtung eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kematen gefahren kam und in dem ein Motormäher transportiert wurde. Eine Nachfrage beim nächstgelegenen Bauernhof ergab, dass der Motormäher zuvor von diesem Anwesen gestohlen wurde. Die Fahrzeuginsassen, zwei Männer im Alter von 46 und 49 Jahren aus Bulgarien, wurden vorläufig festgenommen. Sie zeigten sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Probst
2

Alkolenker schleift Polizist mit

Motorradfahrer mit 2,31 Promille Alkohol im Blut gab "in Panik" Gas Als die Polizei einen im Schritttempo fahrenden 42-Jährigen anhalten wollte, gab der Motorradfahrer plötzlich Gas und schleifte einen Polizisten mit. „Mir fehlt ein Tag in meiner Erinnerung“, meinte der Polizist, der von dem Fahrzeug etwa zehn Meter mitgeschleift worden war und neben Prellungen und tiefen Abschürfungen auch eine schwere Gehirnerschütterung erlitt, die er beim Aufprall des Hinterkopfes auf den Gehsteig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Spektakulärer Unfall im Amstettner Stadtgebiet

Am Dienstag kam es im Kreuzungsbereich der Kubastastraße und der Mozartstraße zu einem Autounfall. Zwei Autos kollidierten, wobei ein Fahrzeug auf die Seite umkippte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.