Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: BPK Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Beamte von Landespolizeidirektion NÖ ausgezeichnet

NÖ/BRUCK. Bei einem Festakt der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurden im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp auch Beamte aus dem Bezirk Bruck bzw. Schwechat ausgezeichnet: Kontrollinspketor Helmut Moispointner (Bestellung zum Kommandanten der Polizeiinspektion Mannersdorf), Abteilungsinspektor Leo Schuster (Stadtpolizeikommando Schwechat – 30 Jahre Exekutivdienst), Chefinspektor Oliver Kassan (SPK Schwechat...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Hainburg an der Donau wurde ein Kind beim Zusammenstoß mit einem Streifenwagen schwer verletzt. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Unfall
Elfjähriger Bub von Streifenwagen angefahren und verletzt

Ein Streifenwagen der Polizei war in Hainburg an der Donau unterwegs zu einem Unfall mit Verletzten, als ein Bub auf die Straße lief. Er wurde angefahren und schwer verletzt. HAINBURG. „Die Polizei war dadurch in einen anderen Verkehrsunfall verwickelt. Die Unfallstelle wurde trotz Einsatzbefehl nicht verändert. Zum eigentlichen Einsatzort wurde eine weitere Streife disponiert. Der Unfall mit der Polizeistreife wurde von einer anderen Dienststelle erhoben, wie jeder andere Unfall", bestätigte...

  • Bruck an der Leitha
  • Philipp Belschner
Am Bahnhof Götzendorf kam es zu einem zweifachen Fahrraddiebstahl. Der Besitzer des zweiten Fahrrades wird gesucht. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
3

Polizeiinspektion Mannersdorf
Opfer von Fahrraddiebstahl gesucht

Eine 16-jährige aus dem Bezirk Bruck an der Leitha erstattete am 21. Juni 2023 bei der Polizeiinspektion Mannersdorf die Anzeige, dass ihr Fahrrad beim Bahnhof Götzendorf an der Leitha gestohlen worden sei. Eine sofortige Fahndung durch die Polizeibediensteten verlief vorerst negativ. BRUCK/LEITHA. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten zwei rumänische Staatsbürger im Alter von 30 und 35 Jahren als Beschuldigte ausgeforscht. Die beiden Fahrräder, mit denen die Beschuldigten unterwegs waren,...

  • Bruck an der Leitha
  • Michelle Datzreiter
Der Mann konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: pixabay
3

Toter im Bach - vermutlich Unfall
68-Jähriger und Hund tot gefunden

Die Ermittlungen über den Toten in der Traisen bei Herzogenburg laufen noch. Neu ist, dass es sich um einen 68-jährigen Mann handeln dürfte und auch ein toter Hund soll gefunden worden sein. HERZOGENBURG. Der Mann soll laut Auskunft der Polizei nicht abgängig gemeldet waren. Es gäbe auch keine Verletzungen, die auf ein Gewaltverbrechen hindeuten würden, so Schwaigerlehner. Es soll auch ein toter Hund aus der Traisen geborgen worden sein. Die Erhebungen laufen weiter, aber es könnte sein, dass...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
Foto: LDP NÖ
2

Polizei
Treibstoffdiebstähle entlang von Autobahnen in NÖ & OÖ geklärt

Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-FGP verzeichneten seit 6. September 2022 vermehrt Einbruchsdiebstähle in Treibstofftanks von Sattelzugmaschinen auf Autobahnparkplätzen in Nieder- und Oberösterreich, während die Lkw-Fahrer in der Nacht schliefen. Aufgrund intensiver Ermittlungen konnten die Polizistinnen und Polizisten als Täterfahrzeuge Sattelkraftfahrzeuge einer rumänischen Firma eruieren sowie einen 43-jährigen rumänischen Staatsbürger als Firmenbesitzer ermitteln....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gen.i.R. Arthur Reis, SektChef Mag. Karl Hutter, MBA, Dir. DSE MinRat Bernhard Treibenreif, BA MA, Bundespolizeidirektor Gen. Michael Takacs, BA MA MSc, BM Mag. Gerhard Karner, LHF Mag. Johanna Mikl-Leitner, LPD Franz Popp, BA MA, SektChef i.R. Dr. Franz Einzinger, MinRat i.R. Dr Franz Prucher, LPD-Stv. Mag.iur. Manfred Aichberger, HR Mag. Franz Wendler, Bezirkshauptmann HR Dr. Phillipp Enzinger, LPD-StV.i.R. HR Dr. Rudolf Slamanig
 | Foto: BMI-Karl-Schober
8

Sicherheit
Rund 300 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobung und Ausmusterung in St. Pölten NÖ. Am Montag, dem 26. September 2022, feierten in NÖ Polizeischülerinnen und -schüler ihre Ausmusterung – 80 Aspirantinnen und Aspiranten wurden angelobt – mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss der Ausbildung in den Außendienst verabschiedet „Mit rund 32.000 Polizistinnen und Polizisten arbeiten heute so viele Sicherheitskräfte in Österreich wie noch nie“, sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Ausmusterungsfeierlichkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Weinviertel starben vier Hunde nach einer Joggingrunde qualvoll. | Foto: Symbolbild/unsplash.com

