Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

0:48

Verkehrsunfall mit acht Fahrzeugen
Fahrzeuge kreuz und quer auf der A1 bei Pöchlarn

Am Mittwochabend, dem 5. November 2025, wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn mit dem Alarmstichwort „T2 – Verkehrsunfall unklare Lage, Fahrzeuge kreuz und quer“ auf die A1 Westautobahn alarmiert. BEZIRK MELK. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein großflächiges Schadensbild: Insgesamt acht Fahrzeuge waren auf einer Strecke von rund 500 Metern in den Unfall verwickelt. Wie es zu dem Massenunfall kam, ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Großaufgebot...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
0:39

Anhänger kippt in Straßengraben
LKW-Unfall bei Loosdorf

Am Dienstagvormittag, dem 4. November 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Loosdorf zu einem technischen Einsatz alarmiert. BEZIRK MELK. Ein mit einer Arbeitsmaschine beladener LKW war auf einer Landesstraße nahe Loosdorf aus bisher unbekannter Ursache seitlich von der Fahrbahn abgekommen. Dabei kippte der Anhänger um und blieb im Straßengraben liegen. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich entsandte vorsorglich einen Rettungswagen des Samariterbundes Loosdorf, doch glücklicherweise...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
0:32

Tragischer Vorfall beim Abladen
Tödlicher Arbeitsunfall in Loosdorf

Am Montagvormittag, dem 3. November 2025, ereignete sich in Loosdorf ein schwerer Arbeitsunfall. Beim Abladen von Zuckerrüben wurde eine Person aus bislang ungeklärter Ursache unter der Ladung begraben. BEZIRK MELK. Sofort wurde Großalarm ausgelöst, und die Freiwillige Feuerwehr Loosdorf rückte nach Sirenenalarm zur Menschenrettung aus. Einsatzkräfte vor OrtÜber die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich wurden der Rettungsdienst des Samariterbundes Loosdorf sowie der Notarzthubschrauber...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
0:28

Eine Person verletzt
Verkehrsunfall auf der B216 bei Streitwiesen

Am Freitagmorgen, dem 31. Oktober 2025, ereignete sich auf der Bundesstraße B216 bei der Kreuzung in Streitwiesen ein Verkehrsunfall. BEZIRK MELK. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten ein Pkw und ein Mopedauto miteinander. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Rettungseinsatz in StreitwiesenDer Rettungsdienst des Roten Kreuzes Pöggstall war rasch am Einsatzort und versorgte die beteiligten Personen. Eine Person erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
Erneut sollen mutmaßliche Subway Surfers von einem fahrenden Zug gesprungen sein.(Archiv) | Foto: ÖBB / Harald Eisenberger
3

Wieder Vorfall
Vier Menschen springen von fahrendem Zug in Pöchlarn

Am Samstag, 9. August, soll ein Quartett von einem fahrenden Zug in Pöchlarn gesprungen sein. Zwei davon konnten gefasst werden, während den anderen beiden Tatverdächtigen die Flucht gelang. PÖCHLARN/ST. PÖLTEN. Gegen 23.15 Uhr informierte der ÖBB-Notfallkoordinator die Polizei darüber, dass vier vermummte Menschen am Bahnhof Pöchlarn aus einem aus Salzburg kommenden Personenzug in Richtung Wien abgesprungen seien und schnell wegliefen. Es wird angenommen, dass die mutmaßlichen Täter außen an...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Ein Mann aus Persenbeug wurde auf einer Dating-Plattform Opfer eines Krypto-Betrugs – der Schaden beläuft sich auf über 35.000 Euro. Die Polizei ermittelt. | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin /Symbolbild
3

Betrug im Bezirk Melk
55-Jähriger ging Krypto-Betrügern auf den Leim

Ein 55-Jähriger Österreicher, wohnhaft in der Gemeinde Persenbeug, Bezirk Melk, wurde im Zeitraum von 17.06.2025 bis 23.07.2025 Opfer eines Kryptowährungsbetrugs. PERSENBEUG. Er registrierte sich auf einer Dating-App und wurde dort von einer vermutlich weiblichen Täterin kontaktiert. Diese gab vor, beim Handel mit Kryptowährungen sehr erfolgreich zu sein, und konnte das Opfer davon überzeugen, ebenfalls mitzuwirken. Dem Opfer wurden verschiedene Links zu gefälschten Webseiten einer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Rettungshubschrauber brachte verunglückten E-Bike-fahrer ins Krankenhaus. (Symbolbild) | Foto: KK
3

