Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Polizei

Ohne Führerschein unterwegs
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht Krems

Eine 22-jährige im Bezirk Krems lebende Frau aus Bosnien-Herzegowina lenkte am 4. Mai 2024, gegen 09.05 Uhr, einen Pkw in Krems an der Donau ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein. KREMS. Sie fuhr am Hohen Markt eine Runde und wollte dann über die Margarethenstraße in Richtung Stein fahren. Am Pfarrplatz sei sie mit dem Fahrzeug nach rechts abgekommen und in einen dort parkenden Pkw geprallt. Dieser wurde dabei erheblich beschädigt. Ohne anzuhalten sei die Lenkerin zum Dominikanerplatz...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs wurden auch mehrere Stangen Zigaretten sichergestellt.  | Foto: LVA/LPD NÖ
2

Polizei in Aktion
Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunkteinsatz

Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereiche Kraftfahrwesen/Güterverkehr und Gefahrgut, sowie der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems, Melk, Amstetten und weiteren Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Melk, führten gemeinsam mit Technikern vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz durch. NÖ. Die Besonderheit dieses Einsatzes war, dass gleichzeitig an zwei verschiedenen Standorten - A1-Raststation St. Pölten und auf einem Firmenparkplatz in...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Copyright by Tierparadies Schabenreith
7

Tierparadies Schabenreith
Erfolgreicher Tierrettungseinsatz auf der B138

Am Sonntag, den 14. April 2024, kam es zu einem dramatischen Tierrettungseinsatz auf der B138 im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Ein entlaufener Hund stellte eine Gefahr für den Verkehr dar, nachdem er auf der belebten Straße herumgelaufen war. Die Polizei Kirchdorf wurde umgehend aktiv und informierte das Tierparadies Schabenreith. Ein zufällig vorbeifahrender Einsatzwagen des Roten Kreuzes zusammen mit der Polizei schützten den Hund bis zum Eintreffen von Doris und Harald Hofner vom...

  • Kirchdorf
  • harald hofner
Diversion und 200 Euro Verfahrenskosten. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Statt Schmerzmittel aus der Apotheke, Cannabis aus Tschechien geholt

Die 57-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen litt unter extremen Knieschmerzen, eine geplante OP wurde immer wieder verschoben. Als die Frau mit ihren Problemen nicht mehr zu Rande kam und kaum Schlaf fand, schlug sie einen falschen Weg ein, der sie jetzt vor Gericht brachte. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Staatsanwaltschaft warf ihr vor, von Ende 2019 bis Anfang 2023 immer wieder bei Gmünd über die Grenze nach České Velenice gefahren zu sein und dort Cannabiskraut von Unbekannten gekauft und nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
Um ein Haar hätte ein Kremser tausende Euro an eine Internet-Betrügerin überwiesen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
4

Internetbetrug
Kremser wurde mit nackten Tatsachen erpresst

Auch Erpresser können einmal Fehler machen. Weil die Kontonummer bei einem versuchten Internetbetrug fehlte, "sparte" sich ein Mann aus dem Bezirk Krems tausende Euro. NÖ | WACHAU. Ob er auf der Suche nach der großen Liebe oder einfach nur einem Abenteuer war, weiß man nicht genau. Auf jeden Fall machte er, wie krone.at berichtet, die Online-Bekanntschaft einer attraktiven Dame. Schon nach kurzer Zeit wurde die Kommunikation zwischen dem 38-Jährigen und der vermeintlichen Traumfrau immer...

  • Krems
  • Sandra Schütz
Mit flotten 98 km/h war der Mann aus dem Bezirk Krems im Ortsgebiet von Langenlois unterwegs. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

98 km/h in Langenlois
Führerscheinabnahme für 47-jährigen Bleifuß

So schnell ist der Führerschein weg: Ein 47-jähriger Kremser heizte mit 98 km/h im Ortsgebiet - und wurde von der Polizei geblitzt. LANGENLOIS. Bedienstete der Polizeiinspektion Langenlois haben am 16. Februar auf der Kremser Straße in Langenlois Lasermessungen durchgeführt. Dabei haben sie einen Pkw, der aus Richtung Langenlois kommend in Richtung B 218 fuhr, mit flotten 98 km/h gemessen. Der Lenker, ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems, musste seinen Führerschein vorläufig abgeben. Er...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Foto: DOKU-NÖ
2

