Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

In Kopfing sind innerhalb von ein paar Tagen fünf Katzen verschwunden. Darunter auch der neun Monate alte Kater "Keks". | Foto: privat

'Keks' verschwunden – Katzendieb in Kopfing?

In der Gemeinde Kopfing sind innerhalb weniger Tage fünf Katzen spurlos verschwunden. KOPFING (ebd). Eine davon ist der neun Monate alte Kater "Keks", der einer Kopfinger Familie gehört. "Innerhalb einer Woche sind in unserer Siedlung drei Katzen verschwunden. Unweit von uns, rund 200 Meter eine weitere Rassekatze und etwa 500 Meter von uns entfernt ein weiteres Tier", sagt der betroffene Familienvater, der namentlich nicht erwähnt werden möchte, zur BezirksRundschau. Auffällig sei gewesen,...

  • Schärding
  • David Ebner
Im alten Alten- und Pflegeheim in Schärding wurden bereits Asylwerber untergebracht. | Foto: Stadtgemeinde
2

Asylheime im Bezirk – weitere Projekte in Planung

Derzeit gibt es im Bezirk fünf Asylheime. Wie zu hören ist, sollen es noch viel mehr werden. BEZIRK (ebd). Wie bereits berichtet, hat sich der Bezirk dazu verpflichtet, rund 100 Asylanten aufzunehmen. Dafür wurden bereits Unterkünfte in Wernstein, Schärding und Sigharting geschaffen. Damit belaufen sich die Asylheime im Bezirk auf nunmehr insgesamt sechs. Wie nun zu hören ist, sollen zahlreiche weitere Standort folgen. Die BezirksRundschau fragte im Büro der zuständigen Soziallandesrätin...

  • Schärding
  • David Ebner
Blackout – ein Stromausfall der alles verändert
1 9

Mit Baseballschlägern Geschäfte schützen

Blackout – ein großflächiger Stromausfall ist heute wahrscheinlicher denn je, so Experten, und würde alles verändern. Nichts geht dann mehr, gar nichts. Was in diesem Horrorszenario zu beachten ist, zeigt das Netzwerk "Sicheres Oberösterreich" BEZIRK, ANDORF (raa). Naturkatastrophen, Netzüberlastungen und Bedrohungsszenarien können die Ursache für einen großflächigen Stromausfall, einen Blackout, sein. Die Folgen wären fatal: Heizung und Kühlung fallen aus, Telefone funktioneren nicht mehr, die...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia (Symbolfoto)

Schärdings Polizei schnappt in St. Florian Menschen-Schlepper

ST. FLORIAN/I. Ein 54-jähriger ungarischer Staatsangehöriger schleppte laut Polizei am 10. Februar gegen ein Entgelt von rund 550 Euro drei kosovarische Staatsangehörige im Alter von 17, 20 und 28 Jahren in dessen Pkw von Ungarn nach Österreich. Wie es aus Polizeikreisen heißt mit der Absicht, diese unmittelbar nach der Grenze zu Deutschland in Passau abzusetzen. Der Ungar wurde gestern Abend im Zuge einer AGM-Kontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Schärding in St. Florian am Inn einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Dan Race/Fotolia

Unbekannter verschaffte sich mit Brachialgewalt Zugang zu Clubheim

DIERSBACH. Mit einer Axt verschaffte sich in der Nacht zum 11. Oktober ein Täter Zutritt zu einem Clubheim in der Gemeinde Diersbach. Der bislang Unbekannte schlug laut Polizei mit dem mitgebrachten Werkzeug zuerst ein Fenster, dann eine Tür und schlussendlich auch noch einen Wandschrank, in dem sich ein Möbeltresor befand, ein. Den Tresor riss er aus der Verankerung und transportierte ihn mit dem Inhalt – mehrere hundert Euro Bargeld – ab.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Polizei

Leiche in Wesenufer gefunden – Polizei bittet um Hinweise

WESENUFER. Bereits am 4. September wurde in Wesenufer, in einem Waldstück auf einer Donauleiten, eine unbekannte männliche Leiche gefunden. Vordergründig ist eine suizidale Handlung anzunehmen. Die Liegezeit im Waldbereich dürfte laut Polizeiangaben rund zwei Wochen betragen. Die Identität des Toten konnte bislang nicht geklärt werden. Die Ermittlungen werden vom LKA OÖ geführt. Personsbeschreibung: männlich, ca. 30-60 Jahre alt, ca. 176 cm groß, ca. 70-75 kg schwer, Haupthaar schütter, ca. 15...

