Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Im Gemeindegebiet Andorf kommt es auf der B137 immer wieder zu extremen Geschwindigkeitsübertretungen.
16

183 km/h in Andorf – 21-Jähriger wollte Auto nur austesten

Junger Raser auf der B137 mit 183 km/h gestoppt – kein Einzelfall, wie die Polizei in Andorf sagt. ANDORF (ebd). Immer wieder kommt es auf der B137 im Andorfer Gemeindegebiet zu extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen. So wurde erst vergangenes Jahr, am 10. November 2015, ein Probeführerscheinbesitzer mit 160 km/h "geblitzt". Doch das war nichts gegen den 21-jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen, der vergangenen Samstag (16. Juli) mit 183 km/h von Beamten der Polizeiinspektion Andorf erwischt...

  • Schärding
  • David Ebner
Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (2. v. l.) und Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn (2. v. r.) werben für das Pilotprojekt.
4

Pilotprojekt gerät unter starken Beschuss

Gewerkschaften und Politiker laufen gegen Pilotprojekt Sturm. Polizeichef sieht "Riesenchance". SCHÄRDING (ebd). Am 11. April wurde bei einer Pressekonferenz der offizielle Startschuss für das Projekt "Gemeinsam sicher" gegeben. In Oberösterreich ist Schärding als Pilot-Bezirk ausgewählt worden. Das Projekt der Landespolizeidirektion wird gemeinsam mit der Schärdinger Exekutive, Bezirkshauptmannschaft und Gemeinden umgesetzt. Dabei handelt es sich, wie berichtet, um sogenannte...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei schnappte jenen Täter, der am 19. November 2015 unter anderem einen Supermarkt in Schärding überfallen hatte. | Foto: panthermedia_net - foto.fritz

Raub auf Schärdinger Supermarkt geklärt

Mehrere Raubüberfälle auf Supermärkte und Bankfilialen in den Bezirken Schärding, Ried im Innkreis, Braunau und in Linz konnten von Ermittlern des Landeskriminalamts OÖ in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Vorarlberg geklärt werden. BEZIRK. Ein am 12. April in Hörbranz (Vorarlberg) festgenommener 55-jähriger Deutscher steht im Verdacht drei Supermärkte und zwei Banken in Oberösterreich überfallen zu haben. Nach dem Abgleich von Zeugenaussagen und Bildmaterial von Überwachungskameras, ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Kriminaldienst Schärding führte Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Picture-Factory - Fotolia

Drogen-Kontrollen sorgten in Schärding für zahlreiche Anzeigen

In Schärding wurde eine Suchtgift-Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Die "Ausbeute" war enorm. Im Fokus stand der Schärdinger Bahnhof und eine Disco. BEZIRK. In der Nacht vom 16. auf 17. April wurden vom Kriminaldienst Schärding gemeinsam mit Beamten der EGS OÖ (Einsatzgruppe Schwerpunktkriminalität), Schwerpunktkontrollen im Bereich einer Diskothek und dem Bahnhof in Schärding durchgeführt. Der Ankunftsverkehr auf der Zufahrtsstraße sowie Personen der ankommenden Züge aus Passau...

  • Schärding
  • David Ebner
Stadtchef Franz Angerer bekrittelt unter anderem die englische Bezeichnung des Projekts. | Foto: privat

Stadtchef hält nichts von 'Community-Policing'-Idee

SCHÄRDING (ebd). "Ich bin kein Freund von Bürgerwehren, Privatsheriffs und von einem Polizei- oder Spitzelstaat. Ich bin für eine starke Polizei und ein gut gerüstetes Bundesheer", sagt Schärdings Stadtchef Franz Angerer über die Pläne der "Community-Policing". Wie Angerer weiter ausführt, halte er nichts von Sonntagsreden des Landespolizeidirektors. "Da sollen nur Beruhigungspillen verteilt werden, weil die Stimmung in der Bevölkerung nicht mit den Daten der Kriminalstatistik übereinstimmt",...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei nahm die insgesamt neun Iraker fest. | Foto: ARC - Fotolia

Nach Passantenanzeige Iraker in Wesenufer festgenommen

WALDKIRCHEN. Drei Männer und sechs Frauen aus dem Irak wurden laut Polizei am 7. April gegen 7:35 Uhr auf einem Parkplatz in Wesenufer aufgegriffen. Passanten zeigten bei der Polizei an, dass sich mehrere Personen dort aufhalten. Nach den ersten Überprüfungen stellten die Beamten fest, dass keine der Personen über gültige Reisedokumente verfügte. Sie gaben vorerst an, mit einem Kleinbus aus Ungarn eingereist zu sein. Die irakischen Staatsbürger wurden festgenommen und zur Polizeiinspektion...

