Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Schwerer Verkehrsunfall in Fließ
Motorradfahrer kollidierten mit umgestürzten Traktoranhänger

Am Mittwoch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Fließ. Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. FLIESS.  Ein 57-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Landeck lenkte am 25.09.2019, gegen 11:00 Uhr, seinen Traktor samt Anhänger, auf dem sich sechs Stück Milchkühe befanden, auf der Landecker Straße (L76) von Landeck kommend in Richtung Prutz. Zur selben Zeit fuhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. | Foto: BFV Landeck
14

Ried im Oberinntal
Glimmbrand in Waschküche – Hotel mit 30 Personen evakuiert

RIED. Ein Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Die Hotelgäste und das Personal wurden evakuiert. Brandereignis in Ried im Oberinntal Am 25. September 2019, um 01:40 Uhr, löste ein akustischer Melder einen Brand in der Waschküche eines Hotels in Ried im Oberinntal aus. Der 58-jährige Nachtportier stellte in der Waschküche eine starke Rauchentwicklung fest und setzte einen Notruf ab. Von den Feuerwehren Ried und Pfunds wurde ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehren Kirchbichl, Bruckhäusl, Kastengstatt und Bad Häring rückten mit sieben Fahrzeugen und rund 50 Mann direkt von einer in der Nähe abgehaltenen gemeinsamen Übung zur Brandbekämpfung aus. | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Kirchbichl
Feuer griff von Komposthaufen auf Wohnhaus über

Ein Feuer im Nahebereich eines Komposthaufens griff am Samstagmittag in Kirchbichl auf einen Holzschuppen und dann das Dach eines Einfamilienhauses über.  KIRCHBICHL (red). Am 21. September gegen 13:30 Uhr brach im Bereich eines Komposthaufens neben einem Einfamilienhaus in Kirchbichl ein Brand aus. Von dort breitete sich das Feuer auf einen Holzschuppen und dann auf das Dach des Einfamilienhauses aus. Von Feuerwehrübung zum Real-Einsatz Ein Nachbar bemerkte den Brand, alarmierte die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Als die Wörgler Feuerwehr eintraf, war der Brand noch im Entstehen und konnte so rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Bis auf das Garagentor selbst wurde laut Polizei nichts beschädigt und auch niemand verletzt. | Foto: Symbolbild

Polizeimeldung
Garagentor brannte in Wörgl

Zu einem in Brand geratenen Garagentor wurde die Feuerwehr Wörgl am Donnerstagnachmittag gerufen. Nach kurzer Löschaktion gab's das "Brand aus", nun ermittelt die Polizei die Ursache. WÖRGL (red). Alarm für die Feuerwehr in Wörgl am 12. September gegen 14:35 Uhr: Der Brand eines Garagentores wurde an die Leitstelle Tirol gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf, war das Feuer noch im Entstehen und konnte so rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Bis auf das Garagentor selbst wurde laut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Teelicht löste in Schönwies Wohnungsbrand aus

SCHÖNWIES. Ein offenbar nicht richtig ausgeblasenes Teelicht führte zu einem Wohnungsbrand. Das Feuer konnte aber rasch gelöscht werden und es wurden keine Personen verletzt Brandereignis in Schönwies Am 02. August 2019 gegen 20:00 Uhr entzündete der 16-jähriger Sohn in der Küche seines Elternhauses (Einfamilienhaus) zum Abendessen ein Teelicht in einer Laterne. Anschließend blies er die Kerze aus, ließ die Laterne samt Teelicht am Fensterbrett hinter der Essecke stehen und ging aus der Küche....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Fahrzeugabsturz auf einem Forstweg in Fließ wurden drei Insassen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Fließ forderte drei Verletzte

FLIEß. Auf einem Forstweg geriet ein 52-Jähriger mit seinem PKW in einer Linkskurve über den Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug stürzte ca. 20 Meter über steiles Gelände ab – die drei Insassen wurden verletzt. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Fließ Am 30. Juli 2019 um 13.25 Uhr lenkte ein 53-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf einem Forstweg von Puschlin in Richtung Gufer, um Holzarbeiten durchzuführen. Im Fahrzeug befanden sich des Weiteren ein 34-jähriger und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Lech aus