E-Bike vs. Auto
Rettungshubschrauber im Einsatz bei Unfall in Leiben

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 17. Juli in Leiben. Ein E-Bike-Fahrer krachte gegen ein Auto. LEIBEN/MELK. Am frühen Abend war eine junge Frau mit ihrem Pkw auf der Fürnbergstraße von Aichau unterwegs. Die 21-Jährige fuhr in Fahrtrichtung Sportplatz. Zur gleichen Zeit lenkte ein 26-Jähriger sein E-Bike auf einem unbefestigten Weg neben der besagten Straße. Dann passierte es. Unfallopfer schwerverletztDer Mann wollte in die Fürnbergstraße einbiegen, um diese...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Die Sperre der Strecke war nur von kurzer Dauer, als ein Pkw mit einem Lkw kollidierte. | Foto: DOKU-NÖ
5

Niemand verletzt
Verkehrsunfall auf A1 sorgt für Feuerwehreinsatz

Am Dienstag, 15. Juli, kam es auf der Westautobahn zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Verkehrsunfall. Eine kurzzeitige Sperre der Fahrbahn war die Folge. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Wieder wurden dutzende Autofahrerinnen und -fahrer Zeugen eines Unfalls auf der A1. Am Vormittag waren zwei Verkehrsteilnehmende in einerseits einem Auto und andererseits in einem Lastkraftwagen in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als es geschah. Fahrzeugbergung angesagtDie beiden Fahrzeuge streiften sich während der...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Ein Betonmischer überschlug sich im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Lkw überschlägt sich auf B1
Schwerer Verkehrsunfall bei Neumarkt/Ybbs

Ein schwerer Lkw-Unfall auf der B1 zwischen Kennelbach und Neumarkt an der Ybbs sorgte am Freitagvormittag, 4. Juli, für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am 4. Juli kam es auf der Bundesstraße 1 zu einem folgenschweren Unfall. Ein mit Beton beladener Lkw geriet aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Graben und überschlug sich. Das Fahrzeug kam seitlich zum Liegen. Zunächst war von...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 30

A1 im Bezirk Melk
Schwerer Lkw-Unfall auf der Westautobahn

Am 3. Juli kam es am Nachmittag zu einem schweren Unfall auf der A1. Der Lenker wurde schwer verletzt. BEZIRK MELK. Ein Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag auf der Westautobahn (A1) bei Melk verunglückt. Der Lkw durchbrach eine Lärmschutzwand und kippte um. Der Fahrer wurde schwer verletzt und lag beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Gegenfahrbahn. Die A1 war in Fahrtrichtung Salzburg stundenlang gesperrt – es kam zu massivem Rückstau. Fahrer auf Gegenfahrbahn aufgefunden Gegen 17:15 Uhr...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Festnahme nach Fahrraddiebstahl in Neumarkt an der Ybbs. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Erfolgreiche Festnahme
Fahrraddiebstahl in Neumarkt an der Ybbs

Am 28. Februar 2025, gegen 11:15 Uhr, kam es in Neumarkt an der Ybbs (Bezirk Melk) zu einem Fahrraddiebstahl. Zwei ungarische Staatsbürger im Alter von 22 und 20 Jahren stehen im Verdacht, ein Damenfahrrad aus dem Innenhof eines Wohngebäudes entwendet zu haben. NEUMARKT AN DER YBBS. Die Tat blieb jedoch nicht unbemerkt: Das 40-jährige Opfer beobachtete vom Fenster aus, wie die Verdächtigen das Fahrrad in einen weißen Kastenwagen luden, und alarmierte umgehend die Polizei. Fahndung führt rasch...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Foto: DOKU-NÖ / R. Schaberger
13

Rettungshubschrauber im Einsatz
Traktor umgekippt, 2 Personen verletzt

Zwei Unfälle forderten die Einsatzkräfte: In Haunoldstein wurden zwei Menschen verletzt, in Pöchlarn blieb es bei einem Blechschaden.  HAUNOLDSTEIN. Auf der Bundesstrassße 1 bei Haunoldstein wollte ein 37-jähriger Traktorfahrer links in einen Güterweg einbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt setzte jedoch ein 49-jähriger Autolenker zum Überholen an. Dadurch kam es zum Zusammenstoß, durch den Aufprall kippte der Traktor auf die rechte Seite – wie der ORF berichtet.  Der Traktorlenker sowie seine...