  • Schärding
  • David Ebner
Unbekannte Täter haben in Münzkirchen bei einem Einbruch Tausende Euro Schaden verursacht. | Foto: Polizei

Tausende Euro Schaden nach Einbruch in Münzkirchner Betrieb

MÜNZKIRCHEN. Durch ein eingeschlagenes Fenster gelangten laut Polizei unbekannte Täter in der Nacht von 31. März auf 1. April in eine Produktionshalle in Münzkirchen. In weiterer Folge versuchten sie von innen die Eingangstür aufzuzwängen. Von der Produktionshalle gelangten sie ins Bürogebäude. Dort schlugen die Täter das Sicherheitsglas der Eingangstüre ein. Sie durchsuchten die Räume, zwängten mehrere Schubladen, die Handkasse und den Tresor auf und stahlen Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 99 Personen beantragten alleine in diesem Jahr eine Waffenbesitzkarte. Pfeffersprays müssen nicht registriert werden.
4

Bezirk rüstet auf: "Angst ist unbegründet"

Zahl der neuen Waffenbesitzer im Bezirk hat sich vervierfacht. Aktuelle Kriminalitätsstatistik der Polizei soll beruhigen: Um 3,1 Prozent weniger Anzeigen BEZIRK (ska). Das Bedürfnis, sich selbst mit einer Waffe zu schützen, nimmt zu, wie aktuelle Zahlen aus der Bezirkshauptmannschaft Schärding zeigen. Im Vorjahr wurden 210 Waffenbesitzkarten ausgestellt. 2014 waren es nur 47. Auffallend: Die meisten davon wurden zwischen September und Dezember ausgestellt. Und der Trend setzt sich heuer fort:...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Rund 80.000 Transitflüchtlinge wurden in den vergangenen Monaten im Flüchtlingszelt in Schärding versorgt – nun kommt es weg.
4

Paukenschlag: Transitzelt in Schärding kommt weg

Umstrittenes Transitzelt wird Ende März abgebaut – das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Erwin Eilmannsberger. SCHÄRDING (ebd). "Am Dienstag nach Ostern ist das Zelt weg", sagt Eilmannsberger. Grund dafür ist der massive Rückgang ankommender Flüchtlinge. Im Jänner hatten wir noch 2000 aus Deutschland Zurückgewiesene. Da jetzt die Route geschlossen ist und es keine Durchbeförderung nach Deutschland mehr gibt, brauchen wir das übergroße Zelt...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Rastplatz in Suben wurde die Polizei "fündig". | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Polizei schnappt in Suben Brummifahrer mit gefälschten Kennzeichen

An der A8 bei Suben bemerkten Autobahnpolizisten eine gefälschte Kennzeichentafel auf einem Lkw und stellten diese sicher. SUBEN. Am 10. März gegen 23 Uhr kontrollierten Polizisten auf der Raststation an der A8 Innkreis Autobahn bei Suben einen Sattelzug mit belgischen Kennzeichen. Dabei bemerkten die Polizisten, dass die Kennzeichentafel des Sattelaufliegers offensichtlich gefälscht war. Der Anhänger wurde abgestellt, die Kennzeichentafel sichergestellt. Der 54-jährige Lenker aus Mazedonien...

  • Schärding
  • David Ebner
Polizei bedauert Angst der Schärdinger Bürger und startet deshalb ein Pilotprojekt. | Foto: SushiKing/Fotolia
2

"Mit einer Bürgerwehr hat das nichts zu tun"

Polizei will Schärdings Bürger in die Polizeiarbeit miteinbinden – und damit das Sicherheitsgefühl stärken. BEZIRK (ebd). "Community-Bürger" heißt das Schlagwort. Dahinter verbirgt sich ein oberösterreichweit einmaliges Pilotprojekt, wonach die Bevölkerung aktiver in das Handeln der Polizei eingebunden werden soll. "Wir bedauern als Polizei, dass das subjektive Sicherheitsgefühl der Schärdinger Bürger durch die Flüchtlingskrise gelitten hat. Denn das steht in völliger Diskrepanz zu den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei konnte eine der beiden Verdächtigen vorübergehend festnehmen. | Foto: Polizei

Rainbach: Frau bestahl hilfsbereite Pensionistin

Eine 18-jährige Rumänin bettelte laut Polizei im Gemeindegebiet Rainbach eine Pensionistin an und stahl ihr 50 Euro. RAINBACH. Demnach läutete die Rumänin mit ihrer Schwester am 15. Februar gegen 10:30 Uhr am Haus der Rainbacher Pensionistin. Sie baten um Geld. Die Pensionistin holte 20 Euro aus der Geldtasche. Da griff die 18-Jährige in die Geldtasche und nahm einen 50 Euro-Schein heraus. Beide Frauen flüchteten. Kurz darauf erwischten Polizisten die 18-Jährige und nahmen sie vorübergehend...