  • Schärding
  • David Ebner
Unbekannte lockern auch im Bezirk Schärding vermehrt Radmuttern von Autoreifen. | Foto: Dream-Emotion/Fotolia
3

"Im ersten Moment war ich echt sprachlos"

Nicht nur in Bayern, sondern auch im Bezirk Schärding lockern Unbekannte wahllos Radmuttern. BEZIRK (ebd). Im bayerischen Grenzraum werden seit ein paar Monaten bei Autos Radmuttern gelockert. Wie die BezirksRundschau nun herausgefunden hat, passiert das auch immer häufiger im Bezirk Schärding. Erst Anfang Juli wurde etwa Stefanie Jungwirth aus St. Florian am Inn "Opfer" eines "Radschraubers". Jungwirth zur BezirksRundschau: "Ich hab' mein Auto im Seilergraben in Schärding geparkt und bin nach...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Schwerer Verkehrsunfall in Brunnenthal

BRUNNENTHAL. Die FF Schärding wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Brunnenthal am 27. Juli zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in die Ortschaft Korneredt (Gemeinde Brunnenthal) alarmiert. Im Zuge eines Abbiegemanövers waren insgesamt drei Fahrzeuge kollidiert. Zwei Personen waren verletzt in den Fahrzeugen eingeschlossen, die Personen im dritten Fahrzeugs wurden nicht verletzt. Je eine Feuerwehr rettete einen Lenker der beiden Fahrzeuge teilweise mit dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Verkehrsunfall in Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN. Eine 81-jährige Pensionistin aus dem Bezirk verursachte laut Polizeiangaben am 11. Juni einen Verkehrsunfall in Münzkirchen, wodurch eine 27-Jährige verletzt wurde. Die Pensionistin fuhr mit ihrem Auto gegen 12:20 Uhr auf einem Güterweg Richtung Diersbach. Im Kreuzungsbereich mit der Ruholdinger Straße übersah sie das Auto der 27-jährigen Studentin. Die Autos krachten rechtwinkelig zusammen. Die 27-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Landeskrankenhaus Schärding gebracht. An...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Koszivu/Fotolia

Während Hochzeitsfeier brachen Unbekannte in Haus ein

ST. FLORIAN/I. Während die Besitzer auf einer Hochzeit waren, brachen laut Polizeiangaben Unbekannte am 31. Mai zwischen 11:25 und 23:55 Uhr, in ein Wohnhaus in St. Florian am Inn ein. Die Täter zwängten ein Fenster auf und durchsuchten das Haus. Im Esszimmer zwängten sie einen Tresor auf und stahlen Schmuck und Uhren. Weiters fanden sie den Schlüssel zu einem zweiten Tresor, aus dem sie Bargeld und Goldmünzen stahlen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Schärding
  • David Ebner

Ein heißes "Festl" jagt das nächste

Feiern quer durch den Bezirk Schärding: Jedes Wochenende eine Party während der Zeltfest-Saison. BEZIRK (kpr). Legendäre Feste und neue Feier-Möglichkeiten: Der Zeltfestsommer im Bezirk Schärding hat wieder einiges zu bieten. Im Mai stehen unter anderem "Zeltpower" in Taufkirchen und "Rock am Berg" in der Freinberger Stockschützenhalle auf dem Programm. Mit diesem Fest verabschiedet sich der Sportverein Freinberg vom klassischen Zeltfest, das er über 30 Jahre lang veranstaltet hat. Fixpunkte im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Suben: 23 Kilo Drogen in LKW gefunden

SUBEN. Zollfahnder haben auf der Innkreisautobahn A8 bei Suben eine große Menge Drogen gefunden. Das Suchtgift – insgesamt 23 Kilogramm – war im Gestänge eines Autotransporters versteckt worden. Der LKW kam vermutlich aus Bulgarien und wollte laut Polizeiangaben nach Deutschland. Stutzig wurden die Fahnder, als der bulgarische Lenker zu Protokoll gab, sich zum Autokauf nach Deutschland zu befinden, sein LKW aber britische Kennzeichen auswies. Bei der anschließenden Überprüfung des Transporters...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Verkehrsunfall in Wesenufer – LKW kippt um

