59-Jähriger wiederbelebt
Polizisten wurden in Stegersbach zu Lebensrettern

- Mit einem Defibrillator reanimierten die Gruppeninspektoren Arnold Kertelics (links) und Erich Pomper einen Notfallpatienten.
- Foto: Polizei
- hochgeladen von Martin Wurglits
Zu Lebensrettern wurde zwei Beamte der Polizeiinspektion Stegersbach Ende Dezember. Wie die Landespolizeidirektion erst Mitte Jänner mitteilte, konnten die Gruppeninspektoren Arnold Kertelics und Erich Pomper mit einem Defibrillator einen 59-jährigen Mann reanimieren, der einen Atem-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte.
Die beiden wurden von den Angehörigen des Mannes alarmiert. Sein Sohn und seine Gattin waren bereits dabei, über telefonische Anleitung der Landessicherheitszentrale mit der Herzdruckmassage zu beginnen. Die Polizisten lösten die beiden unter Zuhilfenahme des Defibrillators bei der Wiederbelebung ab. Bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes mussten neben der Herzdruckmassage drei Schockabgaben mit dem Erste-Hilfe-Gerät durchgeführt werden.
Der Patient wurde nach der Notversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Oberwart gebracht, von dort mit dem Notarzthubschrauber weiter in das Landeskrankenhaus Graz. Der Familienvater befindet sich derzeit noch in Intensivbehandlung, ist aber laut Polizei auf dem Weg der Besserung.
Der Landespolizeidirektion Burgenland stehen derzeit 58 Defibrillatoren in Fahrzeugen und je einer in jedem Bezirkskommando zur Verfügung. Bisher konnten durch den Einsatz der Polizei 21 Leben gerettet werden. Insgesamt wurde die Polizei seit dem Jahr 2015 135-mal zu einem "Defi"-Einsatz gerufen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.