Ist er in den Weinbergen?
So geht Suche nach geflüchtetem Häftling weiter

In der Nacht auch Mittwoch war eine Alarmfahndung nach einem geflüchteten Häftling zunächst negativ verlaufen. Die Suche geht aber weiter. NÖ. Nachdem in Wiener Neustadt bereits ein Häftling aus dem Spitalsbereich entkam, gelang dies auch einem Häftling in Krems. Nach beiden wird weiterhin gesucht. Eine Alarmfahndung in Krems am Dienstagabend verlief erfolglos. In den Weinbergen vermutetDer Häftling war zu einer Untersuchung ins Spital gebracht worden. Dort entkam der 35-Jährige, der wegen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landesgericht Krems
3

Überfall in Krems
Räuber schlagen 35-Jährigen brutal zusammen

Zwei vorerst unbekannte Männer versuchten am 17. September 2023, gegen 05.30 Uhr, in der Altstadt von Krems an der Donau einen 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems auszurauben. KREMS. Das Opfer wurde durch die beiden Beschuldigten brutal geschlagen und ging zu Boden. Anschließend bedrohte ein Beschuldigter das Opfer mit einem Messer, während der Zweite das Mobiltelefon des Opfers forderte. Nachdem ein Anrainer den Vorfall beobachtete und den Beschuldigten zurief die Polizei zu verständigen,...

  • Krems
  • Simone Göls
Die Polizei sucht nach sachdienlichen Hinweisen. | Foto: Johanna Schweinester

Hinweise werden erbeten
Unbekannte Täter beschädigen Autoreifen

Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von 13. bis 18. September 2023 im Ortsgebiet von Peygarten die Autoreifen bei mindestens 10 Fahrzeugen, indem sie Schrauben in die Reifen eindrehten. PEYGARTEN-OTTENSTEIN.  Die Schadenssumme ist derzeit unbekannt. Eventuell weitere Geschädigte mögen sich mit der Polizeiinspektion Rastenfeld in Verbindung setzen. Hinweise, auch anonym, oder die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an die Polizeiinspektion Rastenfeld, unter der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Polizei führte Schwerverkehrskontrollen durch.  | Foto: LPD NÖ

Bericht der Polizei
Schwerverkehrskontrollen auf der A1 bei St. Pölten

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, führten am 11. September 2023, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems und Melk sowie Technikern vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Schwerverkehrskontrollen auf der A1 durch. NÖ. 23 Fahrzeugen wurden aufgrund schwerer technischer Mängel die behördlichen Kennzeichen vorläufig abgenommen und die jeweiligen Lenker und Zulassungsbesitzer der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Symbolfoto: Kremser muss sich wegen Verstoß gegen das Verbotsgesetz verantworten. | Foto: meinbezirk.at
2

"Pensionisten vergasen"
Anzeige nach Verbotsgesetz gegen Kremser

Ringelspiel, Brezn und ganz viel Spaß – während in Krems derzeit das Wachauer Volksfest stattfindet und gefeiert wird, ist das Klima bei der ÖVP eher "mau". Grund dafür ist ein Sager eines Funktionärs, der zu einer Pensionistin gesagt haben soll: "Alte Leute gehören vergast". Doch von vorn. KREMS. Es war eine – offenbar nicht genehmigte – Verteilaktion des örtlichen, niederösterreichischen Arbeiterinnen- und Arbeiternehmerbundes (NÖAAB) am Mittwoch in der Badearena in Krems, über die sich...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Übergreifen des Brandes und somit Schlimmeres konnte verhindert werden.
 | Foto: pixabay.com
2

Bezirk Krems
Waldbrand zerstörte mehr als 400 Quadratmeter Waldfläche

Bedienstete der Polizeiinspektion Langenlois nahmen am 18. Juli 2023, im Bezirk Krems, während des Streifendienstes ein Feuer in einer Holzkiste wahr. Das Feuer, das aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen ist, hatte bereits auf die oberhalb befindliche Brachfläche übergegriffen. KREMS. Im Nahbereich der Brandausbruchsstelle grenzt ein Wald an und ca. 50 m nordwestlich befand sich außerdem ein Wohnhaus im Gefahrenbereich. Die Streifenbesatzung alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zahlreiche...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Die Lenkerin fuhr auf der falschen Spur. | Foto: ÖAMTC
2

von Krems bis Traismauer
Geisterfahrerin fährt elf Kilometer gegen die Fahrtrichtung