WESENUFER. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Mittwoch in Wesenufer. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam ein voll beladenes Transportfahrzeug samt Anhängergespann im Baustellenbereich auf der B130 Nibelungen Straße auf Höhe Vornwald ins schleudern und stürzte seitlich um. Die beiden Insassen konnten sich unverletzt aus dem Unfallfahrzeug retten. Für die 15 eingesetzten Kameraden der FF Wesenufer und FF Erledt unter Einsatzleiter Bernhard Haslböck galt es, das umgestürzte Fahrzeug...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Schwerer Motorradunfall nach Überholmanöver

MÜNZKIRCHEN. Unbestimmten Grades verletzte sich ein 59-jähriger Pensionist aus Andorf am 11. April bei einem Motorradunfall in Münzkirchen. Der Mann überholte laut Polizei mit seiner Honda auf der Enzenkirchner Straße einen LKW. In einer anschließenden Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen eine Leiteinrichtung und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde ins LKH Schärding eingeliefert. Das Motorrad wurde erheblich beschädigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. | Foto: Osterkorn
2

"Ich wurde gewarnt, in Raab auf Gemeinderatssitzung zu gehen"

Seit drei Monaten ist Matthias Osterkorn neuer Chef des Schärdinger Bezirkspolizeikommandos. SCHÄRDING (ebd). Im Interview plaudert der Esternberger über seine Eindrücke, warum er die Raaber Gemeinderatssitzung besucht hat und was er sonst noch "verbrochen" hat. Herr Osterkorn, wie ist es, von der Wiener Großstadt ins beschauliche Schärding zu übersiedeln? Wenn man aus Wien zurückkommt merkt man erst, wie klein der Bezirk ist. Meine ersten Eindrücke sind aber sehr positiv. Was meine Tätigkeit...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Brand in Hackschnitzellager

ZELL/PRAM. Zu einem Brand wurde die FF Zell/Pram am 3. April um 06:09 Uhr die alarmiert – und zwar zur „Quellehalle“ (Gemeindebauhof), wo rund 40 Kubikmeter Hackschnitzel in Brand standen. Es wurden die Feuerwehren Krena, Linden, Raab, Dorf an der Pram, Blümling und Altschwendt nachalarmiert. Sofort wurden zwei Atemschutztrupps zu Löscharbeiten in die Halle geschickt. Weiters wurde begonnen mit einem Radlader die Hackschnitzel aus der Halle zu entfernen. Der Brand wurde schnell unter Kontrolle...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Neumayr

PKW-Lenker überschlug sich mehrmals – schwer verletzt

TAUFKIRCHEN. Laut Polizei überschlug sich am Sonntagabend, 23. März um 19.45 Uhr ein 27-Jährigen mehrmals mit seinem PKW. Dabei erlitt der Lenker schwere Verletzungen. Der 27-Jährige lenkte den PKW in seiner Heimatgemeinde auf der Schwendterstraße L 1142 in Richtung Rainbach/I. Im Ortschaftsbereich Schwendt, kam er aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einem entlang der Straße verlaufenden Wassergraben etwa 20 Meter weiter, bis er mit einer derartigen Wucht...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Neumayr

Kurios: Schüler wollte Wasserpfeife anzünden – und verletzte sich schwer

ANDORF. Schwere Brandverletzungen erlitt laut Polizei am 14. März um 12:50 Uhr ein Schüler aus Andorf beim Anzünden von Grillkohle. Der Jugendliche wollte im Nebengebäude eines Wohnhauses einige Grillkohlen für eine Wasserpfeife entzünden. Um den Zündvorgang zu beschleunigen, gab er laut Polizei die Grillkohle in ein rund 20 Zentimeter hohes Tongefäß und leerte Benzin hinein. Es kam zu einer verpuffungsartigen Stichflamme, wodurch der Schüler das in der Hand gehaltene Gefäß zu Boden fallen...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Andorf: Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von 24 Stunden

