Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizei und Feuerwehr standen zwischen Stegersbach und Ollersdorf im Sucheinsatz, bei dem der Mann nun tot aufgefunden wurde. | Foto: Martin Wurglits

Suchaktion in Stegersbach beendet
Vermisster Ollersdorfer tot aufgefunden

Der 53-jährige Ollersdorfer, der seit gestern abgängig war, ist tot. Der Vermisste wurde heute, Mittwoch, in einem Waldstück zwischen Stegersbach und Olbendorf aufgefunden. Das gab ein Sprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing bekannt. Der Tote sei von einem Suchhund unweit der Stelle aufgespürt worden, an der gestern sein abgestellter Firmenbus gefunden worden war. 120 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr waren seitdem im Sucheinsatz. Zum Thema: Suchaktion nach Vermisstem im Raum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vermisst wird dieser 53-jähriger Mann aus Ollersdorf. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Stegersbach entgegen. | Foto: Polizei

53-Jähriger abgängig
Suchaktion nach Vermisstem im Raum Stegersbach

Im Raum Stegersbach ist ein 53-jähriger Mann abgängig. Polizei und Feuerwehr haben gestern, Dienstag, mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften und mit Hubschrauber-Unterstützung die Suche nach dem Ollersdorfer begonnen, die nach Einbruch der Dunkelheit ergebnislos abgebrochen wurde. Seit heute früh wird die Suche fortgesetzt. Der Vermisste war unterwegs mit einem Firmenbus der Firma Pieber, der im Wald zwischen Stegersbach und Olbendorf gefunden wurde. Bekleidet war er mit einer Arbeitshose der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Stegersbach wurde laut Polizei ein Mann von seinem eigenen Auto erfasst und verletzt. | Foto: Martin Wurglits

Verletzt ins Spital
Mann geriet in Stegersbach unter eigenes Auto

In Stegersbach ist heute, Freitag, ein 59-Jähriger von seinem eigenen Auto überrollt worden. Der Mann wollte laut ORF Burgenland ein Tor schließen, dabei rollte sein Automatikwagen zurück. Der 59-Jährige wurde dabei verletzt, blieb aber ansprechbar. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Oberwart geflogen. Neben dem Hubschrauber waren auch drei First Responders, das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Nähere Details zum Unfallhergang sind noch nicht bekannt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Eröffnung: Postenkommandant Richard Partl, Bezirkskommandant Ewald Dragosits, Sicherheits-Generaldirektor Franz Ruf, Landespolizeidirektor Martin Huber (von links).
49

Festakt im Blaulichtzentrum
Neuer Stegersbacher Polizeiposten eröffnet

Das dreiteilige Blaulichtzentrum an der Hauptstraße in Stegersbach ist komplett. Nachdem im Vorjahr das neue Feuerwehrhaus eröffnet wurde, hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nun auch die neue Polizeiinspektion und das neue Rot-Kreuz-Haus fertiggestellt. Auf dem ehemaligen FußballplatzDie drei Gebäude auf dem Gelände des früheren Sportplatzes bilden ein Ensemble der Sicherheit. Von einem "Standortvorteil für alle" sprach Landespolizeidirektor Martin Huber bei der Eröffnung. Zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der verletzte Motorradfahrer wurde ins Spital geflogen.  | Foto: Feuerwehr Stegersbach
4

Ins Spital geflogen
Motorradfahrer prallte in Stegersbach gegen Pkw

Am Dienstagnachmittag ist es zu einem schweren Verkehrsunfall in Stegersbach gekommen.  Ein 55-Jähriger Motorradfahrer wurde dabei verletzt.  STEGERSBACH. Ein 44-jähriger Fahrzeuglenker war mit seinem Pkw samt Anhänger auf der B57a im Ortsgebiet von Burgauberg kommend in Fahrtrichtung Stegersbach talwärts. Hinter ihm fuhren zwei Motorradfahrer, ein 55-Jähriger und dessen 22-jähriger Sohn. Aufgrund der Verkehrslage musste der 44-Jährige seinen PKW samt Anhänger anhalten worauf der Vater ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der Unbekannte sprang über ein offenes Fenster in das Zimmer der Tochter des Hauses und versetzte die Familie in Panik. | Foto: Martin Wurglits

Rowdy auf der Flucht
Unbekannter sprang in Stegersbach durchs Kinderzimmerfenster