Kurz nach Mitternacht fuhr eine Kremserin entgegen der Fahrtrichtung auf der B37 und schließlich weiter Richtung Traismauer. Die Polizei forschte die 46-Jährige aus und nahm ihr den Führerschein ab. BEZIR KREMS/BEZIRK ST. PÖLTEN. ZWei Anrufer alarmierten die Autobahnpolizeiinspektion Krems an der Donau am 13. Juli 2023, gegen 01.10 Uhr. Ein sogenannter "Geisterfahrer" sei auf der B37a, Richtungsfahrbahn Krems, unterwegs, wobei der Pkw laut Anzeiger in Richtung St. Pölten fuhr. Unmittelbar...

  • Krems
  • Simone Göls
Am Samstag wurde nach dem 33-Jährigen intensiv in der Donau gesucht. | Foto: Manfred Wimmer
2

Badeunfall in Weißenkirchen
Nach Suchaktion Leiche in der Donau bei Krems entdeckt

Tragische Szenen spielten sich am Samstag, den 17. Juni 2023, gegen 15:30 Uhr in Weißenkirchen am Badestrand ab. Ein 33-Jähriger wollte sich in der kalten Donau abkühlen und kam dabei ums Leben. Gestern wurde der Tote in Krems am Ufer entdeckt. WEISSENKIRCHEN/ KREMS. Beim Rettungsversuch am Samstagnachmittag, eilten ein Polizist und ein Feuerwehrmitglied zu Hilfe. Sie konnten die Person nicht rechtzeitig erfassen. Laut den Einsatzkräften wird der Donaustrom immer wieder unterschätzt, dass zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
1 3

Versuchter Mord
12-jähriger in Hundebox – weitere Details sind bekannt

Eine 32-jährige Frau hat ihren 12-jährigen Sohn über längere Zeit hinweg gequält, misshandelt und in einer Hundebox eingesperrt fast verhungern lassen. Wie die Kronen Zeitung jetzt berichtet soll der Bub vermehrt um Hilfe gebeten haben. WALDVIERTEL. Aufgrund seiner Verletzungen wurde der Bub öfter stationär aufgenommen, bei seinen Krankenhausaufenthalten soll er laut Kronen Zeitung auf seine Situation aufmerksam gemacht haben. Auch in der Schule hat er einer Lehrerin erzählt, dass er zu Hause...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Kremser Feuerwehr entfernten das beschädigte Fahrzeug von der B 37. | Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
4

Stadt Krems
Zusammenstoß auf der B 37 mit Verletzten

Zwei Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen auf der B 37 auf Höhe der Auffahrt Krems Mitte, wobei ein Leichtkraftfahrzeug schwer beschädigt wurde. KREMS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich die Einsatzkräfte der Rettung um den verletzten Fahrer. Feuerwehr im Einsatz Als die Polizeistreife mit der Unfallaufnahme fertig war, konnte mit der Bergung der Fahrzeuge durch die Kremser Feuerwehrleute begonnen werden. Hierzu wurde das Abschleppplateau des Wechselladefahrzeuges vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Aus unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern. | Foto: FF Gföhl / Johann Lackner
3

Einsatz
Pkw prallt auf der B 37 in Felswand

Ein Fahrzeug kam auf der Fahrt nach Krems auf der B37 bei Kilometer 14,400 ins Schleudern und touchierte mit der Felswand. GFÖHL. Sowohl die Polizei als auch die Freiwilligen Feuerwehren Gföhl und Jaidhof rückten am Montagmorgen zum Unfallort aus. Am Einsatzort entdeckten die Feuerwehrleute ausgetretene Flüssigkeiten, die gebunden wurden. Das Fahrzeug wurde mittels Abschleppachse der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl gesichert und von der Fahrbahn weggestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Unfall wurde die Lenkerin verletzt. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
9