LECH. Bei Flämmarbeiten am Dachstuhls eines Hotels in Lech am Arlberg entzündete sich das darunterliegende Holz. Die Bauarbeiter und die FF Lech konnten den Brand rasch löschen. Bauarbeiter löschten Brand Am 24. Juli 2019 gegen 13:45 Uhr führte ein Arbeiter Flämmarbeiten am Dachstuhl eines Hotels in Lech durch. Dabei entzündete sich das darunterliegende Holz, wodurch es zu einem lokalen Brand kam. Die Bauarbeiter reagierten umgehend, indem sie den Dachstuhl mit einer Motorsäge öffneten und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Ischgl aus

ISCHGL. Bei Flämmarbeiten bei einem Dachstuhl eines Hotels kam es zu einem Brand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden – es entstand aber Sachschaden. Dachstuhlbrand in Ischgl Ein 64-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Landeck war am 16. Juli 2019 gegen 13:00 Uhr mit Flämmarbeiten auf einem Dachstuhl eines Hotels in Ischgl beschäftigt, als er plötzlich eine starke Rauchentwicklung feststellte. Zufällig bei der Feuerwehrhalle Ischgl anwesende Feuerwehrmänner nahmen die Rauchentwicklung ebenfalls...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
St. Anton am Arlberg: Alko-Lenkerin kollidierte mit Motorradfahrer

ST. ANTON. Eine alkoholisierte PKW-Lenkerin übersah beim Einbiegen in die B197 einen Motorradfahrer. Der Biker wurde bei der Kollision verletzt. Verkehrsunfall mit Verletzten in St. Anton a.A. Am 05. Juli 2019 gegen 16:20 Uhr befuhr ein 61-jähriger österreichischer Motorradlenker in St. Anton am Arlberg mit seinem Motorrad die B197 in westliche Richtung. Zur gleichen Zeit bog eine 35-jährige Österreicherin mit ihrem PKW von der Gemeindestraße (Dorfstraße) kommend in die B197 ein. Dabei übersah...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben 60 Feuerwehrleuten aus Kappl und Landeck war bei der Brandbekämpfung auch ein Hubschrauber im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Landeck
5

Polizeimeldung
Blitzschlag verursachte Waldbrand in Kappl

KAPPL. Neben 60 Feuerwehrleuten aus Kappl und Landeck war bei der Brandbekämpfung auch ein Hubschrauber im Einsatz. Waldbrand in Kappl Am frühen Abend des 1. Juli 2019 löste vermutlich ein Blitzschlag im Gemeindegebiet von Kappl südlich des Ortsteiles Ulmich auf einer Seehöhe von ca. 2.500 Meter einen Waldbrand aus. Der Brand konnte gegen 21:30 Uhr gelöscht werden. Im Einsatz standen ca. 60 Kräfte der Feuerwehren Kappl und Landeck, sowie ein Hubschrauber. (Quelle: Polizei) Mehr News aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Motormäher fing während Mäharbeiten Feuer, die Feuerwehren Landl und Vorderthiersee löschten das Gefährt, verletzt wurde niemand. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Bei Mäharbeiten
Motormäher fing Feuer in Thiersee

Fahrzeugbrand in Thiersee: Ein Motormäher fing während Mäharbeiten Feuer, die Feuerwehren Landl und Vorderthiersee löschten das Gefährt, verletzt wurde niemand. THIERSEE (red). Am 5. Juni kam es in Thiersee gegen 12:15 Uhr zu einem Fahrzeugbrand. Der Motormäher eines 47-Jährigen im Wert eines niederen 5-stelligen Eurobetrags begann während Mäharbeiten zu brennen. Erste Löschversuche durch den Mann verliefen negativ. Die FFW Landl und Vorderthiersee konnten den Brand bereits vor dem Eintreffen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Mauer krachte Richtung Straße | Foto: zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
15