Niederösterreich
2 Polizeihunde sterben nach Laufrunde im Weinviertel

Laut Berichten des ORF Niederösterreich und des Kurier sind zwei Polizeihunde nach einer Joggingrunde im Weinviertel qualvoll gestorben, so wie zwei weitere Hunde, die beim Lauf dabei waren.  NÖ (red.) Der tragische Vorfall ereignete sich am vergangenen Dienstag, als ein erfahrener Diensthundeführer sich zu Mittag mit den vier Hunden zum Joggen aufmachte. Dabei war sein belgischer Schäfer, der Malinois-Diensthund einer Kollegin sowie zwei private Vierbeiner, berichtet der ORF.  Abbruch wegen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter und Innenminister Gerhard Karner beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: NLK Filzwieser
17

Angelobung und Ausmusterung
277 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobungs- und Ausmusterungsfeier in St. Pölten für 277 Polizisten LH Mikl-Leitner: „Polizei hat besondere Rolle in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich“ NÖ. Eine Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für in Summe 277 Polizistinnen und Polizisten, die ihre Grundausbildung abgeschlossen haben bzw. für den Polizeidienst angelobt wurden, fand am Dienstag, 31. Mai, am Traisenplatz im Regierungsviertel in St. Pölten statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: LPD OÖ

Chinesin abgängig
Polizei sucht nach dieser Frau

(LPD). Eine 38-jährige chinesische Staatsbürgerin aus Linz ist seit dem 14. November, 22 Uhr, abgängig. Laut Polizei könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Frau in Niederösterreich aufhält. Hinweise erbeten! "Die Frau ist etwa 155 cm groß, ovale Gesichtsform, dunkle schmale Augen, lange Haare und dürfte eine schwarze Handtasche mitführen", heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. Hinweise werden bei der Kripo Linz unter der Telefonnummer 059/133-45 3333 ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gefährder müssen innerhalb von fünf Tagen einen Termin vereinbaren. | Foto: pixabay
2

Polizei NÖ
Verpflichtende Präventionsberatung für Gefährder

Ab Herbst 2021 verpflichtende Präventionsberatung für weggewiesene Personen – Kooperation zwischen BMI und Verein Neustart NÖ. „Es muss eine enge Zusammenarbeit und ein Verständnis der einzelnen Beteiligten füreinander geben, um in Zukunft im Sinne des Gewaltschutzes einheitlich und vor allem gemeinsam gegen Gewalt vorzugehen“, sagt NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp. Ab 1. September ist nach einem Betretungs- und Annäherungsverbot eine verpflichtende Gewaltpräventionsberatung für den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Markus Spitzauer/Julia Schmidbaur (hochgeladen)
2

Terroranschlag
Brucker Polizisten unterstützten Wiener Kollegen

BEZIRK BRUCK/WIEN. Als sich am 2. November, am letzten Abend vor dem Lockdown ein Terroranschlag in Wien ereignete, waren zahlreiche Polizeibeamte in der Innenstadt im Einsatz. Auch Polizisten aus Niederösterreich unterstützen ihre Wiener Kollegen bei dem Großeinsatz.  Pressesprecher und Chefinspektor Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich hatte in der besagten Nacht Dienst und berichtete über die Zusammenarbeit zwischen Niederösterreich und Wien. Zusammenarbeit in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In St. Pölten wurden auch Beamte aus dem Bezirk Bruck ausgezeichnet.  | Foto: LPD NÖ

Bezirk Bruck
Auszeichnungsfeier bei der Polizei

BEZIRK. Bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich in Sankt Pölten wurden einige Gruppeninspektoren zu ihrem langjährigen Dienstjubiläum geehrt.  Darunter auch Johann Peck von der Polizeiinspektion Bad Deutsch-Altenburg zu 30 Jahren im Exekutivdienst und Christian Lukatsch aus Mannersdorf zu seiner Ruhestandsversetzung.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Chefinspektor Andreas Bandion begutachtet das Test-Haus. Sein Urteil: Sicher kein Objekt erster Wahl, aber mit Schwachstellen. | Foto: Grobner
1 2

Einladende Leiter und ausladendes Bellen: Einbrechern einen Schritt voraus sein

Urlaubszeit ist Einbruchszeit – das zeigen die Statistiken. Wie das eigene Heim mit einfachen Mitteln geschützt werden kann, verrät Andreas Bandion, seines Zeichens Chefpräventionist beim Landeskriminalamt. NÖ. Hinter dem eisernen Gartentor erwarten die beiden Haushunde die Gäste mit grimmigem Bellen. "Sehr gut", kommentiert Andreas Bandion. Der Leiter des Fachbereiches Prävention im Landeskriminalamt Niederösterreich begleitet die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in Sachen...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.