Stadt Krems
Ein Pkw kracht gegen Carport, Lenkerin wird verletzt

Ein Fahrzeug kam am Samstagabend gegen 23 Uhr im Kremser Gewerbepark von der Fahrbahn ab, krachte in ein Carport und beschädigte dabei zwei weitere Fahrzeuge.  Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. KREMS. Zu Sicherungsarbeiten wurden nach dem Unfall die Einsatzkräfte der Hauptwache der Feuerwehr Krems alarmiert. Mit dem Ausrücken der zwei Hilfeleistungsfahrzeuge und dem Wechselladefahrzeug wurde seitens der Alarmzentrale auch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 37. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
11

B 37-Tankwagenunglück
Feuerwehrleute sichern 26 Tonnen Bitumen

Bei dem Verkehrsunfall auf der B37 streifte ein Tankwagen im Bereich der Section-Control die Leitplanke, stürzte auf die Straße und rutschte über die Fahrbahn. Die Feuerwehren Gföhl, Lengenfeld und Krems waren im 9-stündigen Einsatz. GFÖHL. Der tschechische Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr entfernte die Windschutzscheibe und das Rettungsteam konnte den Fahrer sofort versorgen. Nachdem der Notarzt den Patienten stabilisiert hatte, wurde er in das Krankenhaus Horn geflogen....

  • Krems
  • Doris Necker
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
4

Suchtmittel, Festnahmen und Co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Am Dienstag gab es unter anderem eine Festnahme nach mehreren Straftaten. Alle Top-News des Tages findest du hier. Ein umgekippter Gefahrguttransport sorgte auf der B 37 im Bezirk Krems für Behinderungen. Im Bezirk Amstetten wurde eine Suchtmittelbeeinträchtigte Pkw-Lenkerin angehalten. Im Pielachtal verunfallte ein Klein-LKW, aber keiner hilft. Ab morgen wird der neue Wohn- und Heizkostenzuschuss zu beantragen sein. dsddsfvds

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Der Unfall ereignete sich direkt vor der Feuerwehr-Zentrale Krems. | Foto: Mafred Wimmer, FF Krems
8

Verkehrsunfall
Pkw-Zusammenstoß bei S5 Auffahrt bei der Feuerwehr Krems

Im Kreuzungsbereich direkt vor der Hauptwache war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen aus Allentsteig bemerkte  den Zusammenstoß und leistete unverzüglich Hilfe. KREMS. Das Rote Kreuz Krems, welches wenig später ankam, kümmerte sich ebenfalls um die Verletzten. Nach der Unfallaufnahme der Polizei begannen die Einsatzkräfte mit der Räumung der Verkehrsfläche. Parallel zur Fahrzeugbergung wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden....

  • Krems
  • Doris Necker
Den Zusammensoß mit einem Pkw überlebte ein Radfahrer nicht. | Foto: Necker

Polizei
Radfahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Pkw in Zöbing

Die Polizeiinspektion Langenlois ermittelt aktuell noch wegen der Unfallursache. LANGENLOIS. Ein 71-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Krems-Land war am 30. März um 17.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf der B34 von Zöbing kommend Richtung Langenlois unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 80-jähriger PKW- Lenker sein Fahrzeug auf der B34 von Zöbing kommend Richtung Langenlois. Pensionist stirbt Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten die beiden Lenker. Der Fahrradlenker stürzte und blieb...

  • Krems
  • Doris Necker
Dank eines aufmerksamen Filialleiters und seinem Mitarbeiter konnte die Kremser Polizei eine gewerbsmäßige Ladendiebin festnehmen. | Foto: Necker

Einsatz
Kremser Polizisten nehmen Ladendiebin fest

Mitarbeiter eines Kremser Supermarktes stoppten am 20. März eine Frau, die zwei Einkaufswagen voll mit Lebensmittel gemeinsam mit ihren Familienangehörigen zum Fahrzeug bringen wollte. Der Haken dabei: Die Waren im Wert von mehr als 1.200 Euro wurden zuvor nicht bezahlt. KREMS. Der Vater, die Mutter und Schwester entfernten sich beim Näherkommen des Filialleiters rasch vom Parkplatz. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems nahmen die 23-jährige rumänische Staatsbürgerin vorläufig fest. Sie...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.