Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Polizei

Nach 40 Jahren Polizeidienst in Pension

Der in Furth/Göttweig wohnhafte Jubilar, trat 1957 in den Gendarmeriedienst, verrichtete auf den GendameriepostenWilhelmsburg, Pottenbrunn, Statzendorf und zuletzt 23 Jahre auf dem Gendamerieposten Mautern, davon über acht Jahre als Kommandant Sicherheitsdienst. 1996 trat der Beamte nach fast 40 Jahren Exekutivdienst in den wohlverdienten Ruhestand. Die Kollegen wünschen ihm nochmals alles Gute, aber vor allem Gesundheit.

  • Krems
  • Doris Necker
126

Vollster Einsatz beim Kremser Blaulichtturnier

Heiß her ging es am blanken Eis beim Benefizturnier der Kremser Blaulichtorganisationen. Vollsten Einsatz für den guten Zweck zeigten am 21. Februar 2015 die Mannschaften der Kremser Blaulichtorganisationen am Eislaufplatz. Zahlreiche Prominente und Ehrengäste, unter Ihnen auch Vbgm. Gottfried Haselmayer und Sportstadtrat Albert Kisling, MSc, MAS waren ebenfalls vor Ort und ließen sich die Spiele nicht entgehen. Gespielt wurde 40 Minuten pro Spiel. Im ersten Match konnte das Rote Kreuz der...

  • Krems
  • Jürgen Übl
GrInsp Bernhard BLAUENSTEINER, BezInsp Karl HOFSCHWEIGER, Mjr Miroslav MNICH, dessen Gattin Alena, ChefInsp Walter BRAUNSTEINER, Dolmetscherin Maria RUMANCIKOVA und RevInsp Thoms PAUKNER | Foto: Foto: Polizei Krems

Hoher Besuch bei der Polizeiinspektion Krems

KREMS. Am 19. und 20. Mai 2014 stattete der Direktor des Bezirksautoinspektorates und Bezirksdirektion des Polizeikorps Region Spisska, Slowakei, Mjr Miroslav Mnich, über Vermittlung eines in der Region Krems wohnenden Objektmanagers der BIG Bundesimmobiliengesellschaft Einladung des Bezirkspolizeikommandanten von Krems, Obstlt Manfred Matousovsky, einen Besuch von Polizeidienststellen in Krems ab. Dabei zeigte er großes Interesse an den Aufgaben und Ausrüstungen der Autobahnpolizeiinspektion...

  • Krems
  • Doris Necker
117

Kampf am Eis für guten Zweck

Am 1. März war es wieder so weit. Auch 2014 kämpften die Kremser Blaulichtorganisationen im Rahmen eines Benefizturniers am blanken Eis. Die Einnahmen des Abends inklusive des Schätzspiels, es gab das Gesamtalter aller Spieler des Abends zu erraten, kommen der dreijährigen Clara zu Gute. Aufgrund ihrer Behinderung benötigt sie besondere Betreuung und somit besteht die Möglichkeit des Kindergartenbesuchs. Alle 3 Mannschaften, 2 davon verstärkt mit Spielerinnen zeigten vollen Einsatz. Vor allem...

  • Krems
  • Jürgen Übl

Friedhof: Geldwechsel für Grabkerze endet mit Raub

KREMS. Am 1. und am 3. Februar trieb ein Trickdieb in Sollenau und in der Stadt Krems sein kriminelles Spiel. In beiden Fällen bat der jeweils junge Mann mit einer 2 Euro Münze in der Hand und bat im ersten Fall eine 75-Jährige und in Krems eine 70-jährige Dame dieses zu wechseln, da er aus dem Automat eine Grabkerze kaufen möchte. Der unbekannte Mann soll beim Wechselversuch die Geldbörse der beiden Seniorinnen entrissen und dabei sogar die aus dem Bezirk stammende Frau am Friedhof umgestoßen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Dieser Welpe wurde in einem Kleingarten an einer Kette gehalten. | Foto: privat
4

Ehepaar rettet "Ketten"-Hund

Tierliebe groß geschrieben: Sandra und Klaus Zagler-Gaupmann befreien Welpen. TULLN. "Es hat lang gedauert, bis die Mühlen ins Laufen gekommen sind", sagt Klaus Zagler-Gaupmann gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Schreckliches hat sich in einem Kleingarten am Mittergwendt ereignet: Bei eisigen Temperaturen wurde ein Welpe dort angebunden. Zuerst an der Leine, die der Vierbeiner jedoch schnell durchgebissen hat, später an einer Kette, die nur 1,5 Meter lang war. Alle Hebel in Bewegung gesetzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.