11 Fahrzeuge beteiligt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn
Am Nachmittag, des 25. Julis, ereigneten sich auf der Autobahn A1 kurz nach der Auffahrt Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien mehrere Verkehrsunfälle, an denen insgesamt 11 Fahrzeuge beteiligt waren.
NÖ. Die zunächst unklare Lage führte dazu, dass die Feuerwehr mit Sirenenalarm zu einer Menschenrettung ausrückte. Glücklicherweise konnte der Einsatzleiter bei Ankunft feststellen, dass niemand eingeklemmt oder eingeschlossen war.

- Die Feuerwehr sichert die Unfallstelle auf der A1 bei Pöchlarn, um die Bergung der Fahrzeuge durchzuführen.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Verletzte und Fahrzeugbergung
Der alarmierte Rettungsdienst des ASB Pöchlarn und des RK Wieselburg versorgte insgesamt 29 beteiligte Personen vor Ort. Drei von ihnen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum gebracht werden. Die Feuerwehr übernahm die Bergung von insgesamt fünf Fahrzeugen, wobei zwei an private Abschleppunternehmen übergeben und drei auf einen Abstellplatz sicher abgestellt wurden.

- Ein über sechs Kilometer langer Rückstau bildete sich aufgrund der Sperrung mehrerer Fahrspuren nach den Unfällen.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Verkehrsbehinderungen und Stau
Für die Sicherung und Bergung der Unfallfahrzeuge mussten der Beschleunigungsstreifen, der Pannenstreifen sowie die zweite und dritte Fahrspur für den Verkehr gesperrt werden. Dies führte innerhalb kürzester Zeit zu einem über sechs Kilometer langen Rückstau. Die Verkehrsteilnehmer wurden um Geduld gebeten, während die Aufräumarbeiten andauerten.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.