Raaber Politiker von Polizeischließung überrascht

RAAB (ebd). Nun ist die Katze aus dem Sack. Im Zuge des INNEN.SICHER-Projekts "Moderen Polizei" des Innenministeriums, wird im Bezirk Schärding die Polizeiinspektion Raab geschlossen. Trotzdem soll laut Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die größtmögliche Bürgernähe der Polizei weiterhin sichergestellt bleiben. "Um das zu gewährleisten, werden wir den Bürgermeistern ein Gemeindepaket anbieten", so die Innenministerin. Heißt im Klartext: Die betroffenen Gemeinden sollen einen fixen Ansprechpartner bekommen. Dafür soll ein "Polizeistützpunkt" in einem öffentlichen Gebäude eingerichtet werden. Neben einer Ruftaste soll es im Stützpunkt auch möglich sein, polizeiliche Sofortmaßnahmen zu treffen – etwa eine Anzeige zu erstatten oder einen Fahndungsausschreibung zu veranlassen.

Raaber überrascht
In Raab sind die Gemeindeverantwortlichen von der Schließungsmeldung überrascht worden. "Für uns ist das überraschend gekommen. Wir haben zwar gehört, dass ein oder zwei Posten geschlossen werden sollen, aber wenn man dann selbst betrofffen ist, ist dass natürlich nicht erfreulich", sagt Vizebürgermeister Peter Gumpinger. Auf die Frage, was er vom im Gemeindeamt untergebrachten Polizeistützpunkt halte, meinte er. "Uns sind Einzelheiten noch nicht bekannt. Deshalb ist es jetzt noch zu früh zu sagen, wie es weitergehen wird." Fix ist, dass die sieben Raaber Polizisten ihren Job behalten – und im Bezirk verbleiben.

Landeshauptmann: "Bürger nicht verunsichern"
Landeshauptmann Josef Pühringer sagt in einer ersten Stellungnahme: "Es wird nun notwendig sein, dass die Vertreter der Polizei die Reform in enger Abstimmung mit den Gemeinden umsetzen und über die weitere Polizeiarbeit vor Ort informieren, sodass eine mögliche Verunsicherung der Bevölkerung durch die Umstrukturierung vermieden wird." Wie Pühringer erläutert, sind die Reformvorschläge aus der Polizei (Bezirkspolizeikommandanten und Landespolizeidirektion) selbst gekommen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.