0:34

11 Fahrzeuge beteiligt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn

Am Nachmittag, des 25. Julis, ereigneten sich auf der Autobahn A1 kurz nach der Auffahrt Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien mehrere Verkehrsunfälle, an denen insgesamt 11 Fahrzeuge beteiligt waren. NÖ. Die zunächst unklare Lage führte dazu, dass die Feuerwehr mit Sirenenalarm zu einer Menschenrettung ausrückte. Glücklicherweise konnte der Einsatzleiter bei Ankunft feststellen, dass niemand eingeklemmt oder eingeschlossen war. Verletzte und FahrzeugbergungDer alarmierte Rettungsdienst des ASB...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:38

Tödliche Kollision
Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn. MELK. Ein Sattelzug kollidierte mit zwei am Pannenstreifen abgestellten Sondertransportern und prallte dann gegen die Mittelbetonleitschiene. Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die Kollision zuerst mit den Sondertransportern, bevor der Lastwagen die Leitschiene traf. Tödlicher Ausgang für den BeifahrerTragischerweise kam bei diesem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der Einsatz ist beendet. | Foto: DOKU NOE
4

Bluttat in Pielach
Täter wurde nach Schusswechsel festgenommen

Es gibt ein Update zu dem Schusswaffengebrauch im Bezirk Melk in Niederösterreich. Bereits bekannt war, dass eine Person bei dem Vorfall ums leben gekommen ist. Nun ist der Einsatz beendet. MELK. Nachdem der Schütze sich ersten Erkenntnissen zufolge im Haus am Dachboden verschanzt hatte, wurde dieser nun festgenommen. Laut ersten Aussagen kam es während dem Zugriff zu einem Schusswechsel zwischen Täter und Polizei. Der mutmaßliche Täter wurde jedoch gefasst und ist nun leicht verletzt auf den...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser

Im Gemeindegebiet Blindenmarkt
Raser mit 211 km/h auf A1 West Autobahn angezeigt

Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten wurde am 12. April 2023, gegen 15.55 Uhr, auf der West Autobahn im Gemeindegebiet von Blindenmarkt, auf einen Pkw aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. BLINDENMARKT. Das Fahrzeug wurde mit einer Fahrgeschwindigkeit von 211 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h gemessen. Der Wagen war in Richtung Wien unterwegs. Die einschreitenden Polizistinnen und Polizisten hielten den Pkw auf der nächsten Raststation an und führten...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
8

Bezirk Melk
Personensuche in Fürholz bei Blindenmarkt

Aktuell stehen zahlreiche Einsatzkräfte bei einer Personensuche in Fürholz im Einsatz. BLINDENMARKT. Eine etwa 70-jährige Dame ist seit dem Vormittag abgängig. Rund 6 Feuerwehren suchen gemeinsam mit der Polizei nach der Frau. Im Einsatz befinden sich ebenfalls Drohen der Feuerwehr Melk und Amstetten sowie eine Drohne der Polizei und Spezialsuchhunde der Polizei. Sollten Sie die Dame sehen, wenden Sie sich direkt an die Polizei oder die Freiwillige Feuerwehr Blindenmarkt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Landespolizeidirektor Franz Popp und Landesrat Martin Eichtinger  | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 3

"Sicheres Wohnen" in NÖ
Land fördert Alarmanlagen und Sicherheitstüren

„Sicheres Wohnen“ startet wieder: Land NÖ fördert Alarmanlagen und Sicherheitstüren mit insgesamt 5 Millionen Euro LR Eichtinger: Sicherheitsmaßnahmen werden mit bis zu 2.000 Euro für die Jahre 2022 und 2023 gefördert. Anträge sind ab 1. Dezember unter www.noe-wohnbau.at möglich NÖ. Die NÖ Landesstrategie weist aus, dass 94 Prozent der Landsleute angeben, Niederösterreich sei ein sehr gutes oder eher gutes Land zu leben. Mit der Förderaktion „Sicheres Wohnen“ startet wieder eine Maßnahme, die...