Polizeimeldung
Explosion Uferstraße

INNSBRUCK, Uferstraße. Heute in der früh kam es in Innsbruck in einer Erdgeschoss-Wohnung eines 42-jährigen Franzosen zu einem Brand. In Folge kam es auch zu einer Explosion, die die östliche Außenwand der Wohnung nach außen gedrückt hatte. Folglich stürzte die Mauer auf die Zufahrtsstraße. Eine Person leicht verletzt Der Brand konnte von der ersteintreffenden Polizeistreife mittels eines Handfeuerlöschers eingedämmt und schlussendlich von der Berufsfeuerwehr Innsbruck vollständig gelöscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Zwei Atemschutzturpps brachten die Flammen unter Kontrolle. | Foto: FF Vorderthiersee
8

Technischer Defekt: Brand im Heizkeller

THIERSEE (red). Am 7. November gegen 6:55 Uhr kam es im Heizungskeller eines Gebäudes in Thiersee zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Den eingesetzten Feuerwehren – Vorderthiersee, Mitterland, Hinterthiersee, Landl und Kufstein gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen, wodurch ein Übergreifen der Flammen auf das restliche Gebäude verhindert werden konnte. Der geschätzte Sachschaden liegt im niedrigen fünfstelligen Eurobereich, nach ersten Ermittlungen dürfte es sich bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Pfanne geriet in der Küche in Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Heiße Ölpfanne löste Kleinbrand in Breitenbach aus

BREITENBACH. Zu einem Kleinbrand in der Küche eines Wohnhauses kam es am 3. Oktober in Breitenbach. Eine 71-jährige Österreicherin aus dem Bezirk Kufstein stellte gegen 12:15 eine Pfanne mit Öl auf die eingeschaltete Herdplatte. Die Pfanne geriet kurze Zeit später in Brand. Die 71-Jährige versuchte zwar den Brand zu löschen, dies gelang ihr jedoch nicht. Daraufhin verständigte die Frau die Feuerwehr. Die FFW Breitenbach am Inn rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen und ca. 25 Mann aus und konnte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: FFW Lermoos

Handy verursachte Wohnungsbrand in Lermoos

LERMOOS. Am Mittwoch ist es gegen 13:45 Uhr in einer Reihenhaus-Wohnung in Lermoos zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lermoos verschafften sich sofort mit schwerem Atemschutz Zugang ins Gebäude und konnten den Brandherd ausfindig machen. Der Brand im Schlafzimmer konnte rasch gelöscht werden und ein weiteres Ausbreiten des Feuers somit verhindert werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Brand durch einen technischen Defekt eines Mobiltelefons während des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolfoto.

Stromleitung setzte Wiese bei Stimmersee in Brand

LANGKAMPFEN. Am 30. Juni kam es gegen 21.00 Uhr in Unterlangkampfen zu einem kleinflächigen Wiesenbrand bei der Auffahrt zum Stimmersee.  Auf Grund des starken Gewitters stürzte ein Baum auf eine Stromleitung. Die 25 kV-Oberleitung, welche zur Ringleitung Einspeisung Thiersee gehört, riss dadurch ab. Durch den Lichtbogen der Oberleitung fing die darunter befindliche Wiese an zu brennen. Die alarmierten Feuerwehren Unterlangkampfen, sowie Kufstein rückten aus um den Brand zu löschen. Da mehrere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Brand im Heustock verhindert werden. | Foto: ZOOM Tirol

Rascher Einsatz verhinderte Heustockbrand in Holzgau

HOLZGAU. Am vergangenen Freitag kam es im Heustock eines landwirtschaftlichen Anwesens in Holzgau zu einer starken Rauchentwicklung. Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Bach, Stockach, Holzgau und Elbigenalp (insgesamt 51 Mann) rückten zum Objekt aus und konnten mit einer Wärmebildkamera eine Hitzeentwicklung im Bereich des zwangsbelüfteten Heustockes lokalisieren. Daraufhin wurde von den Feuerwehrmännern das darüber liegende Heu entfernt und somit das Ausbrechen eines Brandes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Aufgrund der schlechten Wasserversorgung im Bereich der Almhütte musste eine 1,8 km lange Versorgungsleitung gelegt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Ellmauer Almhütte brannte komplett nieder