  • Schärding
  • David Ebner
Angeblich falsche Feuerwehrleute sollen auch im Bezirk Schärding ihr "Unwesen" treiben, um Rauchmelder zu kontrollieren. | Foto: Zerbor - Fotolia.jpg
1

Gerüchte über "falsche Feuerwehrleute" als Trickbetrüger – Polizei alarmiert

BEZIRK (ebd). In den Sozialen Medien kursieren derzeit Gerüchte, wonach im Bezirk Schärding – allen voran in Raab – falsche Feuerwehrleute Rauchmelder kontrollieren würden. Dabei soll es sich laut Meldungen um Trickbetrüger handeln. Die BezirksRundschau hat beim Bezirkspolizeikommando nachgefragt. Dazu der zuständige Beamte Thomas Strauss: "Wir wurden zwar bereits von einigen Bürgern und Feuerwehrleuten kontaktiert, ob an den Gerüchten etwas dran ist, aber bisher wurde noch kein einziger,...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. | Foto: Osterkorn
2

"Die Flüchtlingsthematik wird uns weiter massiv beschäftigen"

Die Flüchtlingskrise bringt Schärdinger Polizei an ihre Belastungsrenzen – schrekliche Erlebnisse inklusive. SCHÄRDING. Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn spricht über Flüchtlingskrise, erschreckende Erlebnisse und seine Wünsche für 2016. BezirksRundschau: Wie sehr belastet das Flüchtlingsthema die Polizei im Bezirk? Osterkorn: Für die Polizeikräfte des Bezirkes Schärding stellt das Flüchtlingsthema seit den frühen Sommermonaten eine nicht unerhebliche Belastung dar. Wie viel Aufwand...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Pakt: Schärding und Neuhaus gemeinsam gegen Flüchtlingsstrom

Schärding und Neuhaus rücken bei Flüchtlingsstrom-Bewältigung enger zusammen – und setzen ein Zeichen. SCHÄRDING (ebd). Nachdem gegen den Willen der Stadtväter ein Zelt für 1000 Flüchtlinge in der Passauerstraße (neben Altstoffsammelzentrum) aufgestellt wurde, lassen die Barockstädter nun mit einer Kooperation aufhorchen. Demnach wurde mit der bayerischen Nachbargemeinde Neuhaus eine maßgebende Zusammenarbeit beschlossen. Dazu Bürgermeister Franz Angerer zur BezirksRundschau: "Wir haben nun mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Dieses Phantombild des Einbrechers konnte aufgrund einer Zeugenaussage angefertigt werden.

Die Polizei sucht Einbrecher – Fahndung mittels Phantombild

BEZIRK. Nach Einbrüchen in St. Aegidi und St. Roman sucht die Polizei nach dem Täter mit einem Phantombild. Am 1. Oktober ist der noch unbekannte Täter laut Polizei gegen 22 Uhr in eine Werkstatt und in eine Tischlerei in St. Aegidi eingebrochen. Er erbeutete Bargeld und Gold- und Silbermünzen. Eine Stunde später versuchte der Täter aus einer unversperren Garage in St. Roman Getränke zu stehlen. Allerdings vergeblich: Der Besitzer ertappte den Einbrecher auf frischer Tat. Der Unbekannte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Polizei

Raab: Auto gegen Fahrrad – Schüler verletzt

RAAB. Ein Raaberin lenkte laut Polizei ihren Pkw am 21. September gegen 18:35 Uhr auf der Raaber Landesstraße. Im Ortszentrum Raab fuhr ein Schüler aus Raab mit seinem Fahrrad in dieselbe Richtung. Die Pkw-Lenkerin verringerte das Tempo und wollte schließlich den Radfahrer überholen. In diesem Moment bog der Schüler, vermutlich ohne Handzeichen, nach links weg. Er wurde vom Pkw erfasst und zu Boden gestoßen. Der Jugendliche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von seinen Eltern ins...