Für Angst und Schrecken sorgte am Sonntag ein Unbekannter in Stegersbach. Gegen 10.00 Uhr sprang er laut einem Bericht der Kronen-Zeitung durchs offene Fenster in ein Kinderzimmer eines fremden Hauses und löste Panik aus. Danach kam es zu einem Handgemenge. Der Hausbesitzer und seine Ehefrau erlitten dabei Verletzungen. Männer, die den Rowdy zuvor schon auf der Straße verfolgt hatten, eilten den Opfern zu Hilfe. Zuvor dürfte der Unbekannte schon auf offener Straße für Unruhe gesorgt haben....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Laut Polizei stammt die Gruppe aus elf Männern, zwei Frauen und vier Kindern aus Afghanistan. | Foto: Martin Wurglits
1

Aus Afghanistan
17 illegale Einwanderer in Stegersbach aufgegriffen

17 illegale Einwanderer sind am Sonntag in Stegersbach aufgegriffen worden. Die Gruppe aus elf Männern, zwei Frauen und vier Kindern war laut Auskunft der Polizei Stegersbach zu Fuß bei den Pflegerhäusern am Ortsrand unterwegs, als sie von einer Privatperson entdeckt wurde. Die 17 Afghanen dürften von einem Schlepper über die "grüne" Grenze gebracht worden sein und in der Nähe von Stegersbach ausgesetzt worden sein. Es war die bereits zweite große Gruppe von illegalen Einwanderern, die heuer im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Mittelschule Stegersbach soll ein 14-jähriger Schüler einen Klassenkollegen mit einem Messer bedroht haben. | Foto: Martin Wurglits

Polizei ermittelt
Mitschüler in Stegersbach mit Messer bedroht

In der Mittelschule Stegersbach hat sich gestern, Donnerstag, zwischen Schülern ein Vorfall mit einem Messer zugetragen. Ein Schüler der 3. Klasse soll am Ende der großen Pause einen Klassenkollegen mit der Waffe bedroht haben. Bei der Polizei wurde daraufhin Anzeige erstattet, die Beamten ermitteln. Verletzt wurde laut Helmut Marban vom Landespolizeikommando niemand. Um den genauen Ablauf des Herganges und die Motivation des Burschen zu eruieren, werden derzeit Befragungen von Schülern und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit einem Defibrillator reanimierten die Gruppeninspektoren Arnold Kertelics (links) und Erich Pomper einen Notfallpatienten. | Foto: Polizei
1

59-Jähriger wiederbelebt
Polizisten wurden in Stegersbach zu Lebensrettern

Zu Lebensrettern wurde zwei Beamte der Polizeiinspektion Stegersbach Ende Dezember. Wie die Landespolizeidirektion erst Mitte Jänner mitteilte, konnten die Gruppeninspektoren Arnold Kertelics und Erich Pomper mit einem Defibrillator einen 59-jährigen Mann reanimieren, der einen Atem-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte. Die beiden wurden von den Angehörigen des Mannes alarmiert. Sein Sohn und seine Gattin waren bereits dabei, über telefonische Anleitung der Landessicherheitszentrale mit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gleichenfeier: Vertreter von Gemeinde, OSG und Feuerwehr freuten sich über den planmäßigen Baufortschritt. | Foto: OSG
6

Für Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz
Gleichenfeier für Stegersbacher "Blaulichtzentrum"

Drei Einsatzorganisationen werden in das "Blaulichtzentrum" einziehen, das derzeit von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) auf dem Gelände des alten Stegersbacher Sportplatzes errichtet wird. "Trotz vierwöchiger Baustellenpause im März durch Covid 19 sind wir im Zeitplan und steuern die Fertigstellung für Frühjahr 2021 an", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Gleichenfeier bekannt. "Den Kostenrahmen können wir halten oder sogar unterschreiten", so Bürgermeister Heinz Peter Krammer....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach über zwei Jahren kam das Okay des Innenministeriums zum Umzug des Polizeipostens. Am 30. Juli ist Gleichenfeier. | Foto: Thomas Pail/Feuerwehr Stegersbach

Polizeiposten
Spätes "grünes Licht" für drittes Stegersbacher "Blaulicht"

Für den 30. Juli ist es sich gerade noch ausgegangen: Erst zwei Wochen vor der für diesen Tag geplanten Gleichenfeier des neuen Stegersbacher "Blaulichtzentrums" stand endgültig fest, dass nicht zwei, sondern drei Blaulichtorganisationen in den neuen Komplex auf dem Gelände des alten Sportplatzes einziehen. "Die Zustimmung des Innenministeriums zum Umzug der Polizeiinspektion Stegersbach liegt seit Mitte Juli vor", bestätigt ein Ministeriumssprecher auf Bezirksblatt-Anfrage. Fast zweieinhalb...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Thomas Pail
6