ANDORF. Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von nicht einmal 24 Stunden haben sich am 13. und 14. Februar im Gemeindegebiet von Andorf ereignet. Demnach wurde die FF Pimpfing am 13. Februar um 16:44 von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße 514 alarmiert. Dabei ereignete sich im abendlichen Berufsverkehr auf Höhe Winteraigen ein Auffahrunfall zwischen zwei PKWs. Ein 53-jähriger Enzenkirchner übersah einen auf der Fahrbahn stehenden PKW, der von einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Immer wiederkehrendes Hortensien-Rauchen als Cannabisersatz gibt's laut Apothekenkammer-Präsidentin seit Jahren. | Foto: Couperfield /Fotolia
5

"Pflanzenkiffer" nun auch in Schärding unterwegs

Es klingt absurd, ist aber Tatsache: Unbekannte stehlen massenhaft Hortensienblüten – als Drogenersatz. ALTSCHWENDT, RIEDAU (ebd). Seit Monaten kursieren Meldungen, wonach Unbekannte in den Bezirken Eferding und Grieskirchen Hortensien-Zierpflanzen stehlen, um sie als Rauschmittel zu nutzen. Nun sind von den "Hortensien-Dieben" auch Teile des Bezirks Schärding betroffen. Vor allem in Altschwendt und Riedau kam es in den letzten Wochen zu zahlreichen Diebstählen. Einer der Betroffenen ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Höcking
5

UPDATE: Rainbacher Landwirt verhindert Großbrand

RAINBACH. Durch sein schnelles Handeln verhinderte am 29. Jänner ein 30-jähriger Landwirt vermutlich einen Großbrand. Der Mann aus Rainbach war gegen 19:40 Uhr mit Schleifarbeiten an einem Metallstück beschäftig. Dabei entzündeten wegfliegende glühende Metallteile einen auf der Werkbank abgestellten Plastikkanister, der mit einem Ölgemisch gefüllt war. Geistesgegenwärtig schnappte der Landewirt den Kanister und wollte damit ins Freie laufen. Aufgrund der raschen Brandentwicklung musste er den...

  • Schärding
  • David Ebner

Raaber Politiker von Polizeischließung überrascht

"Stützpunkt" im Gemeindeamt vorgesehen – Dienstposten sollen bleiben RAAB (ebd). Nun ist die Katze aus dem Sack. Im Zuge des INNEN.SICHER-Projekts "Moderen Polizei" des Innenministeriums, wird im Bezirk Schärding die Polizeiinspektion Raab geschlossen. Trotzdem soll laut Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die größtmögliche Bürgernähe der Polizei weiterhin sichergestellt bleiben. "Um das zu gewährleisten, werden wir den Bürgermeistern ein Gemeindepaket anbieten", so die Innenministerin. Heißt...

  • Schärding
  • David Ebner
Um Cybermobbing entgegenzuwirken, braucht es eine intensive Medienerziehung. | Foto: Fotolia/Shestakoff
2

Mobbing nimmt zu – auch in Schärdings Schulen

In Zeiten von Facebook & Co. erfährt Mobbing eine neue Dimension – auch in Schärding. BEZIRK (lenz, ebd). "Mobbing gibt es schon immer, nur heute ist der Stellenwert ein anderer, weil die Möglichkeiten andere sind. Im Schutz der Anonymität ist im Internet schnell etwas geschrieben, was man von Angesicht zu Angesicht nicht sagen würde", weiß Schulpsychologin Irene Mandl. Gemeinsam mit ihrem Team bietet sie Schülern, Lehrern und Eltern im Innviertel Hilfe bei Problemen im "Lebensraum Schule" –...

  • Schärding
  • David Ebner
1 4

Feuerwehr-Vize entdeckt beim Nachbarn "funkenspuckenden Kamin"

EGGERDING. Als der Kommandant-Stellvertreter der FF Hof am Montag, 2. Dezember an seinem Wohnort abends von der Arbeit nach Hause kam, bemerkte er Funkenflug aus dem Kamin des Nachbarhauses.
 Nach kurzer Nachsicht verständigte er die Landeswarnzentrale, welche die Freiwillige Feuerwehr Hof alarmierte. Diese rückte um ca. 22:50 Uhr mit 18 Mann zum Einsatzort aus. Den Brand im Kamin konnten sie schnell unter Kontrolle bringen. Anschließend wurde noch der zuständige Rauchfangkehrermeister sowie...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.