  • Schärding
  • David Ebner

Trickbetrüger in Schärding unterwegs – Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK. Eine unbekannte Frau und ein bisher unbekannter Mann, bei denen es sich vermutlich um reisende Täter handelt, waren am 9. September in Schärding mit einem Wechseltrick erfolgreich – dabei dürfte es sich laut Polizei nicht um ihre erste Tat gehandelt haben. Die Täter zahlten um 14:20 Uhr an der Kasse eines Supermarkts mit einem 500 Euro-Schein. Dann reklamierten sie die Ware, weil diese zu teuer sei und machten so anschließend den Kauf rückgängig. Die Kassiererin nahm daraufhin das...

  • Schärding
  • David Ebner

Schärding und Grieskirchen: Polizei forscht Drogendealer aus

Nach gemeinsamen Erhebungen der Kriminaldienststellen Schärding und Grieskirchen konnten zwei Hauptverdächtige im Alter von 26 und 29 Jahren, sowie ein Brüderpaar im Alter von 24 und 21 und ein weiterer Beschuldigter ausgeforscht werden. Sie haben sich laut Polizei dem Verbrechen nach dem Suchtmittelgesetz schuldig gemacht. Der 29-Jährige aus dem Bezirk Schärding habe seit 2014 von dem 26-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen etwa 50 Gramm Amphetamine, eine derzeit noch unbekannte Menge...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gewalt in der Familie – im Bezirk Schärding werden rund zwei Dutzend Fälle angezeigt. | Foto: Dan Race/Fotolia
2

Häusliche Gewalt: "Übergriffe werden häufiger und heftiger"

Immer mehr Fälle von Gewalt in der Familie werden angezeigt. Auch Männer sind verstärkt betroffen. BEZIRK (ebd). Eines gleich vorweg: Frauen im Bezirk Schärding sind nicht mehr, aber auch nicht weniger von häuslicher Gewalt betroffen als in anderen Bezirken Oberösterreichs. "Die Zahlen sind ähnlich wie in vergleichbaren ländlichen Bezirken", sagt der zuständige Beamte der Polizeiinspektion Schärding, Thomas Strauß, zur BezirksRundschau. Strauß ist einer von zwei ausgebildeten...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖBB
2

Granate bei Bauarbeiten am Schärdinger Bahnhof gefunden

SCHÄRDING Am 28. Mai wurde gegen 16:45 Uhr während der Grabungsarbeiten im Gleisbereich des Bahnhofes Schärding eine Granate gefunden. Die Polizeiinspektion Schärding wurde unmittelbar von dem Fund verständigt. Die erhebenden Beamten führten die erforderlichen Absperrmaßnahmen durch, stellten die Bauarbeiten ein und legten das Kriegsrelikt frei. Die Granate wurde um 19:30 Uhr von einem Spezialisten des Entschärfungsdienstes geborgen und in der weiteren Folge entsorgt. Der Bahnbetrieb war...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ssogras - Fotolia

Mofalenker kracht in Schärding gegen PKW

SCHÄRDING. Unbestimmten Grades verletzt wurde laut Polizei ein 15-jähriger Schüler aus Schärding, der am 12. April mit seinem Mofa in Schärding unterwegs war. Der Schüler fuhr demnach gegen 13:50 Uhr auf der Otterbacherstraße hinter einem Pkw. Ein 30-Jähriger aus Altschwendt lenkte diesen Pkw und musste das Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Der 15-Jährige dürfte dies übersehen haben und prallte gegen das linke hintere Heck des Pkw. Der Mofa-Lenker kam zu Sturz und musste mit der Rettung in das...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Polizei schnappt in Suben Lenker mit gefälschten Autokennzeichen

SUBEN. Ein 26-Jähriger aus Rumänien wurde laut Polizei am 8. April gegen 20:15 Uhr auf einer Autobahnraststation in Suben im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Dabei stellen die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis fest, dass die montierten belgischen Autokennzeichen gefälscht waren. Der Beschuldigte wird wegen Verdacht der Urkundenfälschung der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und wegen Übertretung nach dem KFG der Bezirkshauptmannschaft Schärding...

  • Ried
  • David Ebner
Symbolfoto | Foto: Giorgio Clementi - Fotolia

Mann in St. Florian legte Brand – weil ihm Sträucher nicht gefielen

ST. FLORIAN. Trockenes Gras und Sträucher zündete ein 46-Jähriger in Sankt Florian am Inn an, woraufhin die Feuerwehr ausrücken und den Brand löschen musste. Geschehen gestern, am 7. April gegen 21:30 Uhr. Demnach zündete der 46-Jährige aus Sankt Florian Gras und Sträucher auf einem Grundstück an, wobei eine Fläche von etwa 100 Quadratmeter abbrannte. Der Brand wurde von vorbeikommenden Autofahrern entdeckt und die Polizei verständigt. Polizisten konnten den 46-Jährigen mit einem Bunsenbrenner...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.