Spatenstich
Startschuss für das neue Blaulichtzentrum in Stegersbach

Feuerwehr, Rotes Kreuz und auch Polizeistation unter einem Dach STEGERSBACH. Der Spatenstich für das neue Blaulichtzentrum wurde in Anwesenheit von Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, zusammen mit Bürgermeister Heinz-Peter Krammer und Feuerwehr-Kommandant Klaus Sabara durchgeführt. Das moderne Blaulichtzentrum entsteht am Standort vom alten Sportplatz und wird von der OSG erbaut. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz sowie elf betreubare Wohnungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Eva Maria Kamper
Die Kinder des Vereins "Knopf-Mamas"hatten beim Besuch der Stegersbacher Feuerwehr allerhand zu staunen ... | Foto: Knopf-Mamas
2

Verein "Knopf-Mamas"
Polizei und Feuerwehr Stegersbach als Kinder-Erlebnisplätze

Die "kleinen Knöpfe" und die "kleinen Forscher" des "Knopf-Mama-Vereins" wollten es genau wissen und statteten sowohl der Polizei als auch der Feuerwehr in Stegersbach einen Besuch ab. Es wurden nicht nur alle Fragen altersgerecht beantwortet, sondern auch die Gefängniszelle und die Einsatzfahrzeuge von innen begutachtet. Bei der Feuerwehr gab es dazu noch eine Rundfahrt und eine nasse Überraschung mit viel Schaum. Die meisten der Kinder singen auch im Chor "Laudamus" mit, der am 1. Dezember um...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gebaut wird der gemeinsame Komplex von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei auf dem alten Sportplatz. | Foto: Martin Wurglits

Feuerwehr, Rettung, Polizei
Stegersbacher Blaulichtzentrum bereits in Planung

Das auf dem alten Stegersbacher Sportplatz geplante "Blaulichtzentrum" für Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei ist bereits in seiner Planungsphase. "Die Ausschreibung für die Baugenossenschaft hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gewonnen. Sie hat hat in der Folge die Ausschreibungen der einzelnen Bau-Gewerke vorgenommen", berichtet Bürgermeister Heinz Krammer. Wenn alles plangemäß verlaufe, könne wahrscheinlich im August der Spatenstich vorgenommen werden. Die Kosten für den Bau-Teil, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Martin Wurglits
1

Abgehobenes Geld ist weg
Küssende Trickdiebin schlug in Stegersbach zu

Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing ist Opfer einer Trickdiebin geworden. Die Frau sprach ihn an, nachdem er in Stegersbach aus einer Bank kam, wo er seine Pension behoben hatte, und bat ihn um eine Spende für Behinderte. Der Mann griff in seine Brusttasche, in der sich in einem gefalteten Säckchen das abgehobene Geld und Münzen befanden, und übergab der Unbekannten eine Spende. Aus Dankbarkeit umarmte sie ihn und gab ihm einen Kuss auf die Wangen. Danach entfernte sie sich. Als der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tatorte in Stegersbach und Burgau
Stegersbacher Trafik-Raub: Mann gestand vier Überfälle

Nach einem Überfall auf eine Trafik am Samstag in Stegersbach hat der festgenommene 35-jährige Tatverdächtige vier Delikte gestanden. Der Mann gab laut Staatsanwaltschaft Eisenstadt zu, die Trafik im September 2018 zum ersten Mal überfallen zu haben. Außerdem habe er sich zu zwei Überfällen auf eine Tankstelle in Burgau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) bekannt. Der Täter hatte am Samstag kurz vor 6.30 Uhr die Verkäuferin der Trafik mit einer Pistole bedroht und war mit Wechselgeld und Zigaretten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Mann wohnt in der selben Straße
Trafik-Überfall in Stegersbach: Verdächtiger festgenommen

Nach dem Raubüberfall auf eine Trafik in Stegersbach am Samstag hat die Polizei einen Verdächtigen gefasst. Ein 35-jähriger Mann, der in der selben Straße wohnt, soll die Verkäuferin mit einer Pistole bedroht und Wechselgeld und Zigaretten erbeutet haben. "Akribische Polizeiarbeit führte auf die Spur des mutmaßlichen Täters", berichtet Helmut Greiner, Sprecher der Landespolizeidirektion. Mit Hilfe eines Diensthundes gelang es den Kriminalisten, den tatverdächtigen Stegersbacher auszuforschen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gleicher Wochentag, ähnliche Uhrzeit, gleicher Tathergang
Stegersbacher Trafik zum zweiten Mal überfallen

Es war ein Samstag, als am 22. September 2018 um 5.58 Uhr früh ein maskierter, bewaffneter Mann die Trafik in Stegersbach zuletzt überfiel. Und es war heute, Samstag, der 19. Jänner, als um 6.22 Uhr früh die selbe Trafik erneut von einem maskierten, mit einer Pistole bewaffneten Unbekannten heimgesucht wurde. Der Täter bedrohte laut Polizeiangaben die Verkäuferin mit der Waffe und erbeutete Wechselgeld in unbekannter Höhe sowie etliche Packungen Zigaretten. Dann floh der Mann in unbekannte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Einsatzkommando nahm polizeilich gesuchte Zwillingsbrüder fest. | Foto: Martin Wurglits
1