ELLMAU. Am 25. Mai gegen 11.30 Uhr brannte in Ellmau auf einer Seehöhe von 1250 m eine alleinstehende, unbewohnte und seit längerem unbewirtschaftete Almhütte. Trotz des schnellen Einsatzes der FFW Ellmau, Scheffau und Going (ca 85 Mann mit etwa 10 Fahrzeugen) brannte die Hütte zur Gänze nieder. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung im Bereich der Almhütte musste eine 1,8 km lange Versorgungsleitung gelegt werden. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Personen wurden bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: Fotolia

Räucherstäbchen löst Brand in Höfen aus

HÖFEN (eha). Eine 36-jährige Mutter und ihre Kinder im Alter von elf und 14 Jahren haben sich am Montagnacht rechtzeitig vor einem Brand ihres Hauses in Höfen in Sicherheit gebracht. Die Flammen waren gegen 22.50 Uhr im Hobbyraum des Gebäudes ausgebrochen und vorerst unbemerkt geblieben. Schließlich bemerkten die Bewohner dann doch die starke Rauchentwicklung und verließen das Haus sofort. Der Brand konnte von den Feuerwehren Höfen und Reutte nach kurzer Zeit gelöscht werden, verletzt wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: BMI/Weissheimer

Fahrzeugbrand

REITH IM ALPBACHTAL. Am 8.Jänner, gegen 9:05 Uhr, begann in Reith im Alpbachtal ein Omnibus nach planmäßigem Ausstieg der Passagiere auf der Rückfahrt von der Talstation Wiedersbergerhornbahn plötzlich aus unerklärlichem Grund im Motorraum zu brennen. Der 32-jährige Lenker hielt unmittelbar darauf an und verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. Es wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine defekte Schneefräse war der Auslöser für den Brand im Einfamilienhaus. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Brand in Langkampfen durch defekte Schneefräse

LANGKAMPFEN. Am 8. Jänner, gegen 20.50 Uhr, geriet in Oberlangkampfen aufgrund einer defekten Schneefräse ein Carport und anschließend das angrenzende Wohnhaus zum Teil bis in den Dachboden in Brand. Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Mehrere Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen und ca. sechzig Mann waren im Einsatz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: Fotolia

Großeinsatz bei Brand eines Bauernhauses

96 Feuerwehrleute standen am Dienstagnacht in Bschlabs aufgrund eines Brandes in einem Bauerhaus im Einsatz. BSCHLABS. Kurz nach Mitternacht brach am Dienstag in einem Bauernhaus in Bschlabs aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus, das sich bis zum Eintreffen der verständigten Einsatzkräfte bereits auf das gesamte Gebäude ausgebreitet hatte. Durch den massiven Einsatz der Feuerwehren Bschlabs, Elbigenalp, Häselgehr, Stanzach und Elmen gelang es in der Folge das Feuer gegen 03.00 Uhr unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Feuerwehr Alpbach konnte den Brand rasch löschen (Symbolfoto). | Foto: Zoom Tirol

Brand in Alpbach

ALPBACH. Am 8. Dezember gegen 13 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Alpbach zu einem Brand in einer Zwischenwand, der vermutlich durch einen überhitzten Kachelofen entstanden sein dürfte. Der Brand konnte von der Feuerwehr Alpbach rasch gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Laut Polizei dürfte der Kachelofen wegen Überhitzung den Brand ausgelöst haben. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Kachelofen fackelte Gartenhaus fast ab

KUFSTEIN. Am 24. November um 18:17 Uhr meldete die Leitstelle Tirol der Polizei den Brand eines Gartenhauses im Kufstein. Der 49-jährige Mieter konnte den Brand mit zwei Feuerlöschern größtenteils selbst löschen. Am Gebäude entstand erheblicher Schaden in noch unbekannter Höhe. Auslöser für den Brand war die Überhitzung des Kachelofens, wobei sich im Bereich des Steigrohres die Holzdecke entzündete, erklärt die Exekutive. Der Mann wurde vom Rettungsdienst ins BKH Kufstein gebracht, um eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.