Dreister Diebstahl im Bezirk Melk
18-jährige Trafikantin nahm Geld aus dem Tresor

Ein niedriger fünfstelliger Betrag wurde aus dem Tresor entnommen. Beschuldigte zeigte sich geständig. BEZIRK. Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Melk erstattete am 16. Februar 2021 Anzeige bei der Polizeiinspektion Mank, dass unbekannte Täter im Zeitraum vom Sommer 2020 bis zum 16. Februar 2021 mehrmals Geld aus dem Tresor ihrer Trafik gestohlen haben sollen. Insgesamt handelte es sich um einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. Am 17. Februar meldete sie erneut den Diebstahl eines niedrigen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Lenker schwer verletzt
Lkw und Auto krachten bei Pöchlarn zusammen

Beide Lenker wurden bei dem Unfall zum Teil schwer verletzt. PÖCHLARN (red). Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte am 30. November 2020, um 06.05 Uhr, einen Lkw auf der B 1 im Gemeindegebiet von Pöchlarn, Bezirk Melk, von Ordning kommend in Richtung Erlauf fahrend. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte zur selben Zeit einen Pkw auf der Brunner Straße von Neu-Pöchlarn kommend und bog bei Straßenkilometer 101,65 nach links auf die B1 Richtung Kreisverkehr aus. Dabei dürfte es aus...

  • Melk
  • Daniel Butter

Auch in Pöchlarn
Vier rumänische Staatsbürger auf Diebestour in Niederösterreich

Die Männer stahlen Drogerieartikel im Wert von rund 4.600 Euro. Auch ein Drogeriemarkt in Pöchlarn war Ziel der Täter. BEZIRK. Die Angestellte eines Drogeriefachgeschäftes im Stadtgebiet von Stockerau erstattete am 4. November 2020, gegen 15:30 Uhr, telefonisch auf der Polizeiinspektion Stockerau Anzeige gegen vorerst unbekannte männliche Personen nach einem versuchten Ladendiebstahl. Die Männer sollen bereits davor in mehreren Drogeriefachgeschäften Ladendiebstähle verübt oder diese versucht...

  • Melk
  • Daniel Butter

Großeinsatz der Polizei
61-Jähriger aus Bergland schoss auf seine Ehefrau

BERGLAND. Zu einem Großeinsatz der Polizei ist es im Gemeindegebiet von Bergland gekommen. Ein 61-jähriger Mann hat mit einer Schreckschusspistole auf seine Frau geschossen – sie blieb unverletzt. Ein Streit dürfte dieser Tat voraus gegangen sein. Die 58-jährige Ehefrau flüchtete daraufhin zu den Nachbarn und alarmierte die Polizei. Mit einen Großaufgebot aus mehreren Bezirken sowie der Cobra rückte die Polizei nach Bergland aus. Der Mann stellte sich in seinem Garten unbewaffnet. Bei der...

  • Melk
  • Daniel Butter

Fahndung nach Unfall in Neumarkt/Ybbs
Radfahrer nach Zusammenstoß mit Auto tot neben Straße gefunden

NEUMARKT. Die Bediensteten der Polizeiinspektion Neumarkt an der Ybbs wurden am 10. Mai, gegen 06.15 Uhr, über die Auffindung eines menschlichen Unterschenkels auf der Atzelsdorferstraße, im Gemeindegebiet von Blindenmarkt, alarmiert. Beim Eintreffen am Vorfallort konnte nach kurzer Suche in ca. 80 Meter Entfernung eine männliche Leiche aufgefunden werden. Das Opfer, es handelte sich um einen 34-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land, trug einen Fahrradhelm und unmittelbar neben ihm konnte auch ein...

  • Melk
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.