Entflohene Strafgefangene festgenommen
Cobra-Einsatz in Stegersbacher Hotel

Zu einem Einsatz in einem Stegersbacher Thermenhotel mussten Beamte des Einsatzkommandos "Cobra" ausrücken. Sie nahmen als gefährlich eingestufte Zwillingsbrüder fest, die nach einem Hafturlaub zu Weihnachten nicht mehr in die Justizanstalt Salzburg zurückgekehrt waren. Die beiden 36-jährigen Österreicher hatten sich am 16. Jänner in dem Hotel eingemietet. Nachdem Beamte der Polizeiinspektion Stegersbach vom Landeskriminalamt Salzburg darüber informiert worden waren, nahmen sie erste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Toter in Stegersbach blieb mehrere Wochen unentdeckt

Bereits längere Zeit dürfte ein Pensionist tot in seinem Wohnhaus gelegen sein, das von Polizei und Feuerwehr letzte Woche geöffnet wurde. "Eine Nachbarin gab an, den Mann zuletzt vor mehreren Wochen gesehen zu haben", sagt Polizeisprecher Helmut Greiner. Der genaue Todeszeitpunkt und die Todesursache stünden erst nach der Obduktion fest.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Kerzenflamme oder das Hantieren mit Zündhölzern hat laut Polizeiermittlungen den tödlichen Brand ausgelöst. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
2

Ursache von tödlichem Brand in Stegersbach geklärt

Der Auslöser für den Wohnhausbrand in Stegersbach, bei dem am Donnerstag eine 95-jährige Frau ums Leben kam, steht fest. Die Frau dürfte das Feuer durch unachtsamen Umgang mit einer offenen Flamme wie etwa einer Kerze oder Zündhölzern in der Nähe eines Couchsessels selbst verursacht haben. Das haben Ermittlungen des Landeskriminalamtes, des Bezirksbrandermittlers und des Bundeskriminalamtes ergeben. Drei weitere Frauen, die sich im Haus befanden und mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bauvertrag zwischen Landespolizeidirektion und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wurde letzte Woche unterzeichnet.
5

Polizeiposten St. Michael siedelt 2018 um

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut demnächst neues Dienstgebäude Der seit mehreren Jahren diskutierte Bau einer neuen Polizeiinspektion in St. Michael wird konkret. Im September beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) unweit des derzeitigen Gebäudes mit der Errichtung. Einen entsprechenden Vertrag haben OSG-Obmann Alfred Kollar und Landespolizeidirektor Martin Huber unterzeichnet. Der neue Posten wird eine Nutzfläche von 275 m2 haben und Arbeitsplätze für 15 Beamte bieten. "Es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Selbstverteidigungskurs der Stegersbacher ÖVP-Frauen zeigten Polizisten den Teilnehmerinnen wirksame Abwehrtechniken. | Foto: Bezirkspolizeikommando

Stegersbach: Wie "frau" die richtigen Tritte setzt

Wie sich Frauen der Attacke eines männlichen Angreifers erwehren können, lernten 22 Teilnehmerinnen bei einem Kurs in Stegersbach. "Sicherheitsorientiertes Verhaltenstraining" hießen die fünf Trainingseinheiten, die von den ÖVP-Frauen organisiert wurden. Im theoretischen Teil ging es um die rechtlichen Möglichkeiten bei Gewaltanwendung bis hin zur Notwehr. Im praktischen Teil zeigten Beamte des Bezirkspolizeikommandos Güssing wirksame Abwehrtechniken, die Frauen zu ihrem Schutz bei Übergriffen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem Mann werden von einer Hundebesitzerin Tierquälerei und Nötigung vorgeworfen.

Polizei Stegersbach ermittelt gegen Exekutivbeamten

Vorwurf der Tierquälerei und der Nötigung Die Polizei hat Ermittlungen gegen einen Exekutivbeamten aus dem Raum Stegersbach aufgenommen. Dem Mann werden von einer Hundebesitzerin Tierquälerei und Nötigung vorgeworfen, bestätigt der Stegersbacher Postenkommandant Herbert Magdics. Die Auseinandersetzung soll sich bei einem Aufeinandertreffen der beiden auf der Straße entzündet haben. Zwischen dem Dienst-Schäferhund des Beamten und dem Mischlingshund der Frau kam es zu einer Rauferei, bei der der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.